Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auswahl von Shampoos ist enorm umfangreich. In unserem Shampoo-Vergleich finden Sie für jeden Haartyp das beste Shampoo.

Shampoo Test

1. Welches Shampoo eignet sich Tests im Internet zufolge für welches Haar?

Wenn Sie unter Schuppen im Haar leiden, eignet sich ein Anti-Schuppen-Shampoo. Ein Beispiel ist das Ketozolin-Shampoo, welches ebenfalls Juckreiz lindert. Es gibt auch Shampoos gegen Haarausfall wie das Plantur-21-Nutri-Coffein-Shampoo und das Alpecin-Koffein-Shampoo.

Um einem Gelbstich bei grauen oder blonden Haaren entgegenzuwirken, kann ein Silbershampoo verwendet werden. Für mehr Glanz und Geschmeidigkeit sind das Pantene-Pro-V-Repare-&-Care-Shampoo oder das Kérastase-Shampoo optimal.

2. Worauf ist beim Haarewaschen zu achten?

Vor oder während des Haarewaschens sollten Sie zuallererst Ihr Haar gut durchbürsten, sodass sich sowohl der Schmutz als auch abgestorbene Hautzellen gut lösen können. Sie sollten darauf achten, nicht zu viel Haarwaschmittel zu verwenden. Mit den Fingerkuppen wird es dann in die Haaransätze einmassiert. Durch eine gute Kopfhautmassage werde die Durchblutung angeregt und abgestorbene Hautzellen gelöst.

Im Anschluss muss das Haar sorgfältig ausgewaschen werden, bis das Wasser vollständig klar ist. Danach kann auch ein Conditioner benutzt werden. Dieser sollte jedoch nicht auf dem Ansatz, sondern in den Längen und Spitzen verwendet werden. Falls eine Haarspülung trotzdem am Ansatz aufgetragen wird, kann es laut diversen Shampoo-Tests im Internet zu fettigem Haar kommen.

Hinweis: Vor allem trockenes Haar sollte nicht zu oft gewaschen werden. In der Regel reicht es aus, Haare alle 5 Tage zu waschen.

3. Worauf sollte bei den Inhaltsstoffen eines Shampoos geachtet werden?

Verschiedene Online-Tests von Shampoo empfehlen, auf Schadstoffe im Haarwaschmittel zu verzichten. Nicht wasserlösliche Silikone können nicht ausgewaschen werden und somit verkleben die Haare mit der Zeit. Außerdem können Pflegesubstanzen wie Conditioner oder eine Haarkur aufgrund des Silikonmantels nicht in das Haar eindringen. Zudem sind Silikone biologisch sehr schwer abbaubar.

Parabene sind Konservierungsstoffe, welche vor Bakterien und Pilzen im Shampoo schützen sollen. Diese Stoffe gelten als sehr bedenklich, da sie hormonell wirken können. Vor allem bei einer sensiblen Kopfhaut sollten Sie ein parabenfreies Shampoo kaufen.

Unsere riesige Auswahl an Shampoo-Vergleichen finden Sie hier:

Gibt der Shampoos-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Shampoos?

Unser Shampoos-Vergleich stellt 18 Shampoos von 17 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Moroccanoil, Alpecin, REDKEN, Olaplex, Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG, Sorion, Dermapharm AG Arzneimittel, Stieproxal, Sebamed, John Frieda, Urtekram, Wella, OGX, Head & Shoulders, Bed Head by Tigi, Pantene Pro-V, Gliss Kur. Mehr Informationen »

Welche Shampoos aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Shampoo in unserem Vergleich kostet nur 1,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Alpecin Coffein-Shampoo gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Shampoos-Vergleich auf Vergleich.org ein Shampoo, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Bed Head by Tigi Urban wurde 17954-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das REDKEN All Soft, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Shampoo wider. Mehr Informationen »

Welches Shampoo aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Shampoos aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 14-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Moroccanoil Moisture Repair Shampoo, Alpecin Coffein-Shampoo, REDKEN All Soft, Olaplex Nº 4 Bindungspflege Shampoo, Redken Extreme Shampoo, Plantur 21 langehaare Nutri-Coffein Shampoo, Sorion Shampoo, Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo, Stieproxal Shampoo, Sebamed Shampoo Urea Akut 5%, John Frieda Frizz Ease Wunder-Reparatur, Urtekram Teebaum-Shampoo, Wella Fusion Repair Shampoo und Ogx V97670. Mehr Informationen »

Welche Shampoos hat die VGL-Redaktion für den Shampoos-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Shampoos für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Moroccanoil Moisture Repair Shampoo, Alpecin Coffein-Shampoo, REDKEN All Soft, Olaplex Nº 4 Bindungspflege Shampoo, Redken Extreme Shampoo, Plantur 21 langehaare Nutri-Coffein Shampoo, Sorion Shampoo, Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo, Stieproxal Shampoo, Sebamed Shampoo Urea Akut 5%, John Frieda Frizz Ease Wunder-Reparatur, Urtekram Teebaum-Shampoo, Wella Fusion Repair Shampoo, Ogx V97670, Head & Shoulders 2-in-1 Apple Fresh, Bed Head by Tigi Urban, Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo und Gliss Kur Shampoo Oil Nutritive. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Shampoos interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Shampoo-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Schampoo“, „Monday-Shampoo“ und „Haar-Shampoo“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis