Die besten organisch-mineralischen Rasendünger und Volldünger im Vergleich.
Wer ein Rasenstück neu anlegt, braucht Rasendünger. Aber auch besonders dünneRasenflächen, die nahezu nur aus Moos bestehen, können ein wenig Dünger vertragen. Ist der Rasen noch jung oder kränklich, sollten Sie auf einen entsprechend hohen Anteil von Stickstoff und Phosphor im Rasendünger achten. Leidet die Grasfläche jedoch eher an zu viel Sonne und Trockenphasen, dann ist ein erhöhter Kaliumanteil wichtig.
Setzen Sie Dünger gemäßigt ein, da eine Überdüngung auch den gegenteiligen Effekt erzielen kann. Wie Sie am besten den Dünger einsetzen, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber unterhalb der Tabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Natura Germania flüssiger Rasendünger
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
SaatPur Rasendünger
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
Wolf-Garten SQ 450
Compo Rasendünger Moos Nein Danke!
Veddelholzer Garten Bio-Rasendünger
Dehner Rasendünger 141739
Substral 3 in 1 Komplett
Turbogruen Rasendünger Langzeit
Wolf-Garten Natura Bio NR 10,8
Compo Rasen-Langzeitdünger
Plantura Bio Rasendünger
Beckmann Profi Rasendünger Areal
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
Oscorna Rasaflor 419
Neudorff Azet Rasendünger
Naturen Bio-Rasendünger
Substral Bio Rasendünger
Substral Herbst-Rasendünger
Terra Domi Kali_Dünger_25
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
33 Bewertungen
1586 Bewertungen
11 Bewertungen
2007 Bewertungen
5606 Bewertungen
1017 Bewertungen
1056 Bewertungen
59 Bewertungen
1943 Bewertungen
1134 Bewertungen
324 Bewertungen
6543 Bewertungen
3171 Bewertungen
501 Bewertungen
194 Bewertungen
797 Bewertungen
26 Bewertungen
145 Bewertungen
506 Bewertungen
2010 Bewertungen
422 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kategorie
DüngertypxOrganischer Dünger versorgt den Rasen über 2 – 3 Monate mit den wichtigsten Nährstoffen.
Mineralischer Dünger wirkt innerhalb weniger Tage, die Wirkung hält aber nur 1 – 2 Monate vor.
Organisch-mineralischer Dünger
wirkt innerhalb weniger Tage und die Wirkung hält mehrere Monate an.
organisch
Volldünger
organisch-mineralisch
organisch-mineralisch
Volldünger
mineralisch
organisch
organisch-mineralisch
Volldünger
organisch-mineralisch
organisch
Volldünger
organisch
organisch-mineralisch
organisch-mineralisch
organisch
organisch
organisch
organisch
Volldünger
Volldünger
Saison
Frühling bis Herbst
Frühling bis Herbst
Frühjahr und Sommer
Sommer
Frühling bis Herbst
Frühling bis Herbst
Frühling bis Herbst
Frühling bis Herbst
Frühling und Sommer
Frühling und Sommer
Frühling bis Herbst
Frühling
Frühling und Sommer
Frühling bis Herbst
Frühling bis Herbst
Sommer und Herbst
Sommer und Herbst
Frühling bis Herbst
Frühling und Sommer
Frühling
Herbst und Winter
Inhalt
Füllmenge
1 l ca. 1,90 € / 100 ml
5 kg ca. 9,00 € / kg
25 kg ca. 1,80 € / kg
12 kg ca. 5,41 € / kg
9 kg ca. 7,94 € / kg
7,5 kg ca. 4,00 € / kg
2,25 kg ca. 9,76 € / kg
10 kg ca. 5,00 € /kg
14 kg ca. 3,43 € / kg
20 kg ca. 2,64 € / kg
10,8 kg ca. 2,99 € / kg
20 kg ca. 2,44 € / kg
10,5 kg ca. 2,86 € / kg
25 kg ca. 2,60 € / kg
20 kg ca. 2,47 € / kg
20 kg ca. 2,25 € / kg
20 kg ca. 4,35 € / kg
20 kg ca. 2,05 € / kg
20 kg ca. 2,00 € / kg
12,5 kg ca. 2,01 € / kg
25 kg ca. 1,76 € / kg
Anwendungsbereich Preis pro 10 m²
100 m² ca. 1,90 €
250 m² ca. 1,80 €
400 - 500 m² ca. 44,95 €
400 m² ca. 1,62 €
450 m² ca. 1,59 €
300 m² ca. 1,00 €
75 m² ca. 2,93 €
400 m² ca. 1,25 €
400 m² ca. 1,20 €
1.000 m² ca. 0,53 €
160 m² ca. 2,02 €
800 m² ca. 0,61 €
250 m² ca. 1,20 €
900 m² ca. 0,72 €
400 m² ca. 1,23 €
400 m² ca. 1,12 €
400 m² ca. 2,17 €
500 m² ca. 0,82 €
500 m² ca. 0,80 €
500 m² ca. 0,50 €
1.000 m² ca. 0,44 €
Zusammensetzung
StickstoffanteilxRegt das Wurzelwachstum an. Ein Anteil von 10 – 20 % sorgt für eine bemerkbare Verbesserung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2,5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
22 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5,8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
PhosphoranteilxFördert die Regenerationsfähigkeit und das Wachstum. Ein Anteil von 6 – 8 % sorgt für eine bemerkbare Verbesserung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
keine Herstellerangabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
17 %
KaliumanteilxErhöht die Widerstandskraft gegen Kälte, Hitze und Krankheiten. Ein Anteil von 8 – 10 % sorgt für eine bemerkbare Verbesserung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
18 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
Sonstiges
Verpackungsdarbietung
Flasche
Eimer
Beutel
Beutel
Beutel
Eimer
Dose
Eimer
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
Beutel
weitere Füllmengen
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•1 kg
•2 kg
•5 kg
•9 kg
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•1,5 kg
•3 kg
•6 kg
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•4 kg
•10,5 kg
•2,5 kg
•6 kg
•3,6 kg
•9 kg
•5 kg
•10 kg
•1,7 kg
•3,4 kg
•18,9 kg
•8 kg
•3 kg
•6 kg
•21 kg
•42 kg
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•2,5 kg
•5 kg
•20 kg
•10 kg
•2,8 kg
•10 kg
•6,25 kg
•25 kg
•10 kg
Vorteile
ungiftig für Tiere
integrierter Anschluss für Bewässerungssystem - für eine simple Anwendung
basiert auf 15% Fledermaus-Guano und ist besonders reich an Spurenelementen
nur 15 min Anwendung
schafft vitalen Rasen
dichte Rasenfläche
langanhaltende Wirkung
Made in Germany
sichere und nachhaltige Versandverpackung aus Graspapier
geruchsneutral
besonders wirksame Formel
einfaches Ausstreuen
feines Granulat
zuverlässige Unkrautbekämpfung
wirkt auch gegen Unkraut
gute Ergebnisse
einfache Handhabung
6 Wochen Wirkung
für alle Rasenarten geeignet
schnelle Moosbekämpfung
mit Sofort- und Langzeitwirkung
keine Geruchsentwicklung
Schonwirkung
3 Monate Langzeitwirkung
langer Anwendungszeitraum
in wieder verwendbarem Eimer verpackt
dichter Rasen in nur 7 Tagen
Moos- und Unkrautvernichter
ungefährlich für Bienen
in großen Mengen erhältlich
ungefährlich für Mensch und Tier
wirkt gegen Moos
ohne tierische Inhaltsstoffe
fördert das Bodenleben
rein pflanzlicher Dünger
nicht aggressiv
sattes Grün
kann auch bei Trockenheit ausgebracht werden
ideal für Streuwagen geeignet
natürliche Inhaltsstoffe
schafft Rasen ohne Moosbildung
keine Geruchsentwicklung
von Garten- und Landschaftsbauern verwendet
ideal für strapazierte Rasenflächen
einfache Anwendung
beseitigt Moos
schnelles Wachstum des Rasens
sattes Grün
kraftvolles Gräserwachstum
beseitigt hartnäckiges Moos
mit bodenbelebenden Mikroorganismen
natürliche Sofortwirkung
fördert die Widerstandskraft gegen Frost und Trockenheit
biologisches Produkt
streuwagengeeignet
sofort begehbar
staubfreies Granulat
Rasen sofort wieder begehbar
besonders für Neusaaten geeignet
kraftvolles Grün
homogenes Granulat
stärkt den Rasen für die Wintermonate
mit lang anhaltender Wirkung
optimale Wurzelstärkung
grobes Granulat
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Natura Germania flüssiger Rasendünger
33 Bewertungen
Highlight
SaatPur Rasendünger
11 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Rasendünger Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (153) Bewertungen
Rasendünger-Vergleich teilen:
Die besten Rasendünger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
1586 Bewertungen
Platz
2
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
Füllmenge
5 kg
Anwendungsbereich
250 m²
Vorteile
schafft vitalen Rasen
dichte Rasenfläche
langanhaltende Wirkung
Nachteile
schlechte Auflösung
Fragen und Antworten zu Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
Wie lang ist die Wirkzeit des Rasenlangzeitdünger von Wolf-Garten mit 5 kg Düngermenge?
Die Wirkzeit des Rasenlangzeitdünger von Wolf-Garten mit 5 kg Düngermenge beträgt bis zu 120 Tage, was von der Witterung und dem Wetter abhängig ist.
Ist der Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg für große Rasenflächen geeignet?
Nein, dieser Rasendünger aus dem Hause Wolf-Garten eignet sich eher für mittelgroße Rasenflächen von bis zu 300 m².
Preis-Leistungs-Sieger
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
2007 Bewertungen
Platz
4
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
Füllmenge
12 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
einfaches Ausstreuen
feines Granulat
zuverlässige Unkrautbekämpfung
Nachteile
geringe Körnung
Fragen und Antworten zu Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
Wirkt der Rasendünger und Unkrautvernichter Floranid von Compo auf längere Zeit?
Der Rasendünger und Unkrautvernichter Floranid von Compo hat eine Langzeitwirkung, die bis zu drei Monate anhält. Einzelne Produkte können im Vergleich eine etwas längere Wirkung haben.
Kann der Rasen gleich nach dem Düngen mit dem Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter betreten werden?
Nein, der Hersteller Compo empfiehlt, nach dem Düngen mit dem Betreten des Rasens zwei Tage lang zu warten. Bei vergleichbaren Rasendüngern ist der Rasen sofort betretbar.
Dehner Rasendünger 141739
59 Bewertungen
Platz
8
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dehner Rasendünger 141739
Füllmenge
10 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
3 Monate Langzeitwirkung
langer Anwendungszeitraum
in wieder verwendbarem Eimer verpackt
Nachteile
teils große Klumpen
Fragen und Antworten zu Dehner Rasendünger 141739
Wie schnell wirkt der Dünger und wie lange hält diese Wirkung an?
Bei dem Dehner Rasendünger 141739 handelt es sich handelt es sich um einen organisch-mineralischen Dünger. Das bedeutet, es dauert nur wenige tage bis die Wirkung einsetzt und sie lässt erst nach drei wieder Monaten nach.
Reicht der Dehner Rasendünger 141739 auch für größere Rasenflächen aus?
Hier erhalten Sie einen 10-kg-Kübel mit Rasendünger von Dehner, der für eine größere Rasenfläche von bis zu 400 m² ausgelegt ist.
Substral 3 in 1 Komplett
1943 Bewertungen
Platz
9
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Substral 3 in 1 Komplett
Füllmenge
14 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
dichter Rasen in nur 7 Tagen
Moos- und Unkrautvernichter
ungefährlich für Bienen
Nachteile
unangenhmer Geruch
Fragen und Antworten zu Substral 3 in 1 Komplett
Für welche Zwecke wird der Substal 3-in-1-Komplett-Rasendünger eingesetzt?
Dieser Rasendünger aus dem Hause Substral versorgt Ihren Rasen nicht nur mit wichtigen Nährstoffen, sondern bekämpft zudem Unkräuter und Moos.
Für welche Rasenflächengröße reicht der 14 Kilogramm Sack des Substral 3 in 1 Komplett Rasendünger?
Der 14 kg Sack des Substral 3 in 1 Komplett Rasendünger reicht für eine Rasenfläche von 400 qm.
Turbogruen Rasendünger Langzeit
1134 Bewertungen
Platz
10
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Turbogruen Rasendünger Langzeit
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
1.000 m²
Vorteile
in großen Mengen erhältlich
ungefährlich für Mensch und Tier
wirkt gegen Moos
Nachteile
fleckige Düngung
Fragen und Antworten zu Turbogruen Rasendünger Langzeit
Muss der Rasen vor dem Aufbringen des Turbogrün Langzeit-Rasendüngers von Moos befreit werden?
Nein, der Langzeit-Rasendünger verdrängt das Moos. Sie brauchen keine Vorarbeit vor dem Aufbringen des Turbogrün Rasendüngers leisten.
Wie häufig muss der Turbogruen Langzeit-Rasendünger aufgefrischt werden?
Wie viele mineralischen Rasendünger aus unserem Vergleich, müssen Sie auch diesen Rasendünger aus dem Hause Turbogruen alle drei Monate erneuern.
Compo Rasen-Langzeitdünger
6543 Bewertungen
Platz
12
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Compo Rasen-Langzeitdünger
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
800 m²
Vorteile
nicht aggressiv
sattes Grün
kann auch bei Trockenheit ausgebracht werden
Nachteile
Verpackung reißt schnell auf
Fragen und Antworten zu Compo Rasen-Langzeitdünger
Wie wird der Compo Rasen-Langzeitdünger angewendet?
Der Compo Rasen-Langzeitdünger wird gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen auf den trockenen Rasen ohne Überlappen der Bahnen (1-2 Tage nach dem Mähen) ausgebracht. Anschließend wird der Rasen ausreichend bewässert (bei Hitze und Trockenheit ca. 20 Minuten).
Wie ergiebig ist der Compo Rasen-Langzeitdünger?
Mit einer 20-Kilogramm-Packung dieses Rasendüngers von Compo können Sie bis zu 800 m² bearbeiten. Vergleichbare Produkte mit dieser Menge reichen nur für etwa 300-400 m² Rasen.
Plantura Bio Rasendünger
3171 Bewertungen
Platz
13
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Plantura Bio Rasendünger
Füllmenge
10,5 kg
Anwendungsbereich
250 m²
Vorteile
ideal für Streuwagen geeignet
natürliche Inhaltsstoffe
schafft Rasen ohne Moosbildung
Nachteile
geringer Phosphoranteil
Fragen und Antworten zu Plantura Bio Rasendünger
Wie lang wirkt der Plantura Bio Rasendünger?
Der Plantura Bio Rasendünger hat eine Langzeitwirkung von drei Monaten. Damit versorgt er Ihren Rasen über Frühjahr und Sommer mit allen wichtigen Nährstoffen.
Ist es möglich, den Rasendünger von Plantura zeitgleich mit Rasensamen auszubringen?
Ja, da der Plantura Bio-Rasendünger rein organische Mineralien enthält, kann die Düngung auch gemeinsam mit der Rasen-Nachsaat erfolgen.
Beckmann Profi Rasendünger Areal
501 Bewertungen
Platz
14
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beckmann Profi Rasendünger Areal
Füllmenge
25 kg
Anwendungsbereich
900 m²
Vorteile
keine Geruchsentwicklung
von Garten- und Landschaftsbauern verwendet
ideal für strapazierte Rasenflächen
Nachteile
nicht sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu Beckmann Profi Rasendünger Areal
Welche wesentlichen Inhaltsstoffe hat der Beckmann Profi Rasendünger?
Der Hersteller gibt die Stoffe Magnesium, Stickstoff, wasserlösliches Phosphat und Kaliumoxid, Magnesiumoxid und Chlorid als Inhaltsstoffe für den Beckmann Profi Rasendünger bekannt.
Strömt der Beckmann Profi Rasendünger Areal einen Geruch aus?
Nein, laut Angaben des Herstellers Beckmann ist bei diesem Rasendünger keine Geruchsentwicklung zu erwarten. Er ist geruchsneutral.
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
194 Bewertungen
Platz
15
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
einfache Anwendung
beseitigt Moos
schnelles Wachstum des Rasens
Nachteile
benötigt häufige Wässerung
Fragen und Antworten zu Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
Für welche maximale Rasenfläche ist der Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus geeignet?
Mit diesem Rasendünger aus dem Hause Cuxin können Sie größere Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 400 m² düngen.
Kann man den Cuxin DCM Mikro-Rasendünger bedenkenlos dort ausbringen, wo Kinder und Hunde spielen?
Der Dünger ist ungiftig. Er kann also bedenkenlos dort verwendet werden, wo Kinder und Hunde unterwegs sind.
Oscorna Rasaflor 419
797 Bewertungen
Platz
16
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oscorna Rasaflor 419
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
sattes Grün
kraftvolles Gräserwachstum
beseitigt hartnäckiges Moos
Nachteile
sehr geringer Kaliumanteil
Fragen und Antworten zu Oscorna Rasaflor 419
Welchen Umfang hat der Rasendünger Rasaflor 419 von Oscorna?
Der Rasendünger Rasaflor 419 von Oscorna wird in einem Sack geliefert, der eine Füllmenge von 20 l aufweist. Diese ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten durchschnittlich.
Ist der Oscorna Rasaflor 419 Rasendünger für große Flächen ausreichend?
Während andere Rasendünger aus unserem Vergleich für Flächen bis zu 900 m² geeignet sind, reicht der Dünger von Oscorna für mittelgroße Flächen von bis zu 400 m².
Neudorff Azet Rasendünger
26 Bewertungen
Platz
17
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Neudorff Azet Rasendünger
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
400 m²
Vorteile
mit bodenbelebenden Mikroorganismen
natürliche Sofortwirkung
fördert die Widerstandskraft gegen Frost und Trockenheit
Nachteile
Granulat riecht unangenehm
Fragen und Antworten zu Neudorff Azet Rasendünger
Welche Bestandteile sind im Neudorff Azet Rasendünger enthalten?
Neben allen notwendigen Makro- und Mikronährstoffen enthält der Neudorff Azet Rasendünger Mykorrhiza Pilze und bodenlebende Mikroorganismen für ein kräftiges Wurzelwachstum und eine gesunde Bodenflora.
Für welche Rasenfläche ist der Neudorff Azet Rasendünger geeignet?
Hier erhalten Sie zwei 20-Kilogramm-Säcke mit Rasendünger aus dem Hause Neudorff und können damit insgesamt 800 m² Rasenfläche düngen.
Naturen Bio-Rasendünger
145 Bewertungen
Platz
18
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Naturen Bio-Rasendünger
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
500 m²
Vorteile
biologisches Produkt
streuwagengeeignet
sofort begehbar
Nachteile
sichtbare Wirkung braucht einige Zeit
Fragen und Antworten zu Naturen Bio-Rasendünger
Wie lange sollten Kinder und Haustiere nach der Anwendung des Naturen Bio Rasendüngers nicht auf den Rasen?
Der Naturen Bio Rasendünger basiert ausschließlich auf 100 % natürlichen Inhaltsstoffen. Kinder und Haustiere dürfen sofort nach Anwendung wieder auf den Rasen.
Für welche Fläche ist der Naturen Bio Rasendünger geeignet?
Der Naturen Bio Rasendünger hat einen Inhalt von 20 Kilogramm. Diese Menge ist ausreichend für eine Rasenfläche von bis zu 500 Quadratmetern. Vergleichbare Rasendünger anderer Hersteller reichen für Flächen von unter 400 Quadratmetern, haben jedoch auch einen geringeren Packungsinhalt.
Substral Bio Rasendünger
506 Bewertungen
Platz
19
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Substral Bio Rasendünger
Füllmenge
20 kg
Anwendungsbereich
500 m²
Vorteile
staubfreies Granulat
Rasen sofort wieder begehbar
besonders für Neusaaten geeignet
Nachteile
schimmelt bei Lagerung in feuchten Räumen
Fragen und Antworten zu Substral Bio Rasendünger
Kann man den Rasen sofort nach dem Düngen mit dem Substral Bio-Rasendünger betreten?
Ja, der Rasen ist sofort nach dem Düngen mit dem Substral-Rasendünger betretbar. Sie müssen weder Kinder noch Haustiere fernhalten.
Substral Herbst-Rasendünger
2010 Bewertungen
Platz
20
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Substral Herbst-Rasendünger
Füllmenge
12,5 kg
Anwendungsbereich
500 m²
Vorteile
kraftvolles Grün
homogenes Granulat
stärkt den Rasen für die Wintermonate
Nachteile
Granulat klumpt schnell
Fragen und Antworten zu Substral Herbst-Rasendünger
Kann man den Herbst-Rasendünger von Substral auch im Frühjahr verwenden?
Der Rasendünger von Substral enthält eine spezielle Nährstoffzusammensetzung, die den Rasen auf den Winter vorbereitet. Im Frühjahr benötigt der Rasen einen Dünger mit einer anderen Zusammensetzung.
Ist der Substal Herbst-Rasendünger für größere Rasenflächen geeignet?
Mit diesem 12,5-Kilogramm-Sack Rasendünger aus dem Hause Substral, können Sie laut Angaben des Herstellers bis zu 500 m² Rasen düngen. Das Produkt ist also für mittelgroße bis große Rasenflächen geeignet.
Terra Domi Kali_Dünger_25
422 Bewertungen
Platz
21
im Rasendünger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Terra Domi Kali_Dünger_25
Füllmenge
25 kg
Anwendungsbereich
1.000 m²
Vorteile
mit lang anhaltender Wirkung
optimale Wurzelstärkung
grobes Granulat
Nachteile
unregelmäßige Körnung
Fragen und Antworten zu Terra Domi Kali_Dünger_25
Wozu dient der hohe Kaliumanteil im Terra Domi Patentkali Herbstdünger?
Der sehr hohe Kaliumanteil von 30% im Rasendünger sorgt dafür, dass der Rasen gegen äußere Einflüsse wie Hitze oder Kälte eine stärkere Widerstandskraft entwickelt und die verschiedenen Jahreszeiten somit besser übersteht ohne Schaden zu nehmen.
Wann sollte der Rasendünger der Marke Terra Dome zum Einsatz kommen?
Der TerraDomi 25-kg-Patentkali-Wurzeldünger sollte im Herbst zwischen August und November zum Einsatz kommen, um dem Rasen Winterhärte und Frostschutz zu verleihen.
Rasendünger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rasendünger Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Organische Rasendünger sind sehr umweltfreundlich und haben eine gute Langzeitwirkung. Eine satte grüne Farbe können sie meist nicht herstellen, da kein Magnesium vorhanden ist.
Mineralische Rasendünger bringen kurzzeitig einen guten Effekt. Der Rasen ist deutlich grüner und auch strapazierfähiger. Nach einem Monat ist das Ergebnis aber kaum noch sichtbar.
Kombi-Rasendünger versprechen die Kombination beider Elemente. Sowohl eine schnelle Düngung als auch eine Langzeitwirkung sollen erzielt werden. An die Langzeitwirkung von organischen Düngern kommen sie jedoch nicht heran.
2021 besaßen etwa 33,5 Millionen Menschen in Deutschland einen eigenen Garten (Erhebung: Verbrauchs- und Medienanalyse – VuMA 2022). Viele Hobbygärtner träumen vom perfekten Rasen, der keine Lücken aufweist und sich durch ein saftiges Dunkelgrün auszeichnet. Das Erreichen dieses Traums ist für einige Gärtner eine mühsame Aufgabe. Einfaches Vertikutieren und Rasenmähen im Garten reicht manchmal nicht aus. Es entstehen riesige Lücken auf der Rasenfläche, wo Giersch, Löwenzahn und Brennnessel sich ohne Probleme durchsetzen können. Dann greifen die meisten Menschen frustriert zum chemischen Unkrautvernichter.
