Die besten Hanf-Shampoos reinigen und pflegen das Haar, wirken sich positiv auf die Kopfhaut aus und sind frei von Zusatzstoffen. Achten Sie beim Kauf insbesondere darauf, dass im Haarshampoo keine Silikone und Parabene enthalten sind. Silikone sind Kunststoffe, die Ihr Haar nach der Reinigung geschmeidig und glänzend machen. Dieser Effekt ist allerdings nur oberflächlich, denn Silikone dringen nicht in die Haarfaser ein, sondern umhüllen diese. Langfristig werden Haare und Kopfhaut durch diese „Schutzhülle“ geschädigt, verklebt und verlieren ihre natürliche Schutzfunktion. Shampoos mit Parabenen sollten vor allem für Allergiker und Schwangere tabu sein, denn diese stehen im Verdacht, den Hormonspiegel zu beeinflussen und Hautreizungen auszulösen.
Wollen Sie Hanf-Shampoo kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen herkömmlichen flüssigen Shampoos oder festen Haarseifen. Der Vorteil von festem Shampoo ist, dass dieses recht ergiebig ist und ohne viel Verpackung auskommt. Zudem ist es klein und handlich und daher für unterwegs oder auf Reisen der ideale Begleiter.
Viele Shampoos enthalten neben Hanf weitere Wirkstoffe. Möchten Sie Ihr Haar reichhaltig pflegen, dann achten Sie auf eine vielseitige Zusammensetzung. Beispielsweise enthalten Sanoll-Hanf-Shampoos beruhigendes Nachtkerzenöl oder reinigenden Apfelessig. Für eine ausreichende Portion Feuchtigkeit sorgt Aloe vera, die wiederum in Herbal-Essences-Hanf-Shampoos oder i+m-Naturkosmetik-Shampoos enthalten ist.
Hallo,
sollte man das Hanf-Shampoo gegen Schuppen einwirken lassen? Oder einmassieren und dann direkt abspülen?
LG
Bianca
Liebe Bianca,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hanf-Shampoo-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, das Hanf-Shampoo zwischen zwei bis drei Minuten einwirken zu lassen. So können sich die Inhaltsstoffe verteilen und ihre Wirkung am besten entfalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team