Haarshampoo - Alle Tests und Vergleiche

Haarshampoo

Die besten Produkte aus der Kategorie Haarshampoo im Vergleich

Der größte Teil der Bevölkerung Deutschlands greift mehrmals in der Woche auf ein Haarshampoo zurück. Etwas mehr als 14 Millionen Menschen waschen sich sogar täglich die Haare. Umso wichtiger ist es daher, sich intensiv mit den verschiedenen Varianten zu befassen, um die Haare optimal zu pflegen, sie jedoch nicht zu überbeanspruchen.

Welches Shampoo eignet sich für die tägliche Haarwäsche?

Es gibt sehr viele verschiedene Shampoos, sodass die Auswahl nicht immer leichtfällt. Besonders bei der häufigen Anwendung sollten Sie ein mildes Shampoo auswählen. Ob Sie sich für ein Shampoo von Garnier oder aber Guhl entscheiden, hängt von Ihren Vorlieben ab. Beide Shampoos eignen sich für alle Haar- und Hauttypen.

Shampoos, die eine hohe Reinigungswirkung haben oder bei fettigem sowie trockenem Haar Verwendung finden, sind hingegen weniger für die tägliche Haarwäsche geeignet.

Zum Garnier-Shampoo-Vergleich
Zum Guhl-Shampoo-Vergleich

Shampoos bei Hautkrankheiten: Was zeichnet diese Varianten aus?

Leiden Sie an Neurodermitis, einer recht weit verbreiteten Hautkrankheit, so bietet sich ein Neurodermitis-Shampoo an. Bei dieser und vielen anderen Erkrankungen kann auch ein Totes-Meer-Shampoo hilfreich sein.

Die spezielle Zusammensetzung des Salzes sorgt dafür, dass die Kopfhaut mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Das enthaltene Salz fördert die Entschuppung, sodass sich neue Hautzellen schneller bilden können. Peeling-Shampoos eignen sich hingegen, wenn es um die Entfernung von Stylingrückständen geht.

In diesem Segment wird zudem meist auf Duftstoffe verzichtet, da diese das Entstehen von Allergien begünstigen können.

Zum Neurodermitis-Shampoo-Vergleich
Zum Totes-Meer-Shampoo-Vergleich
Zum Peeling-Shampoo-Vergleich

Die Haare pflegen und die Umwelt schonen: Gelingt beides gleichzeitig?

Zum Glück gibt es immer mehr Hersteller, die Wert darauf legen, dass ihre Produkte keine Silikone enthalten und auch frei von potenziell hormonverändernden Stoffen sind.

Um das passende Produkt zu finden, wählen Sie Ihren Favoriten im Bereich der Naturkosmetik-Shampoos. Hier finden vor allem organische Mittel Verwendung. Zudem sind die Bestandteile in aller Regel vegan. Auch die Verpackung selbst wird meist aus recycelbaren Materialien hergestellt.

Besonders beliebt sind die Shampoos von Alverde, die auf natürliche Art und Weise zur Pflege der Haare beitragen.

Zum Naturkosmetik-Shampoo-Vergleich
Zum Alverde-Shampoo-Vergleich

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181218/umfrage/haeufigkeit-verwendung-von-haarshampoo/

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Drogerie