- Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine rotierende Warmluftbürste kaufen möchten: Um die für Sie beste rotierende Warmluftbürste zu finden, die zu Ihrer Haarlänge passt, sollten Sie auf den Durchmesser der Bürste achten. Rotierende Warmluftbürsten mit einer Ionen-Technologie neutralisieren statisch aufgeladenes Haar und sorgen für mehr Geschmeidigkeit. Für eine längere Haltbarkeit sorgt die Kaltstufe bei rotierenden Warmluftbürsten.
1. Wie funktionieren rotierende Warmluftbürsten?
Krauses Haar kann geglättet, glattes Haar gewellt, gelockt oder voluminöser aufgeföhnt werden. Die Kaltstufe fixiert anschließend die Frisur, sodass sie länger hält. Durch das Glätten der Haarstruktur erhält das Haar einen schönen Glanz. Rotierende Warmluftbürsten vereinen somit Eigenschaften einer rotierenden Föhn- und Lockenbürste.
Rotierende Warmluftbürsten mit einer Ionenfunktion sorgen zusätzlich für einen Anti-Frizz-Effekt: Statisch aufgeladenes Haar wird neutralisiert und geschmeidig. Lange Haare, die sich leicht verknoten, werden nach der Behandlung mit einer rotierenden Warmluftbürste, die Sie auch statt des Föhns anwenden können, leichter kämmbar.
Rotierende Warmluftbürsten bringen, wie Warmluftbürsten ohne automatische Rotationsfunktion, durch Hitze das Haar in Form.
2. Was sollten Sie beim Kauf einer rotierenden Warmluftbürste bezüglich des Haartyps beachten?
In unserem Rotierende-Warmluftbürste-Vergleich finden Sie rotierende Warmluftbürsten mit Naturborsten, Synthetikborsten, speziellen Thermoborsten oder Mischborsten. Wenn Sie längeres Haar haben, bieten sich Naturborsten oder Synthetikborsten an, da sich damit die Haare leichter entrollen lassen. Für längeres Haar sollten die Aufsätze einen Durchmesser von 40 mm oder 50 mm haben. Für das erfolgreiche Einrollen und Frisieren von Ponys, Kurzhaarfrisuren und Bob-Frisuren bieten sich Aufsätze mit kleinerem Durchmesser an.
Haben Sie krisseliges Haar, das sich mit herkömmlichen Bürsten nicht bändigen lässt, lohnt sich ein Blick auf rotierende Föhnbürsten mit Keramikbeschichtung. Käufer, die Erfahrungen mit rotierenden Warmluftbürsten gemacht haben, empfehlen häufig elektrische Rundbürsten mit Keramikbeschichtung, da die Keramikbeschichtung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und damit für ein gleichmäßiges Frisurenergebnis sorgt.
In vielen Rotierende-Warmluftbürste-Tests besitzen die empfohlenen rotierenden Warmluftbürsten eine Ionen-Funktion, die für glattes und geschmeidiges Haar sorgt.
3. Hat Stiftung Warentest einen Rotierende-Warmluftbürste-Test durchgeführt?
Stiftung Warentest führte 2011 einen Warmluftbürste-Test durch. Seitdem sind rotierende Föhnbürsten von BaByliss, Remington und anderen Marken herausgekommen, die mit neuen Technologien wie der Ionen-Funktion ausgestattet sind. Ob Quigg oder Rowenta – rotierende Warmluftbürsten besitzen meistens eine Kaltstufe, die eine längere Haltbarkeit der Frisur verspricht. Darüber hinaus fällt bei einem Rotierende-Warmluftbürste-Vergleich auf, dass beliebte Warmluftbürsten meistens mehrere Aufsätze besitzen, über einen ergonomischen Griff verfügen und mit Keramik beschichtet sind. Machen Sie selbst den Test!
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im rotierende Warmluftbürsten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im rotierende Warmluftbürsten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier rotierende Warmluftbürsten von bekannten Marken wie Babyliss, Rowenta, Remington, Beurer. Mehr Informationen »
Wie teuer können die rotierende Warmluftbürsten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende rotierende Warmluftbürsten bis zu 124,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche rotierende Warmluftbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten rotierende Warmluftbürste-Modellen vereint die Remington AS8810 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 36977 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher rotierende Warmluftbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Remington AS8810. Sie zeichneten die rotierende Warmluftbürste mit 36977 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine rotierende Warmluftbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 rotierende Warmluftbürsten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: BaByliss AS960E, Rowenta CF9540 , Rowenta CF9530 und Remington AS8606 Mehr Informationen »
Welche rotierende Warmluftbürste-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im rotierende Warmluftbürsten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „rotierende Warmluftbürsten“. Wir präsentieren Ihnen 9 rotierende Warmluftbürste-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern, darunter: BaByliss AS960E, Rowenta CF9540 , Rowenta CF9530, Remington AS8606, BaByliss AS952E, BaByliss Pro 102627 , Remington AS8810, Beurer HT 80 und Rowenta CF9620 Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ionen-Funktion | Vorteil des rotierenden Warmluftbürste | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BaByliss AS960E | 69,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rowenta CF9540 | 51,65 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rowenta CF9530 | 42,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remington AS8606 | 59,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BaByliss AS952E | 55,00 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BaByliss Pro 102627 | 54,50 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Remington AS8810 | 44,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beurer HT 80 | 34,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rowenta CF9620 | 124,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.org!
Ersetzt eine rotierende Warmluftbürste auch ein Glätteisen?
LG
Marianne
Hallo Frau Petzoldt,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Rotierende-Warmluftbürste-Vergleich.
Eine rotierende Warmluftbürste kann für sich genommen ein Glätteisen nicht ersetzen. Allerdings bieten einige Hersteller entsprechende Aufsätze an, die mitunter bereits im Lieferumfang enthalten sind. Mit einem Glätt-Aufsatz können sie die rotierende Warmluftbürste dann auch als Glätteisen verwenden. Welche Aufsätze im Lieferumfang enthalten sind, haben wir Ihnen in unserer Tabelle angegeben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org