- Meistens reicht es, wenn Sie Ihre Hecke einmal pro Jahr düngen. Dafür sind der Zeitpunkt und die Art der Düngung entscheidend. Wenn Sie das Wurzelwachstum stärken wollen, dann empfehlen wir einen Dünger, der Mykorrhiza enthält.
1. Welche Arten von Heckendünger gibt es?
Es gibt zwei Arten von Heckendünger: mineralische und organische Dünger. Mineralischer Dünger wird künstlich in der Industrie hergestellt und enthält meistens Zusätze in Form von Salz, die sich auflösen, sobald die Hecke gegossen wird. Organische Heckendünger bestehen im Gegensatz dazu aus natürlichen und organischen Stoffen wie zum Beispiel Kompost, die mit der Zeit von Organismen in der Erde zersetzt werden. Manche Hersteller setzen auch auf eine mineralisch-organische Kombination.
Mineralischer Dünger wirkt sofort, organischer Dünger braucht etwas Zeit.
Dünger für Hecken eignet sich für die unterschiedlichen Heckenarten. Eine Thuja-Hecke düngen Sie zum Beispiel mit einem mineralischen Dünger, der die Hecke mit Magnesium hochdosiert versorgt. Eine Buchsbaumhecke düngen Sie mit einem Spezialdünger für Buchsbäume, damit das Grün saftig bleibt. Eine Ligusterhecke düngen Sie mit einem Koniferendünger, der Ihnen im Idealfall als Langzeitdünger weitere Düngungen erspart. Die meisten Heckendünger sind auch Strauchdünger.
2. Wie wende ich Heckendünger an?
Hecken düngen Sie im Frühjahr zwischen März und August. Nach dem Winter erwacht die Natur wieder. In dieser Zeit wächst die Hecke und benötigt Nährstoffe, um neue Triebe zu bilden. Einen Liguster als Hecke düngen Sie zum Beispiel am besten zweimal im Jahr. Manche düngen ihre Hecke im Herbst. Das sollten Sie vermeiden, weil später Frostschäden drohen. Nach dem August sollten Sie auf keinen Fall düngen, weil sich die Pflanze dann auf den Winter vorbereitet und sonst Düngungsschäden drohen.
Die Anwendung des Heckendüngers hängt auch davon ab, ob Sie einen Kurzzeit- oder Langzeitdünger verwenden. Der Kurzzeitdünger wird mehrmals pro Saison und in regelmäßigen Abständen eingesetzt, beim Langzeitdünger genügen ein oder zwei Dosen. Im Rahmen eines Heckendünger-Tests finden Sie heraus, ob Sie flüssigen oder festen Dünger bevorzugen.
3. Was muss ich laut Heckendünger-Tests aus dem Internet beachten?
Ergiebigkeit, Typ und Einsatzgebiete sind laut Heckendünger-Test aus dem Internet wichtige Kriterien für neuen Dünger. Bevor Sie neuen Heckendünger kaufen, werfen Sie am besten einen Blick in einen Heckendünger-Vergleich, um den besten Heckendünger zu finden.
Für kleine Gärten gibt es kompakte Düngerpackungen mit 500 Gramm Inhalt, für große Gartenabschnitte benötigen Sie Dünger in einem Umfang ab einem Kilo. Vor dem Kauf entscheiden Sie, ob Sie einen zeitsparenden Langzeitdünger oder einen regelmäßig zu verwendenden Kurzzeitdünger wählen. Manche Produkte sind nur für Buchsbäume geeignet, andere für Koniferen. Universaldünger sind für Hecken, Sträucher, Bäume und sogar Nadelbäume geeignet.
Compo Hecken Turbo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,49 € verfügbar |
Geeignet für | Baumhecken |
Umweltfreundliche Verpackung | + |
Wann und wie wird der Compo Heckenturbo angewendet? | Der Heckenturbo Dünger kann von März bis Mitte August angewendet werden. Nach dem Düngen der Hecke sollten Sie mindestens zwei Monate warten, bevor Sie die Anwendung wiederholen. |
Dehner Buchs- und Hecken-Dünger | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,99 € verfügbar |
Geeignet für | Buchsbäume |
Umweltfreundliche Verpackung | +++ |
Um was für einen Dünger handelt es sich bei dem Dehner Buchs- und Hecken-Dünger? | Bei dem Dehner Buchs- und Hecken-Dünger handelt es sich um einen festen Kurzzeitdünger, der für Buchsbäume und Hecken geeignet ist. Es ist in einer wiederverschließbaren Box enthalten und hat einen besonders hohen Stickstoff-Anteil. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Heckendünger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Heckendünger-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Compo, Jasker's, Dehner, COMPO BIO, Oscorna, Neudorff, Green24, Cuxin, Substral Naturen, Osmocote. Mehr Informationen »
Welche Heckendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Compo Hecken Turbo wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Heckendünger ca. 17,55 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Heckendünger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Heckendünger-Modell aus unserem Vergleich mit 1516 Kundenstimmen ist der Compo Hecken Turbo. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Heckendünger aus dem Heckendünger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Heckendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Substral Osmocote Buchs & Hecken Dünger. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Heckendünger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Heckendünger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Compo Bäume, Hecken, Sträucher Langzeitdünger, Compo Hecken Turbo, Jasker's Heckendünger und Dehner Buchs- und Hecken-Dünger. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Heckendünger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Heckendünger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Heckendünger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Compo Bäume, Hecken, Sträucher Langzeitdünger, Compo Hecken Turbo, Jasker's Heckendünger, Dehner Buchs- und Hecken-Dünger, Compo BIO Gehölz-Langzeit-Dünger, Oscorna Baum-, Strauch- und Heckendünger, Neudorff Azet Baum-, Strauch- und Heckendünger, Green 24 Heckenpflanzen Dünger, Cuxin Buchsbaumdünger, Substral Naturen Koniferen-und Heckendünger und Substral Osmocote Buchs & Hecken Dünger. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Umweltfreundliche Verpackung | Vorteil der Heckendünger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Compo Bäume, Hecken, Sträucher Langzeitdünger | 16,49 | +++ | Sechs Monate Langzeitwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Hecken Turbo | 16,49 | + | Besonders hoher Stickstoff-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jasker's Heckendünger | 28,99 | +++ | Besonders hoher Phosphat-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Buchs- und Hecken-Dünger | 8,99 | +++ | Mit Regenwurm-Humus und Mykorrhiza | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo BIO Gehölz-Langzeit-Dünger | 9,52 | +++ | Fünf Monate Langzeitwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oscorna Baum-, Strauch- und Heckendünger | 26,59 | + | Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neudorff Azet Baum-, Strauch- und Heckendünger | 29,85 | +++ | Praktische 2er-Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Green 24 Heckenpflanzen Dünger | 26,95 | +++ | Besonders hoher Kalium-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cuxin Buchsbaumdünger | 12,09 | +++ | Mit Meeresalgenkalk | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Naturen Koniferen-und Heckendünger | 6,70 | +++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Osmocote Buchs & Hecken Dünger | 10,38 | +++ | Besonders hoher Stickstoff-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
welche Unterschiede gibt es zwischen den Düngern?
Hallo Herr Mertens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heckendünger-Vergleich.
Unterschieden wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitdünger sowie zwischen mineralischem und organischem Dünger. Wenn Sie organisch düngen möchten, wählen Sie zum Beispiel den Compo Bäume, Hecken, Sträucher Langzeitdünger. Mineralisch ist zum Beispiel der Buchs- und Heckendünger von Dehner.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team