Das Wichtigste in Kürze
  • Haarwachs ist ein Hairstylingprodukt, das die Haare natürlich formt und deren Struktur beibehält. Es verleiht allerdings weniger Halt als Haargel oder Pomade.
  • Beim Kauf sollten Sie auf den Glanzfaktor des Wachses achten. Dieser kann natürlich-matt oder auch stark glänzend sein. Bei letzterem wirken die Haare meist gestylter.
  • Wachs gibt es durchschnittlich für 10 Euro pro 100 ml, wobei die Preise je nach Marke stark schwanken wie Sie im Haarwachs-Vergleich sehen können. Insgesamt ist Wachs allerdings deutlich teurer als Haargel.

Im Haarwachs Test zeigen wir Ihnen die besten Artikel rund ums Thema.

Nicht nur bei Frauen spielen die Haare eine große Rolle, auch für Männer werden deren Frisuren und das Haare stylen immer wichtiger. Haarwachs ist hierfür ein besonders beliebtest Produkt. Es eignet sich hervorragend für Männer, die sich gerne durch die Haare streichen und flexiblen Halt bevorzugen. Haarwachs für lange Haare (ob Mann oder Frau) gibt es natürlich auch. Grundsätzlich lassen sich mit diesem Produkt sehr gut Frisuren modellieren, starken Halt à la „Irokese“ kann man vom Haarwachs jedoch nicht erwarten. Im Haarwachs-Vergleich 2023 erfahren Sie dafür, was Haarwachs noch so alles kann und welches Produkt wir zum Haarwachs-Vergleichssieger gekürt haben.

1. Was ist Haarwachs?

kleine Dose Haarwachs

Haarwachs ist in einer kleinen Dose abgefüllt.

Haarstyling Produkte wie Haarwachs verwendet man zum Stylen der Frisur. Es wird zwar hauptsächlich für Männer produziert, kann jedoch auch von Frauen benutzt werden. Es ist nah verwandt mit dem Haarpflegeprodukt Haargel. Hiervon unterscheidet sich Wachs dadurch, dass es weniger Wasseranteile besitzt. Dadurch härtet es nie richtig aus, gleichzeitig wird eine gute Stabilität möglich, bei welcher die natürliche Struktur des Haars kaum beeinträchtigt wird. Wachs bringt somit Volumen vor allem in dünne und feine Haare, kann jedoch grundsätzlich von jedem Haartyp zum Styling verwendet werden. Wenn für das Haar Wax verwendet wird, kommt das besonders trockenen Haaren zugute. Außerdem kann Spliss kaschiert werden.

Von der Konsistenz her handelt es sich um eine creme-ähnliche Masse, die zähflüssig ist und überwiegend in Dosen angeboten wird. Wollen Sie Haarwachs kaufen, sind sich aber unsicher, welches Produkt am besten zu Ihnen passen würde? Im Haarwachs-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen die wichtigsten Kategorien und Kriterien beim Kauf von Haarwachs zum Haare stylen. In unserer Kaufberatung vom Haarwachs-Vergleich informieren wir Sie außerdem darüber, ob Wachs oder Gel besser für Ihre Haare ist und geben Ihnen Tipps welcher Hersteller günstiges Haarwachs (wie z.B. Fonex Haarwachs) produziert.

    Vorteile
  • standfest, jedoch flexibel – kann im Laufe des Tages auch umgestylt werden
  • kaum Glanz – Haare erscheinen natürlich-matt
  • die Haare sind weich und geschmeidig, kaum Zusammenkleben oder hart werden
    Nachteile
  • keine Standfestigkeit wie beim Haargel (besonders bei langen Haaren)

2. Welche Produkt-Typen gibt es für das Haarstyling?

Welche mit Haarwachs verwandten Produkte gibt es noch? Die zwei beliebtesten sind das Haargel und die Pomade:

Produkt Eigenschaften
Haargel Hat eine flüssige und geleeartige Konsistenz. Haargel verleiht der Frisur im Gegensatz zu Wachs sehr viel mehr Halt. So sind auch ausgefallene Frisuren wie der „Irokese“ möglich. Allerdings ist Haargel häufig auch sichtbar, da es die Haare leicht nass erscheinen lässt („Wet Look“). Ein gutes Produkt für Männer ist z.B. das Wellaflex Men.
Pomade Pomade ist das klassische Haarstylingmittel der 1920-1950er Jahre und verleiht der Frisur den Look und Style dieser Zeit. Die Pomade ist sehr fettig und deutlich zu sehen, eignet sich allerdings wirklich gut, um besonders widerspenstiges Haar zu bändigen. Zu empfehlen ist beispielsweise die GO 247 Real Men Pomade für eine gleichzeitige Pflege des Haars.

3. Welche Kaufkriterien für Haarwachs sind wichtig?

3.1. Halt

Haarwachs sorgt für einen natürlichen Style.

Haarwachs sorgt für einen natürlichen Style.

Haarwachs sorgt für einen natürlichen Look, bietet allerdings weniger Halt als zum Beispiel Haargel. Daher eignet sich Wax eher für Frisuren, die ohnehin natürlich wirken sollen und weniger für einen besonders ausgefallenen Style. Trotzdem unterscheidet sich Haarwachs anhand seiner Standfestigkeit. Im Haarwachs-Vergleich weisen wir Sie in der Produkttabelle auf dieses Kriterium hin.

3.2. Glanz

Die meisten Wachse weisen keinen Glanz auf, sondern einen natürlich-matten Style. So ist das Produkt in der Frisur kaum sichtbar.

3.3. Duft

Neben dem guten Aussehen ist natürlich auch der Geruch des Wachses relevant. Die meisten Produkte riechen angenehm dezent, nur wenige weisen einen etwas auffälligeren Duft, wie z.B. „fruchtig“, auf.

3.4. Klebrigkeit

Haarwachs muss nicht nur für einen schönen Style sorgen, sondern auch einfach zu benutzen sein. Dazu gehört, dass es die Haare nicht schon beim Auftragen verklebt. Doch weder die Haare sollten zusammenpappen, noch sollten die Hände hinterher dreimal gewaschen werden müssen. So wie unser Haarwachs-Vergleichssieger sollte ein gutes Wax keine Rückstände hinterlassen.

4. Wie benutzt man Haarwachs?

Die Elvis-Tolle

Mit seiner berüchtigten Schmalztolle machte die Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley die Pomade in den 50er Jahren salonfähig. Es wurde gekämmt, toupiert und jede Menge Haarwachs verwendet, um die Frontpartie der Haare stehen zu lassen. Der heute eher verpönte „Wet-Look“ gehörte damals selbstverständlich zum „Quiff“ dazu.

Beim Haarstyling mit Haarwachs gilt: Weniger ist mehr.

Bei der Haarwachs Anwendung sollte lediglich ein etwa haselnussgroßer Klecks verwendet werden. Dieser genügt bereits für ein wirkungsvolles Styling. Verreiben Sie anschließend das Haarwachs in beiden Händen und verteilen Sie es gleichmäßig im Haar oder in der entsprechenden Haarpartie. Wenn Sie Haarwachs benutzen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass Ihre Hände sauber und fettfrei sind. Rückstände von Handcreme etwa können dem Haar einen unschönen fettigen Glanz verleihen. Auch wenn Sie zu viel Haarwachs benutzen, können Ihre Haare schnell strähnig und fettig aussehen.

Wie bereits weiter oben im Haarwachs-Vergleich erwähnt, eignet sich das Produkt sowohl für sogenannte „silberne Haare“ (graue Haare) als auch für jüngere Typen gut. Auch wer mit plattem Haar zu kämpfen hat, kann mit Haarwax Volumen, Haarpflege und ein besseres Styling erzeugen. Wer eine richtige Tolle kreieren will oder besonders widerspenstiges Haar hat, dem sei geraten zur Pomade zu greifen. Diese sorgt für eine noch größere Standfestigkeit als Haargel, allerdings wirkt das Haar auch sehr glänzend und leicht fettig. Um das Haarwachs wieder zu entfernen, sollte bei guten Produkten wie einem Dax Wachs, Tigi Bedhead oder Taft Haarwachs eine normale Haarwäsche mit Shampoo ausreichen. Um das Haar nach vielen Strapazen mit etwas Pflege zu verwöhnen, eignet sich beispielsweise eine Haarkur optimal.
Hier noch ein paar Tipps zur richtigen Verwendung des Haarwachs‘:

5. Welche Hersteller für Haarwachs sind besonders beliebt?

    • Tigi B
    • Wella
    • Schwarzkopf
    • IdHair
    • Redken
    • Fonex
    • Glynt
    • L’Oreal
    • Garnier
    • Aveda
    • Toni&Guy
    • hh simonsen
    • Swiss-O-Par
    • Hinoki
    • Goldwell

6. Gibt es einen Haarwachs-Test bei der Stiftung Warentest?

Stiftung Warentest hat zwar noch keinen Haarwachs Test durchgeführt und keinen Haarwachs Testsieger gekürt, jedoch wurden in der Ausgabe 09/2006 16 Haargele getestet. Mit am besten schnitten damals Produkte von Wellaflex (GUT 1,9) und Wella (GUT 1,9) ab. Da der Haarwachs Test von Stiftung Warentest allerdings nicht mehr aktuell ist, sind die Ergebnisse nicht besonders aussagekräftig. Jedoch können wir lernen, dass Marken wie Wella und somit auch Wella Haarwachs schon lange verlässliche Produkte sind. Darüber hinaus möchten wir Ihnen natürlich die von uns getesteten Produkte empfehlen sowie unser bestes Haarwax 2023.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Haarwachs

7.1. Wie benutzt man Haarwachs?

Wella ist eine zuverlässige Marke bei Haarpflegeprodukten.

Wella ist eine zuverlässige Marke bei Haarpflegeprodukten.

Für ein gelungenes Haarwachs Styling nehmen Männer für kurzes Haar am besten nur eine haselnussgroße Menge Haar Wachs, die sie zwischen den Händen warm reiben. Frauen können bei längerem Haar ruhig etwas mehr nehmen. Das Haarwachs wird dann gleichmäßig auf dem Kopf verteilt und das Haar in eine bestimmte Richtung gestylt.

» Mehr Informationen

7.2. Welches Haarwachs ist das Beste?

Gutes Haarwachs mit entsprechender Haarpflege gibt es zum Beispiel von Schwarzkopf got2b. Aber auch Loreal Haarwachs, Fonex Wachs oder Produkte von Redken sind empfehlenswerte Produkte für Männer und Frauen. Soll das Haarwachs matt sein, dann sind Sie bei diesen Marken an der richtigen Adresse. Speziell für Männer ist auch das Tigi Bedhead for Men zu empfehlen. Als bestes Haarwachs legen wir Ihnen natürlich unseren Haarwachs-Vergleichssieger besonders ans Herz, da er alle Eigenschaften, die ein gutes Wax aufweisen sollte, zufriedenstellend erfüllt. Bio Haarwachs, ob das Haarwachs Männer oder Frauen betrifft, gibt es übrigens noch nicht so häufig wie andere Haarprodukte. Sollte Ihre Kopfhaut jedoch angegriffen sein, oder leiden Sie unter Haarausfall, sprechen Sie sich mit Ihrem Arzt ab, ob Haar Wachs überhaupt für Sie geeignet und greifen Sie falls ja, möglichst zu Bio-Produkten.

» Mehr Informationen

7.3. Kann man Haarwachs für den Bart benutzen?

Dermatologen raten davon ab Haargel, Haarwachs oder -spray für den Bart zu benutzen, weil sie den Bart verkleben können. Stattdessen kann man Pomade oder Bartwichse auftragen, um den Bart in Form zu bringen.

» Mehr Informationen

7.4. Wie kann man Haarwachs auswaschen?

Will man das Haarwachs entfernen, dann reicht normalerweise eine Haarwäsche mit einem herkömmlichen Shampoo wie z.B. dem L’Oreal Paris for Men. Sollten Rückstände vom Wax bleiben, schwören manche Kunden auf spezielles Anti-Schuppen-Shampoo. Besonders mattes Haarwachs, wie z.B. unser bestes Haarwachs, geht in der Regel jedoch problemlos wieder zu entfernen.

» Mehr Informationen

7.5. Wie wird Haarwachs hergestellt?

Haarwachs wird heutzutage industriell hergestellt. Daher ist die Liste der Inhaltsstoffe oft unübersichtlich und die Informationen sind schwer einzuschätzen. Wer auf chemische Stoffe, nicht jedoch auf ein cooles Styling verzichten möchte, der kann natürlich auch Haarwachs selber machen. Hierzu verwendet man in der Regel Bienenwachs oder Sheabutter.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Haarwachse herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Haarwachse-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie IdHAIR, got2b, SANTE Naturkosmetik, L'Oréal Paris, Tigi, Da'Dude, FONEX, Swiss-o-Par, Schwarzkopf, American Crew, Wella Professionals, REDKEN. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Haarwachs-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Haarwachs ca. 11,80 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Haarwachse-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,55 Euro bis 25,45 Euro. Mehr Informationen »

Welches Haarwachs aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das American Crew 110017. Das Haarwachs hat 15789 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Haarwachs aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Tigi Manipulator Matte auf. Das Haarwachs wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Haarwachse im Haarwachse-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Haarwachse vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: IdHAIR Titanium, got2be Mann-O-Mann Forming Paste, Sante Naturkosmetik Natürliches Wachs, L'Oréal Paris Barbier Club, Bed Head by Tigi Manipulator, Da'Dude Da'Wax und FONEX Professional Styling Wachs Mehr Informationen »

Aus wie vielen Haarwachs-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Haarwachs-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: IdHAIR Titanium, got2be Mann-O-Mann Forming Paste, Sante Naturkosmetik Natürliches Wachs, L'Oréal Paris Barbier Club, Bed Head by Tigi Manipulator, Da'Dude Da'Wax, FONEX Professional Styling Wachs, Swiss-O-Par 500037, got2be Phenomenal Forming Paste, Fonex FG2006-V, American Crew 110017, Wella Professionals Dry unisex, L'Oréal Paris Homme Clay, Tigi Manipulator Matte und REDKEN Rough Clay 20. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Haarwachse interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Haarwachs-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Wax“, „Hair-Wax“ und „Wachs“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Halt Vorteil der Haarwachse Produkt anschauen
IdHAIR Titanium 15,99 ++ Ohne Parabene » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
got2be Mann-O-Mann Forming Paste 14,99 + Einfach zu verteilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sante Naturkosmetik Natürliches Wachs 9,95 ++ Mit Kokosnussöl und Bienenwachs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
L'Oréal Paris Barbier Club 4,95 ++ Flexible Struktur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bed Head by Tigi Manipulator 11,25 +++ Langanhaltender Halt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Da'Dude Da'Wax 25,45 +++ Geringer Glanz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FONEX Professional Styling Wachs 6,40 ++ Verleiht dem Haar Stand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swiss-O-Par 500037 2,55 ++ Mit pflegendem Kokos-Öl und dem exotischen Duft der Kokosnuss » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
got2be Phenomenal Forming Paste 3,99 ++ Einfach zu verteilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fonex FG2006-V 8,98 ++ Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
American Crew 110017 14,50 +++ Mittlerer Halt mit mittlerem Glanz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wella Professionals Dry unisex 16,99 + Lässt sich gut auswaschen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
L'Oréal Paris Homme Clay 7,70 ++ Einfach zu verteilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tigi Manipulator Matte 9,39 +++ Lässt sich gut auswaschen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
REDKEN Rough Clay 20 23,95 ++ Einfach zu verteilen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Haarwachs Tests: