- Vorzeitiger Haarverlust hat viele Gründe. Zu den häufigsten Ursachen zählen hormonelle Schwankungen, Vitamin- und Nährstoffmangel oder eine genetische Veranlagung.
- Passen Sie die Verwendung eines Shampoos Ihrem Haarausfall-Typ an und verwenden Sie dieses gemäß Herstellerangabe. Zudem sollten Sie darauf achten, dass das Produkt für Frauen und/oder Männer geeignet ist, da einige der Wirkstoffe in den Hormonhaushalt eingreifen.
- Augen auf beim Kauf von Anti-Haarverlust-Shampoos: Achten Sie auf natürliche Pflegestoffe. Inhaltsstoffe wie Alkohol, Silikon und Parabene sollten Sie vermeiden.

Fragen Sie sich häufig, welches bei Haarausfall das beste Shampoo ist? Wir haben die Antwort!
Weit über 100 Haare verliert der Mensch pro Tag. Zunächst ist das keine bedenkliche Zahl. Mehren sich jedoch über lange Zeit hinweg die Haare in der Bürste und es treten kahle Stellen am Oberkopf auf, spricht der Mediziner von Haarausfall.
Jede vierte Frau und zwei Mal mehr Männer leiden an der häufigsten Form, dem erblich bedingte Haarausfall. Immer mehr Deutsche greifen daher zu frei verkäuflichen Produkten aus Drogerie, Apotheke und Internet, um der schwindenden Haarpracht entgegen zu wirken.
Die Werbeindustrie ködert den Verbraucher mit Haarpflegeprodukten mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen und Bildern von wiederhergestelltem Kopfhaar bei Frauen und Männern.
Wie unser Vergleich von Shampoos gegen Haarausfall zeigt: Gegen Geheimratsecken und dünner werdendes Haar existiert kein Wundermittel. Allerdings können gewisse Produkte auf lange Sicht helfen das Haar zu kräftigen. Worauf Sie beim Kauf des richtigen Haarshampoos für Ihre individuelle Situation achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
- Zum Vergleich von Haarkur-gegen-Haarausfall
- Zum Vergleich von Haarwuchsmitteln
- Zum Vergleich von Antischuppenshampoos
- Zum Vergleich von Shampoos ohne Silikone
Hier geht es zu Markenshampoos:

Finden Sie vermehrt Haare in Ihrer Bürste?
1. Shampoo gegen Haarausfall-Vergleich 2022: Wie lässt sich Haarausfall erkennnen und passend behandeln?
Von Haarausfall spricht man, wenn das Haar an Kraft verliert und sich lichte Stellen am Oberkopf bilden. Neben dem diffusen Haarausfall, der spontan auftritt und eine kurzzeitige Änderung des Hormonhaushalts oder einen Nährstoffmangel widerspiegelt, ist bei erblich bedingtem Haarausfall bei 95 % der Männer und Frauen der ansteigende DHT-Spiegel die Ursache für den großflächigen Haarverlust.
Die schwerwiegendste Form ist der kreisrunde Haarausfall, auf den wir in unserem Vergleich bewusst verzichten. Hierbei helfen nur der sofortige Gang zum Arzt und verschreibungspflichtige Shampoos mit Minoxidil oder anderen Inhaltsstoffen.
Generell sind bei Haarausfall die helfenden Mittel in verschiedenen Varianten erhältlich:
- Shampoo
- Schaum
- Tonikum
- Tabletten zur oralen Einnahme

Der Beginn der Menopause kann eine der Ursachen von Haarausfall sein. Achten Sie bei Mitteln gegen Haarausfall bei Frauen auf DHT-hemmende Wirkstoffe.
1.1. Anzeichen und Ursachen von Haarverlust- und welches Shampoo sie nutzen können
Zunächst gilt es die Art des Haarverlusts zu ergründen, damit Sie im Anschluss das korrekte Shampoo gegen Haarausfall kaufen, das für Sie persönlich wirkt.
Im folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten und Behandlungsmethoden zu Haarausfall:
Art des Haarausfalls | Behandlungsmethode |
---|---|
diffuser Haarausfall dünner werdendes Haar vereinzelt auftretender Haarausfall |
|
erblich bedingter Haarausfall („Androgenetische Alopezie“) dünne Haare konzentrierter Haarausfall
|
|
DHT ist ein Produkt des Hormonabbaus, das sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorkommt. Die Haarfollikel reagieren besonders empfindlich auf DHT und verkleinern sich, sodass die Blutzufuhr abgeschnitten und somit das Haarwachstum langfristig geschädigt wird. Im schlimmsten Fall bildet sich die Haarwuzel komplett zurück und verursacht kahle Stellen am Kopf. Zu den pflanzlichen DHT-Blockern gehören Leinsamen, Sägepalme, Granatapfel, Rosmarin und Schwarztee. |

Die Ursache für erblich bedingten Haarausfall- im Laufe des Lebens nimmt der Hormonspiegel ab, aber die Produktion haarwachstum-hemmenden DHT zu.
Anti-Haarausfall- oder Haarwuchsmittel werden als „Kosmetikum“ bezeichnet, da diese den Haarausfall zwar verlangsamen, aber keine medizinischen Wirkstoffe beinhalten.
Daher finden Sie in unserem Shampoos-gegen-Haarausfall-Vergleich nur frei verkäufliche Mittel ohne medizinische Inhaltsstoffe.
1.2. Die Vorteile von Shampoos gegen Haarausfall und wie man sie richtig anwendet
Als Shampoo lassen sich Anti-Haarverlust-Mittel leicht in die tägliche Pflegeroutine einbinden. Bei der äußerlichen Anwendung auf der Kopfhaut regen die Pflegestoffe die Durchblutung der Kopfhaut und Haarfollikel an und blockieren das wachstumshemmende DHT.
Es empfiehlt sich zudem ein Produkt zu verwenden, dass zugleich die Kopfhaut säubert und von Schuppen befreit, damit das Haar kräftiger nachwachsen kann. Außerdem sollte bei der Wahl ein entzündungshemmendes Produkt gewählt werden, das die Haarfollikel zusätzlich stärkt.
Hersteller empfehlen eine Einwirkzeit von 3-5 Minuten.
2. Welche Kaufkriterien für Shampoos gegen Haarausfall sind entscheidend?
Bei der Vielzahl von Herstellern und pflegenden Inhaltsstoffen ist es nicht leicht, das beste Shampoo gegen Haarausfall zu finden. Daher geben wir Ihnen im Folgenden einen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien und worauf Sie bei der Wahl eines Anti-Haarverlusts- bzw. Biotin- oder Koffein-Shampoos achten sollten.
2.1. Welches Shampoo passt zu Ihrem Haartyp und Geschlecht
Insbesondere bei coloriertem Haar sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob das Anti-Haarverlust-Mittel für die Anwendung auf Ihrem Haar geeignet ist. Im Anschluss daran begrenzen des Weiteren Geschlecht und Anwendungsgebiet das Sortiment.
Pflanzliche Inhaltsstoffe sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, bei medizinischen Produkten sollten Sie jedoch auf die Deklaration achten. Sofern das Shampoo gegen Haarausfall bei Frauen ist, sollten Männer von der Anwendung absehen und umgekehrt.
Insbesondere schwangere und stillende Frauen müssen auf hormon-hemmende Produkte verzichten, da diese dem Embryo oder Kind schaden können.
3. Inhaltsstoffe für kräftige Haare: Pflanzlich vs. medizinisch
Das wichtigste Auswahlkriterium des Shampoos sind die richtigen Inhaltsstoffe. In unserer Kaufberatung wollen wir Ihnen diese Kategorie in Form einer Tabelle übersichtlich machen und aufzeigen, worauf Sie bei der Wahl ihres persönlichen Testsiegers achten sollten.
![]() | ![]() |
---|---|
|
|
Hormon-hemmende Mittel sind zwar wirksam, haben jedoch schwere Nebenwirkungen zur Folge.
- Bei Männern führt dies zu Potenzstörungen und Depressionen.
- Bei Frauen zu Zwischenblutungen, Gewichtszunahme und Depressionen.
Minoxidil ist ein gängiges Medikament bei Bluthochdruck. Als Nebenwirkung trat verstärkter Haarwuchs auf, und seit 1996 wird Minoxidil in frei verkäuflichen Shampoos gegen Haarausfall bei Frauen und Männern verwendet.
Keine Silikone und Parabene
Verzichten Sie beim Kauf von kosmetischen Produkten auf Silikone, Parabene, Sulfate und Co., da diese Haar und Kopfhaut schädigen. In schlimmen Fällen kann es sogar zu einer allergischen Reaktion auf der Kopfhaut kommen.
4. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Marken und Hersteller im Überblick
Gängige Marken und Hersteller von Anti-Haarverlust-Mitteln können Sie bei Rossmann, DM und Müller kaufen. Jedoch beinhalten diese Shampoos gegen Haarausfall meist Arganöl, Biotin und Koffein.
Shampoos mit hochwertigen Wirkstoffen und spezifischen pflanzlichen DHT-Blockern sind bisher ein Nischenprodukt und über Amazon zu erwerben.
Zu den bekanntesten Herstellern von Shampoos gegen Haarausfall gehören folgende Marken:
- Alpecin
- Alverde
- Balea
- Crisan
- Garnier
- Head & Shoulders
- Swiss-o-Par
- Rausch
- Ahuhu
- Schwarzkopf
- Sebamed
- Alterra

Und welches Shampoo bei Haarausfall nutzen Sie ab jetzt?
4.1 Haarwuchsmittel im Test bei der Stiftung Warentest
In Ausgabe 10/2003 testete die Stiftung Warentest 21 gängige Produkte für Haarwuchs auf ihre Wirksamkeit. Sowohl Mittel zur äußerlichen Anwendung als auch zur oralen Einnahme wurden untersucht.
Die Stiftung Warentest kam zu dem Ergebnis, dass Haarwuchsmittel den Prozess des Haarausfalls durchaus verlangsamen können. Es wird jedoch ersichtlich, dass mit Nebenwirkungen gerechnet werden muss.
Im Sonderheft N1606 des Verbrauchermagazins Ökotest erschien ein Artikel über 20 gängige Shampoos gegen Haarausfall im Test. Ökotest und Stiftung Warentest kommen zum selben Ergebnis.

Den Durchblick behalten- Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger der Shampoos gegen Haarausfall.
4.2. Shampoos gegen Haarausfall: Nebenwirkungen, Vorteile und Nachteile im Überblick
Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Verwendung von Shampoos gegen Haarausfall unseres Vergleichs geben:
- Vorteile
- einfache Anwendung und schnelle Lösung bei Haarverlust
- Shampoos wirken bereits präventiv
- große Produktauswahl frei verkäuflicher Mittel
- Produkte für jeden Haartyp
- große Preisspanne der Produkte
- Bei Anwendung fallen die Haare zunächst aus, um dann aber kräftiger nachzuwachsen
- Nachteile
- Ergebnis ist allein subjektive Wahrnehmung und hängt von Ihren Haaren ab
- Nicht für Kurzentschlossene: Wirkung setzt erst nach drei Monaten ein
- Haare fallen bei Anwendungsunterbrechung von neuem aus
- Produkte mit Alkohol können zu einer Reizung der Kopfhaut führen
- Shampoos mit Hormonen haben negative Auswirkungen auf den Körper
5. Schnelle Abhilfe bei ausfallenden Haaren: Welche Hausmittel können helfen?
Das Shampoopackung ist leer und Sie möchten sofort etwas für Ihre Haare tun?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben Sie diese Hausmittel im Vorratsraum und wissen bisher nicht, dass sie auch Ihrer Haarpracht helfen können.
Bierspülung:
Die äußerliche Anwendung von Bier kann
die Durchblutung der Kopfhaut fördern
versorgt sie mit hautberuhigenden VitaminenAnwendung: Einmal wöchentlich das Bier auf der Kopfhaut einmassieren und eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen und wie gewohnt mit Shampoo waschen.
Kamillentee-Spülung:
Kamille wirkt entzündungshemmend
lindert den Juckreiz
reguliert die Talgproduktion der Kopfhaut.Anwendung: Kamillentee nach dem Shampoonieren als Spülung verwenden und wenige Minuten einwirken lassen. Danach wie gewohnt mit lauwarmem Wasser ausspülen.
6. Fragen rund um das Thema Shampoo gegen Haarausfall- Was Sie sonst noch tun können
6.1. Was kann ich essen, damit ich weniger Haarausfall habe?
Die Unterversorgung von Eisen und dem „Haarvitamin“ Biotin sind die häufigsten Nährstoffmängel bei Haarverlust.
Sie müssen jedoch nicht sofort zu Nahrungsergänzungstabletten greifen, sondern können folgende Nahrungsmittel in Ihre Ernährung integrieren:
» Mehr Informationen
Natürliche Eisenquellen:
Nüsse, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Hülsenfrüchte, aber auch Küchenkräuter wie Petersilie sind besonders eisenhaltig.
Natürliche Quellen von Biotin:
Biotin ist in Haferflocken, Milchprodukten, Bananen und auch Nüssen enthalten.
6.2. Verliere ich weniger Haare, wenn ich aufhöre, meine Haare zu bürsten?
Nein, Sie sollten jedoch auf darauf achten dass Sie die richtige Haarbürste verwenden. Bei dünnen und dünner werdenden Haaren eignet sich besonders eine Naturhaarbürste oder ein grober Kamm, weil diese die Durchblutung der Kopfhaut fördern.
Entgegen dem Aberglauben, dass Haare kämmen zu Haarverlust führt, können Sie mit der geeigneten Bürste die Haarwurzeln stärken. Mitunter sorgen keratin- und kollagenhaltigen Shampoos für glattes und geschmeidiges Haar.
» Mehr InformationenHitze schädigt das Haar– verwenden Sie daher statt eines herkömmlichen Föhns haarschonende Alternativen wie Warmluftbürsten oder Glättbürsten für das Styling.
6.3 Kann ich Minoxidil oder Anti-Haarverlust Shampoos verwenden, um volleren Bartwuchs zu bekommen?
Shampoos gegen Haarausfall wirken nur bedingt, um das Bartwachstum zu beschleunigen.
Den größten Einfluss auf die Gesichtsbehaarung hat das männliche Sexualhormon, welches ständigen Schwankungen unterliegt. Einige Internetforen und -nutzer schlagen die Anwendung von Shampoos mit Minoxidil für vermehrten und kräftigen Bartwachstum vor.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Bartöl, um zunächst die Wurzeln zu pflegen und, ähnlich wie beim Haarwuchs auf der Kopfhaut, sie zu kräftigen.
» Mehr InformationenAlpecin XXL Alpecin Coffein-Shampoo C1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,85 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Erblich bedingter Haarausfall |
Symptome | Dünner werdendes Haar |
Ist das Alpecin Shampoo auch für Frauen geeignet? | Das Coffein-Shampoo C1 von Alpecin wurde entwickelt, um erblich bedingtem Haarausfall bei Männern entgegenzuwirken, dementsprechend hat das Shampoo auch einen männlichen Duft. Dennoch kann dieses Shampoo generell auch von Frauen verwendet werden, die mit erblich bedingtem Haarausfall zu kämpfen haben. Wenn der Haarausfall der Frau durch andere Gründe bedingt ist, gibt es hierfür Shampoos zu kaufen, die besser darauf ausgerichtet sind. |
Topjess Horse Oil Haarwachstum Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 18,99 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Dünner werdendes Haar |
Für welche Haartypen ist das Shampoo der Marke Topjess geeignet? | Das Horse Oil Haarwachstums-Shampoo ist für langsam wachsendes, glanzloses, brüchiges, stumpfes und widerspenstiges Haar, sowie für Personen, die von Haarausfall betroffen sind, geeignet. |
Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 26,79 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Kraftloses, dünner werdendes Haar |
Ist das Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo vegan? | Ja, das Shampoo gegen Haarausfall von Maria Nila ist 100 % vegan. Das Haarshampoo ist tierversuchsfrei und enthält weder Parabene noch Sulfate. |
Argan Deluxe ADLX Saloncare Hair Growth Shampoo Women | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,49 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall, langsames Haarwachstum |
Symptome | Dünner werdendes Haar |
Welchen Packungsinhalt hat das Argan DeLuxe Haarwachstums Shampoo für Frauen? | Das Argan DeLuxe Haarwachstums Shampoo für Frauen hat einen Packungsinhalt von 300 ml und wird in einem einfach zu bedienendem Druckspender geliefert. |
Sebamed Anti-Haarverlust Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,95 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Erblich bedingter Haarausfall |
Symptome | Dünner werdendes Haar |
Ist das Shampoo von Sebamed auch zur Stärkung der Haare bei Frauen geeignet? | Ja, das Anti-Haarverlust-Shampoo der Marke Sebamed ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Die enthaltenen Wirkstoffe Koffein und Ginkgo biloba helfen dabei die Haarwurzeln zu aktivieren, die Widerstandskraft der Haare zu stärken und für einen optimalen pH-Wert auf der Kopfhaut zu sorgen. Des Weiteren wirkt das Shampoo gegen erblich bedingten Haarausfall. |
Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri-Conditioner | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,99 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Kraftloses, dünner werdendes Haar |
Muss das Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri Conditioner im Haar einwirken? | Ja, der Hersteller emfpiehlt, das Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo im nassen Haar zwei Minuten einwirken zu lassen. Den Conditioner können Sie nach 30 Sekunden Einwirkzeit bereits ausspülen. |
Alpecin Coffein-Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 33,44 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Dünner werdendes Haar |
Sind in dem Alpecin Coffein-Shampoo Silikone enthalten? | Das Coffein-Shampoo von Alpecin kommt ganz ohne Silikone aus und macht das Haar somit nicht weich, um ein besseres Styling zu gewährleisten. |
Bayer Vital GmbH Priorin Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,29 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Kraftloses, dünner werdendes Haar |
Kann das Bayer Vital GmbH Priorin Shamopo täglich angewendet werden? | Das Bayer Vital GmbH Priorin Shamopo verleiht dem Haar mehr Glanz und Volumen, versorgt es mit Feuchtigkeit und kann täglich angewendet werden. |
Plantur 39 Phyto-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,95 € verfügbar |
Art des Haarausfalls | Diffuser Haarausfall |
Symptome | Feines, brüchiges Haar ab 40 |
Wie lang muss das Shampoo von Plantur einwirken? | Um das enthaltene Koffein ausreichend in die Haarwurzeln eindringen zu lassen, sollte man das Phyto-Coffein-Shampoo vor dem Ausspülen für mindestens zwei Minuten einwirken lassen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Shampoos-gegen-Haarausfall-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Shampoos-gegen-Haarausfall-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Shampoos-gegen-Haarausfall von bekannten Marken wie argan deluxe ADLX Saloncare, Plantur 21, Alpecin, TOPJESS, Bayer Vital GmbH, Maria Nila, Dr. Wolff, Sebamed, TruuMe, Head & Shoulders, Hair Biology, L´Oreal Paris. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Shampoos-gegen-Haarausfall werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Shampoos-gegen-Haarausfall bis zu 33,44 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,15 Euro. Mehr Informationen »
Welches Shampoo-gegen-Haarausfall aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Shampoo-gegen-Haarausfall-Modellen vereint das Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri-Conditioner die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3316 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Shampoo-gegen-Haarausfall aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Alpecin Coffein-Shampoo. Sie zeichneten das Shampoo-gegen-Haarausfall mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Shampoo-gegen-Haarausfall aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Shampoos-gegen-Haarausfall aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Argan Deluxe ADLX Saloncare Hair Growth Shampoo Women, Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri-Conditioner, Alpecin Coffein-Shampoo, Topjess Horse Oil Haarwachstum Shampoo, Bayer Vital GmbH Priorin Shampoo, Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo und Plantur 39 Phyto-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar. Mehr Informationen »
Welche Shampoo-gegen-Haarausfall-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Shampoos-gegen-Haarausfall-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Shampoos-gegen-Haarausfall“. Wir präsentieren Ihnen 14 Shampoo-gegen-Haarausfall-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Argan Deluxe ADLX Saloncare Hair Growth Shampoo Women, Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri-Conditioner, Alpecin Coffein-Shampoo, Topjess Horse Oil Haarwachstum Shampoo, Bayer Vital GmbH Priorin Shampoo, Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo, Plantur 39 Phyto-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar, Sebamed Anti-Haarverlust Shampoo, Alpecin XXL Alpecin Coffein-Shampoo C1, TruuMe Anti-Haarverlust-Shampoo, Head & Shoulders Shampoo Anti-Haarausfall, Hair Biology Meno Balance Revitalize & Soothe, Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar und L'Oréal Paris Elvital Full Resist Power Booster Haarshampoo. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Shampoos-gegen-Haarausfall interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Shampoos-gegen-Haarausfall aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Alpecin-Coffein-Shampoo“, „Koffein-Shampoo“ und „Shampoo gegen Haarausfall Frau“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Symptome | Vorteil der Shampoos-gegen-Haarausfall | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Argan Deluxe ADLX Saloncare Hair Growth Shampoo Women | 16,49 | Dünner werdendes Haar | Für alle Haartypen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo & Nutri-Conditioner | 12,99 | Kraftloses, dünner werdendes Haar | Stärkt junge Haarwurzeln und verbessert das Haarwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpecin Coffein-Shampoo | 33,44 | Dünner werdendes Haar | Beugt erblich bedingten Haarausfall bei Männern vor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Topjess Horse Oil Haarwachstum Shampoo | 18,99 | Dünner werdendes Haar | Stärkt junge Haarwurzeln und verbessert das Haarwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bayer Vital GmbH Priorin Shampoo | 8,29 | Kraftloses, dünner werdendes Haar | Haar wird widerstandsfähiger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo | 27,06 | Kraftloses, dünner werdendes Haar | Besonders hochwertige Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantur 39 Phyto-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar | 9,95 | Feines, brüchiges Haar ab 40 | Haar wird widerstandsfähiger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sebamed Anti-Haarverlust Shampoo | 4,95 | Dünner werdendes Haar | PH-Wert 5,5 von fördert die Erhaltung des natürlichen Hautschutzmantels | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpecin XXL Alpecin Coffein-Shampoo C1 | 16,85 | Dünner werdendes Haar | Stärkt die Haarwurzeln | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TruuMe Anti-Haarverlust-Shampoo | 18,99 | Kraftloses, dünner werdendes Haar | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Head & Shoulders Shampoo Anti-Haarausfall | 3,15 | Kraftloses, dünner werdendes Haar | 72 Stunden Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hair Biology Meno Balance Revitalize & Soothe | 4,95 | Dünner werdendes Haar | Spendet trockenem Haar Feuchtigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantur 21 Nutri-Coffein Shampoo speziell für coloriertes und strapaziertes Haar | 8,55 | Coloriertes, strapaziertes und feines Haar | Ohne hormonelle Zusätze | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
L'Oréal Paris Elvital Full Resist Power Booster Haarshampoo | 3,45 | Dünner werdendes Haar | Für eine gepflegte Kopfhaut und gekräftigte Längen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ab welchem Alter kann man präventiv eure aufgelisteten Shampoos nutzen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem „Shampoo gegen Haarausfall“-Vergleich.
Generell sind Shampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen für jeden Haartyp und bei jeglichen Beschwerden anwendbar.
Von der präventiven Nutzung medizinischer Wirkstoffe raten wir ab, da sie in den Hormonhaushalt eingreifen.
Sollten Sie erste Anzeichen von Haarausfall bemerken, beispielsweise schneller ausfallende Haare, können Sie zunächst koffeinhaltige Shampoos zur Förderung der Durchblutung der Kopfhaut nutzen.
Gesellen sich jedoch lichte Stellen am Oberkopf zum Haarverlust hinzu, scheuen Sie sich nicht einen Hautarzt aufzusuchen und die Ursache zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team