Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Kletterpflanze für den Außenbereich ist winterhart. Auf diese Weise können Sie sich über mehrere Jahre an der Rankpflanze erfreuen. In unserem Kletterpflanzen-Vergleich finden Sie eine vielfältige Auswahl.

Kletterpflanze-Test

1. Was sagen diverse Online-Kletterpflanzen-Tests über die Wuchshöhe der Pflanzen?

Es gibt Rankpflanzen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich in ihrer Farbe, Blütezeit, dem Pflegeaufwand und dem Wasserbedarf. Je nach Art der Pflanze ist die Wuchshöhe ebenfalls sehr unterschiedlich. Rankende Pflanzen können laut diversen Online-Kletterpflanzen-Tests zwischen 1,5 m und 12 m groß werden.

Wenn Sie eher eine klein bleibende Pflanze bevorzugen, ist unter anderem eine Kletterhortensie zu empfehlen. Diese erreicht eine maximale Höhe von 2,5 m. Blauregen hingegen kann eine Wuchshöhe von 4 bis 6 m erreichen. Suchen Sie eine besonders große Pflanze, sollten Sie gängigen Online-Kletterpflanzen-Tests zufolge zu wildem Wein greifen. Dieser kann bis zu 12 m hoch wachsen.

2. Welchen Standort sollten Sie für eine Kletterpflanze wählen?

Gängige Kletterpflanzen-Tests im Internet zeigen, dass die meisten Pflanzen sehr robust sind. Sie benötigen keine aufwendige Pflege und sind bezüglich ihres Standortes recht anspruchslos.

Es gibt einige Arten, die direktes Sonnenlicht bevorzugen. In der Not sind diese jedoch auch mit einem leicht schattigen Plätzchen einverstanden. Entsprechend machen Sie mit einem sonnigen bis halbschattigen Standort nichts falsch.

Sie können Rankpflanzen sowohl auf Ihrem Balkon als Balkon-Sichtschutz verwenden als auch frei im Garten pflanzen. Dort können Sie die Pflanzen am Fuße eines Bogens oder einer anderen Rankhilfe anbringen, sodass sie sich ihren Weg eigenständig sucht und dennoch eine schöne Form annimmt.

Hinweis: Rankende Zimmerpflanzen sind ebenfalls sehr beliebt. Jedoch beinhaltet unsere Vergleichstabelle ausschließlich Pflanzen für den Außenbereich.

3. Was gibt es über Kletterpflanzen außerdem zu wissen?

Diverse Kletterpflanzen-Tests im Internet belegen, dass sich die Pflanzenzucht im Laufe der Jahre stark entwickelt hat. Mittlerweile sind fast alle Kletterpflanzen winterhart. Achten Sie dennoch, wenn möglich, auf einen etwas geschützten Standort, sodass die Pflanzen Wind und Wetter nicht vollkommen ausgeliefert sind. Eine Abdecken müssen Sie jedoch nicht extra für die Kletterpflanze kaufen.

Viele Arten werfen im Winter ihre Blätter nicht ab und verzieren Ihren Garten über das ganze Jahr hinweg. Diese Art von Pflanze wird immergrüne Kletterpflanze genannt und macht ihrem Namen tatsächlich alle Ehre.

Welche Hersteller, die Kletterpflanzen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Kletterpflanzen-Vergleich 3 Hersteller, darunter renommierte Marken wie BALDUR Garten, ClematisOnline, Native Plants. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Kletterpflanze-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Kletterpflanze ca. 16,61 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Kletterpflanzen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 11,95 Euro bis 32,00 Euro. Mehr Informationen »

Welche Kletterpflanze aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Baldur Garten H-4010. Die Kletterpflanze hat 2564 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Kletterpflanze aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Clematisonline Sterjasmin Gelb auf. Die Kletterpflanze wurde mit 4.4 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Kletterpflanzen im Kletterpflanzen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Kletterpflanzen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Baldur Garten Blauregen 'Blue Moon' H-7767, Clematisonline Sterjasmin Gelb, Native Plants Clematis montana 'Rubens' und Baldur Garten H-3133 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Kletterpflanze-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Kletterpflanze-Modelle von 3 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Baldur Garten Blauregen 'Blue Moon' H-7767, Clematisonline Sterjasmin Gelb, Native Plants Clematis montana 'Rubens', Baldur Garten H-3133, Clematisonline Sternjasmin Weiß, Baldur Garten H-2385 und Baldur Garten H-4010. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis