Möchten Sie ein L’ANZA-Shampoo kaufen, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Auswahl auf die Herstellerangaben zu achten. In der Regel wird angegeben, für welche Haartypen eine Haarpflege optimal geeignet ist. Ist Ihr Haar zum Beispiel sehr fein, sollten Pflegeprodukte es nicht zusätzlich beschweren. Setzen Sie stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe, die Ihr Haar mit mehr Fülle und Lebendigkeit sorgen.
Ähnlich verhält es sich mit Produkten für sehr trockenes Haar. Dieses gilt es sukzessive mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, ohne dass ein Überschuss zu übermäßiger Talgbildung führt. Das Tamanu-Cream-Shampoo von L’ANZA oder auch das Shampoo „Healing Strength White Tea“ setzen dazu auf Lorbeer oder auch weißen Tee.
Soll ein Produkt von mehreren Personen genutzt werden, empfehlen wir ein Shampoo, welches für alle Haartypen geeignet ist, wie unter anderem das L’ANZA „Keratin Bond Shampoo Plus“ sowie das L’ANZA-Shampoo „Healing Remedy Balancing“ – je nachdem, ob Ihr gewünschter zusätzlicher Effekt Volumen oder Stärkung sein soll.
Hallo,
kann ich L’ANZA-Shampoo mit anderen Shampoos oder Spülungen kombinieren?
Danke
Liebe Anke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem L’ANZA-Shampoo-Vergleich.
Es ist bedenkenlos möglich, ein Haarpflege-Produkt von L’ANZA mit solchen anderer Marken zu kombinieren. Auch kann diese Vorgehensweise sogar sinnvoll sein, wenn Sie beispielsweise das L’ANZA-Shampoo zur Reparatur Ihrer Haarstruktur lediglich alle zwei bis drei Haarwäschen einsetzen möchten. Für diese Fälle können Sie außerdem die verschiedenen L’ANZA-Shampoo-Serien mischen und für Ihre tägliche Haarpflege zum Beispiel ein Feuchtigkeitsshampoo verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org