Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Großteil der Haartrockner auf dem Markt arbeitet mit der Ionen-Technologie. Diese hat einen antistatischen Effekt auf elektrisiertes Haar.
  • Die Ionenfunktion ist vor allem für Menschen mit langem und kräftigem Haar geeignet. Für sehr dünnes Haar ist sie womöglich zu beschwerend.
  • Die in Watt angegebene Leistung gibt nur bedingt Auskunft über die Gebläseleistung. Bei der Temperaturentwicklung spielt sie eine größere Rolle.

ionen haartrockner vergleich
Die Vorteile der Ionen-Technologie klingen zu schön, um wahr zu sein: Die Haare erhalten mehr Glanz und Volumen, trocknen schneller und werden dabei geschont. Glücklicherweise müssen Ionen-Haartrockner gar nicht mehr kosten als herkömmliche Föhne, sind auch als Reisehaartrockner erhältlich und werden von den meisten führenden Föhn-Herstellern angeboten.

Einige Tests weisen darauf hin, dass Ionen-Haartrockner die Haare nicht immer schneller trocknen als Föhne ohne Ionen. Den Unterschied werden Sie vielmehr in der Qualität der einzelnen Produkte bemerken.

Welche Vorteile die Ionenfunkion bietet kann und woran Sie hochwertige Modelle erkennen, zeigt Ihnen unsere Kaufberatung zu Ionen-Haartrocknern.

1. Was ist die Ionen-Technologie?

Im Inneren der Ionen-Haartrockner befindet sich ein Generator, der ein elektrisches Feld mit hoher Spannung erzeugt. Dort entstehen negativ geladene Teilchen, die beim Föhnen auf das Haar geblasen werden.

Durch Kämmen und Bürsten ist das Haar häufig positiv aufgeladen („elektrisiert“), was durch die negativen Teilchen neutralisiert werden soll.

Das glättet die Haaroberfläche und macht sie geschmeidiger – Ihr Haar sieht glänzend aus.

Gleichzeitig sollen die Teilchen die Wassertropfen in kleinere Moleküle spalten, damit Ihr Haar schneller trocknet.

Übriggebliebene Wassermoleküle, welche nicht verdunstet sind, können nun dank ihrer kleinen Größe besser in den Haarschaft eindringen und so dem Haar zu Glanz und Elastizität verhelfen.

ionen haartrockner erfahrungVerwenden Sie einen Haartrockner mit abstellbarer Ionenfunktion. Denn wenn Sie sehr feines und plattes Haar haben, ist ein Ionen-Trockner nicht immer geeignet. So können Sie beide Funktionen testen.

Hier sind die Vor- und Nachteile von Ionen-Haartrocknern kurz für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • bändigen elektrisiertes Haar und machen es geschmeidig
  • teilweise schnelle Trocknungsdauer
  • Ionenfunktion häufig abschaltbar und dadurch Wechsel möglich
    Nachteile
  • etwas beschwerend für plattes Haar
  • keine extrem günstigen Ionen-Haartrockner vorhanden

2. Was muss ein guter Föhn mit Ionentechnik bieten?

2.1. Profi-Haartrockner haben den AC-Motor

In einem Haartrockner wurde entweder ein Wechselstrommotor (AC) oder ein Gleichstrommotor (DC) verbaut.

Welche Besonderheiten beide Arten von Ionen-Haartrocknern kennzeichnen, zeigt folgende Tabelle:

Kriterium Typ AC-Motor Typ DC-Motor
Lebensdauer
ionen haartrockner vergleich
Diese Föhne werden in Friseursalons eingesetzt, da sie für den Dauerbetrieb geeignet sind.

Die Lebensdauer beträgt meist zwischen 1.000 und 2.500 Stunden.

Die Haartrockner sind dafür gemacht, nicht länger als 15 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen.

Um in Deutschland zugelassen zu werden, dürfen sie jedoch auch nach längerer Verwendung nicht heißlaufen.

Kaltstufe
fön mit ionen
Föhne mit AC-Motor können sehr kalte Luftströme erzeugen.

Dies ist wichtig, wenn Frisuren am Ende des Stylings fixiert werden sollen.

Die Kaltluftstufe schafft meist keine Temperaturen unter 30 Grad.
Gewicht
haarstyling
Bis auf wenige Ausnahmen wiegen die AC-Föhne zwischen 700 und 900 Gramm. Das Gewicht beträgt zwischen 350 und 700 Gramm, kleine Ionen-Reisehaartrockner ausgenommen.
Preis
ionen haartrockner günstig
Ohne Rabatt kosten diese Ionen-Haartrockner mindestens 40 Euro. Ionen-Haartrockner mit DC-Motor kosten ohne Rabatt mindestens 20 Euro.

Als Reiseföhn sind sie schon ab 15 Euro erhältlich.

Möchten Sie jedoch einen Ionen-Haartrockner kaufen, der von Ihnen und Ihrer Familie sehr oft verwendet werden soll, kann ein Profi-Haartrockner mit Wechselstrommotor sinnvoll sein.

Solange der Föhn nicht regelmäßig lange Zeit am Stück gebraucht wird, ist ein günstigerer Ionen-Haartrockner mit Gleichstrommotor völlig ausreichend.

2.2. Viel Leistung funktioniert auch mit wenig Hitze

Stromverbrauch

Da die Spannung an den Steckdosen in Deutschland immer gleich ist (ca. 230 Volt), gibt die Leistung Auskunft darüber, wie viel Strom verbraucht werden kann.

Dass ein Ionenföhn mit 2.300 Watt auch wirklich mehr verbraucht als ein Produkt mit weniger Leistung gilt nur, wenn der Föhn vollen Einsatz zeigen muss. Auf niedriger Stufe kann er eventuell sogar besonders stromsparend sein.

Hitze ist für die Haare schädlicher als ein starker Luftstrom. Wenn Ihnen morgens wenig Zeit bleibt, verwenden Sie besser eine höhere Gebläsestufe anstelle einer höheren Temperaturstufe.

Entgegen der verbreiteten Ansicht pustet ein Haartrockner mit 2.300 Watt nicht zwingend mehr Luft heraus als ein Haarföhn mit 2.000 Watt. Denn das Gebläse nimmt nur einen kleinen Teil der Leistung in Anspruch; für die Stärke des Luftstroms ist die Qualität des Ventilators und des Motors entscheidender.

Mehr Leistung benötigt die Temperaturentwicklung. Eine hohe, in Watt angegebene Leistung deutet daher darauf hin, dass der Föhn auch sehr warm pusten kann.

2.3. In vielen Föhnen ist ein Überhitzungsschutz eingebaut

ionen haartrockner bei feinem haar

1996 änderte sich die korrekte Schreibweise von Fön zu Föhn. Bis heute ist Fön allerdings eine registrierte Wortmarke.

Föhne schaffen Temperaturen von über 100 Grad, heißer als 70 Grad sollten Sie Ihre Haare dennoch nicht föhnen. In unserem Ionen-Haartrockner-Vergleich 2023 verfügen einige Modelle über einen eingebauten Hitzeschutz, auch Thermoschutz genannt. Ab einer bestimmten Temperatur schaltet sich das Heizelement automatisch ab oder fährt herunter.

Beim Moisture Protect zum Beispiel, einem Ionen-Haartrockner von Philips, messen Infrarotstrahlen die Haartemperatur und passen die Föhntemperatur gegebenenfalls an.

2.4. Lockiges Haar benötigt einen Diffusor

bosch ionen haartrockner

Wenn Sie einen Diffusor benötigen, kaufen Sie diesen am besten gemeinsam mit dem Föhn. Nicht jeder Aufsatz passt auf jedes Gerät.

Standardmäßig verfügt jeder Haartrockner über eine Zentrierdüse. Wenn Sie diese aufstecken, wird der Luftstrom gebündelt und gezielt auf die einzelnen Haarsträhnen gelenkt. Manchmal gehört zum Föhnzubehör eine zweite Zentrierdüse dazu, die besonders schmal ist und somit optimal dafür geeignet, sehr kleine Strähnchen effizient zu bearbeiten.

Ist Ihr Haar kraus oder lockig, sollte der Ionen-Haartrockner einen Diffusor haben, auch Diffuser genannt. Diese runden Aufsätze mit großem Durchmesser sorgen dafür, dass Locken oder Wellen schonend getrocknet und in Form gebracht werden können.

Glatte Haare können durch die Verwendung eines Diffusers mehr Volumen bekommen.

2.5. Zwei- bis dreimal im Jahr braucht der Filter eine Reinigung

Der Filter im Haarföhn hält Staub und andere Partikel vom Inneren fern. Mit der Zeit kann der Filter stark verschmutzen und einen Hitzestau verursachen.

Verfügt Ihr Haartrockner über einen Thermoschutz, macht sich ein verschmutzter Filter durch Selbstabschalten des Geräts bemerkbar.

Bei den meisten Ionen-Haartrocknern ist das Lufteintrittsgitter abnehmbar. So können Sie das Gitter ganz einfach abdrehen und den Filter unter fließendem Wasser ausspülen.

Natürlich muss der Föhn beim Ab- und Anmontieren ausgeschaltet sein. Bei regelmäßigem Gebrauch des Geräts sollte der Filter etwa zwei- bis dreimal im Jahr ausgewaschen werden.

Bevor Sie den Filter wieder aufdrehen, sollte das Bauteil unbedingt trocken sein.

3. Ionen-Haartrockner zum Reisen: Mit Mehrfachspannung durch die Welt

ionen haartrockner schädlich

Auch bei dem HC 25 von Beurer können Sie die Spannung umschalten.

Auch Reisehaartrockner weisen teilweise eine Ionenfunktion auf. Hinsichtlich der Trocknungsleistung oder den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten können diese kleinen Ionen-Haartrockner den großen nicht das Wasser reichen.

Häufig fehlen weitere Aufsätze; Hitze und Gebläse können oft nicht unabhängig voneinander eingestellt werden. Dafür sind die Ionen-Haartrockner für die Reise sehr leicht und der Griff ist einklappbar.

Wenn der Föhn mit Ionenfunktion auch im Ausland verwendet werden soll, ist eine Mehrfachspannung sinnvoll. Dann schaltet der Föhn beispielsweise von 230 Volt auf 110 Volt bis 120 Volt um, wenn er in den Vereinigten Staaten verwendet wird.

Ionen-Reisehaartrockner mit Mehrfachspannung bieten unter anderem die Marken Babyliss, Grundig oder Remington an.

ionen-haartrockner test

Bei Haarpflege-Produkten ist es meist sinnvoll, ein wenig mehr Geld zu investieren und nicht nur auf den Preis zu achten.

4. Ionen-Haartrockner im Test

braun ionen haartrockner

Der Ionenföhn von Braun ist ein echter Testsieger.

Die Stiftung Warentest prüfte 2015 insgesamt 16 Haartrockner mit und ohne Ionen-Technologie.

Es zeigte sich, dass die Föhne mit Ionentechnik Haare nicht schneller trockneten oder mehr Glanz bzw. Volumen erzeugten als gewöhnliche Haarföhne.

Allerdings konnten die besten Ionen-Haartrockner im Test aufgeladenes Haar gut bändigen.

Ionen-Haartrockner-Testsieger wurde der Satin Hair 7 HD 710 von Braun. Die Haare wurden mit diesem Modell schonend und besonders leise getrocknet. Außerdem konnten sie beim Föhnen sehr leicht frisiert werden.

Auch den Falltest überstand der Haartrockner von Braun sehr gut und gilt daher als relativ bruchsicher.

5. Was sind die besten Tipps für gesundes und effektives Föhnen?

ionic

Haarkuren mit einer bestimmten Einwirkezeit pflegen deutlich intensiver als solche, die nicht ausgespült werden. Letztere dienen vor allem dazu, die Haare kämmbarer zu machen.

Der beste Ionen-Haartrockner nützt wenig, wenn Sie das Prozedere der Haartrocknung falsch durchführen.

Deshalb haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Ihnen ein schonender Umgang mit Ihrem Haar gelingt.

  1. Sind Ihre Haare nach dem Waschen besonders störrisch, verwenden Sie am besten eine Spülung oder einen Conditioner für die Längen.
  2. Haare luftzutrocknen (ohne zu rubbeln) ist immer schonender als sie zu föhnen.
  3. Nasse Haare sind besonders empfindlich.
    Trocknen Sie Ihr Haar zunächst 15 Minuten unterm Handtuch, bevor der Haartrockner zum Einsatz kommt. Ist kein Frisieren notwendig, sollten Sie mit dem Bürsten so lange warten, bis die Haare recht trocken sind.
  4. Benetzen Sie Ihr Haar vor dem Föhnen mit einem Hitzeschutzspray, welches allzu großen Feuchtigkeitsverlust abwehrt. Der Abstand zwischen Hitzespray und Kopf sollte etwa 30 Zentimeter betragen.
  5. Zwischen den Haaren und dem Föhn sollte der Abstand mindestens 20 Zentimeter betragen.
  6. Föhnen Sie vom Ansatz aus bis zu den Haarspitzen. So wird die Schuppenschicht geglättet, was Ihre Kopfhaut wiederum vor schädlichen äußeren Einflüssen schützt.
  7. Wenn Sie es eilig haben, verwenden Sie eine höhere Gebläsestufe statt einer höheren Temperaturstufe.
  8. Wenn Sie zum Schluss kurz mit der Kaltstufe Ihres Ionen-Haartrockners föhnen, wird Ihr Haar elastischer und gänzender.
  9. Gegen sprödes Haar hilft kein Föhn, sondern gute Haarpflege.
    Verwenden Sie am besten ein- bis zweimal die Woche eine Haarkur. Die Haarspitzen pflegt zum Beispiel eine günstige Sheabutter. Weitere empfehlenswerte Produkte aus der Kategorie Haarpflege finden Sie hier.

Ionen-Haartrockner von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 24 Ionen-Haartrockner von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Ionen-Haartrockner-Vergleich aus Marken wie Feekaa, Slopehill, Silk'n, Remington, Dyson, Philips, PARWIN PRO BEAUTY, Good Hair Day, HappyGoo, Beurer, 7MAGIC, BaByliss, Braun. Mehr Informationen »

Welche Ionen-Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Slopehill Ionen Haartrockner. Für unschlagbare 149,99 Euro bietet der Ionen-Haartrockner die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Ionen-Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Remington AC8820 von Kunden bewertet: 66048-mal haben Käufer den Ionen-Haartrockner bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Ionen-Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Parwin Pro Beauty Haartrockner glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Ionen-Haartrockner hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Ionen-Haartrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Ionen-Haartrockner. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Feekaa Ionen Haartrockner, Feekaa Schnelltrocknender Föhn, Slopehill Ionen Haartrockner, Slopehill Schnelltrocknender Föhn, Silk'n HDB1PE1001, Remington AC8820, Dyson Supersonic HD07, Philips MoistureProtect, Parwin Pro Beauty Haartrockner, ‎Ghd 99350085252 und Remington Haartrockner Air3D D7777. Mehr Informationen »

Welche Ionen-Haartrockner hat das Team der VGL Publishing im Ionen-Haartrockner-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Ionen-Haartrockner-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Feekaa Ionen Haartrockner, Feekaa Schnelltrocknender Föhn, Slopehill Ionen Haartrockner, Slopehill Schnelltrocknender Föhn, Silk'n HDB1PE1001, Remington AC8820, Dyson Supersonic HD07, Philips MoistureProtect, Parwin Pro Beauty Haartrockner, ‎Ghd 99350085252, Remington Haartrockner Air3D D7777, Philips Haartrockner der 5000er Serie mit ThermoShield, Slopehill Haartrockner, Happygoo Föhn Fön, Remington AC8648, Remington D5707, Beurer Haartrockner HC 35, 7Magic Haartrockner, Babyliss D373E, Philips BHD300/10, Braun Satin Hair 3 HD350, Remington D3198, Remington D3190 und Beurer HC 25 Reisehaartrockner. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Ionen-Haartrockner interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ionen-Haartrockner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ion-Haartrockner“, „Ionic-Fön“ und „Ionen-Fön“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis