Alkohol kann die Kopfhaut austrocknen. Dadurch können Juckreiz und Schuppen entstehen. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin und das marokkanische Arganöl, schenken dem Haar die nötige Feuchtigkeit und gleichen den Alkohol aus.
Neben Shampoos enthalten auch Hitzeschutzsprays Silikone, welche buchstäblich das Haar umhüllen und die Kopfhaut verstopfen können. Allerdings gewährleisten Silikone einen Hitzeschutz und sind daher in den meisten Sprays zu finden.
Parabene dienen in Haarpflegeprodukten als Konservierungsstoff. Diese wurden von der Wissenschaft bisher noch nicht ausreichend erforscht.
Allerdings besteht der Verdacht, dass diese krebserregend sind, Allergien auslösen und auf den menschlichen Körper wie ein Hormon reagieren. Es empfiehlt sich daher, bei empfindlichem Haar und Kopfhaut Paraben enthaltene Kosmetik zu vermeiden.
Parabene werden allerdings nicht umsonst seit Jahrzehnten zum Konservieren von Drogerieprodukten verwendet und haben Ihren Nutzen, da sie für eine keimefreie Kosmetik sorgen.
Die Stiftung Warentest stellt daher klar, dass die Menge an Parabenen, welche in Kosmetikprodukten enthalten ist, die festgelegte Obergrenze weit unterliegt und gerade so dosiert ist, um den Schutz vor Keimen zu gewährleisten.
Ein Hitzeschutzspray-Testsieger darf auch Parabene enthalten. Produkte aus der Kategorie Bio- und Naturkosmetik sind daher nicht unbedingt gleich besser.
Vergleichen Sie ein Hitzeschutzspray mit Silikonen und Parabenen mit einem ohne beide Stoffe in einem Hitzeschutzspray-Test, um das für Sie passende Produkt zu finden.
Vor- und Nachteile von Hitzeschutzsprays, welche auf Silikone und Parabene verzichten:
Vorteile- Kopfhaut kann frei atmen
- Haare fallen nicht schwer
- kein klebriger Film
- natürlich gesunder Glanz
- biologisch abbaubar
- Haare können Produkte aufnehmen
Nachteile- kein ausreichender Hitzeschutz
- weniger Glanz
Hallo Vergleich.org,
super Ratgeber! Ich habe allerdings noch eine Frage.
Ich habe mich zum Kauf eines GHD Hitzeschutzsprays entschieden, welches ich in Kombination zu dem Glätteisen von GHD verwenden werde.
Für meine Haar-Routine verwende ich allerdings ein weiteres Serum und Öl von anderen Herstellern.
Schadet die Kombination der verschiedenen Haarprodukte meinen Haaren?
Liebe Grüße!
Liebe Frau Schulz,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hitzeschutzspray-Vergleich.
Die Kombination von anderen Produkten mit dem GHD Heat Protect Spray wird Ihren Haaren nicht schaden.
Sie können Ihre übliche Haar-Routine weiterhin durchführen und das Hitzeschutzspray von GHD in Ihre Routine intigrieren.
Weiterhin viel Erfolg beim Stylen Ihrer Haare. Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort weiter helfen zu können.
Ihr Vergleich.org-Team