Zum Haarewaschen gehört auch immer das lästige Haaretrocknen – Menschen mit langen Haaren können ein Lied davon singen. Gerade wenn es morgens stressig wird, verlieren wir beim Föhnen oftmals wertvolle Minuten, die den Stressfaktor noch einmal erhöhen.
Ein guter Föhn sollte also vor allem schnell und effektiv trocknen. Hier ergeben sich bereits geräteabhängige Unterschiede von knapp einer Minute – und das auf höchster Stufe! Auf niedrigster Stufe können schon einmal über zwei Minuten verloren gehen, wenn Sie sich für den falschen Haartrockner entschieden haben. Welche Föhne besonders schnell sind und was die praktischen Badezimmer-Helfer noch gut können? Schauen Sie jetzt in unsere Test- oder Vergleichstabelle!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ETA Haartrockner Fenite
Dyson Supersonic
Silk'n SilkyLocks Ionischer Haartrockner
Remington AC8820
Gama iQ Perfekt
Philips MoistureProtect
GHD helios wish upon a star
GHD Helios
Valera Swiss Silent Jet Light
Parlux Advance Light
GHD Air
Braun Satin Hair 7 HD 785
Remington Air3D D7779
Wella Sahira Color
Remington D5707
Babyliss 6613DE
Xiaomi Mi Ionic
Remington D3198
Beurer HC 25 Reisehaartrockner
Remington D3190
Udo Walz CT1 2000
Philips BHD300/10
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11 Bewertungen
11 Bewertungen
364 Bewertungen
62838 Bewertungen
56 Bewertungen
4100 Bewertungen
4364 Bewertungen
4355 Bewertungen
1507 Bewertungen
3913 Bewertungen
3642 Bewertungen
3046 Bewertungen
2509 Bewertungen
96 Bewertungen
12779 Bewertungen
2120 Bewertungen
273 Bewertungen
20478 Bewertungen
3619 Bewertungen
20404 Bewertungen
201 Bewertungen
6863 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Einstellungen & Gebläsestufen
ÜberhitzungsschutzxEin Überhitzungsschutz (auch Thermoschutz genannt) sorgt dafür, dass sich das Heizelement im Inneren bei zu hoher Temperatur automatisch abschaltet.
Gebläsestufen
2 Stufen
3 Stufen
6 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
Temperaturstufen
3 Stufen
4 Stufen
8 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
integrierte Thermoregulierung
3 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
getrennte Einstellung von Temperatur und GebläsexFast alle Modelle im Vergleich haben individuell einstellbare Schieberegler für Gebläse- und Hitzestufen.
KaltstufexDie Kaltstufe erzeugt auf Knopfdruck kühlere Luft, die vor allem zum Abkühlen und Fixieren einzelner Haarpartien genutzt wird.
weitere Merkmale & Details
Kabellänge
2,4 m
2,7 m
1,8 m
3 m
3 m
2,6 m
3 m
3 m
3 m
3 m
2,7 m
1,7 m
3 m
2,7 m
1,8 m
1,7 m
1,7 m
2,5 m
1,8 m
1,8 m
2 m
1,8 m
abnehmbarer FilterxDer Filter sollte regelmäßig (2 bis 3 x pro Jahr – bei starker Verschmutzung öfter) gereinigt werden, um einen Hitzestau zu vermeiden.
nicht nötig Auto-Clean-Technologie lässt die Turbine des Motors umgekehrt drehen, was eine gründliche Selbstreinigung des Filters ermöglicht
drehbares KabelxEin drehbares oder rotierendes Kabel erhöht den Bewegungsspielraum beim Föhnen
Öse zum Aufhängen
Gewicht
500 g
618 g
keine Herstellerangabe
730 g
294 g
758 g
780 g
780 g
450 g
465 g
1.540 g
940 g
1.100 g
620 g
546 g
595 g
550 g
580 g
430 g
570 g
900 g
600 g
allgemeine Produktinformationen
Farbe
Weiß | Roségold
Silber | Kupfer
Weiß
Grau
Rosa
Weiß | Roségold
Weiß |
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Bronze | Weiß
Schwarz
Schwarz | Rose
Schwarz
Weiß
Schwarz
Schwarz
Lila | Schwarz
Schwarz
Weiß-Rosé
Leistung in WattxDie Leistungsaufnahme eines Haartrockners wird in Watt angegeben. Eine hohe Wattzahl lässt jedoch nicht automatisch auf eine starke Gebläseleistung schließen.
Vielmehr weist eine hohe Wattleistung auf einen entsprechend hohen Stromverbrauch hin.
2.400 Watt
1.600 Watt
2.200 Watt
2.200 Watt
2.000 Watt
2.300 Watt
2.200 Watt
2.200 Watt
2.000 Watt
2.200 Watt
2.100 Watt
2.000 Watt
1.800 Watt
2.000 Watt
2.200 Watt
2.200 Watt
1.800 Watt
2.200 Watt
1.600 Watt
2.200 Watt
1.400 Watt
1.600 Watt
Ionen-TechnologiexIonen-Haartrockner laden die heiße Föhnluft negativ auf. Diesen Prozess nennt man Ionisierung.
Durch die negativen Ionen wird eine statische Aufladung der Haare minimiert. Hersteller versprechen: weniger fliegende Haare und ein glatteres und glänzenderes Frisierergebnis.
MoistureProtect zuschaltbar Per Knopfdruck können Sie die MoistureProtect-Funktion aktivieren. Laut Hersteller misst das Gerät per Infrarot die Haartemperatur und reguliert den Hitzeausstoß, sobald dem Haar eine Überhitzung droht.
Zubehör
Anzahl Aufsätze
2 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
1 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
ZentrierdüsexZentrierdüsen (auch Föhn- oder Stylingdüsen genannt) bündeln die erzeugte Luft des Haartrockners. So können gezielt einzelne Haarpartien getrocknet werden.
11 und 7 cm
9 cm
7,5 cm
5,1 cm
DiffusorxEin Diffusor (seltener Luftdusche oder Softstyler genannt) ist ein runder, großer Aufsatz mit stiftförmigen Spitzen. Durch den indirekten Luftstrom eignet sich diese Variante besonders für (Natur-)Locken.
Vorteile
schnelles Trocknen
einfaches Glätten mit Zentrierdrüse
modernes Design
inkl. Ständer für Aufsätze
automatische Hitzeregulierung
magnetische Aufsätze
schonendes und schnelles Haartrocknen
8 Heizstufen
mit Smart Touch-Bedienfeld
kompaktes und leichtes Design
starker Luftstrahl für schnelles Trocknen
viele verschiedene Styling-Möglichkeiten
langlebiger Motor
ergonomische und kompakte Bauweise
Auto-Clean-Technologie lässt die Turbine des Motors umgekehrt drehen, was eine gründliche Selbstreinigung des Filters ermöglicht
bürstenloser Motor
gute Föhnergebnisse
modernes Design
autom. Temperatur-Kontrolle beugt Hitzeschäden vor
ergonomisches Design
langes Kabel
leistungsstark
schnelles Trocknen
einfaches Glätten mit Zentrierdrüse
hochwertige Verarbeitung
liegt gut in der Hand
drehbares Kabelgelenk
einfache Reinigung
für professionelle Zwecke geeignet
K-Advance Motor
ergonomische Gewichtsverteilung für entspanntes Föhnen - auch bei langem Haar
großer Arbeitsradius
große Öse zum Anhängen
ergonomisches Design
automatische Temperaturkontrolle mit 10 LEDs
integrierte Sensoren messen die Temperatur etwa 600 mal pro Minute
duale Griffposition
innovativer 3D-Luftstrom
Aufbewahrungskoffer
LED-Anzeige für die Temperatur
erhält den natürlichen Glanz der Haare
geeignet für gezieltes Styling
lange Lebensdauer
mit Turbofunktion
inkl. 45 mm Rundbürste
gleichmäßige Wärmeverteilung
Dauerbetrieb möglich dank AC-Motor
schmale Zentrierdüse
inkl. Diffusor
handlich
magnetische Zentrierdüse
robust
umfangreiches Zubehör
gleichmäßige Wärmeverteilung
abnehmbarer Filter
praktischer Klappgriff
abnehmbarer Sicherheitsfilter für eine leichte Reinigung
gummierter Griff
3 Heiz- und Gebläsestufen inkl. Kaltluftfunktion
besonders gut zum Stylen geeignet
einfache Handhabung
leicht zu reinigender Luftfilter
einklappbarer Griff
Doppelspannung für den Gebrauch in allen Ländern
ausrichtbare Stylingdüse
inkl. ThermoProtect Aufsatz
kompaktes Design
robustes Kabel
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
ETA Haartrockner Fenite
11 Bewertungen
Highlight
Silk'n SilkyLocks Ionischer Haartrockner
364 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Haartrockner Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (96) Bewertungen
Haartrockner-Vergleich teilen:
Die besten Haartrockner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Dyson Supersonic
11 Bewertungen
Platz
2
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dyson Supersonic
Temperaturstufen
4 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
inkl. Ständer für Aufsätze
automatische Hitzeregulierung
magnetische Aufsätze
Fragen und Antworten zu Dyson Supersonic
Welche Hitze kann man bei dem Supersonic Haartrockner von Dyson einstellen?
Der Supersonic Haartrockner von Dyson hat vier Hitzeeinstellungen und drei Geschwindigkeitsstufen. Sie können zwischen 100 Grad Celsius, 80 Grad Celsius, 60 Grad Celsius und 28 Grad Celsius wählen.
Handelt es sich bei dem Dyson Supersonic um einen besonders leichten Haartrockner?
Nein, der Dyson Supersonic Haartrockner wiegt 618 Gramm und liegt in Sachen Gewicht damit im Mittelfeld. Sollten Sie einen besonders leichten Föhn suchen, lassen sich auch Modelle mit einem Gewicht um die 300 Gramm erwerben.
Preis-Leistungs-Sieger
Remington AC8820
62838 Bewertungen
Platz
4
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remington AC8820
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
starker Luftstrahl für schnelles Trocknen
viele verschiedene Styling-Möglichkeiten
langlebiger Motor
Fragen und Antworten zu Remington AC8820
Kann die Warmluftbürste des RemingtonProfi Ionen Keratin Protect Haartrockners verwendet werden?
Die Warmluftbürste des RemingtonProfi Haartrockners sollte nicht bei nassen Haaren verwendet werden. Sie sollten zu 80 Prozent trocken sein.
Wozu kann der Diffusor des Remington AC8820 Haartrockners genutzt werden?
Der Diffusor des Remington AC8820 Haartrockners kann genutzt werden, um die Haare mit mehr Fülle und Volumen zu trocknen.
Gama iQ Perfekt
56 Bewertungen
Platz
5
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gama iQ Perfekt
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
ergonomische und kompakte Bauweise
Auto-Clean-Technologie lässt die Turbine des Motors umgekehrt drehen, was eine gründliche Selbstreinigung des Filters ermöglicht
bürstenloser Motor
Fragen und Antworten zu Gama iQ Perfekt
Wie hoch ist die Leistung des Haartrockners iQ Perfekt von GAMA ITALY PROFESSIONAL?
Die maximale Leistung des Haartrockners iQ Perfekt von GAMA ITALY PROFESSIONAL beträgt 2 kW, während ähnliche Produkte im Vergleich einen höheren Leistungswert als diesen aufweisen können.
Ist der iQ Perfect Haartrockner von Gama Italy Professional leicht?
Ja, bei dem iQ Perfect Haartrockner von Gama Italy Professional handelt es sich um einen besonders leichten Haartrockner. Mit nur 294 Gramm ist das Gerät nicht schwerer als eine Dose Cola. Andere Haartrockner erreichen ein Gewicht von bis zu 1 Kilogramm.
Philips MoistureProtect
4100 Bewertungen
Platz
6
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips MoistureProtect
Temperaturstufen
4 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
gute Föhnergebnisse
modernes Design
autom. Temperatur-Kontrolle beugt Hitzeschäden vor
Fragen und Antworten zu Philips MoistureProtect
Wann benutzt man die Kaltluftfunktion des Philips Moisture Protect HP8280/00?
Die Kaltluftfunktion verwendet man am Ende des Trocknens, um die Frisur zu fixieren und ein glänzendes Ergebnis zu erhalten.
Wie funktioniert die Ionisierung durch den Haartrockner MoistureProtect von Philips?
Die Ionisierung durch den Haartrockner MoistureProtect von Philips verhindert eine statistische Aufladung Ihrer Haare, die sie wieder unordentlich aussehen lassen kann. Ähnliche Produkte im Vergleich verwenden auch eine Ionen-Technologie.
GHD helios wish upon a star
4364 Bewertungen
Platz
7
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GHD helios wish upon a star
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Leistung
Leistung
2200 W
Eingangsspannung
240 V
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
780 g
Lieferumfang
Konzentratordüse
Ja
Diffuser-Ausgießer
Nein
Weitere technische Details
Vorteile
ergonomisches Design
langes Kabel
leistungsstark
Fragen und Antworten zu GHD helios wish upon a star
Verfügt der Haartrockner von ghd helios über eine Zentrierdüse zum Glätten der Haare?
Ja, der Haartrockner wish upon a star von ghd helios wird mit einer Zentrierdüse geliefert. Diese erzeugt einen konzentrierten Luftstrom zum Glätten von Haaren.
Lässt sich die Temperatur des ghd helios Haartrockners verstellen?
Ja, der ghd helios Haartrockner ist mit drei variablen Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Zudem verfügt der Haartrockner über eine Kaltlufttaste.
GHD Helios
4355 Bewertungen
Platz
8
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GHD Helios
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
schnelles Trocknen
einfaches Glätten mit Zentrierdrüse
hochwertige Verarbeitung
Fragen und Antworten zu GHD Helios
Wie viel Leistung hat der ghd helios Haartrockner?
Der ghd helios Haartrockner hat eine Leistung von 2200 W und damit mehr als vergleichbare Haartrockner. Das entspricht etwa der Leistung die Haartrockner in professionellen Friseursalons haben.
Verfügt der ghd helios Haartrockner über verschiedene Temperaturstufen?
Ja, der ghd helios Haartrockner ist mit drei variablen Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Zudem verfügt der Föhn über eine Kaltlufttaste.
Valera Swiss Silent Jet Light
1507 Bewertungen
Platz
9
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Valera Swiss Silent Jet Light
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
liegt gut in der Hand
drehbares Kabelgelenk
einfache Reinigung
Fragen und Antworten zu Valera Swiss Silent Jet Light
Was ist in einem Gesamtpaket mit dem Haartrockner Swiss Silent Jet Light 7500 von Valera inbegriffen?
In einem Gesamtpaket mit dem Haartrockner Swiss Silent Jet Light 7500 von Valera sind der Föhn selbst, zwei Ondulierdüsen und ein Diffusor enthalten.
Ist der Valera SXJ 7500 Light Haartrockner laut?
Der Valera SXJ 7500 Light Haartrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 59 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch. Es handelt sich somit um einen sehr leisen Föhn.
Parlux Advance Light
3913 Bewertungen
Platz
10
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Parlux Advance Light
Temperaturstufen
4 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Leistung
Leistung
2200 W
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Lieferumfang
Konzentratordüse
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
für professionelle Zwecke geeignet
K-Advance Motor
ergonomische Gewichtsverteilung für entspanntes Föhnen - auch bei langem Haar
Fragen und Antworten zu Parlux Advance Light
Aus welchem Material ist der Haartrockner Advance Light von Parlux gefertigt?
Der Haartrockner Advance Light von Parlux besteht aus Keramik, das die Wärme etwas besser als andere Materialien leiten kann.
Unterscheiden sich die verschiedenen Farben des Parlux Advance Light Haartrockners nur in Farbe und Preis?
Ja, die unterschiedlichen Farben des Parlux Advance Light Haartrockners sind mit einem unterschiedlichen Preis ausgestattet. Dies hat allerdings keine Auswirkung auf die Funktion oder Leistung. Wenn Ihnen die Farbe des Föhns nicht wichtig ist, können Sie ohne Einbuße die günstigste Variante auswählen. Sollten Sie eine spezielle Farbe wünschen, kann dies im Gegenzug einen Aufpreis mit sich bringen.
GHD Air
3642 Bewertungen
Platz
11
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GHD Air
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
großer Arbeitsradius
große Öse zum Anhängen
ergonomisches Design
Fragen und Antworten zu GHD Air
Wie gut fällt das Föhnergebnis des GHD air Haartrockners im Vergleich aus?
Der GHD air Haartrockner weißt eine sehr schnelle Trockengeschwindigkeit auf, wobei die Kämmbarkeit laut Käufer-Erfahrungen etwas schlechter ausfällt. Sie ist aber immer noch als gut zu bezeichnen.
Hat der Haartrockner Air von GHD eine Anti-Fizz-Funktion?
Der Haartrockner Air von GHD ist mit einer Ionen-Technologie ausgestattet, mit welcher er Fizze sowie abstehende Haare reduziert und für geschmeidiges Haar sorgt.
Braun Satin Hair 7 HD 785
3046 Bewertungen
Platz
12
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Braun Satin Hair 7 HD 785
Temperaturstufen
Integrierte Thermoregulierung
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Nein
Vorteile
automatische Temperaturkontrolle mit 10 LEDs
integrierte Sensoren messen die Temperatur etwa 600 mal pro Minute
duale Griffposition
Fragen und Antworten zu Braun Satin Hair 7 HD 785
Was bewirkt die Ionen-Technologie des Braun Satin Hair 7 HD 785?
Der Luftstrom des Haartrockners wird mit Millionen von aktiven Ionen angereichert, die die Haar umschließen und somit Frizz und statische Aufladung reduzieren.
Welches Artikelgewicht liegt bei dem Haartrockner Satin Hair 7 HD 785 von Braun vor?
Der Haartrockner Satin Hair 7 HD 785 von Braun hat ein Gewicht von 940 g, um leicht in der Hand zu liegen. Einzelne Produkte im Vergleich sind leichter als 300 g.
Remington Air3D D7779
2509 Bewertungen
Platz
13
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remington Air3D D7779
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
innovativer 3D-Luftstrom
Aufbewahrungskoffer
LED-Anzeige für die Temperatur
Fragen und Antworten zu Remington Air3D D7779
Lassen sich die Haare nach der Verwendung des Remington Air3D D7779 Haartrockners gut kämmen?
Laut Erfahrungsberichten des Remington Air3D D7779 Haartrockners ist die Kämmbarkeit der Haare als sehr gut zu bezeichnen. Auch bezüglich seiner Handhabung sind die Erfahrungen positiv.
Verfügt der Remington Air3D D7779 Haartrockner über verschiedene Temperaturen?
Ja, der Air3D D7779 Haartrockner von Remington ist mit drei Heiz- und zwei separaten Gebläsestufen ausgestattet.
Wella Sahira Color
96 Bewertungen
Platz
14
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wella Sahira Color
Temperaturstufen
4 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
erhält den natürlichen Glanz der Haare
geeignet für gezieltes Styling
lange Lebensdauer
Fragen und Antworten zu Wella Sahira Color
Eignet sich der Wella Sahira Color Haartrockner speziell für gefärbte Haare?
Der Wella Sahira Color Haartrockner eignet sich für alle Haare. Durch die Superionentechnologie wird coloriertes Haar zudem mit mehr Feuchtigkeit versorgt, was den natürlichen Glanz erhält.
Remington D5707
12779 Bewertungen
Platz
15
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remington D5707
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
mit Turbofunktion
inkl. 45 mm Rundbürste
gleichmäßige Wärmeverteilung
Fragen und Antworten zu Remington D5707
Was unterscheidet den Remington D5707 Haartrockner von einem normalen Föhn?
Der Remington D5707 Haartrockner erzeugt 90 Prozent mehr Ionen, was die statische Aufladung der Haare reduziert und für einen stärkeren Glanz sorgt. Sollten Sie einen matten Look bevorzugen, empfiehlt sich ein Haartrockner ohne Ionen-Technologie.
Babyliss 6613DE
2120 Bewertungen
Platz
16
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Babyliss 6613DE
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
Dauerbetrieb möglich dank AC-Motor
schmale Zentrierdüse
inkl. Diffusor
Fragen und Antworten zu Babyliss 6613DE
Welcher Stromverbrauch beziehungsweise welche Leistungskapazität liegt bei dem Haartrockner 6613DE von BaByliss vor?
Der Haartrockner hat eine maximale Leistungskapazität und einen Stromverbrauch von 2200 Watt. Diese kann über zwei Geschwindigkeits- und drei Temperaturstufen individuell reguliert werden können, falls diese durchgängig verwendet werden.
Wie lang ist das Stromkabel des BaByliss 6613DE Haartrockners?
Das Kabel des BaByliss 6613DE Haartrockners ist 1,8 Meter lang. Sollte Ihr Spiegel weiter von der Steckdose entfernt stehen, kann der Haartrockner auch in Verbindung mit einem Verlängerungskabel verwendet werden. Andere Modelle des Herstellers sind zudem mit einem 2,8 Meter langen Kabel ausgestattet.
Xiaomi Mi Ionic
273 Bewertungen
Platz
17
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xiaomi Mi Ionic
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Nein
Vorteile
handlich
magnetische Zentrierdüse
robust
Fragen und Antworten zu Xiaomi Mi Ionic
Wie hoch ist die maximale Drehzahl des Haartrockners Mi Ionic von Xiaomi?
Die maximale Drehzahl des Haartrockners Mi Ionic von Xiaomi beträgt 20000 Umdrehungen in der Minute.
Welche Funktion hat der Windmodus des Mi Ionic Haartrockners von Xiaomi?
Der Mi Ionic Haartrockner von Xiaomi ist mit einem Windmodus ausgestattet. Dieser zirkuliert heiße und kalte Luft und verhindert damit eine Überhitzung der Haare.
Remington D3198
20478 Bewertungen
Platz
18
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remington D3198
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
umfangreiches Zubehör
gleichmäßige Wärmeverteilung
abnehmbarer Filter
Fragen und Antworten zu Remington D3198
Welche Aufsätze gehören zum Remington D3198?
Neben dem Haartrockner werden auch eine Stylingdüse, ein Diffusor sowie eine Bedienungsanleitung geliefert.
Lässt sich die Temperatur des Remington D3198 Haartrockners anpassen?
Ja, der Remington D3198 Haartrockner ist mit drei Heiz- und zwei Gebläsestufen ausgestattet. Zusätzlich verfügt der Trockner über eine Abkühlstufe.
Beurer HC 25 Reisehaartrockner
3619 Bewertungen
Platz
19
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beurer HC 25 Reisehaartrockner
Temperaturstufen
2 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
praktischer Klappgriff
abnehmbarer Sicherheitsfilter für eine leichte Reinigung
gummierter Griff
3 Heiz- und Gebläsestufen inkl. Kaltluftfunktion
Fragen und Antworten zu Beurer HC 25 Reisehaartrockner
Was macht den Beurer HC 25 zu einem Reisehaartrockner?
Der Beurer HC 25 kann aufgrund seiner geringen Abmessungen als Reisehaartrockner verwendet werden. Er ist kleiner als übliche Haartrockner und wiegt dabei nur 430 Gramm. So passt der Föhn in nahezu jeden Koffer und erhöht das Gesamtgewicht nur minimal. Andere Föhne haben ein Gewicht von bis zu einem Kilogramm.
Udo Walz CT1 2000
201 Bewertungen
Platz
21
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Udo Walz CT1 2000
Temperaturstufen
2 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Nein
Vorteile
einklappbarer Griff
Doppelspannung für den Gebrauch in allen Ländern
ausrichtbare Stylingdüse
Fragen und Antworten zu Udo Walz CT1 2000
Kann man den Udo Walz CT1 2000 Reisehaartrockner by Beurer platzsparend transportieren?
Der Reisehaartrockner ist mit einem einklappbaren Griff ausgestattet. Dieser ermöglicht einen einfachen und platzsparenden Transport.
Philips BHD300/10
6863 Bewertungen
Platz
22
im Haartrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips BHD300/10
Temperaturstufen
3 Stufen
Getrennte Einstellung von Temperatur und Gebläse
Ja
Vorteile
inkl. ThermoProtect Aufsatz
kompaktes Design
robustes Kabel
Fragen und Antworten zu Philips BHD300/10
Wie hoch ist die Leistung des Haartrockners BHD300/10 von Philips?
Die Leistung des Haartrockners BHD300/10 von Philips beträgt maximal 1.600 W, während ähnliche Produkte im Vergleich Leistungswerte von mehr als 2.000 W aufweisen.
Haartrockner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Haartrockner Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Mit einem Haartrockner – auch unter der Bezeichnung Föhn bekannt – trocknen Sie in erster Linie Ihre nassen Haare. Das praktische Beauty-Tool eignet sich jedoch auch zum Stylen, schafft Volumen am Haaransatz und fixiert Ihre Frisur.
Jeder Haartrockner besitzt individuell einstellbare Hitze- und Gebläsestufen. Dadurch lassen sich die Intensität des Luftstroms sowie die Höhe der Temperatur regulieren und auch kombinieren. Eine zusätzliche Kaltstufe schont die empfindliche Kopfhaut und verschafft Föhnfrisuren längeren Halt. Diese Funktionen sollten nicht nur bei einem Profi-Haartrockner zu finden sein.
Ein guter Föhn sorgt nicht nur für eine trockene Haarpartie, sondern bändigt Ihre Mähne je nach Haarstruktur und Bedarf. Besonders nützlich sind Zubehörteile wie Zentrierdüsen oder ein Diffusor. Richtet sich die Föhndüse eher an glattes Haar, sorgt der Diffusor bei Locken bzw. Wellen für ein natürliches und definiertes Endergebnis.
Im Schnitt hat der Mensch zwischen 90.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf. Ob kurz, lang, glatt, natürlich oder gefärbt – kaum ein anderes körperliches Merkmal sticht so ins Auge wie die Frisur. Die eigene Haarpracht entscheidet mitunter über den ersten Eindruck, kann ein Symbol der eigenen Persönlichkeit darstellen und bietet nicht zuletzt eine Spielwiese für neue Looks und Trends.
Im Rahmen der Untersuchung “Die Psychologie des ersten Eindrucks“ wurden genau diese Faktoren – sogar die “Sprache der Haare“ – untersucht. Das Resultat: Haare und Frisuren helfen dabei, bestimmte Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale zu unterstreichen.
Laut einer Statistik des IKW geben deutsche Bundesbürger knapp 3,2 Milliarden Euro jährlich für Haarpflege aus. Neben Haarspray und Haarkur dürfen auch die nötigen Styling-Tools nicht fehlen.
Ein Klassiker in nahezu jedem Badezimmer ist der Haartrockner. Doch worin unterscheiden sich die zahlreichen Modelle auf dem Markt und welcher Föhn eignet sich für welche Haarstruktur? In unserem Haartrockner-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen, worauf es beim Kauf eines Föhns ankommt, wie Sie den besten Haartrockner für Ihre eigenen Ansprüche finden und was das Gerät in einem Haartrockner-Test können sollte.
1. Der Haartrocker-Vergleich 2023 – Fazit: Viel Power ist nicht alles
Jeder Föhn sollten einen Haartrockner-Test in der Praxis mit einem guten Ergebnis meistern können.
Vergleich.org hat für den Haartrockner-Vergleich verschiedene Modelle unter die Lupe genommen. Dazu zählen viele Produkte, die über eine Ionen-Funktion verfügten, aber auch klassische Geräte ohne Ionisation.
Unser Produktbewertungen basieren auf verschiedene Kriterien, die sich erneut in einzelne Unterkategorien unterteilen. Optische Elemente, Farben sowie die Watt-Leistung der Modelle wurden nicht einbezogen.
Unser Fazit: Im Gesamtergebnis sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten eher marginal. Alle Modelle trocknen Ihre Haare zuverlässig und ohne technische Mängel. Achten Sie daher auf Ihre Haarstruktur und darauf, wie oft der Haartrockner zum Einsatz kommen soll. Je dicker Ihr Haar ist, desto länger benötigen Sie beim Trocknen. Orientieren Sie sich daher beim Kauf an den Angaben zur Trockendauer.
2. Klassik vs. Ionen: Welche Föhn-Typen gibt es?
Laut Hersteller sollen negativ geladene Ionen aus dem Föhn das positiv aufgeladene Haar glänzender machen und für weniger statische Aufladung sorgen.
Der Markt für Styling-Geräte und -Produkte ist sehr groß und dementsprechend gibt es zahllose Optionen, die Ihr Haar trocknen, locken, frisieren oder glätten. Blickt man jedoch ausschließlich auf die Kategorie Haartrockner, zeigt sich schnell, dass die Auswahl an verschiedenen Föhn-Typen eher gering ausfällt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beiden relevantesten Föhn-Varianten genauer vor:
Typ
Beschreibung
klassischer Haartrockner
hat in der Regel ein Gehäuse aus Kunststoff und weist mindestens zwei Gebläse- und drei Temperaturstufen auf
positiv geladene Haare werden durch positiven Luftstrom des Haarföhns ggf. statisch aufgeladen
äußert sich vor allem in sogenannten fliegenden Haaren
optisch keine Unterschiede zu klassischen Haartrocknern sichtbar
im Inneren jedoch Keramik-Bauteile integriert, die sogenannte Ionisierung unterstützen
laut Hersteller wird angesaugte Föhnluft erhitzt und mit negativ aufgeladenen Ionen versehen
so wird anti-statischer Effekt bei positiv aufgeladenen Haaren erzeugt
Ergebnis: glatter und glänzender wirkendes Haar sowie eine verkürzte Trockenzeit
Ob mit oder ohne Ionen-Technologie: Rein vom Erscheinungsbild lassen sich keine gravierenden Unterschiede zwischen den Modellen in unserem Haartrockner-Vergleich ausmachen. Größe und Gewicht schwanken zwar etwas, aber im Grunde ähneln sich die Geräte sehr. Besonders platzsparend sind die Haartrockner ebenfalls nicht. Sind Sie daher auf der Suche nach einem deutlich kleineren Exemplar, sollten Sie sich für einen Reiseföhn entscheiden. Reisehaartrockner sind viel handlicher, verfügen jedoch in der Regel nicht über viele Komfortfunktionen und auch bei der Leistung müssen Abstriche gemacht werden. Allerdings sind einige Modelle oftmals klappbar, was gerade auf Reisen enorm praktisch sein kann.
3. Kaufberatung für Haartrockner: Das haben wir für Sie überprüft
3.1 Stromfresser Haartrockner: Was verbraucht ein Föhn pro Jahr?
Wenn Sie Ihren Haartrockner täglich ca. zehn Minuten nutzen, kann Sie das jährlich bis zu 35 Euro kosten.
Strom zu sparen und nachhaltig mit Ressourcen umzugehen gehört für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Viele achten auf Stromfresser wie Stand-by-Betriebe oder ineffizient arbeitende Kühlschränke: Doch hätten Sie vermutet, dass Sie bis zu 35 Euro pro Jahr an Stromkosten für das tägliche Haare trocknen ausgeben?
Zum Vergleich: Ein Staubsauger ist deutlich günstiger und schlägt mit knapp 8 Euro pro Jahr zu Buche. Und dabei beziehen sich unsere Hochrechnungen zum Jahresverbrauch lediglich auf einen Trocknungszeitraum von zehn Minuten pro Tag. Nutzen Sie Ihren persönlichen Haartrockner-Testsieger gemeinsam mit der ganzen Familie, kann sich der Jahresverbrauch schnell mehr als verdoppeln. Somit zählen Haartrockner mit hoher Watt-Leistung nicht gerade zu den energiesparenden Elektrogeräten und sollten mit Bedacht genutzt und – mit Blick auf die Umwelt und Ihre Brieftasche – nicht verschwenderisch in Betrieb genommen werden.
Das Kernstück eines jeden Haartrockners ist der Motor. Dieser kann je nach Hersteller und Marke entweder ein Gleichstrom- (DC) oder ein Wechselstrommotor (AC) sein. In Profi-Geräten sind in erster Linie AC-Motoren verbaut. Diese sind deutlich langlebiger und für den Dauerbetrieb eines Friseursalons ausgelegt.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Kaltstufe -bzw. Kalttaste kann deutlich effektiver zum Einsatz gebracht werden. Der Grund dafür liegt in der Bauweise, die eine Trennung von Gebläse und Wärmeerzeugung ermöglicht. Beim DC-Motor ist beides zusammengeschaltet, weshalb der Luftausstoß dahingehend wärmer ausfällt. Die Gleichstrom-Version ist für den Hausgebrauch durchaus ausreichend. Bei intensiver Nutzung über 15 Minuten am Stück kann das Gerät jedoch unter Umständen schnell den Dienst quittieren.
3.3 Gebläsestufen & Temperatur: Große Leistungsunterschiede bei min. und max. Stufe
Egal ob Ihr Haartrockner günstig oder teuer ist: Er besitzt in jedem Fall verschiedene Gebläse- und Temperaturstufen. Je nach Modell sind dies entweder Schieberegler oder Kippschalter.
Der beste Haartrockner sollte nicht nur über mindestens zwei verschiedene Gebläsestufen verfügen, sondern Ihnen zudem eine Auswahl an Temperaturstufen bieten. Der Grund dafür: Jeder Haartyp hat verschiedene Bedürfnisse und sollte entsprechend gepflegt werden, um sowohl die Haargesundheit als auch ein optisch ansprechendes Styling-Ergebnis zu gewährleisten.
Hilfreiche Styling-Tools wie Rundbürste, Hitzeschutz und Haarklemmen machen die Föhnfrisur perfekt.
Die Gebläsestufen transportieren in erster Linie die erwärmte Luft aus dem Föhn heraus. Je nach Wunsch können Sie den Schieberegler oder Knopf Ihres Föhns bewegen und zwischen einem schwächeren und einem starken Luftausstoß wählen. Je schneller die Luft bewegt wird, desto zügiger trocknen Ihre Haare. Besonders bei langem Haar kann ein leistungsstarker Fön aber zu unschönen Verwirbelungen und Knoten im Haar führen. Schalten Sie daher lieber eine Stufe zurück und vermeiden anschließend unnötiges Haare kämmen.
Auch hinsichtlich der Temperatur ist weniger manchmal mehr. Mit drei bis vier individuell auswählbaren Temperaturstufen bieten Ihnen die meisten Haartrockner-Modelle diverse Einstellungsmöglichkeiten.
Je mehr Hitze zum Einsatz kommt, desto schneller wird Ihre Haarpracht getrocknet. Doch eine hohe Hitzestufe verlangt Ihren Haaren auf Dauer einiges ab und verursacht unter Umständen Spliss und Haarbruch.
Die optimale Temperatur können Sie schnell und einfach ermitteln. Richten Sie die Föhndüse auf Ihren Handrücken. Wenn Sie den Luftausstoß als angenehm auf Ihrer Haut empfinden, sind Sie auf der sicheren Seite.
Auch wenn wir Ihnen zu einer moderaten Föhn-Temperatur raten, sollten Sie dennoch einen Haartrockner kaufen, der Ihre Mähne auch unter Zeitdruck optimal trocknet. Da der Zeitfaktor um bis zu zwei Minuten differieren kann, ist dies nicht zu vernachlässigen. Wenn Sie morgens wenig Zeit im Bad verbringen wollen, raten wir Ihnen zu einem Modell, das sich in von Nutzern durchgeführten Haartrockner-Tests durch seine hohe Trockengeschwindigkeit ausgezeichnet hat.
3.4 Komfort & Haartrockner-Zubehör
Obwohl sich Haartrockner in der Regel wenig hinsichtlich ihrer Optik und Standards unterscheiden, gibt es doch einige Komfortfunktionen und praktisches Zubehör, mit dem Sie Ihren Föhn zum besten Haartrockner für Ihre Belange modifizieren und nutzen können. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Elemente eines Haartrockner-Sets sowie die wesentlichen Funktionen im Detail dar:
Haartrockner-Zubehör & Funktion
Nutzen
Zentrierdüsen
ist ein Standard in puncto Föhn-Zubehör
die meisten Modelle werden mit ein oder zwei Zentrier-Aufsätzen geliefert
sie werden einfach am vorderen Teil des Geräts aufgesteckt und sind sofort einsatzfähig
die ausströmende Luft wird zentriert bzw. gebündelt
sorgt so für ein glatteres Ergebnis, ohne fliegende oder krause Haare
Diffusor
ein Diffusor (auch Diffuser) bietet sich in erster Linie für trockenes, lockiges und krauses Haar an
der kreisrunder, perforierter Aufsatz wird Haartrockner angebracht und zeichnet sich durch einen großen Durchmesser aus
Sollten Sie langes Haar haben, trocknen Sie zuerst die Haarspitzen. Halten Sie den Föhn dafür so, dass der Haartrockner-Diffusor nach oben zeigt und legen die Haarlängen direkt auf. Für definierte Locken führen Sie den Aufsatz direkt an die Kopfhaut und trocknen einzelne Haarpartien mit kreisenden Bewegungen. Achten Sie jedoch unbedingt auf die die eingestellte Temperatur. Ist diese zu hoch, wirken die Haare schnell zu trocken und glanzlos.
Unser Haartrockner-Tipp für Locken: Wählen Sie maximal die mittlere Temperatureinstellung. Das schon nicht nur das Haar, sondern auch Ihre Kopfhaut.
langes Kabel
Haartrockner besitzen im Schnitt eine Kabellänge von 1,60 m bis zu 3,0 m
die richtige Länge bedingt sich zum größten Teil durch den Aufbau des Badezimmers bzw. ob das Produkt gewerblich genutzt wird
beträgt Weg von der Steckdose bis zum nächsten Spiegel nur wenige Zentimeter, sollte ein langes Kabel nicht oberste Priorität haben
wird der potentielle Föhn-Testsieger aber beruflich genutzt oder liegt eine große Distanz zwischen Stromquelle und Frisierspiegel, sollte auf ein ausreichend langes Kabel geachtet werden
für noch mehr Komfort empfiehlt sich ein rotierendes Kabel
Aufhängung
praktische Haartrocknerhalter finden sich an den meisten Modellen wieder
gehören generell zur Grundausstattung eines Haarföhns
Aufhängeöse befindet sich zumeist am Ende des Griffs
das Gerät kann so an einem Haken aufgehängt werden, wobei gleichzeitig unordentliches Herumliegen im Badezimmer vermieden wird
Gewicht
ein wesentlicher Faktor ist das Eigengewicht eines Föhns
wird das Gerät öfter genutzt – ob aus beruflichen oder privaten Gründen – empfiehlt sich ein handlicher und leichter Haartrockner
sehr dickes oder langes Haar kann die Föhndauer deutlich erhöhen
mit einem schweren Gerät kann das Haare trocknen fast in ein kleines Workout umschlagen
4. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Föhns: Pflege, Wartung und Reinigungstipps
Ob Ionen-Fön oder Klassiker: Generell sind Haartrockner relativ wartungsarm. Alle äußeren Teile bestehen zumeist aus Kunststoff und können mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Bevor Sie jedoch den Lappen schwingen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich der Stecker nicht in der Steckdose befindet. So eliminieren Sie jegliche Gefahr eines Stromschlags.
Um den Filter Ihres Föhns zu reinigen, müssen Sie das Element lediglich abschrauben oder abnehmen und mit klarem Wasser säubern.
Neben dem Gehäuse gibt es nur noch ein Teil, dem Sie sich zwei bis drei Mal jährlich widmen sollten: dem Filter. Dieser Aufsatz befindet sich am hinteren Ende des Föhns und kann bei nahezu allen Geräten mit einer einfachen Drehbewegung entfernt werden. Auch hierfür sollte das Gerät unbedingt ausgeschaltet sein.
Der Filter sorgt dafür, dass sich Staub und andere Partikel nicht im Inneren des Föhns ansammeln und dient dem Schutz der elektrischen Bauteile. Bemerken Sie, dass sich der Filter langsam zusetzt, drehen Sie diesen einfach ab und spülen ihn unter fließendem Wasser aus. Bevor Sie ihn erneut anbringen, trocknen Sie das Bauteil gründlich ab.
Ist der Filter bereits stark verschmutzt, kann es zu einem Hitzestau innerhalb des Geräts kommen. Woran können Sie das erkennen? Wenn sich Ihr Haartrockner während der Nutzung einfach abschaltet, kann unter Umständen der sogenannte Überhitzungs- oder Thermoschutz gegriffen haben. Diese Schutzvorrichtung sorgt dafür, dass sich das Gerät bei zu stärker Wärmeentwicklung von allein abstellt, um etwaige Schäden zu vermeiden.
5. Lärmschutz und Haargesundheit: Darauf sollten Sie bei der Nutzung Ihres Föhns achten
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden: Haartrockner sind keine leisen Elektrogeräte. Jedoch variieren die einzelnen Produkte durchaus in ihrer Lautstärke. Bereits ein Unterschied von vier Dezibel (dB) kann die subjektive Lärmwahrnehmung massiv beeinflussen und Geräusche zum Teil doppelt so laut erscheinen lassen.
Haartrockner sind im Vergleich sogar noch lauter als Waschmaschinen.
Zum besseren Verständnis: Ein normales Gespräch bewegt sich im Schnitt bei 60 dB. Stehen Sie in einem Club ca. einen Meter von einem Lautsprecher entfernt, kann der Lärmpegel schnell auf 100 dB ansteigen. Auch laute Haartrockner können diese Grenze beinahe erreichen. Wenn Sie sehr empfindlich auf Lärm reagieren, raten wir Ihnen zu einem weniger geräuschvollen Gerät aus unserem Haartrockner-Vergleich.
Neben Ihren Ohren sollten natürlich auch Ihre Haare unbeschadet bleiben. Damit dies auf lange Sicht gewährleistet bleibt, empfehlen wir Ihnen vor dem Föhnen immer zu einer Föhnlotion oder einem Hitzeschutz zu greifen. Beide Produkte können ins handtuchtrockene Haar gegeben werden und beugen so eventuellen Hitzeschäden vor.
Weitere Produkte, die Ihnen nach dem Föhnen das Styling erleichtern:
6. Nicht nur heiße Luft – Trocknen Sie Ihre Haare wie ein Profi
Fön, Föhn oder Foen?
Ein Fön ist ein Föhn ist ein Foen und sorgt dadurch für reichlich Verwirrung. In erster Linie stammt der Begriff Fön aus der Meteorologie und meint einen warmen Fallwind, der sich vor allem in Gebirgshöhe bildet. Bei Foen handelt es sich um einen geschützten Markennamen, der momentan vom Konzern Electrolux gehalten wird. Ursprünglich brachte das Unternehmen Sanitas im Jahre 1908 den ersten Foen auf den Markt, die Bezeichnung wurde jedoch knapp 50 Jahre später an AEG übertragen. Gab es vor dem Jahr 1996 die Unterscheidung zwischen Föhn und Fön hauptsächlich, um eine thematische Abgrenzung zu ermöglichen, werden beide Wörter seit der Rechtschreibreform gleichermaßen als Föhn geschrieben.
Ein Haartrockner, bzw. ein Föhn beschleunigt in erster Linie den Trocknungsprozess von nassem Haar. Auf Knopfdruck erzeugt das elektrische Gerät einen Luftstrom, der je nach Einstellmöglichkeit des Modells in der Temperatur variieren kann. Die warme Luft wird von einem Propeller im Inneren weitergeleitet und intensiviert sich automatisch mit steigender Gebläsestufe. Die eigentliche Hitze entsteht jedoch an der sogenannten Heizwicklung – ein mit Draht umwickelter Keramikkörper. Durch den Draht fließt Strom und je mehr Hitze erzeugt wird, – zum Beispiel durch eine hohe Hitzestufe – desto höher ist der Stromverbrauch.
Einen Föhn zu benutzen ist wahrlich kein Hexenwerk und nahezu jedes moderne Badezimmer beheimatet dieses praktische Styling-Tool. Damit das Gerät funktioniert, benötigen Sie lediglich eine Steckdose und schon kann es losgehen. Jeder Haartrockner besitzt individuelle Einstellmöglichkeiten in puncto Hitze und Gebläseintensität, die Sie per Schieberegler oder Schalter mit einer Handbewegung und unabhängig voneinander anpassen können. Ein Display, das Ihnen die genaue Temperatur anzeigt, wie es bei vielen Glätteisen oder Glättungsbürsten der Fall ist, gibt es bei Föhnen zumeist nicht.
Viel Hitze und eine hohe Gebläsestufe trocknen Ihre Haare zwar binnen weniger Minuten, strapazieren Ihre Mähne jedoch auf Dauer unnötig. Mit folgenden Tipps nutzen Sie einen Haartrockner auf schonende Art:
Achten Sie auf Ihre Haarstruktur. Je stärker und dicker das Haar, desto mehr Hitze kann genutzt werden. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn sich der Hitzestrom angenehm lauwarm anfühlt. So vermeiden Sie Hitzeschäden und sprödes Haar.
Schalten Sie einen Gang runter. Ein zu starker Luftstrom verwirbelt besonders langes, welliges Haar unnötig stark und sorgt ggf. für Knötchen und verschlechtert die Kämmbarkeit. Kämpfen Sie nach dem Föhnen minutenlang mit Ihrem Kamm, nutzen Sie in Zukunft eine geringere Gebläsestufe.
Verwenden Sie die Kaltstufe. Durch die Kalttaste strömt automatisch kühle Luft aus Ihrem Haartrockner. Das fixiert nicht nur die Föhnfrisur, sondern schließt die Schuppenschicht der Haare und erzeugt dadurch schönen Glanz.
Nehmen Sie sich Zeit. Je nasser das Haar, desto anfälliger ist es auch für Schäden. Föhnen Sie daher nur, wenn Ihr Haar zuvor mindestens 15 Minuten trocknen konnte und vermeiden Sie Reiben und Rubbeln mit Ihrem Handtuch. Leichtes Ausdrücken genügt.
Glänzendes und seidiges Haar ist nicht nur eine Frage des besten Haartrockners oder Glätteisens für Ihre Haarpracht, sondern hat auch viel mit Ihrem Lebenswandel und der Ernährung zu tun. Leiden Sie längerfristig unter brüchigem und glanzlosem Haar, kann eine protein- und vitaminreiche Ernährung helfen. Lebensmittel mit einem hohen Omega-3-Anteil – wie Leinöl, Walnussöl oder Thunfisch – können ebenfalls unterstützend wirken. Helfen diese Tricks auf Dauer nicht oder stellen Sie zusätzlichen Haarausfall fest, raten wir Ihnen zu einer ärztlichen Konsultation.
7. FAQs zum Thema Haartrockner
7.1 Gib es Haartrockner-Tests der Stiftung Warentest?
Haartrockner für Kinder? Damit ein Haartrockner keine Gefahrenquelle für Ihr Kind darstellt, sollten Kinder unter 8 Jahren nur unter Aufsicht und Hilfestellung der Eltern einen Föhn bedienen.
Haarprodukte und Stylingtools sind beliebte Themen, mit denen sich das Prüfinstitut bereits wiederholt auseinandergesetzt hat. In einer der vergangenen Ausgaben wurden zum Beispiel die Ergebnisse eines Haartrockner-Tests publiziert.
Insgesamt 16 verschiedene Marken und Hersteller – darunter auch Braun, Philips und Remington – wurden auf Herz und Nieren geprüft. Im direkten Vergleich konnten sich Haartrockner mit Ionenfunktion durchsetzen und überzeugten durch eine geringe statische Aufladung und gute Frisierergebnisse.
Zuletzt testete die Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp im September 2020 zehn Haartrockner und fand deutliche Unterschiede, wonach nur 4 Modelle gut abschnitten.
7.2 Wo kann man einen Föhn noch im Haushalt verwenden?
Wenn man sich in den eigenen vier Wänden auf die Suche nach dem Haartrockner begibt, wird man zumeist im Badezimmer fündig. Doch die Einsatzgebiete eines guten Föhns sind weitaus vielfältiger und keineswegs nur darauf beschränkt, nasse Haare zu trocknen. Im Folgenden verraten wir Ihnen einige Tricks, wie Sie Ihren persönlichen Haartrockner-Testsieger zur Allzweckwaffe im Haushalt machen können.
Wachs entfernen: Kerzen verleihen jedem Raum ein warmes Licht und ein angenehmes Ambiente. Kerzenwachs, das sich während des Abbrennens auf Tischen, Polstern und anderen Oberflächen ansammelt, ist jedoch weitaus weniger erfreulich. Hier kann ein Haartrockner helfen. Entfernen Sie einfach das überschüssige Wachs und nehmen anschließend ein Löschpapier zur Hand. Legen Sie letzteres auf den Fleck und erhitzen die Stelle mit Ihrem Föhn. Durch die Hitze verflüssigt sich das Wachs und wird umgehend vom Papier aufgenommen und es bleiben keine sichtbaren Rückstände.
Gefrierschrank abtauen: Um Strom- und Energiekosten zu sparen, sollten Sie Ihre Kühlgeräte bis zu zwei Mal im Jahr abtauen. Um große Eisplatten schneller zum Schmelzen zu bringen, können Sie zum Föhn greifen und punktuell Eis abtragen. Worauf Sie bei der Methode achten sollten, erfahren Sie in unserem Step-by-Step Ratgeber zum Thema Gefrierschrank abtauen.
Aufkleber lösen: Auf nahezu jeder Verpackung befindet sich ein Preis- oder Werbeaufkleber, der sich unter Umständen nur sehr schwer oder mit unschönem Ergebnis entfernen lässt. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, lösen Sie den Klebstoff vorher mit Ihrem Haartrockner an. Nach dem Erwärmen, können Sie den Sticker in der Regel ohne Kleberückstände abziehen.
Auch wenn die Gehäuse vieler Modelle nach Gebrauch kaum über 50 °C erreichten, besteht dennoch die Gefahr leichter Verbrennungen. Fassen Sie Ihren Föhn daher immer Griff an und entfernen Sie etwaige Aufsätze nach dem Auskühlen.
Je nach Modell besitzt ein Föhn für die Haare verschiedene Gebläse- und Hitzestufen, die sich sowohl in puncto Intensität als auch bei der Wärmeentwicklung unterscheiden können. Dahingehend kann keine allgemeingültige Aussage getroffen werden. Jedoch raten wir Ihnen beim Haare trocknen immer mit wenig Hitze zu arbeiten.
Tendenziell sollte nasses oder handtuchtrockenes Haar schonend behandelt werden – das gilt fürs Kämmen, Stylen und Föhnen gleichermaßen. Schalten Sie daher lieber einen Gang runter und trocknen Ihre Mähne mit wenig Hitze – viel mehr als 70 Grad sollten es nicht sein. Das erhöht zwar den Zeitaufwand, schützt Ihr Haar auf lange Sicht jedoch vor dem Austrocknen und splissigen Enden. Generell können Föhne Temperaturen von über 100 Grad erzeugen. Diese Hitze kann gerade auf der Kopfhaut zu Irritationen führen, wenn Sie den Luftstrom nicht stetig in Bewegung halten. Zudem erwärmt sich mit der Zeit das Gehäuse – besonders die Zentrierdüsen oder der Diffusor.
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Warten Sie daher nach dem Föhnen besser einige Minuten ab, bevor Sie das den Haartrockner-Diffusor oder andere Aufsätze von der Spitze des Geräts entfernen wollen. So vermeiden Sie eventuelle Verbrennungen.
Das richtet sich in erster Linie nach Ihren Ansprüchen. Haben Sie sehr kurzes Haar und föhnen lediglich ein bis zwei Minuten täglich, muss es kein Gerät für über 100 Euro sein. Gute Beispiele für Hersteller sind hier Braun, Philips und Remington. Haben Sie jedoch längeres, coloriertes oder strapaziertes Haar oder suchen ein Modell für die ganze Familie, welches im besten Falle mehrere Jahre durchhält, sollten Sie besser in ein Profi-Gerät, wie beispielsweise den Dyson Supersonic oder den GHD Helios investieren.
Im Kern unterscheiden sich die Modelle vor allem im Motor. Ein Profi-Haartrockner besitzt in der Regel einen AC-Motor (Wechselstrommotor), während die Standardgeräte zumeist mit einem DC-Motor (Gleichstrommotor) ausgerüstet sind. Letztere haben eine deutlich kürzere Lebensdauer, was besonders für den Dauerbetrieb in einem Friseursalon ungeeignet ist.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Haartrockner-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Haartrockner-Vergleich 20 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Dyson, Remington, Gama, Philips, GHD, Valera, Parlux, Good Hair Day, Braun, Wella, BaByliss, Xiaomi, Beurer, Udo Walz. Mehr Informationen »
Welche Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Remington AC8820 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 49,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Haartrockner ca. 101,64 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Haartrockner-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Haartrockner-Modell aus unserem Vergleich mit 62838 Kundenstimmen ist der Remington AC8820. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Haartrockner aus dem Haartrockner-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der GHD helios wish upon a star. Mehr Informationen »
Gab es unter den 20 im Haartrockner-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Haartrockner-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 12 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Dyson Supersonic, Remington AC8820, Gama iQ Perfekt, Philips MoistureProtect, GHD helios wish upon a star, GHD Helios, Valera Swiss Silent Jet Light, Parlux Advance Light, GHD Air, Braun Satin Hair 7 HD 785, Remington Air3D D7779 und Wella Sahira Color. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Haartrockner-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 20 Haartrockner Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Haartrockner“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Dyson Supersonic, Remington AC8820, Gama iQ Perfekt, Philips MoistureProtect, GHD helios wish upon a star, GHD Helios, Valera Swiss Silent Jet Light, Parlux Advance Light, GHD Air, Braun Satin Hair 7 HD 785, Remington Air3D D7779, Wella Sahira Color, Remington D5707, Babyliss 6613DE, Xiaomi Mi Ionic, Remington D3198, Beurer HC 25 Reisehaartrockner, Remington D3190, Udo Walz CT1 2000 und Philips BHD300/10. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Haartrockner interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Haartrockner aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dyson Föhn“, „Dyson Fön“ und „Föhn“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Temperaturstufen
Vorteil der Haartrockner
Produkt anschauen
Dyson Supersonic
498,00
4 Stufen
Inkl. Ständer für Aufsätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington AC8820
49,99
3 Stufen
Starker Luftstrahl für schnelles Trocknen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gama iQ Perfekt
266,11
3 Stufen
Ergonomische und kompakte Bauweise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips MoistureProtect
78,00
4 Stufen
Gute Föhnergebnisse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GHD helios wish upon a star
158,90
3 Stufen
Ergonomisches Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GHD Helios
158,90
3 Stufen
Schnelles Trocknen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Valera Swiss Silent Jet Light
84,90
3 Stufen
Liegt gut in der Hand
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Parlux Advance Light
110,00
4 Stufen
Für professionelle Zwecke geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GHD Air
109,90
3 Stufen
Großer Arbeitsradius
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Braun Satin Hair 7 HD 785
84,00
Integrierte Thermoregulierung
Automatische Temperaturkontrolle mit 10 LEDs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington Air3D D7779
79,52
3 Stufen
Innovativer 3D-Luftstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wella Sahira Color
107,80
4 Stufen
Erhält den natürlichen Glanz der Haare
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington D5707
39,99
3 Stufen
Mit Turbofunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Babyliss 6613DE
45,00
3 Stufen
Dauerbetrieb möglich dank AC-Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiaomi Mi Ionic
43,90
3 Stufen
Handlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington D3198
24,99
3 Stufen
Umfangreiches Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beurer HC 25 Reisehaartrockner
22,99
2 Stufen
Praktischer Klappgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington D3190
24,95
3 Stufen
Besonders gut zum Stylen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Udo Walz CT1 2000
24,94
2 Stufen
Einklappbarer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips BHD300/10
19,99
3 Stufen
Inkl. ThermoProtect Aufsatz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Haartrockner Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Der Haartrocker-Vergleich 2022 / 2023 – Fazit: Viel Power ist nicht alles
Klassik vs. Ionen: Welche Föhn-Typen gibt es?
Kaufberatung für Haartrockner: Das haben wir für Sie überprüft
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Föhns: Pflege, Wartung und Reinigungstipps
Lärmschutz und Haargesundheit: Darauf sollten Sie bei der Nutzung Ihres Föhns achten
Nicht nur heiße Luft – Trocknen Sie Ihre Haare wie ein Profi
FAQs zum Thema Haartrockner
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Haartrockner Vergleich 2023 im Überblick
ETA Haartrockner Fenite
Vergleichssieger
Dyson Supersonic
Silk'n SilkyLocks Ionischer Haartrockner
Preis-Leistungs-Sieger
Remington AC8820
Gama iQ Perfekt
Philips MoistureProtect
GHD helios wish upon a star
GHD Helios
Valera Swiss Silent Jet Light
Parlux Advance Light
GHD Air
Braun Satin Hair 7 HD 785
Remington Air3D D7779
Wella Sahira Color
Remington D5707
Babyliss 6613DE
Xiaomi Mi Ionic
Remington D3198
Beurer HC 25 Reisehaartrockner
Remington D3190
Udo Walz CT1 2000
Philips BHD300/10
Highlight
ETA Haartrockner Fenite
11 Bewertungen
Highlight
Silk'n SilkyLocks Ionischer Haartrockner
364 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Haartrockner Vergleich!
Kommentare (6) zum Haartrockner Vergleich
Ranger peet
Wenn das Ergebnis eines Haarföntests die Lage in der Hand ist, dann prost malzeit?
Vergleich.org
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre kritische Anmerkung zu unserem Haartrockner-Vergleich.
Unsere Vergleichsergebnisse ergeben sich stets aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien. Wir können Ihnen garantieren, dass bei elektrischen Geräte vor allem technische Aspekte und Funktionen den Ausschlag für die Platzierung geben.
Im Übrigen bezieht sich in diesem Fall die Handhabung auch nicht auf die „Lage in der Hand“, sondern auf die Art der Anwendung und der Bedienung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Lea
Hi, lässt sich die Ionen Funktion zuschalten oder ist sie generell eingestellt und nicht abschaltbar?
Vergleich.org
Hallo Lea,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haartrockner-Vergleich. Ob die Ionen-Funktion abschaltbar ist oder fest eingestellt ist, hängt von den Modellen ab. In unserer Tabelle erkennen Sie es auf einen Blick: Ist unter dem grünen Häkchen ein zusätzlicher Text, können Sie diese Funktion nach Belieben zuschalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
fini
kann mein fön eigentlich zu heiss werden?
Vergleich.org
Hallo fini,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haartrockner-Vergleich.
Wenn der Filter Ihres Haartrockners verstopft ist oder ein technisches Problem vorliegt, kann ein Gerät unter Umständen überhitzen. Dies lässt sich vermeiden, wenn Sie den Filter Ihres Produkts regelmäßig von Staub und Schmutz befreien. Außerdem besitzen Haartrockner eine Abschaltautomatik, sobald sie eine kritische Temperatur erreichen.
Wenn das Ergebnis eines Haarföntests die Lage in der Hand ist, dann prost malzeit?
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre kritische Anmerkung zu unserem Haartrockner-Vergleich.
Unsere Vergleichsergebnisse ergeben sich stets aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien. Wir können Ihnen garantieren, dass bei elektrischen Geräte vor allem technische Aspekte und Funktionen den Ausschlag für die Platzierung geben.
Im Übrigen bezieht sich in diesem Fall die Handhabung auch nicht auf die „Lage in der Hand“, sondern auf die Art der Anwendung und der Bedienung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi, lässt sich die Ionen Funktion zuschalten oder ist sie generell eingestellt und nicht abschaltbar?
Hallo Lea,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haartrockner-Vergleich. Ob die Ionen-Funktion abschaltbar ist oder fest eingestellt ist, hängt von den Modellen ab. In unserer Tabelle erkennen Sie es auf einen Blick: Ist unter dem grünen Häkchen ein zusätzlicher Text, können Sie diese Funktion nach Belieben zuschalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
kann mein fön eigentlich zu heiss werden?
Hallo fini,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haartrockner-Vergleich.
Wenn der Filter Ihres Haartrockners verstopft ist oder ein technisches Problem vorliegt, kann ein Gerät unter Umständen überhitzen. Dies lässt sich vermeiden, wenn Sie den Filter Ihres Produkts regelmäßig von Staub und Schmutz befreien. Außerdem besitzen Haartrockner eine Abschaltautomatik, sobald sie eine kritische Temperatur erreichen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team