- auch in 500 ml erhältlich
- Lavendel-Duft
- für eine gereizte Kopfhaut
- wirkt beruhigend
- Die vegane Naturkosmetik-Marke Urtekram aus Dänemark konzipiert und produziert nachhaltige und gesunde Pflegeprodukte. Bei deren Inhaltsstoffen verzichtet sie vollständig auf chemische Zusatzstoffe wie Parabene oder Silikone und ihre Produkte sind außerdem 100 % tierversuchsfrei. Darüber hinaus sind die Verpackungen der Urtekram-Pflege zu über 85 % pflanzenbasiert.
1. Welche Wirkstoffe enthält Urtekram-Shampoo zufolge diverser Tests im Internet?
Ein Urtekram-Shampoo stellt im Vergleich zu einem herkömmlich hergestellten Produkt eine besonders schonende Haarpflege dar. Die ausschließlich pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffe reinigen und pflegen sowohl Ihre Kopfhaut als auch Ihren Haaraufbau schonend und nachhaltig. Dies erfolgt unter anderem mittels pflanzlicher Antioxidantien, Algen oder auch Kamille, wodurch einige Haarpflege-Produkte entgiftend und entzündungshemmend wirken, wie zum Beispiel das Urtekram-Kamille-Shampoo oder auch das Urtekram-Green-Matcha-Shampoo.
Mögen Sie es blumig, haben Sie die Auswahl zwischen unter anderem Urtekram-Rose- oder Lavendel-Shampoo. Beiden versorgen Ihr Haar nicht nur mit ausreichend Feuchtigkeit, sondern bereichern es auch mit einem strahlenden Glanz.
Suchen Sie eine natürliche Haarpflege für Ihr Kind, nutzen Sie statt eines Produktes für Erwachsene die speziell für Kinder konzipierten Kinder-Shampoos. Urtekram setzt bei seiner Kinder-Feuchtigkeitspflege unter anderem auf die Wirkstoffe Magnolienrinde und Aloe vera.
2. Für welche Haartypen wird Urtekram-Haarpflege empfohlen?
Wie Urtekram-Shampoo-Tests im Internet zeigen, erhalten Sie für nahezu jeden Haartyp ein entsprechendes Pflegeprodukt der dänischen Marke. Suchen Sie ein außergewöhnlich feuchtigkeitsspendendes Produkt, eignet sich beispielsweise das Urtekram-Aloe-vera-Shampoo besonders. Diese Heilpflanze nährt und kräftigt Ihr Haar, wie es auch das Urtekram-Brennnessel-Shampoo oder das Urtekram-Rosmarin-Shampoo mittels ihrer gleichnamigen Wirkstoffe tun. Diese regenerativen Eigenschaften sind vor allem für eine feine und trockene Haarstruktur sehr wohltuend und aufbauend. Möchten Sie Ihrem Haar zusätzliche Fülle und Volumen verleihen, unterstützen Sie die enthaltene Minze und das Glycerin des Urtekram-Rasul-Shampoos dabei.
3. Welches gilt als das beste Urtekram-Shampoo?
Besonders beliebt sind die Urtekram-Shampoos zufolge zahlreicher Tests im Internet auch aufgrund ihres lebendigen Duftes. Möchten Sie ein Urtekram-Shampoo kaufen, können Sie zwischen frischen, süßen oder blumigen Duftnoten wählen. Bevorzugen Sie hingegen einen zurückhaltenden Duft, erhalten Sie beispielsweise das Urtekram-No-Perfume-Shampoo duftfrei.
Gibt der Urtekram-Shampoos-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Urtekram-Shampoos?
Unser Urtekram-Shampoos-Vergleich stellt 8 Urtekram-Shampoos von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Urtekram. Mehr Informationen »
Welche Urtekram-Shampoos aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Urtekram-Shampoo in unserem Vergleich kostet nur 7,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Urtekram Brown Sugar Shampoo gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Urtekram-Shampoos-Vergleich auf Vergleich.org ein Urtekram-Shampoo, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Urtekram-Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Urtekram Teebaum Shampoo wurde 589-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Urtekram-Shampoo aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Urtekram Rose Shampoo, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für das Urtekram-Shampoo wider. Mehr Informationen »
Welches Urtekram-Shampoo aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Urtekram-Shampoos aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Urtekram Teebaum Shampoo und Urtekram Brown Sugar Shampoo. Mehr Informationen »
Welche Urtekram-Shampoos hat die VGL-Redaktion für den Urtekram-Shampoos-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Urtekram-Shampoos für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Urtekram Teebaum Shampoo, Urtekram Brown Sugar Shampoo, Urtekram Kinder Shampoo, Urtekram Rose Shampoo, Urtekram Rosmarin Shampoo, Urtekram Aloe vera Shampoo, Urtekram Brennnessel Shampoo und Urtekram Rasul Volumen Shampoo. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Repair-Shampoo im Test: Allergieauslösende Stoffe entdeckt - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Repair-Shampoo-im-Test-Allergieausloesende-Stoffe-entdeckt_12639_1.html
- Farbschutz-Shampoos im Test: Die meisten sind mangelhaft | Stiftung Warentest https://www.test.de/Farbschutz-Shampoos-im-Test-4348512-0/
- ? Plötzlich Lockenkopf: Die Curly Girl Methode im Test https://www.fitforfun.de/shopping/ploetzlich-lockenkopf-die-curly-girl-methode-im-test-468378.html
Hallo,
gibt es ein Shampoo von Urtekram für Kinder und wie häufig sollte es eingesetzt werden?
Danke!
Gruß
Gregor
Hallo Gregor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Urtekram-Shampoo-Vergleich.
Der dänische Naturkosmetik-Hersteller bietet eine spezielle Pflegeserie für Kinder an – darin unter anderem auch ein Shampoo mit Magnolienrinde und Aloe vera für eine ausreichende Feuchtigkeitspflege, ohne dabei die noch empfindliche Kinderhaut zu beschweren. Bei Kindern empfiehlt es sich generell, die Kopfhaut nicht zu häufig zu waschen – etwa alle zwei bis drei Tage ist in der Regel völlig ausreichend.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org