- Schauma gilt als eine vertrauensvolle Marke für Pflegeprodukte innerhalb des Schwarzkopf-Konzerns. Schauma bietet dabei in Deutschland hergestellte Shampoos für alle Altersklassen – von speziellen, für Frauen konzipierten bis hin zu Schauma-Shampoo für Männer.
1. Für welche Haartypen sind Schauma-Haarshampoos geeignet?
Wie zahlreiche Internet-Tests zeigen, sind Schauma-Shampoos für nahezu jede Haarstruktur einsetzbar. Möchten Sie ein Schauma-Shampoo kaufen, empfehlen wir Ihnen, auf die unterschiedlichen Schauma-Shampoo-Sorten zu achten. Denn im Vergleich der unterschiedlichen Schauma-Shampoos werden Sie erkennen, für welchen Haartyp das jeweilige Produkt am besten geeignet ist. Sind Sie sich unsicher, empfehlen Tests von Schauma-Shampoos im Internet ein Shampoo für alle Haartypen zu wählen.
2. Welche Wirkung erzielen die besten Schauma-Shampoos?
Generell stehen Schauma-Pflegeprodukte für eine hohe Pflegewirkung und besonderen Glanz. Um Ihr Haar zusätzlich aufzubauen und von innen heraus zu reparieren, empfehlen zahlreiche Schauma-Shampoo-Tests im Internet unter anderem das Schauma-Shampoo Repair und Pflege. Das enthaltene Keratin unterstützt hierbei die Regeneration Ihrer Haarstruktur, wie es beispielsweise auch beim Schauma-Volumen-Shampoo der Fall ist.
Leiden Sie unter trockenem Haar oder Schuppenbildung, sollten Sie auf eine ausreichende Feuchtigkeitspflege von Schauma als Anti-Schuppen-Shampoo setzen. In der Schauma-Produktserie zeichnen sich nahezu alle Shampoos durch eine hohe Feuchtigkeitswirkung aus, wobei Pflegestoffe wie beispielsweise Macadamia- oder Arganöl Ihr Haar zusätzlich nähren.
Bei einer besonders trockenen Kopfhaut raten wir Ihnen, die Nährstoffe Ihres Shampoos zunächst zu reduzieren, um Ihre Kopfhaut zu entwöhnen und zu schonen. Reinigen Sie diese möglichst mild und reduzieren Sie die Pflege zunächst drastisch. Denn häufig können Pflegestoffe gar nicht mehr richtig aufgenommen werden.
3. Sind Schauma-Shampoos zufolge diverser Tests im Internet frei von Silikonen und Parabenen?
Betrachten Sie Schauma-Shampoos im Vergleich, finden Sie heute nahezu alle Shampoos silikonfrei vor. Auch die generelle Hautverträglichkeit der in Deutschland hergestellten Pflegeprodukte ist dermatologisch bestätigt. Legen Sie Wert darauf, dass keine anderen chemischen Zusätze wie Parabene enthalten sind, werfen Sie einen kurzen Blick auf die Rückseite der Verpackung. Denn Parabene sind deklarierungspflichtig und werden mit der Abkürzung „PEG“ auf der Liste der Inhaltsstoffe aufgeführt.
Ein Shampoo vollständig ohne Parabene ist beispielsweise das Schauma-Shampoo Repairing Love The Planet – frei von gesundheits- und umweltschädlichen Substanzen. Achten Sie außerdem auf eine recycelte Verpackung, um zusätzlichen Kunststoff zu vermeiden, wie es sowohl beim Love-the-Planet- als auch beim Schauma-7-Kräuter-Shampoo der Fall ist.
Schauma Repairing Love The Planet Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Wirkstoffe | Macadamiaöl |
Ohne Parabene | Ja |
Welche Wirkstoffe enthält das Schauma Repairing Love The Planet Shampoo? | Das Schauma Repairing Love The Planet Shampoo verfügt über die Wirkstoffe Macadamiaöl, Arganöl und Kokos-Fettsäure. Es spendet Feuchtigkeit, kräftigt das Haar und verleiht Glanz. |
Schauma Repair & Pflege Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,11 € verfügbar |
Wirkstoffe | Sheabutter |
Ohne Parabene | Nein |
Für welchen Haartyp eignet sich das Schauma Repair & Pflege Shampoo? | Käufer-Erfahrungen zeigen, dass das Schauma Repair & Pflege Shampoo sich besonders für trockenes und strapaziertes Haar eignet und dieses repariert und wieder zum Glänzen bringt. |
Welche Hersteller, die Schauma-Shampoos herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Schauma-Shampoos-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Schauma. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Schauma-Shampoo-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Schauma-Shampoo ca. 13,36 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Schauma-Shampoos-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,99 Euro bis 15,11 Euro. Mehr Informationen »
Welches Schauma-Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Schauma Ei-Lecithin Shampoo. Das Schauma-Shampoo hat 93 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Schauma-Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Schauma Ei-Lecithin Shampoo auf. Das Schauma-Shampoo wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Schauma-Shampoos im Schauma-Shampoos-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Schauma-Shampoos vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Schauma Repair & Pflege Shampoo und Schauma Repairing Love The Planet Shampoo Mehr Informationen »
Aus wie vielen Schauma-Shampoo-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 3 Schauma-Shampoo-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Schauma Repair & Pflege Shampoo, Schauma Repairing Love The Planet Shampoo und Schauma Ei-Lecithin Shampoo. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Shampoo für | Vorteil der Schauma-Shampoos | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schauma Repair & Pflege Shampoo | 15,11 | Frauen | Speziell für Frauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schauma Repairing Love The Planet Shampoo | 14,99 | Frauen | Speziell für Frauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schauma Ei-Lecithin Shampoo | 9,99 | Frauen | Männer | Für Frauen, Männer und Kinder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
welche Shampoos von Schauma kann ich auch für mein Kind verwenden?
Danke!
Lilly
Liebe Lilly,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schauma-Shampoo-Vergleich.
Grundsätzlich empfehlen wir bei Kleinkindern immer ein spezielles Kinder-Shampoo zu verwenden. Die Kopfhaut eines Kindes ist noch sehr empfindlich und kann schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Daher sollte eine Reinigung generell nicht zu häufig und besonders mild erfolgen.
Möchten Sie kein zusätzliches Shampoo kaufen, raten wir Ihnen zu einem Familien-Shampoo, welches auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Unbedingt sollte dieses ebenfalls silikonfrei sein und zusätzliche Farb- und Konservierungsstoffe nicht beinhalten. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch solche Shampoos für die ganze Familie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org