Doch damit ist der Rasen noch nicht gerettet. Zur Erholung braucht der Rasen die wichtigsten Nährstoffe. Wenn Sie diese zugeben wollen, benötigen Sie den richtigen Rasendünger. Damit Sie wissen, worauf es bei der Dünger-Wahl ankommt, möchten wir Ihnen in unserem Ratgeber zum großen Rasendünger-Vergleich 2023 alle wesentlichen Informationen zur Benutzung von Dünger, den Anwendungszeiträumen und der Zusammensetzung liefern.
Man kann Rasendünger in verschiedene Kategorien untergliedern. Vom Handel wird dies meist nach dem Verwendungszweck vorgenommen. So gibt es Starterdünger, Standarddünger, Herbstrasendünger, Frühlingsdünger und Flüssigdünger. In unserem Rasendünger Vergleich 2023 hat sich diese Unterscheidung als eher unpraktikabel herausgestellt, da oftmals die Zusammensetzung relativ ähnlich ist und sich die Bezeichnungen eher als Marketingbegriffe herausstellten. Aus diesem Grund haben wir die Unterscheidung nach den Substanzen des Düngers vorgenommen. Wussten Sie, dass Kleesamen zur Verbesserung der Bodenstruktur beitragen können?
1.1 Organischer Rasendünger
Die organischen Rasendünger enthalten, wie der Name es bereits sagt, organische Materialien, die auch in der Natur vorkommen. Die Granulate bestehen aus kleinen Teilen von Hornspänen, Trebern und Guano. Mikroorganismen müssen die organischen Substanzen in Nährstoffe umwandeln. Eine Wirkung ist daher meist erst nach drei bis vier Wochen erkennbar. Sie können besonders als Langzeitdünger überzeugen.
Der große Vorteil dieser Dünger-Art liegt natürlich in der Umweltfreundlichkeit. Sie müssen nicht befürchten, dass Sie Ihren Rasen beschädigen, da keine schädlichen chemischen Zusammensetzungen im Granulat vorhanden sind. Die Verwendung von solchem Rasendünger empfiehlt sich, wenn Sie kleine Kinder, Katzen oder Hunde im Haus und Garten haben, da dieses Granulat für die Gesundheit ungefährlich ist.
Tipp: Rasendünger-Tests zeigen, dass für die Langzeit-Rasenpflege der organische Dünger am besten geeignet ist.
Vorteile
sehr umweltfreundlich
keine Beschädigungen des Rasens während der Anwendung
gute Langzeitwirkung
Nachteile
Ergebnisse sind erst nach 3 bis 4 Wochen sichtbar
meist fehlt Magnesium, so dass der Rasen nicht so grün wird
1.2 Mineralischer Rasendünger
Mineralische Rasendünger stellten den größten Teil der Produkte aus unserem Rasendünger-Vergleich dar. Hier besteht das Granulat aus den jeweiligen chemischen Substanzen. Meist ist ein Cocktail aus Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium zusammengemischt. Letzteres sorgt für das schöne Grün bei den Rasen-Pflanzen. Durch den Kunstdünger kann der Rasen besonders schnell wachsen, allerdings hält die Wirkung meist nur einen Monat an. Durch die verschiedenen chemischen Substanzen können Katzen oder Hunde kleinere Probleme bekommen, wenn sie den Dünger fressen. Sterben werden sie daran nicht. Wir empfehlen mineralischen Dünger nur für die kurzzeitige Rasenpflege.
Vorteile
schnelle Wirkung
intensive Grünfärbung des Rasens
geringe Anschaffungskosten
Nachteile
schlechtere Langzeitwirkung als bei organischem Dünger
höhere Beschädigungsgefahr des Rasens bei ungleicher Verteilung
nicht gut für Hunde, Katzen oder Kinder
1.3 Kombi-Rasendünger
Der Kombi-Rasendünger wird auch manchmal organisch-mineralischer Rasendünger genannt und soll die Eigenschaften der beiden ersten Typen miteinander vereinen. Für die meisten Gärtner stellen diese Produkte eine gute Alternative zu mehreren Düngern dar. In der Regel wächst das Gras sehr schnell, aber die Langzeitwirkung lässt vor allem bei den preiswerten Produkten zu wünschen übrig. Die Düngeergebnisse stellen damit einen Kompromiss dar. Mittlerweile gibt es auch Rasendünger mit Unkrautvernichter, die in diese Kategorie eingeordnet werden.
Tipp: Vor allem, wenn Sie Probleme mit Giersch, Löwenzahn oder Brennnesseln haben, sollten Sie einen Rasendünger mit Unkrautvernichter nutzen.
Vorteile
schnelle Wirkung
intensive Grünfärbung des Rasens
mittleres Preisniveau
Nachteile
schlechtere Langzeitwirkung als bei organischem Dünger
höhere Beschädigungsgefahr des Rasens bei ungleicher Verteilung
1.4 Weitere Arten aus dem Verkauf
Düngerart
Kurzbeschreibung
Starterdünger
Starterdünger ist für die Anpflanzphase des Rasens gedacht. In der Regel handelt es sich um organische Nährstoffe, die das Wachstum kurzzeitig verbessern sollen.
Standarddünger
Ein normaler und möglichst ausgeglichener Dünger, der vom Frühjahr bis zum Herbst genutzt werden kann. Die Versorgung der Rasenfläche mit Stickstoff, Phosphor und Kalium steht hier im Vordergrund.
Herbstrasendünger
Herbstdünger bzw. Herbstrasendünger soll am besten im Oktober oder November benutzt werden. Hauptbestandteil ist Kalium, wie aus verschiedenen Herbstrasendünger-Tests herausgeht. Dieses schützt die Pflanzen vor Kälte.
Flüssigdünger
Flüssigdünger ist deutlich einfacher zu verteilen als die Granulate. Der Preis ist allerdings auch sehr viel höher. Golfplätze nutzen vor allem den Flüssigdünger, damit die Rasenfläche möglichst gleichmäßig gedüngt wird.
Rasenpflaster
Rasenpflaster ist kein klassischer Rasendünger, sondern stellt eine Mischung aus Samen, Dünger und Erde dar. Als Rundum-sorglos-Paket ist es vor allem für das Nachsäen bei kahlen Stellen gedacht.
2. Kaufberatung für Rasendünger: Worauf sollte man beim Kauf achten?
Bevor Sie sich einen Rasendünger kaufen, sollten Sie durch einen guten Rasendünger-Test oder Ratgeber beraten lassen, da es mittlerweile verschiedene Hersteller und Marken von Rasendünger gibt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren Rasendünger im Baumarkt oder online kaufen. Die Vorgehensweise ist eigentlich die gleiche, da Sie auch im Laden den Dünger vor dem Kauf nicht ausprobieren können. Bei der Suche nach Ihrem persönlichen Rasendünger-Testsieger oder dem besten Rasendünger sollten Sie sich natürlich nicht von großen Markennamen wie Compo, Neudorff, Cuxin, Profigreen, NPK, Substral oder Florissa leiten lassen. In unserem Rasendünger-Vergleich hat sich gezeigt, dass auch No-Name-Produkte gute Ergebnisse liefern können.
2.1. Düngertyp
Der Düngertyp sollte zu Ihrem Verwendungszweck passen. Falls Sie eine intensivere Farbe und kurzfristige Verschönerung bezwecken, empfehlen wir mineralische Dünger. Falls die Farbe eher zweitrangig ist und Sie eine langfristige Lösung suchen, sollten Sie organische Rasendünger wählen. Organisch-mineralische Rasendünger stellen einen guten Kompromiss dar, den wir für Einsteiger empfehlen. Sie sehen in wenigen Wochen einen ersten Effekt, der auch einige Monate anhält.
2.2 Ergiebigkeit
Rasendünger mit Langzeitwirkung von Compo.
Die Ergiebigkeit gibt an, für wie viel Quadratmeter Rasenfläche der Dünger reicht. In unserem Rasendünger Vergleich gab es größere Unterschiede. Normale Rasenflächen im Garten liegen zwischen 300 und 600 m². Sie sollten die Größe Ihrer Rasenfläche beim Kauf von Rasendünger ungefähr kennen. Auch No-Name-Produkte erreichen bei der Ergiebigkeit sehr gute Werte von bis zu 1000 m². Die Rasendünger im mittleren Preisniveau von Compa, Cuxin oder Profigreen erreichen meist 500 bis 750 m². Bei den besonders hochwertigen Mischungen von Neudorff werden diese Reichweiten nicht erzielt. Hier sind 200 bis 300 m² eher die Regel.
2.3 Zusammensetzung
Die wichtigsten Nährstoffe für Pflanzen sind Wasser, Sauerstoff und Kohlendioxid. Danach kommen die Mineralien Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium. In kleineren Mengen werden auch Calcium, Kupfer, Zink und Eisen benötigt. Damit Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Rasendünger-Testsieger und damit den besten Rasendünger erkennen, möchten wir Ihnen Anhaltspunkte für den Nährstoffbedarf geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Rollrasen oder normale Rasensamen handelt. Sie sollten jedoch wissen, welche Rasenart Sie angepflanzt haben.
3. Gibt es einen Rasendünger-Vergleich bei anderen Testmagazinen?
Organische Rasendünger von Neudorff.
Damit Sie wirklich einen guten Überblick über den Markt der Rasendünger bekommen, möchten wir Ihnen die Testergebnisse von anderen Testmagazinen wie der Stiftung Warentest und Ökotest präsentieren.
3.1 Rasendünger bei Stiftung Warentest
In einer vergangenen Ausgabe hat die Stiftung Warentest erste Tipps zum Thema Düngen gegeben. Es wurde in einem Test festgestellt, dass viele Gärten und Böden überdüngt sind. Vor allem die Magnesium- und Kaliumwerte waren zu hoch – was das Prüfinstitut zwar nicht einem expliziten Herbstrasendünger-Test festgestellt hat, aber in der generellen Überprüfung.
Ein weiteres Problem war der pH-Wert. Wenn der pH-Wert des Bodens zu niedrig ist, ist der Boden übersäuert. In diesem Fall muss gezielt Rasenkalk gestreut werden. Liegt der pH-Wert zu hoch, sollte auf Kalk verzichtet werden. Die abschließende Empfehlung der Stiftung Warentest war die Düngung mit richtigem Kompost, Grünabschnitt und Gründünger. Die Effekte seien wesentlich nachhaltiger und umweltfreundlicher.
3.2 Rasendünger bei Ökotest
Ökotest berät Sie in der Ausgabe 03/2022 über die richtige Anwendung von Rasendünger. Darin werden die wichtigsten Fragen rund um das korrekte Düngen Ihres Rasens beantwortet und auf einen Test einer vergangenen Ausgabe verwiesen, der sich mit 11 verschiedenen organischen Dünger beschäftigt.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Rasendünger
4.1 Wann verwendet man Rasendünger?
Bei der Frage nach den Zeiten für die Düngung von Rasen kommt es auf die Beanspruchung des Rasens an. Wenig strapazierter Zierrasen braucht weniger Dünger. Hier kann zweimal im Jahr ausreichend sein. Wenn die Rasenfläche durch Kinder oder Hunde und andere Tiere stärker beansprucht wird, muss sogar bis zu vier Mal im Jahr gedüngt werden. Im Winter sollte das Düngen unterlassen werden.
Gardena Streuwagen – zur besseren Verteilung des Rasendüngers.
Bei richtiger Lagerung kann nur sehr wenig passieren. Durch die Reaktion mit Wasser und Sauerstoff verändert sich jedoch die Konsistenz des Rasendüngers. Die meisten Dünger verklumpen oder verkleben. Dann können Sie die Düngemittel nicht mehr verwenden. Falls es sich in Wasser noch auflöst, können Sie es jedoch als Flüssigdünger verwenden.
4.3 Welche Zusammensetzung bei Rasendünger ist gut?
Bei Dünger sollte der Hauptbestandteil Stickstoff sein. Die besten Rasendünger haben hier 10 – 15 %. Phosphor erhöht das Wachstum der Wurzel. In dem Dünger sollten 3 – 5 % enthalten sein. Kalium stellt das Schlusslicht dar. Es macht den Rasen gegenüber Kälte und Hitze widerstandsfähig. Für die grüne Farbe sorgt Magnesium. Es genügt, wenn 3 % des Rasendüngers daraus bestehen.
Der Rasendünger muss möglichst gleichmäßig auf der Rasenfläche verteilt und ausgebracht werden. Als Hilfsmittel gibt es Streuwagen von Gardena oder Wolf-Garten. Man muss mit ihnen nur möglichst gleichmäßig über die Rasenfläche fahren. Ein Video soll Ihnen zeigen, was man noch beim Düngen des Rasens beachten muss.
4.5 Welchen Rasendünger verwendet man als Besitzer von Katzen oder Hunden?
Falls Sie Haustiere in Ihrem Garten haben, sollten Sie auf mineralischen und chemischen Dünger verzichten. Für Hunde und Katzen sind organische Rasendünger besonders unschädlich, da die Tiere die Bestandteile fressen können, ohne dass schlimme gesundheitliche Folgen drohen. In unserem Rasendünger Vergleich gab es auch in dieser Hinsicht gute Produkte.
Gibt der Rasendünger-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Rasendünger?
Unser Rasendünger-Vergleich stellt 19 Rasendünger von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Wolf-Garten, Compo, Veddelholzer Garten, Dehner, Substral, Turbogruen, Plantura Bio Rasendünger, Beckmann Profi, Cuxin DCM, Oscorna, Neudorff, Naturen, Terra Domi. Mehr Informationen »
Welche Rasendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Rasendünger in unserem Vergleich kostet nur 21,97 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Rasendünger-Vergleich auf Vergleich.org einen Rasendünger, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Rasendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Compo Rasen-Langzeitdünger wurde 6543-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Rasendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Oscorna Rasaflor 419, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Rasendünger wider. Mehr Informationen »
Welchen Rasendünger aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Rasendünger aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 11-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg, Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter, Wolf-Garten SQ 450, Compo Rasendünger Moos Nein Danke!, Veddelholzer Garten Bio-Rasendünger, Dehner Rasendünger 141739, Substral 3 in 1 Komplett, Turbogruen Rasendünger Langzeit, Wolf-Garten Natura Bio NR 10,8, Compo Rasen-Langzeitdünger und Plantura Bio Rasendünger. Mehr Informationen »
Welche Rasendünger hat die VGL-Redaktion für den Rasendünger-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Rasendünger für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg, Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter, Wolf-Garten SQ 450, Compo Rasendünger Moos Nein Danke!, Veddelholzer Garten Bio-Rasendünger, Dehner Rasendünger 141739, Substral 3 in 1 Komplett, Turbogruen Rasendünger Langzeit, Wolf-Garten Natura Bio NR 10,8, Compo Rasen-Langzeitdünger, Plantura Bio Rasendünger, Beckmann Profi Rasendünger Areal, Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus, Oscorna Rasaflor 419, Neudorff Azet Rasendünger, Naturen Bio-Rasendünger, Substral Bio Rasendünger, Substral Herbst-Rasendünger und Terra Domi Kali_Dünger_25. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rasendünger interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasendünger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dünger“, „organischer Dünger“ und „Rasendünger Frühjahr“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Füllmenge
Vorteil der Rasendünger
Produkt anschauen
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
44,99
5 kg
Schafft vitalen Rasen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
64,90
12 kg
Einfaches Ausstreuen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolf-Garten SQ 450
71,44
9 kg
Wirkt auch gegen Unkraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Compo Rasendünger Moos Nein Danke!
29,99
7,5 kg
6 Wochen Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Veddelholzer Garten Bio-Rasendünger
21,97
2,25 kg
Mit Sofort- und Langzeitwirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Rasendünger 141739
49,99
10 kg
3 Monate Langzeitwirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Substral 3 in 1 Komplett
47,95
14 kg
Dichter Rasen in nur 7 Tagen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Turbogruen Rasendünger Langzeit
52,70
20 kg
In großen Mengen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolf-Garten Natura Bio NR 10,8
32,31
10,8 kg
Ohne tierische Inhaltsstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Compo Rasen-Langzeitdünger
48,85
20 kg
Nicht aggressiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Plantura Bio Rasendünger
29,99
10,5 kg
Ideal für Streuwagen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beckmann Profi Rasendünger Areal
64,95
25 kg
Keine Geruchsentwicklung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
49,39
20 kg
Einfache Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oscorna Rasaflor 419
44,95
20 kg
Sattes Grün
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neudorff Azet Rasendünger
86,99
20 kg
Mit bodenbelebenden Mikroorganismen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Naturen Bio-Rasendünger
40,99
20 kg
Biologisches Produkt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Substral Bio Rasendünger
39,99
20 kg
Staubfreies Granulat
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Substral Herbst-Rasendünger
25,17
12,5 kg
Kraftvolles Grün
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Terra Domi Kali_Dünger_25
43,95
25 kg
Mit lang anhaltender Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Rasendünger Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Rasendünger-Typen gibt es?
Kaufberatung für Rasendünger: Worauf sollte man beim Kauf achten?
Gibt es einen Rasendünger-Vergleich bei anderen Testmagazinen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Rasendünger
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Rasendünger Vergleich 2023 im Überblick
Natura Germania flüssiger Rasendünger
Vergleichssieger
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 5 kg
SaatPur Rasendünger
Preis-Leistungs-Sieger
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter
Wolf-Garten SQ 450
Compo Rasendünger Moos Nein Danke!
Veddelholzer Garten Bio-Rasendünger
Dehner Rasendünger 141739
Substral 3 in 1 Komplett
Turbogruen Rasendünger Langzeit
Wolf-Garten Natura Bio NR 10,8
Compo Rasen-Langzeitdünger
Plantura Bio Rasendünger
Beckmann Profi Rasendünger Areal
Cuxin DCM Mikro-Rasendünger Plus
Oscorna Rasaflor 419
Neudorff Azet Rasendünger
Naturen Bio-Rasendünger
Substral Bio Rasendünger
Substral Herbst-Rasendünger
Terra Domi Kali_Dünger_25
Highlight
Natura Germania flüssiger Rasendünger
33 Bewertungen
Highlight
SaatPur Rasendünger
11 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rasendünger Vergleich!
Kommentare (10) zum Rasendünger Vergleich
Max Power
Hallo, der Compo Rasendünger ist doch gar nicht organisch. Wieso wird der hier so positiv dargestellte?
Sind Sie wirklich unabhängig?
Vergleich.org
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren kritischen Hinweis zu unserem Rasendünger-Vergleich.
Offenbar hatte sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen. Dieser wurde behoben. Falls Sie dennoch mehr über unsere Vorgehensweise wissen wollen, können Sie sich hier informieren: https://www.vergleich.org/wie-wir-arbeiten/
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Franziska
Wie viel Zeit sollte zwischen Düngen und Vertikutieren liegen?
Vergleich.org
Hallo Franziska,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rasendünger-Vergleich.
Es empfiehlt sich, nach dem Düngen ca. 2 Wochen zu warten, bis Sie den gedüngten Rasen vertikutieren. Viel Erfolg!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Familie Ulrich
können sie uns sagen, worauf wir achten müssen, wenn wir auch das wachstum von wurzeln positiv beeinflussen wollen?
Vergleich.org
Hallo Familie Ulrich,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rasendünger-Vergleich.
Das Wurzelwachstum kann durch den Stickstoffanteil begünstigt werden – orientieren Sie sich in dem Zusammenhang an einem Anteil von 10 % bis 20 %.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Bachhuber Brigitte
Hallo ich hab mal ne frage, wie hat der schwab Rollrasen Dünger abgeschnitten?? In welchem Rasendünger waren Salmonellen drin?
Vergleich.org
Liebe Frau Bachhuber,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rasendünger-Vergleich.
Der Schwab Rollrasendünger war nicht Teil unseres Vergleichs, daher können wir keine genaueren Aussagen treffen. Die Amazon-Kundenbewertungen deuten aber darauf hin, dass die Nutzer mit diesem Dünger äußerst zufrieden sind. Es wird lediglich bemängelt, dass er etwas grobkörnig sei und mit dem Rollwagen u.U. schwierig auszutragen ist.
Wir haben keine Rasendünger-Tests auf Schwermetalle, Pestizide oder Salmonellen durchführen lassen und können dazu leider keine Auskunft geben. Um sicher zu gehen, dass eventuell im Dünger enthaltene Salmonellen gefährlich für Sie werden, sollten Sie beim Ausstreuen des Rasendüngers immer Handschuhe tragen. Verteilen Sie den Dünger mit bloßen Händen und er gelangt etwa in Ihren Mund, kann es zu schweren Magen-Darm-Problemen kommen.
Wir wünschen viel Erfolg mit Ihrem Rasen,
Ihr Vergleich.org-Team
Akko Stolte
Hallo, habe nach Dreisatz nachgerechnet und denke, dass Compo beides ist, Test- und Preis-Leistungssieger. Für die Düngung von 750qm mit Compo zahle ich knapp 39,–, für 750 qm mit Neudorff zahle ich 85,–. Denke, dass die „Reichweite“ auch zählen sollte.
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Stolte,
vielen Dank für Ihren Kommmentar zu unserem Rasendünger-Test.
Bei der Wahl des Testsiegers geht es darum, welche Qualitäten er mit sich bringt. Aufgrund seiner guten Dünge-Ergebnisse haben wir entschieden, das Neudorff-Produkt als Testsieger zu platzieren.
Hallo, der Compo Rasendünger ist doch gar nicht organisch. Wieso wird der hier so positiv dargestellte?
Sind Sie wirklich unabhängig?
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren kritischen Hinweis zu unserem Rasendünger-Vergleich.
Offenbar hatte sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen. Dieser wurde behoben. Falls Sie dennoch mehr über unsere Vorgehensweise wissen wollen, können Sie sich hier informieren: https://www.vergleich.org/wie-wir-arbeiten/
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viel Zeit sollte zwischen Düngen und Vertikutieren liegen?
Hallo Franziska,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rasendünger-Vergleich.
Es empfiehlt sich, nach dem Düngen ca. 2 Wochen zu warten, bis Sie den gedüngten Rasen vertikutieren. Viel Erfolg!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
können sie uns sagen, worauf wir achten müssen, wenn wir auch das wachstum von wurzeln positiv beeinflussen wollen?
Hallo Familie Ulrich,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rasendünger-Vergleich.
Das Wurzelwachstum kann durch den Stickstoffanteil begünstigt werden – orientieren Sie sich in dem Zusammenhang an einem Anteil von 10 % bis 20 %.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo ich hab mal ne frage, wie hat der schwab Rollrasen Dünger abgeschnitten?? In welchem Rasendünger waren Salmonellen drin?
Liebe Frau Bachhuber,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rasendünger-Vergleich.
Der Schwab Rollrasendünger war nicht Teil unseres Vergleichs, daher können wir keine genaueren Aussagen treffen. Die Amazon-Kundenbewertungen deuten aber darauf hin, dass die Nutzer mit diesem Dünger äußerst zufrieden sind. Es wird lediglich bemängelt, dass er etwas grobkörnig sei und mit dem Rollwagen u.U. schwierig auszutragen ist.
Wir haben keine Rasendünger-Tests auf Schwermetalle, Pestizide oder Salmonellen durchführen lassen und können dazu leider keine Auskunft geben. Um sicher zu gehen, dass eventuell im Dünger enthaltene Salmonellen gefährlich für Sie werden, sollten Sie beim Ausstreuen des Rasendüngers immer Handschuhe tragen. Verteilen Sie den Dünger mit bloßen Händen und er gelangt etwa in Ihren Mund, kann es zu schweren Magen-Darm-Problemen kommen.
Wir wünschen viel Erfolg mit Ihrem Rasen,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, habe nach Dreisatz nachgerechnet und denke, dass Compo beides ist, Test- und Preis-Leistungssieger. Für die Düngung von 750qm mit Compo zahle ich knapp 39,–, für 750 qm mit Neudorff zahle ich 85,–. Denke, dass die „Reichweite“ auch zählen sollte.
Sehr geehrter Herr Stolte,
vielen Dank für Ihren Kommmentar zu unserem Rasendünger-Test.
Bei der Wahl des Testsiegers geht es darum, welche Qualitäten er mit sich bringt. Aufgrund seiner guten Dünge-Ergebnisse haben wir entschieden, das Neudorff-Produkt als Testsieger zu platzieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team