- Bei Rasenerde handelt es sich um Rasensubstrat, das industriell produziert wird. Dessen Einsatz erfolgt mit dem Ziel, dass der Rasen besser und schneller wächst. Das Rasensubstrat eignet sich sowohl zur Ausbesserung von bestehendem Rasen als auch zur Rasenneuanlage. Kahle Stellen und Höhenunterschiede im Rasen können Sie mit Rasenerde aus unserem Rasenerden-Vergleich ausbessern.
1. Was macht eine gute Rasenerde laut Rasenerden-Tests im Internet aus?
Die ideale Zusammensetzung der Rasenerde ist folgende: 50 % Kompost, 35 % Humus und 15 % Sand. Mit diesen Bestandteilen wird der Boden aufgelockert, sodass sich die Wurzeln besser entwickeln können. Zudem ist eine bessere Wasserdurchlässigkeit und Nährstoffversorgung gegeben. Wenn die Rasenerde diese Bestandteile enthält, erhalten Sie die beste Rasenerde.
Der pH-Wert der Rasenerde sollte laut Rasenerden-Tests im Internet optimalerweise zwischen 5,5 und 6,0 liegen. Die leicht saure Erde sorgt dafür, dass eine gute Nährstoffversorgung des Rasens gewährleistet ist.
Meist bieten die Hersteller von Rasenerde 40-Liter-Säcke an. Teilweise sind es auch nur 20 oder 25 Liter. Diese empfehlen wir, wenn Sie nur eine kleine Grünfläche anlegen möchten.
Zudem gibt es Rasenerde als Big-Bags. Sie erhalten dann z. B. 30 Säcke à 40 Liter. Wenn Sie sich dafür interessieren, raten wir dazu, sich die Rasenerde liefern zu lassen. Der Preis für die Rasenerde ist logischerweise deutlich höher, dennoch kommen Sie sehr günstig weg, wenn Sie sich den Preis pro Liter anschauen.
2. Warum sollte Rasenerde torffrei sein?
Torf kann schädlich für den Boden sein, da er ihn sauer macht. Zudem kann das Wasser kaum gespeichert werden. Das Hinzugeben von zusätzlichen Nährstoffen ist daher unabdingbar, wenn Sie Rasenerde kaufen, die Torf enthält. Produkte ohne Torf-Anteil erhalten Sie z. B. mit der Rasenerde von Compo, Neudorff und Florissa.
3. Wie funktioniert die Anwendung von Rasenerde?
Die richtige Anwendung von Rasenerde hängt davon ab, ob Sie Ihren Rasen reparieren oder neu anlegen möchten. Für eine Rasenneuanlage müssen Sie das grobe Material aus der Erde sowie Wurzeln und Steine entfernen. Ist das erledigt, müssen Sie den Boden ebnen und die Rasensamen ausbringen. Um die Erde zu festigen, nutzen Sie am besten eine Rasenwalze. Im letzten Schritt sollten Sie den Boden gut gießen.
Bei der Rasenreparatur lockern Sie zunächst den Boden auf. Steine und Wurzelreste entfernen Sie dabei. Anschließend bringen Sie Rasensamen auf. Danach müssen Sie eine dünne Schicht Rasenerde ausbringen. Die Schicht sollte nicht dicker als 1,5 cm sein. Mit einer Rasenwalze lässt sich der Boden gut plattwalzen. Zum Schluss ist eine gründliche Bewässerung des Rasens notwendig.
Welche Hersteller, die Rasenerden herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Rasenerden-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Neudorff, frux, Kölle's Beste!, Plantop, Cuxin DCM, Florissa Natürlich, School-Maxx, Substral. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Rasenerde-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Rasenerde ca. 66,50 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Rasenerden-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 14,99 Euro bis 412,85 Euro. Mehr Informationen »
Welche Rasenerde aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Plantop Rasenerde. Die Rasenerde hat 40 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Rasenerde aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Kölle's Beste! Rasenerde auf. Die Rasenerde wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Rasenerden im Rasenerden-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau eine Rasenerde vergeben: Die Neudorff NeudoHum Rasenerde brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Rasenerde-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Rasenerde-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Neudorff NeudoHum Rasenerde, Frux Rasenerde, Kölle's Beste! Rasenerde, Plantop Rasenerde, Cuxin DCM Aktiv-Erde, Florissa Natürlich 58570, School-Maxx Mutterboden und Substral Rasenerde Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rasenerden interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasenerde-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Compo Rasenerde“, „Neudorff Rasenerde“ und „Plantop Rasenerde“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Für Rasenneuanlage | Vorteil des Rasenerde | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Neudorff NeudoHum Rasenerde | 15,99 | Ja | Torffrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frux Rasenerde | 16,91 | Ja | Idealer pH-Wert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kölle's Beste! Rasenerde | 412,85 | Ja | Idealer pH-Wert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantop Rasenerde | 14,99 | Ja | Idealer pH-Wert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cuxin DCM Aktiv-Erde | 14,99 | Ja | Torfreduziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Florissa Natürlich 58570 | 17,26 | Ja | Torffrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
School-Maxx Mutterboden | 21,99 | Ja | Torffrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Rasenerde | 17,00 | Ja | Inkl. Dünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wann ist der ideale Zeitpunkt, um den Rasen neu anzulegen?
Lieber Richard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rasenerde-Vergleich.
Der ideale Zeitpunkt für eine Rasenneuanlage ist im Frühling. Anschließend können sich im Sommer die Wurzeln gut entwickeln.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team