Foamie legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit – nicht nur bei der Verpackung der festen Shampoos, sondern auch bei den Inhaltsstoffen.
Die Foamie-Haarseifen werden in einer recycelten Pappschachtel verpackt, um besonders viel Plastik einzusparen. Ein festes Shampoo von Foamie spart zwei Plastikverpackungen von normalen Shampoos ein.
Aber auch die Inhaltsstoffe der Shampoos sind sehr natürlich und gut für Kopf und Haare. In unserem Vergleich von Foamie-festes-Shampoo hat jedes Shampoo einen besonders hochwertigen Inhaltsstoff. Dieser sorgt für die spezielle Wirkung in den Haaren.
Beispielsweise reduziert das Foamie-Silbershampoo dank des Traubenkernöls den Gelbstich bei blondiertem Haar. Das Besondere an den festen Shampoos von Foamie ist, dass es für jeden Haartyp ein geeignetes Produkt gibt. Es gibt Foamie-Shampoo gegen fettige Haare, für widerspenstiges Haar, normales Haar und kaputtes Haar.
Alle Shampoos werden vegan und plastikfrei hergestellt. In den Shampoos sind keine Parabene, Silikone, Nanopartikel oder sonstige schädliche Stoffe enthalten. Zudem sind alle festen Shampoos von Foamie dermatologisch getestet und pH-optimiert.
Hinweis: Sie sollten unbedingt ein festes Shampoo von Foamie kaufen, welches auf Ihren Haartyp zutrifft. Ansonsten wird das Shampoo Ihnen keinen Glanz verleihen.
Kann man das feste Shampoo auch als Duschgel verwenden?
Hallo Frau Heller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Foamie-festes-Shampoo-Vergleich.
Einige Shampoos können Sie auch als Duschgel verwenden. Aber generell sind die festen Shampoos wirklich nur für die Haare geeignet. Deshalb gibt es noch extra feste Duschgels von Foamie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team