Ein Shu-Uemura-Shampoo im Vergleich zu Haarshampoos vieler anderer Marken ist unisex einsetzbar. Sie müssen also nicht zwischen einem Shampoo von Shu Uemura für Frauen und Männern unterscheiden, sondern können jedes Pflegeprodukt geschlechterübergreifend nutzen.
Wählen Sie das für Sie passende Produkt abhängig von Ihrem Haartyp. Haben Sie beispielsweise coloriertes blondes oder ergrautes Haar, so empfehlen zahlreiche Shu-Uemura-Tests im Internet die Yubi-Blonde-Serie gegen einen ungewollten Gelbstich. Das Shu-Uemura-Volumen-Shampoo hingegen ist die optimale Pflege für besonders dünnes Haar. Dieses ist neben dem Shu-Uemura-Cleansing-Oil-Gentle-Radiance-Shampoo auch das einzige Shu-Produkt für mehr Volumen.
Sind Ihre Haare eher trocken oder strapaziert, raten wir Ihnen zu einem stärkenden und aufbauenden Shampoo – wahlweise das Shu-Uemura-Silk-Bloom-Shampoo, das Urban-Moisture-Hydro-Nourishing-Shampoo oder auch das Ultimate-Reset-Serie von Shu Uemura – abhängig vom Grad Ihrer Haarschädigung.
Hallo,
wo werden die Shampoos von Shu hergestellt?
Danke!
Linda
Liebe Linda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shu-Uemura-Shampoo-Vergleich.
Wie diverse Internet-Tests zeigen, werden Shu-Uemura-Shampoos, welche auf dem europäischen Markt vertrieben werden, derzeit größtenteils in Spanien produziert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org