Das Wichtigste in Kürze
  • Haarschneider für lange Haare ermöglichen das Styling von Frisuren bis zu einigen Zentimetern Haarlänge.

1. Welche Vorteile hat ein Langhaarschneider?

Wenn Sie sich gern selbst um Ihre Frisur kümmern, können Sie dafür einen Langhaarschneider kaufen. Im Gegensatz zu normalen Haarschneidern sind damit auch längere Frisuren mit bis zu einigen Zentimetern Haarlänge möglich. Umgekehrt können Sie aber natürlich auch Millimeterschnitte anfertigen und die Geräte auch ohne Aufsatz verwenden.

Am besten tragen Sie für das Haarstyling einen Friseurumhang, denn gerade bei langen Frisuren wird es schnell sehr haarig.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die besten Langhaarschneider haben die größte Bandbreite, was die mögliche Haarlänge angeht. Die Haarlänge beginnt meist bei 0,5 mm, wenn das Gerät ohne Aufsatz verwendet wird, und kann bis zu 42 mm reichen. Durch verschiedene Aufsätze und einen zusätzlichen Feineinsteller können Sie die individuelle Länge exakt einstellen.

Da die Haarlängen-Einstellung in Abstufungen erfolgt, können Sie auch auf die Anzahl einstellbarer Stufen achten. Manche Geräte haben nur 9 verschiedene Längen, im Extremfall sind aber bis zu 400 verschiedene Haarlängen möglich.

Fast alle Geräte haben einen verbauten Akku. Damit Sie diesen nicht ständig aufladen müssen, ist eine gute Akkulaufzeit erforderlich. Diese liegt je nach Modell zwischen 40 und 210 Minuten. Am unabhängigsten sind Sie, wenn sich das Gerät alternativ auch über das Stromkabel betreiben lässt.

Die Profi-Langhaarschneider aus dem Friseursalon von den bekannten Marken gibt es auch für den Privathaushalt zu kaufen. Ob Sie lieber einen Panasonic-Langhaarschneider, einen Philips-Langhaarschneider oder einen Remington-Langhaarschneider nehmen, können Sie anhand der Bewertungskriterien in unserem Langhaarschneider-Vergleich entscheiden.

Es muss übrigens nicht immer der Langhaarschneider von Philips oder den anderen großen Marken sein. Auch die weniger bekannten Wahl-Langhaarschneider, die Moser-Langhaarschneider oder No-Name-Produkte können mit ihrer Ausstattung gut mithalten.

3. Gibt es unabhängige Langhaarschneider-Tests im Internet?

Auf den Webseiten von Fachzeitschriften finden sich einige unabhängige Langhaarschneider-Tests im Internet. Die Redaktionen, welche die unabhängigen Langhaarschneider-Tests durchgeführt haben, attestieren den Geräten zu einem großen Teil einen akkuraten Schnitt und die Möglichkeit, zügig zu arbeiten. Somit kann damit das fast schon professionelle Hairstyling zu Hause gelingen.

Langhaarschneider-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Langhaarschneider-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Langhaarschneider-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Langhaarschneider von bekannten Marken wie Philips, Remington, BARBERBOSS, Braun, Hatteker, Carrera, Venga!. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Langhaarschneider werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Langhaarschneider bis zu 87,87 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,54 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Langhaarschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Langhaarschneider-Modellen vereint der Remington HC5035 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 31095 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Langhaarschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Philips HC7650/15. Sie zeichneten den Langhaarschneider mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Langhaarschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 13 Langhaarschneider aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 13 besonders positiv hervorgetan: Philips HC5630/15, Remington Haarschneidemaschine Profi Retro, Barberboss QR-2681, Philips HC7650/15, Braun MGK3321, Hatteker RFC-691, Hatteker Profi-Haarschneider, Philips HC9450/20, Carrera Langhaarschneider, Braun HC 5050, Hatteker Profi-Haarschneidemaschine, Hatteker Langhaarschneider und Braun HC5090. Mehr Informationen »

Welche Langhaarschneider-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Langhaarschneider-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Langhaarschneider“. Wir präsentieren Ihnen 20 Langhaarschneider-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Philips HC5630/15, Remington Haarschneidemaschine Profi Retro, Barberboss QR-2681, Philips HC7650/15, Braun MGK3321, Hatteker RFC-691, Hatteker Profi-Haarschneider, Philips HC9450/20, Carrera Langhaarschneider, Braun HC 5050, Hatteker Profi-Haarschneidemaschine, Hatteker Langhaarschneider, Braun HC5090, BarberBoss Profi-Haarschneider, Remington Stylish Hair Clipper, Philips QC5115/15, Hatteker kabellose Haarschneidemaschine, Remington HC5035, Remington Haarschneidemaschine HC5200 und Venga! VG HC 3000. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Vorteil der Langhaarschneider Produkt anschauen
Philips HC5630/15 41,50 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington Haarschneidemaschine Profi Retro 65,94 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Barberboss QR-2681 53,22 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips HC7650/15 67,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun MGK3321 39,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker RFC-691 39,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker Profi-Haarschneider 33,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips HC9450/20 87,87 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carrera Langhaarschneider 44,90 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun HC 5050 34,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker Profi-Haarschneidemaschine 37,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker Langhaarschneider 36,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun HC5090 34,95 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BarberBoss Profi-Haarschneider 36,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington Stylish Hair Clipper 34,95 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips QC5115/15 24,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hatteker kabellose Haarschneidemaschine 27,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington HC5035 23,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remington Haarschneidemaschine HC5200 22,92 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Venga! VG HC 3000 22,54 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Langhaarschneider Tests: