Die Azaleen aus unserem Rhododendron-Vergleich stehen Ihnen bereits zum Einpflanzen zur Verfügung und können deshalb direkt aus dem beiliegenden Topf in Ihren Garten eingepflanzt werden. Damit der Rhododendron gut gedeihen kann, sollten Sie die Vorgaben des Standorts beachten.
Besonders empfehlenswert ist es, wenn der Standort einigen Rhododendron-Tests im Internet zufolge an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen liegt und regelmäßig gegossen wird. Der Boden sollte dabei locker, humusreich und kalkfrei sein, was Sie durch eine spezielle Rhododendronerde erzeugen können. Regnet es in Ihrer Region vergleichsweise viel, sollten Sie lediglich darauf achten, dass der Boden stets feucht gehalten wird.
Da der Rhododendron giftig ist und bei Hautkontakt zu Irritationen oder Schäden führen kann, sollten Sie beim Einpflanzen unbedingt mit Handschuhen arbeiten.
Ist Rhododendron auch giftig für Tiere?
Hallo Herr Juppinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rhododendron-Vergleich.
Blüten, Blätter und alles, was zum Rhododendron dazu gehört, ist sowohl für Mensch als auch Tier giftig. Sollte Ihr Haustier die Pflanze mal anknabbern, macht sich eine Vergiftung beispielsweise durch Durchfall, Erbrechen oder auch Zittern bemerkbar. Sollte dies der Fall sein, sollten Sie schnellstmöglich mit Ihrem Haustier den Weg zum Tierarzt antreten.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team