2.1. Hauttyp
Was bedeutet „dermatologisch getestet“?
Dieses fast immer von Herstellern verwendete Prädikat hat den Anspruch Beautyprodukte auf deren Hautverträglichkeit zu testen. Allerdings ist die Verwendung des Prädikats vom Ausgang der Tests unabhängig, das heißt „dermatologisch getestet“ bedeutet zwar, dass ein Produkt auf Hautverträglichkeit getestet wurde, allerdings nicht, ob das Ergebnis positiv oder negativ war.
Die von uns verglichenen Handcremes eignen sich für alle Hauttypen, ob normale oder sehr trockene Haut. Allerdings sind bestimmte Produkte durch ihre besondere Reichhaltigkeit besser für sehr spröde Hände geeignet als andere, wie zum Beispiel auch unser Handcreme Vergleichssieger. Es gibt auch Cremes wie eine Rosacea Handcreme, die auf Hautkrankheiten spezialisiert sind und spezielle Ansprüche dieser Haut bedienen.
2.2. Anwendung
Eine gute Handcreme sollte sich leicht verteilen lassen, schnell einziehen und nicht klebrig sein. Hinterlässt die Handcreme noch lange nach Benutzung einen Fettfilm auf den Händen, ist sie von eher schlechter Qualität und im Alltag sehr unpraktisch.
2.3. Feuchtigkeitsspendend

Eine gute Handcreme verteilt sich schnell.
Handcremes sollen vor allem eines: Feuchtigkeit spenden. Daher ist dies ein besonders wichtiges Kriterium in jedem Handcreme-Test. Hierfür bauen die Hersteller auf Inhaltsstoffe wie Avocado, Aloe Vera, Jojobaöl, Shea Butter, Sanddorn oder Mandel. Wichtig ist, dass diese Feuchtigkeit nicht nach dem ersten Kontakt mit Wasser bereits wieder fortgeht. Hierfür ist eine möglichst hohe Fettstoffkonzentration in den Inhaltsstoffen und gutes Einzugsvermögen nötig, damit der Auswascheffekt von lipophilen Pflege- und Schutzkomponenten minimiert wird und die Haut länger geschmeidig bleibt.
2.4. Mineralölfrei
Es gibt einige bedenkliche Inhaltsstoffe, die regelmäßig in Kosmetika verwendet werden. Hierzu gehören zum Beispiel Parabene, Silikone und auch Mineralöle. Letztere sind besonders umstritten. Mineralöle für Kosmetika werden aus Erdöl hergestellt und setzen sich aus zwei chemischen Fraktionen zusammen:
Kohlewasserstoff | Schädlichkeit |
Mineral Oil Saturated Hydrocarbons (MOSH) | Diese gesättigten Kohlewasserstoffe können Ablagerungen (Knötchen) in Leber, Milz und Lymphknoten bilden, die bei Tieren nachweislich schon Entzündung hervorgerufen haben. |
Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons (MOAH) | Diese aromatischen Kohlewasserstoffe werden von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit als besonders kritisch eingestuft. Man nimmt an, dass MOAH erbgutverändernde und krebserregende Komponenten enthalten. |
Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis sollten daher in keinem Pflegeprodukt mehr zu finden sein, bis die endgültige Schädlichkeit dieser geklärt ist.
Leider hat sich diese Ansicht noch nicht bei allen Herstellern durchgesetzt. Achten Sie beim Kauf also genau auf die Deklaration der Inhaltsstoffe. Folgende sind Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis: Cera Microcristallina (CM), Mineral Oil (MO), Ozokerite (O), Paraffin (P), Paraffinum Liquidum (PL) und Petrolatum (Ptr). In unserem Handcreme Vergleich haben wir daher deklariert, ob Produkte mineralölfrei sind oder nicht.
2.5. Duft
Viele Handcremes (vor allem besonders reichhaltige) weisen einen starken Duft auf. Daran stören sich einige Kunden, auch wenn der Duft meist kurz nach dem Auftragen verfliegt. Prüfen Sie am besten direkt nach dem Kauf, ob Ihnen der Duft einer Creme zusagt, um Enttäuschungen zu vermeiden.
2.6. Naturkosmetik

Naturkosmetik wird nach verschiedenen Kriterien definiert.
Auch bei der Pflege der Hände gibt es einige Produkte aus den Reihen der Naturkosmetik. Es gibt zwar keine einheitliche Definition für
Naturkosmetik, jedoch müssen alle Inhaltsstoffe eines Produkts der Natur Kosmetik von natürlicher Herkunft sein. Auch in unserem Handcreme Vergleich zeigen wir Ihnen BIO Kosmetik Produkte.
Vorteile- schonende Inhaltsstoffe
- geringeres Allergie-Risiko
- umweltschonendere Herstellung
Nachteile- geringere Haltbarkeit, da Verzicht auf Konservierungsstoffe
- teilweise geringere Waschkraft, schnelleres Wiederaustrocknen der Hände
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handcreme Vergleich 2023.