Algenkalk ist ein natürlicher Dünger und Schädlingsbekämpfer. Laut gängiger Algenkalk-Tests im Internet neutralisiert dieser übersäuerte Böden und verbessert deren Nähstoffverfügbarkeit für Pflanzen.
Meist werden die Produkte in 5- oder 10-kg-Eimern angeboten, die für 100 beziehungsweise 200 m² ausreichen. Suchen Sie sich jetzt einen Algenkalk, der für den Bio-Anbau zugelassen ist, aus unserer Vergleichstabelle, um absolut sicher zu sein, ein Produkt ohne chemische Zusätze zu erhalten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
Dehner Algenkalk
Veddelholzer Garten Algenkalk
Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
Compo Algenkalk 22079
myGardenlust Algenkalk
Hubey Algenkalk
Natursache Algenkalk
TerraDomi Algenkalk
Beckmann Algenkalk
KLASEBO Algenkalk
OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
Hauert Algenkalk
Substral Naturen Bio Kalk
Terra Domi Rasenkalk
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
203 Bewertungen
654 Bewertungen
506 Bewertungen
1210 Bewertungen
320 Bewertungen
428 Bewertungen
188 Bewertungen
65 Bewertungen
33 Bewertungen
40 Bewertungen
139 Bewertungen
218 Bewertungen
58 Bewertungen
161 Bewertungen
598 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro kg
5 kg 6,20 € pro kg
2 kg 4,50 € pro kg
6 kg 5,49 € pro kg
2,5 kg 11,98 € pro kg
1 kg 10,99 € pro kg
6 kg 5,83 € pro kg
5 kg 4,89 € pro kg
10 kg 4,45 € pro kg
10 kg 2,50 € pro kg
6 kg 4,63 € pro kg
25 kg 1,56 € pro kg
25 kg 1,45 € pro kg
25 kg 1,28 € pro kg
20 kg 1,01 € pro kg
25 kg 0,96 € pro kg
Menge ist ausreichend für
80 m²
40 m²
120 m²
125 m²
60 m²
120 m²
100 m²
400 m²
240 m²
85 m²
100 m²
100 m²
250m²
400 m²
250 m²
Magnesiumcarbonat-AnteilxMagnesiumcarbonat sorgt dafür, dass die im Boden enthaltenen Nährstoffe besser für die Pflanzen verfügbar sind.
keine Herstellerangaben
keine Angabe des Herstellers
7 %
20 %
keine Angabe des Herstellers
7 %
7 %
keine Herstellerangaben
3,5 %
keine Herstellerangaben
6 %
keine Angabe des Herstellers
keine Angabe des Herstellers
11 %
15 %
Calciumcarbonat-AnteilxCalciumcarbonat sorgt dafür, dass sich Ton- und Humusteilchen im Boden verbinden und den Boden so luftiger und lockerer machen.
keine Herstellerangaben
96 %
81 %
72 %
keine Angabe des Herstellers
82 %
82 %
keine Herstellerangaben
4,6 %
keine Herstellerangaben
47 %
keine Angabe des Herstellers
52 %
82 %
34 %
Verpackung
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbare Dose
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
wiederverschließbarer Eimer
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
zulässig für den Bio-Anbau
Vorteile
sehr effektiv
sorgt für Revitalisierung
schützt vor Schädlingsbefall
besonders hoher Calciumcarbonat-Anteil
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
enthält 54 % basisch wirksame Bestandteile
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
Schutz vor Buchsbaumzünsler & Pilzbefall
besonders hoher Magnesiumcarbonat-Anteil
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
enthält 54 % basisch wirksame Bestandteile
hat einen pH-Wert von 9,5
auch in den Packungsgrößen 10 kg oder 5 kg erhältlich
zur Insektenbekämpfung
von April bis Oktober einsetzbar
auch in 2 kg Verpackung erhältlich
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
hat einen pH-Wert von 8,9
auch in der Packungsgröße 1 kg erhältlich
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
hat einen pH-Wert von 8,7
sehr effektiv
reguliert Pilze
ohne chemische Zusatzstoffe
stärkt Pflanzen
ökologischer Schutz
verbessert die Keimung
Organisch
verbessert den Boden
mit praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
besonders große Menge
lückenlose Spurenelementversorgung
verbessert den pH-Wert des Bodens
für gesunde biologisch aktive Böden
effektiv zur Blattbehandlung gegen den Buchsbaumzünsler
zur pH-Wert Regulierung
Verbesserung der Bodenverhältnisse auf Rasenflächen
besonders große Menge
zulässig für den Bio-Anbau
stärkt die Pflanzen
mit Langzeitwirkung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
203 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dehner Algenkalk
654 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Algenkalk Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (47) Bewertungen
Algenkalk-Vergleich teilen:
Die besten Algenkalke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
203 Bewertungen
Platz
1
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
Verpackung
+++
Zulässig für den Bio-Anbau
Ja
Vorteile
sehr effektiv
sorgt für Revitalisierung
schützt vor Schädlingsbefall
Fragen und Antworten zu Halmland Kohlensaurer Algenkalk
Schadet der Halmland Kohlensaurer Algenkalk Bienen und anderen nützlichen Insekten?
Der Halmland Kohlensaurer Algenkalk schreckt ausschließlich Insekten ab, die Blätter fressen. Er ist unschädlich für Bienen, Marienkäfer und Schmetterlinge.
Preis-Leistungs-Sieger
Dehner Algenkalk
654 Bewertungen
Platz
2
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dehner Algenkalk
Calciumcarbonat-Anteil
+++
Verpackung
+++
Vorteile
besonders hoher Calciumcarbonat-Anteil
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
enthält 54 % basisch wirksame Bestandteile
Fragen und Antworten zu Dehner Algenkalk
Für welche Pflanzen ist der Dehner Algenkalk besonders gut geeignet?
Der Dehner Algenkalk eignet sich besonders gut zum Düngen von Buchs-Gewächsen, bei welchen er eine saftige Grünfärbung der Pflanze fördert.
Veddelholzer Garten Algenkalk
506 Bewertungen
Platz
3
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Veddelholzer Garten Algenkalk
Magnesiumcarbonat-Anteil
+
Calciumcarbonat-Anteil
++
Vorteile
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
Schutz vor Buchsbaumzünsler & Pilzbefall
Fragen und Antworten zu Veddelholzer Garten Algenkalk
Für welche Flächengröße eignet sich der Garten Algenkalk von Veddelholzer?
Der Garten Algenkalk Veddelholzer eignet sich für eine Fläche von 120 m² und gehört somit zu den Produkten aus unserem Vergleich, die sich für größere Flächen eignen. Andere Algenkalk-Produkte eignen sich nur für 40 oder 60 m².
Bestseller
Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
1210 Bewertungen
Platz
4
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
Magnesiumcarbonat-Anteil
+++
Calciumcarbonat-Anteil
+
Vorteile
besonders hoher Magnesiumcarbonat-Anteil
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
enthält 54 % basisch wirksame Bestandteile
hat einen pH-Wert von 9,5
auch in den Packungsgrößen 10 kg oder 5 kg erhältlich
Fragen und Antworten zu Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
Ist das Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum schädlich für Insekten?
Der Natureflow Algenkalk ist für den biologischen Anbau zugelassen. Er besteht zu 100% aus Lithothamnium Calcareum Algen und ist damit für Insekten absolut unschädlich.
Compo Algenkalk 22079
320 Bewertungen
Platz
5
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Compo Algenkalk 22079
Verpackung
+++
Zulässig für den Bio-Anbau
Ja
Vorteile
zur Insektenbekämpfung
von April bis Oktober einsetzbar
auch in 2 kg Verpackung erhältlich
Fragen und Antworten zu Compo Algenkalk 22079
Wie wird der Compo Algenkalk für Buchsbäume angewandt?
Sie können den Compo Algenkalk entweder direkt auf die Blätter streuen oder in Wasser aufgelöst auf die Buchsbäume spritzen.
myGardenlust Algenkalk
428 Bewertungen
Platz
6
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
myGardenlust Algenkalk
Magnesiumcarbonat-Anteil
+
Calciumcarbonat-Anteil
++
Vorteile
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
hat einen pH-Wert von 8,9
auch in der Packungsgröße 1 kg erhältlich
Fragen und Antworten zu myGardenlust Algenkalk
Was ist bei der Anwendung des myGardenlust Algenkalkes zu beachten?
Der myGardenlust Algenkalk sollte so ausgebracht werden, dass Kinder und Haustiere nicht damit in Kontakt kommen. Insbesondere sollte darauf geachtet werden, dass Kinder und Tiere den Kalk nicht zu sich nehmen.
Hubey Algenkalk
188 Bewertungen
Platz
7
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hubey Algenkalk
Magnesiumcarbonat-Anteil
+
Calciumcarbonat-Anteil
++
Vorteile
im praktischen wiederverschließbaren Eimer
zulässig für den Bio-Anbau
hat einen pH-Wert von 8,7
Fragen und Antworten zu Hubey Algenkalk
Können Veganer den HUBEY Algenkalk verwenden?
Der HUBEY Algenkalk ist vollständig aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Er eignet sich also gut zur Anwendung durch Personen, die einen veganen Lebensstil pflegen.
KLASEBO Algenkalk
139 Bewertungen
Platz
11
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KLASEBO Algenkalk
Magnesiumcarbonat-Anteil
+
Calciumcarbonat-Anteil
+
Vorteile
zulässig für den Bio-Anbau
besonders große Menge
lückenlose Spurenelementversorgung
Fragen und Antworten zu KLASEBO Algenkalk
Für welche Fläche reicht der KLASEBO Algenkalk?
Der Algenkalk der Marke KLASEBO ist laut den Angaben des Herstellers für eine Fläche von bis zu 100 m² ausreichend.
Für welche Fläche reicht der KLASEBO Algenkalk?
Der Algenkalk aus dem Hause KLASEBO reicht laut den Herstellerangaben für eine Fläche von bis zu 100 m². Andere Produkte aus unserem Vergleich reichen für bis zu 400 m².
OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
218 Bewertungen
Platz
12
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
Verpackung
++
Zulässig für den Bio-Anbau
Ja
Vorteile
verbessert den pH-Wert des Bodens
für gesunde biologisch aktive Böden
effektiv zur Blattbehandlung gegen den Buchsbaumzünsler
Fragen und Antworten zu OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
Wir wirkt sich der Cohrs Algenkalk der Marke OSCORNA auf den Boden aus?
Durch den Algenkalk kann der pH-Wert des Bodens verbessert, die Bodenstruktur gelockert und die Aufnahme von Nährstoffen für auf dem Boden wachsende Pflanzen erleichtert werden.
Substral Naturen Bio Kalk
161 Bewertungen
Platz
14
im Algenkalk Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Substral Naturen Bio Kalk
Magnesiumcarbonat-Anteil
++
Calciumcarbonat-Anteil
++
Vorteile
besonders große Menge
zulässig für den Bio-Anbau
Fragen und Antworten zu Substral Naturen Bio Kalk
Zu welchem Zeitpunkt wird der Naturen Bio Kalk von Substral auf den Rasen aufgetragen?
Nach der Empfehlung des Herstellers sollten Sie den Algenkalk zwischen April und September verwenden.
Für wie viele Quadratmeter ist die Menge des Substral Naturen Bio Kalks geeignet?
Der Substral Naturen Bio Kalk ist für 400 m² geeignet. Dies ist eine vergleichweise große Fläche, da die meisten Produkte im Vergleich für eine Fläche von 85 bis 250 m² geeignet sind.
Kann der Substral Naturen Bio-Kalk zur Bekämpfung von Moos eingesetzt werden?
Der Bio-Kalk sorgt für einen erhöhten ph-Wert des Rasens und kann somit die Wachstumsbedingungen für Moos verschlechtern.
Algenkalke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Algenkalke Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Der beste Algenkalk wird in wiederverschließbaren Eimern angeboten. So können Sie den Kalk einfach und trocken aufbewahren.
1. Was ist Algenkalk?
Algenkalk ist ein natürlicher Hilfs- und Düngestoff, der besonders im ökologischen Anbau eingesetzt wird. Er wird aus den Ablagerungen der Rotalgen gewonnen und neutralisiert Bodensäuren. Aber nicht nur zur Bodenverbesserung kann Algenkalk verwendet werden, sondern auch zum Pflanzenschutz und zur Düngung.
Algenkalk eignet sich besonders gut zur Düngung von Gemüse, da dieser dieNährstoffverfügbarkeit im Boden fördert und das Aroma sowie die Haltbarkeit des Gemüses dadurch positiv beeinflusst.
Häufig wird Algenkalk für Buchsbäume verwendet. Diese werden oft von Pilzen oder Parasiten befallen und können durch Bestäubung mit dem Algenkalk davon befreit werden.
Wir empfehlen Ihnen den natürlichen Dünger Algenkalk generell zum Düngen in Ihrem Garten zu verwenden, denn nicht nur die Gesundheit und das Wachstum von Gemüse und Buchsbäume werden von diesem positiv beeinflusst, sondern auch andere Pflanzen und auch Rasen.
Beachten Sie lediglich, ihn nicht zum Düngen von kalkempfindlichen Pflanzen wie zum Beispiel Rhododendron einzusetzen.
2. Was sagen Algenkalk-Tests über die Verwendbarkeit aus?
Die Anwendung von Algenkalk ist sehr einfach. Sie können Ihre Pflanzen entweder bestäuben oder den Meeresalgenkalk in den Boden einarbeiten.
Das Bestäuben wird in gängigen Algenkalk-Tests im Internet vor allem zur Behandlung von mit einem Pilz oder Schädlingen befallenen Pflanzen empfohlen. Die Einarbeitung in den Boden ist zur Düngung und Bodenverbesserung geeignet.
Das Düngen mit Algenkalk führen Sie am besten im Zeitraum von April bis September durch. Das ist die Vegetationsphase und die Pflanzen können die im Kalk enthaltenen Spurenelemente gleich verwerten.
Die Dosierung des Algenkalks hängt von der Boden- bzw. Pflanzenart ab und davon, ob die Verwendung vorbeugend oder zur Bekämpfung von akutem Pilz- oder Schädlings-Befall eingesetzt wird. Die genauen Dosierempfehlungen können Sie den Angaben der Hersteller auf der Verpackungen entnehmen.
In der Regel reicht ein Kilogramm Algenkalk für die Behandlung von circa 20 m². Für welche Fläche die entsprechenden Produkte geeignet sind, haben wir Ihnen in unserer Tabelle des Algenkalk-Vergleichs übersichtlich dargestellt. Wenn Sie Algenkalk kaufen möchten, sollten Sie also vorab einschätzen können, für welche Fläche Sie den natürlichen Dünger benötigen, und sich eine entsprechende Packung aussuchen.
3. Welche Inhaltsstoffe hat Algenkalk?
Algenkalk enthält in der Regel 70 bis 96 % Calciumcarbonat, 7 bis 20 % Magnesiumcarbonat, 4 bis 5 % Silikate und eine Vielzahl an Spurenelementen wie Mangan, Eisen, Bor und Iod. Wenn Sie sich Algenkalk kaufen, sollten Sie besonders darauf achten, dass der Magnesium- und Calcium-Anteil des Produktes im angegebenen Regelbereichen liegt.
Die Zusammensetzung von Algenkalk erhöht den pH-Wert des Bodens und wirkt sich deshalb positiv auf einen übersäuerten Boden aus. In verschiedenen Algenkalk-Tests lässt sich nachlesen, dass er den Boden neutralisiert und somit die Nährstoffe besser zugänglich für die Pflanzen macht.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Algenkalke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Algenkalke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Algenkalke von bekannten Marken wie Halmland, Dehner, Veddelholzer Garten, Natureflow, Compo, myGardenlust, Hubey, Natursache, TerraDomi, Beckmann, KLASEBO, Oscorna, Hauert, Substral, Terra Domi. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Algenkalke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Algenkalke bis zu 44,47 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Algenkalk aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Algenkalk-Modellen vereint der Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1210 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Algenkalk aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der TerraDomi Algenkalk. Sie zeichneten den Algenkalk mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Algenkalk aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Algenkalke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Halmland Kohlensaurer Algenkalk, Dehner Algenkalk, Veddelholzer Garten Algenkalk, Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum, Compo Algenkalk 22079, myGardenlust Algenkalk, Hubey Algenkalk und Natursache Algenkalk. Mehr Informationen »
Welche Algenkalk-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Algenkalke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Algenkalke“. Wir präsentieren Ihnen 15 Algenkalk-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Halmland Kohlensaurer Algenkalk, Dehner Algenkalk, Veddelholzer Garten Algenkalk, Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum, Compo Algenkalk 22079, myGardenlust Algenkalk, Hubey Algenkalk, Natursache Algenkalk, TerraDomi Algenkalk, Beckmann Algenkalk, KLASEBO Algenkalk, OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621, Hauert Algenkalk, Substral Naturen Bio Kalk und Terra Domi Rasenkalk. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Algenkalke interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Algenkalke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Oscorna Algenkalk“, „Dehner Algenkalk“ und „Hauert Algenkalk“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Magnesiumcarbonat-Anteil
Vorteil der Algenkalke
Produkt anschauen
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
30,99
Sehr effektiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Algenkalk
8,99
Besonders hoher Calciumcarbonat-Anteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Veddelholzer Garten Algenkalk
32,95
+
Im praktischen wiederverschließbaren Eimer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
29,95
+++
Besonders hoher Magnesiumcarbonat-Anteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Compo Algenkalk 22079
10,99
Zur Insektenbekämpfung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
myGardenlust Algenkalk
34,99
+
Im praktischen wiederverschließbaren Eimer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hubey Algenkalk
24,45
+
Im praktischen wiederverschließbaren Eimer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Natursache Algenkalk
44,47
Sehr effektiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TerraDomi Algenkalk
24,95
+
Stärkt Pflanzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beckmann Algenkalk
27,80
Organisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KLASEBO Algenkalk
38,99
+
Zulässig für den Bio-Anbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
36,14
Verbessert den pH-Wert des Bodens
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hauert Algenkalk
31,95
Zur pH-Wert Regulierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Substral Naturen Bio Kalk
20,10
++
Besonders große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Terra Domi Rasenkalk
23,95
++
Stärkt die Pflanzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Algenkalk Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Algenkalk Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
Preis-Leistungs-Sieger
Dehner Algenkalk
Veddelholzer Garten Algenkalk
Bestseller
Natureflow Algenkalk Pulver für Buchsbaum
Compo Algenkalk 22079
myGardenlust Algenkalk
Hubey Algenkalk
Natursache Algenkalk
TerraDomi Algenkalk
Beckmann Algenkalk
KLASEBO Algenkalk
OSCORNA Cohrs Algenkalk 5621
Hauert Algenkalk
Substral Naturen Bio Kalk
Terra Domi Rasenkalk
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Halmland Kohlensaurer Algenkalk
203 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dehner Algenkalk
654 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Algenkalk Vergleich!
Kommentare (2) zum Algenkalk Vergleich
Olga
Ist Algenkalk gefährlich für Tiere, wenn sie gedüngte Erde fressen?
Vergleich.org
Hallo Olga,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Algenkalk-Vergleich.
Es gibt Algenkalk auch als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen, da er ein hervorragender Lieferant von Kalzium ist. Sie sollten aber keinen Algenkalk, der zur Düngung des Gartens geeignet ist, absichtlich an Ihr Tier verfüttern. Dafür gibt es spezielle Produkte im Nahrungsergänzungsbereich für Tiere.
Sie brauchen aber keine Angst haben, dass Ihr Tier sich vergiftet, wenn es etwas von der gedüngten Erde frisst.
Allerdings empfehlen wir Ihnen unbedingt darauf zu achten, Algenkalk zu wählen, der für den biologischen Anbau zulässig ist. So gehen Sie sicher, dass der Alkenkalk natürlich ist und keine Zusätze enthält, die eventuell gefährlich für Ihren Hund sein könnten.
Ist Algenkalk gefährlich für Tiere, wenn sie gedüngte Erde fressen?
Hallo Olga,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Algenkalk-Vergleich.
Es gibt Algenkalk auch als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen, da er ein hervorragender Lieferant von Kalzium ist. Sie sollten aber keinen Algenkalk, der zur Düngung des Gartens geeignet ist, absichtlich an Ihr Tier verfüttern. Dafür gibt es spezielle Produkte im Nahrungsergänzungsbereich für Tiere.
Sie brauchen aber keine Angst haben, dass Ihr Tier sich vergiftet, wenn es etwas von der gedüngten Erde frisst.
Allerdings empfehlen wir Ihnen unbedingt darauf zu achten, Algenkalk zu wählen, der für den biologischen Anbau zulässig ist. So gehen Sie sicher, dass der Alkenkalk natürlich ist und keine Zusätze enthält, die eventuell gefährlich für Ihren Hund sein könnten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team