Parabene sind Konservierungsstoffe, die unter Verdacht stehen, den menschlichen Hormonhaushalt zu beeinflussen. Möchten Sie sich dieser Gefahr nicht aussetzen, sollten Sie ein parabenfreies Aloe-vera-Shampoo wählen.
Silikone in Shampoos sollen dem Haar Volumen und einen schönen Glanz verleihen. Dabei legen sie sich wie eine Art Schutzschicht um die einzelnen Haare und können diese dadurch austrocknen. Leiden Sie unter trockenem Haar, empfehlen wir Ihnen daher, sich ein silikonfreies Aloe-vera-Shampoo auszusuchen.
In der Tabelle unseres Aloe-vera-Shampoo-Vergleichs haben wir für jedes Produkt angegeben, ob es silikonfrei ist oder nicht, sodass Sie schnell und einfach das richtige Produkt finden.
Sie können übrigens nicht nur Ihre Haare mit Aloe vera pflegen, sondern auch für die Haut oder die Darmgesundheit ist das natürliche Produkt sehr gut. So werden im Bereich der Hautpflege vor allem Aloe-vera-Gels angeboten und für die Darmgesundheit Aloe-vera-Säfte.

Kann ich Aloe-vera-Shampoo jeden Tag zum Haarewaschen benutzen oder ist das schlecht für die Haare?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aloe-vera-Shampoo-Vergleich.
Generell sind Aloe-vera-Shampoos recht milde Shampoos, die Ihre Haare und Ihre Kopfhaut mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen pflegen. Sie können das Shampoo also durchaus täglich benutzen.
Allerdings sollten Sie wissen, dass durch die Kopfmassage beim Einshampoonieren die Talgproduktion der Kopfhaut angeregt wird. Es könnte dementsprechend also zu einem schneller fettenden Haaransatz kommen.
Möchten Sie Ihr Aloe-vera-Shampoo täglich verwenden, dann sollten Sie insbesondere darauf achten, dass es silikonfrei ist. So entziehen Sie Ihrem Haar durch diesen Stoff keine Feuchtigkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team