Die verschiedenen Typen von Glätteisen sind sehr überschaubar, da sie – wie auch ihre nahen Verwandten Lockenstab und Haartrockner – selbst zur Kategorie der hitzeinduzierten Haarstyling-Geräte gehören. Es gibt sie im Wesentlichen in drei Ausführungen, die wir in unserem Glätteisen-Vergleich einmal kurz vorstellen möchten:
2.1 Der Klassiker

Klassische Glätteisen eignen sich besonders für feines bis normales Haar.
Klassische Glätteisen, die oft der Form einer Zange ähneln, gibt es so gut wie von allen gängigen Marken. Mit zwei heißen – meist mit einer Keramikbeschichtung versiegelten – Platten wird das Haar in Form gebracht. Die Platten sind verhältnismäßig schmal und eignen sich vor allem für feine und normale Haarstrukturen.
Meist haben die Haarglätter abgerundete Ecken, womit sie sich ebenso perfekt für das Kreieren von Locken und Wellen eignen. Die klassischen Glätteisen sind in unserem Vergleich am häufigsten vertreten.
Hier einmal die Vor- und Nachteile des Klassikers gegenüber seinen Konkurrenten:
Vorteile- grundsätzlich für alle Haartypen geeignet
- bietet viele Funktionen
- ermöglicht – in den meisten Fällen – ein einfaches Lockenstyling
- besitzt im Vergleich zu den meisten Reise-Glätteisen eine Temperaturregelung
Nachteile- weniger kompakt als ein Reise-Glätteisen
- der Glättvorgang dauert länger als bei einem breiten Glätteisen
2.2 Der Extrabreite

Speziell für dicke Haare geeignet: Glätteisen mit breiten Platten.
Neben den klassischen Glätteisen existieren Geräte mit breiteren Platten. Diese sind speziell für dicke und besonders störrische Haare geeignet. Für Frauen mit einer solchen Haarstruktur erleichtert ein breites Glätteisen das Styling um ein Vielfaches.
Durch die größere Fläche hat man die Möglichkeit, dickere Partien auf einmal zu behandeln, womit sich die Zeit für das Styling deutlich verringert. Auch hier sollte auf eine Keramikbeschichtung geachtet werden, damit die Hitze gleichmäßig auf den Heizplatten verteilt wird.
Auch von dieser Kategorie haben wir ein Glätteisen genauer unter die Lupe genommen.
2.3. Der kleine Bruder
Eine praktische Alternative für den Urlaub bieten sogenannte Mini- oder Reiseglätteisen. Sie sind klein, passen platzsparend in jedes Handgepäck und erfüllen ihre Funktion. Bei den meisten Produkten dieser Kategorie wird mit der Größe aber auch an der Funktionsvielfalt gespart. So verzichten die Hersteller hier meist auf eine Temperaturregelung und auf eine hochwertige Beschichtung.
Dennoch: Nicht nur für die Reise, sondern auch für besonders kurze Haare ist diese Art von Glätteisen zu empfehlen. Da der Mini-Haarglätter durch seine kompakte Form selbst kürzeste Strähnen erreicht, lassen sich gerade kurze Haare im Nackenbereich oder auch ein Pony problemlos mit ihm stylen.
Aufgrund mangelnder Funktionsvielfalt und – damit einhergehend – fehlender Vergleichsbasis, haben wir auf diese Art der Glätteisen in unserer Produktübersicht verzichtet.
Laden sich die Haare nicht auf, wenn man das benutzt?
Hallo Bine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Glätteisen-Vergleich.
Um ein elektrostatisches Aufladen der Haare zu verhindern, sind die meisten Modelle mit einer sogenannten Ionen-Technologie ausgestattet, die gleichzeitig einen generellen Schutz gegen die Hitze bietet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Karmin ist das Beste, das ich je benutzt habe.
Hallo,
ich glätte meine Haare wirklich fast täglich und habe schon zig Glätteisen durch. Im Moment benutze ich ein GHD. Es ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Jahre alt, sieht aber noch gut aus. Muss man das Glätteisen irgendwann erneuern? Also können die Platten, bzw. die Beschichtung irgendwann kaputtgehen bei täglicher Benutzung?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Glätteisen-Vergleich.
Glätteisen müssen dann erneuert werden, wenn die Heizplatten abgenutzt sind. Je hochwertiger das Material ist, desto länger halten diese. Bei GHD handelt es sich um pulverbeschichtete Keramik, also besonders hochwertige Platten, die im Normalfall noch mehrere Jahre einwandfrei bleiben werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Glätteisen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team