Shampoo von Khadi wird nach den Grundsätzen des Ayurveda hergestellt. Verwendet werden dürfen nach dieser fernöstlichen Philosophie nur natürliche Zutaten, die über eine heilsame Wirkung verfügen. Online-Tests von Khadi-Shampoos bestätigen zudem, dass die Shampoos besonders mild reinigen.
Künstliche Zusatzstoffe wie Parabene und Silikone finden sich in diesen Naturkosmetikshampoos nicht. Wer mit Khadi-Shampoos bereits Erfahrungen gemacht hat, weiß, dass die unterschiedlichen Shampoos für verschiedene Haartypen geeignet sind. Khadi-Shampoo pflegt anspruchsvolle Locken genauso reichhaltig wie feines oder strapaziertes Haar. Durch Pflegeöle und feuchtigkeitsspendende Zutaten wie Aloe vera werden Ihre Haare mit Nährstoffen verwöhnt, ohne sie unnötig zu beschweren.
Tipp: Einige Heilkräuter wie Eukalyptus wirken entzündungshemmend und können als Teil eines Shampoos dafür sorgen, dass irritierte Kopfhaut beruhigt wird. Außerdem hat das enthaltene ätherische Öl antibakterielle Eigenschaften und schafft so einen gesunden Haaransatz.
Werden ayurvedische Shampoos auf spezielle Weise hergestellt?
Liebe Frau Glöckner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Khadi-Shampoo-Vergleich.
Im Vergleich zu herkömmlichen Shampoos werden Shampoos nach ayurvedischer Rezeptur auf besonders schonende Weise hergestellt. Es werden nur natürliche, pflanzliche Zutaten verwendet, die sehr langsam über offenem Feuer gekocht werden. So erhält man schonend die ätherischen Öle aus den Kräutern, ohne enthaltene Nährstoffe zu zerstören.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org