Drei Kategorien von Ventilatoren haben wir für Sie verglichen: Kräftige Standventilatoren, die auch im Hochsommer der Hitze Herr werden. Platzsparende Turmventilatoren, die sich nachts auf eine besonders leise Stufe runterregeln lassen. Und drittens Tischventilatoren, die nur für einen kleinen Bereich unmittelbar vor dem Gerät gedacht sind.
Im Ventilator-Vergleich kommt es uns insbesondere auch auf die Lautstärke an. In der nachfolgenden Test- oder Vergleichstabelle finden Sie sowohl Modelle, die im Verhältnis zur Windleistung wenig Lärm machen wie auch Ventilatoren, die sich auf einen besonders leisen Modus drosseln lassen.
Georgs Highlight:„4 Betriebsmodi (Normal, Natural, Sleep, Kind), zuschaltbare Oszillation (65°), Lüfter um 10° nach oben schwenkbar”
Brandson Turmventilator
697 Bewertungen
Aktualisiert:
28.01.2023
1 - 8 von 29: Beste Ventilatoren im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Ventilator Vergleich
Brandson Turmventilator
Highlight
Dyson AM07
Vergleichssieger
Meaco Fan 1056
Highlight
Brandson Turm-Ventilator
Rowenta VU5870
Rowenta VU5770
Rowenta VU5840
Balmuda The GreenFan
Smartmi Standing Fan 2s
Rowenta VU5640
Dreo DR-HTF001
Neu
Dyson Pure Cool TP04
Amazon Basics FZ10-17KB
Sichler KF01-C
Honeywell HYF290E
Rowenta VU2730
Brandson Standventilator 9223030303922
Makita CF100DZ
AEG VL 5668
CasaFan Greyhound SV45-7
Fakir prestige | TVC 360
Honeywell HT-354E
Jung TVE22
Xiaomi Mi Smart 2
Clatronic T-VL 3546 Tower-Ventilator
Honeywell HT-900E
Brandson Tischventilator
Trotec TVE 15
Bestron DDF27Z
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brandson Turmventilator
Dyson AM07
Meaco Fan 1056
Brandson Turm-Ventilator
Rowenta VU5870
Rowenta VU5770
Rowenta VU5840
Balmuda The GreenFan
Smartmi Standing Fan 2s
Rowenta VU5640
Dreo DR-HTF001
Dyson Pure Cool TP04
Amazon Basics FZ10-17KB
Sichler KF01-C
Honeywell HYF290E
Rowenta VU2730
Brandson Standventilator 9223030303922
Makita CF100DZ
AEG VL 5668
CasaFan Greyhound SV45-7
Fakir prestige | TVC 360
Honeywell HT-354E
Jung TVE22
Xiaomi Mi Smart 2
Clatronic T-VL 3546 Tower-Ventilator
Honeywell HT-900E
Brandson Tischventilator
Trotec TVE 15
Bestron DDF27Z
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
697 Bewertungen
944 Bewertungen
1195 Bewertungen
6444 Bewertungen
2430 Bewertungen
1571 Bewertungen
2430 Bewertungen
42 Bewertungen
486 Bewertungen
14983 Bewertungen
582 Bewertungen
794 Bewertungen
1094 Bewertungen
174 Bewertungen
9307 Bewertungen
3542 Bewertungen
827 Bewertungen
341 Bewertungen
2241 Bewertungen
52 Bewertungen
173 Bewertungen
9312 Bewertungen
880 Bewertungen
458 Bewertungen
2061 Bewertungen
19552 Bewertungen
971 Bewertungen
239 Bewertungen
3613 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Wandventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Turmventilator schlank und stark belüftet einen ganzen Raum
Standventilator groß und kräftig belüftet einen ganzen Raum
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Tischventilator kompakt und schwach nur für einen kleinen Bereich
Leistung basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen
kann sehr stark pusten
kann schonend pustenxGeringe Windleistung ist insbesondere dann notwendig, wenn das Gerät auf Ihrem Tisch steht. Manche Nutzer mögen aber auch einen sanften Luftstrom an mittelheißen Tagen.
Gesamthöhe Gewicht
108 cm 6,4 kg
101 cm 5 kg
95,5 cm 4,8 kg
96 cm 4,5 kg
100 cm 4,7 kg
144 cm 9,6 kg
83 cm 3,1 kg
87 cm 6,2 kg
96 cm 4,9 kg
140 cm 8,9 kg
106 cm 5,4 kg
101 cm 5 kg
76,5 cm 3,2 kg
52 cm 3,4 kg
83 cm 3,1 kg
46 cm 3 kg
96 cm 5 kg
25,2 cm 1,4 kg
125 cm 2,4 kg
133 cm 5,5 kg
34 cm 1.9 kg
33 cm 2,3 kg
76 cm 2,5 kg
92 cm 3,7 kg
76 cm 2 kg
27,7 cm 1,4 kg
56 cm 2,6 kg
58 cm 2,6 kg
35,5 cm 1.2 kg
Lautstärke basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen
leise im Normalbetrieb
leise im Nachtmodus
Bedienkomfort
präzise Stufenregulierung Anzahl Stufen
4 Stufen
10 Stufen
12 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
5 Stufen
4 Stufen
4 Stufen
4 Stufen
4 Stufen
6 Stufen
10 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
5 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
Ausrichtung seitwärts | hoch und runterxAuf der linken Seite ist die Oszillation angegeben, also ob der Ventilator nach links und rechts schwenkt.
Rechts erfahren Sie, ob sich der Kopf nach oben und unten neigen lässt.
Fernbedienung
TimerxMithilfe einer Zeitschaltuhr geht der Ventilator automatisch aus.
Sonstiges
Vorteile
4 Betriebsmodi (Normal, Natural, Sleep, Kind)
zuschaltbare Oszillation (65°)
Lüfter um 10° nach oben schwenkbar
großes LED-Display mit Digitaler Kontrollanzeige (abschaltbar)
sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
besonders leichte Reinigung
hochwertige Verarbeitung
extrem leise
4 Betriebsmodi: Normal, Natürlich, Schlafen und Öko
höhenverstellbarer Sockel
Steuerung per Fernbedienung möglich
TÜV- und GS-geprüft
großes, integriertes LED-Display
solider Standfuß
integrierter Tragegriff
verhältnismäßig leise
mit Automatikfunktion, passt die Geschwindigkeit der Umgebungstemperatur an
edles modernes Design
natürliche Luftströme simulierendes Programm
5 Leistungsstufen integriert
sicherer Stand dank großem Standfuß
attraktives Design mit verstellbarer Höhe
hochsicheres Gitter
besonders angenehme Laufruhe
extrem leise
erzeugt natürliche Brisen
besonders energieeffizient
leichte Aluminium-Bauweise
flexibler Betrieb dank Akku
per App steuerbar
integrierter Turbomodus
einstellbarer Nachtmodus
Tragegriff für leichten Transport
integriertes LED-Display
mit Mute-Funktion
bequemer Auto-Modus
sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
besonders leichte Reinigung
hochwertige Verarbeitung
platzsparende Konstruktion
leichte Funktions-Einstellung
integrierter Tragegriff
praktische Wandmontage möglich
einfache Bedienung direkt am Gehäuse
eingebaute Dimmfunktion
leicht einstellbarer Timer
Fernbedienung mit Ablagefach im Ventilator
mit Turbo-Boost
gleichmäßige Luftverteilung
hohe Standsicherheit
Retro-Look
auch in Silber erhältlich
praktischer Akkubetrieb
flexibel psitionierbar mit Aufhängung
leichte Bauweise
mit Fernbedienung
besonders starker Luftstrom
verhältnismäßig leise
bis zu 8-Stunden Timer
dynamische Oszillation in alle Richtungen
bis zu 20m Wirkungskreis
robustes Gehäuse
kompakte Bauweise
leistungsstark
kindersicher
langes Stromkabel
umweltfreundlich
gleichmäßiger Luftstrom
verstellbare Höhe
Akkubetrieb möglich
sehr niedrig regulierbar
platzsparend zu verstauen
große Knöpfe
Wandmontage möglich
großer Neigungsbereich
kippsicherer Stand
weht besonders stark
auch in Schwarz erhältlich
sehr geringer Stromverbrauch
sicherer Stand
einfach zu reinigendes Gitter
rutschfester Stand
leiser Betrieb
einfache Handhabung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Brandson Turmventilator
697 Bewertungen
Highlight
Meaco Fan 1056
1195 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ventilator Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (118) Bewertungen
Ventilator-Vergleich teilen:
Die besten Ventilatoren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Dyson AM07
944 Bewertungen
Platz
2
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dyson AM07
Kann schonend pusten
+++
Gesamthöhe
101 cm
5 kg
Vorteile
sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
besonders leichte Reinigung
hochwertige Verarbeitung
Fragen und Antworten zu Dyson AM07
Ist der Dyson AM07 Ventilator in Betrieb sehr laut?
Der Dyson AM07 Ventilator wird vom Hersteller als sehr leise bezeichnet. Im Vergleich mit anderen Ventilatoren ist er im Normalbetrieb und im Nachtmodus sehr leise.
Brandson Turm-Ventilator
6444 Bewertungen
Platz
4
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brandson Turm-Ventilator
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
96 cm
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Technische Details
Nachhaltigkeitskonformität
Ja
Nachhaltigkeitszertifikate
CE
Weitere technische Details
Vorteile
TÜV- und GS-geprüft
großes, integriertes LED-Display
solider Standfuß
integrierter Tragegriff
Fragen und Antworten zu Brandson Turm-Ventilator
Wie laut ist der Brandson Turmventilator?
Auf der niedrigsten Stufe erzeugt der Brandson Turmventilator bis zu 38 dB, auf der höchsten Stufe 48 dB. Damit ist er maximal so laut wie ein leises Gespräch.
Rowenta VU5870
2430 Bewertungen
Platz
5
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rowenta VU5870
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
100 cm
4,7 kg
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Verpackungsbreite
225 mm
Verpackungstiefe
670 mm
Verpackungshöhe
455 mm
Paketgewicht
10,3 kg
Weitere technische Details
Vorteile
verhältnismäßig leise
mit Automatikfunktion, passt die Geschwindigkeit der Umgebungstemperatur an
edles modernes Design
Fragen und Antworten zu Rowenta VU5870
Verfügt der Rowenta VU5870 Standventilator über einen sogenannten Schlafmodus?
Ja, der Rowenta VU5870 Standventilator hat laut Angaben des Herstellers fünf verschiedene Geschwindigkeitsstufen, wovon eine dem Schlafmodus entspricht und trotz angenehmen Luftzug sehr leise ist.
Rowenta VU5770
1571 Bewertungen
Platz
6
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rowenta VU5770
Kann schonend pusten
+
Gesamthöhe
144 cm
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Verpackungsbreite
225 mm
Verpackungstiefe
670 mm
Verpackungshöhe
460 mm
Paketgewicht
9,6 kg
Weitere technische Details
Vorteile
natürliche Luftströme simulierendes Programm
5 Leistungsstufen integriert
sicherer Stand dank großem Standfuß
Fragen und Antworten zu Rowenta VU5770
Wie groß ist der Rowenta VU5770 Standventilator?
Der Rowenta VU5770 Standventilator hat eine Gesamthöhe von 144 cm und ist damit in unserem Vergleich zu anderen Ventilatoren einer der größeren Standventilatoren.
Rowenta VU5840
2430 Bewertungen
Platz
7
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rowenta VU5840
Kann schonend pusten
+++
Gesamthöhe
83 cm
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Nein
Verpackungsbreite
225 mm
Verpackungstiefe
670 mm
Verpackungshöhe
455 mm
Paketgewicht
9,46 kg
Weitere technische Details
Vorteile
attraktives Design mit verstellbarer Höhe
hochsicheres Gitter
besonders angenehme Laufruhe
Fragen und Antworten zu Rowenta VU5840
Kann man den Ventilator beim Rowenta VU5840 Turbo Silence Extreme+ so einstellen, dass er nicht schwenkt, sondern konstant nur auf einen Punkt gerichtet ist?
Ja, das kann man beim Rowenta VU5840 Turbo Silence Extreme+ einstellen. Sie können einfach die Schwenkfunktion des Ventilatorkopfes deaktivieren.
Smartmi Standing Fan 2s
486 Bewertungen
Platz
9
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smartmi Standing Fan 2s
Kann schonend pusten
+++
Gesamthöhe
96 cm
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietyp
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriekapazität
2800 mAh
Betriebszeit
16 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
3,5 kg
Weitere technische Details
Vorteile
leichte Aluminium-Bauweise
flexibler Betrieb dank Akku
per App steuerbar
Fragen und Antworten zu Smartmi Standing Fan 2s
Ist der Standing Fan 2s Akku-Standventilator von Smartmi mit einem Timer ausgestattet?
Ja, der Standing Fan 2s Akku-Standventilator von Smartmi ist mit einem Timer ausgestattet, wodurch der Ventilator automatisch ausgeschaltet wird.
Rowenta VU5640
14983 Bewertungen
Platz
10
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rowenta VU5640
Kann schonend pusten
+
Gesamthöhe
140 cm
8,9 kg
Vorteile
integrierter Turbomodus
einstellbarer Nachtmodus
Tragegriff für leichten Transport
Fragen und Antworten zu Rowenta VU5640
Ist der Rowenta VU5640 Standventilator sehr laut?
Der Rowenta VU5640 Standventilator ist mit seinen 45 dB sehr leise und hat einen gleichmäßigen Klang, was als angenehmer empfunden wird. Der Schallpegel ist in etwa so laut wie das Ticken einer Uhr.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (3,5)
Funktion (40%): gut (2,1)
Geräusch (30%): gut (2,2)
Handhabung (25%): befriedigend (3,1)
Konstruktion und Sicherheit (5%): ausreichend (4,0)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Dreo DR-HTF001
582 Bewertungen
Platz
11
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dreo DR-HTF001
Kann schonend pusten
+
Gesamthöhe
106 cm
Vorteile
integriertes LED-Display
mit Mute-Funktion
bequemer Auto-Modus
Fragen und Antworten zu Dreo DR-HTF001
Verbraucht der Ventilator von Dreo sehr viel Energie?
Der ?DR-HTF001-Ventilator von Dreo verfügt über eine praktische Umwelt-Temperatur-Anzeige. Sobald die Umgebungstemperatur niedriger ist, schaltet der Auto-Modus die Geschwindigkeit herunter. Dadurch sparen Sie Energie.
Dyson Pure Cool TP04
794 Bewertungen
Platz
12
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dyson Pure Cool TP04
Kann schonend pusten
+++
Gesamthöhe
101 cm
5 kg
Vorteile
sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
besonders leichte Reinigung
hochwertige Verarbeitung
Fragen und Antworten zu Dyson Pure Cool TP04
In welchem Design wurde der Dyson Pure Cool HEPA Air Purifier aus dem Ventilator-Vergleich gestaltet?
Dieser Purifier wurde in Silber und Weiß gestaltet. Damit schaffen Sie ein angenehmes Raumklima.
Sichler KF01-C
174 Bewertungen
Platz
14
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sichler KF01-C
Kann schonend pusten
+
Gesamthöhe
52 cm
Vorteile
praktische Wandmontage möglich
einfache Bedienung direkt am Gehäuse
Fragen und Antworten zu Sichler KF01-C
Hat der Ventilator KF01-C von Sichler eine spezielle Eigenschaft?
Der Ventilator KF01-C von Sichler bewegt sich oszillierend. Das heißt, er schwingt beim Lüften gleichzeitig hin und her, um im Raum gleichmäßig frische Luft zu verteilen.
Honeywell HYF290E
9307 Bewertungen
Platz
15
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Honeywell HYF290E
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
83 cm
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Verpackungsbreite
273 mm
Verpackungstiefe
209 mm
Verpackungshöhe
834 mm
Paketgewicht
4,2 kg
Verpackungsart
Box
Weitere technische Details
Vorteile
eingebaute Dimmfunktion
leicht einstellbarer Timer
Fernbedienung mit Ablagefach im Ventilator
Fragen und Antworten zu Honeywell HYF290E
Ist der HYF290E Ventilator mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet?
Der HYF290E Ventilator von Honeywell hat im Vergleich zu handelsüblichen Ventilatoren eine integrierte Zeitschaltuhr. Mit ihr kann der Ventilator auf 1, 2, 4 oder 8 Stunden Betriebszeit programmiert werden.
Makita CF100DZ
341 Bewertungen
Platz
18
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita CF100DZ
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
25,2 cm
Vorteile
praktischer Akkubetrieb
flexibel psitionierbar mit Aufhängung
leichte Bauweise
Fragen und Antworten zu Makita CF100DZ
Kann die Windgeschwindigkeit des Ventilators CF100DZ von Makita reguliert werden?
Der Ventilator CF100DZ von Makita kann über drei Stufen laufen und verschiedene Windgeschwindigkeiten nach den eigenen Bedürfnissen ermöglichen. Einzelne Produkte im Vergleich verfügen über mehr als zehn Stufen.
CasaFan Greyhound SV45-7
52 Bewertungen
Platz
20
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CasaFan Greyhound SV45-7
Kann schonend pusten
+
Gesamthöhe
133 cm
Vorteile
besonders starker Luftstrom
verhältnismäßig leise
Fragen und Antworten zu CasaFan Greyhound SV45-7
Wie viele Geschwindigkeitsstufen besitzt der CasaFan Greyhound Ventilator?
Wenn Sie den CasaFan Greyhound kaufen, erhalten Sie einen Ventilator, welcher über drei Geschwindigkeitsstufen verfügt. In unserem Ventilator-Vergleich befindet er sich damit im Durchschnitt.
Honeywell HT-354E
9312 Bewertungen
Platz
22
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Honeywell HT-354E
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
33 cm
Vorteile
robustes Gehäuse
kompakte Bauweise
leistungsstark
Fragen und Antworten zu Honeywell HT-354E
Kann der Ventilator Honeywell HT-354E auch über Nacht im Schlafzimmer genutzt werden?
Ja, laut den Angaben des Herstellers verfügt dieser Ventilator über eine Möglichkeit zum Dimmen des Ventilators, wodurch er sich ideal für die nächtliche Nutzung im Schlafzimmer eignet.
Ist es sehr aufwändig, den Honeywell QuietSet Tischventilator zu bedienen?
Der Ventilator ist mit drei Bedienknöpfen ausgestattet. Diese vereinfachen die Bedienung durch die minimale Anzahl an Knöpfen.
Xiaomi Mi Smart 2
458 Bewertungen
Platz
24
im Ventilator Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xiaomi Mi Smart 2
Kann schonend pusten
++
Gesamthöhe
92 cm
3,7 kg
Vorteile
gleichmäßiger Luftstrom
verstellbare Höhe
Akkubetrieb möglich
Fragen und Antworten zu Xiaomi Mi Smart 2
Wie viele Flügel besitzt der Xiaomi Mi Smart 2 Ventilator?
Der Xiaomi Mi Smart 2 Ventilator besitzt sieben maßgeschneiderte Flügel. Diese sorgen für einen starken, gleichmäßigen Luftstrom.
Ventilatoren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ventilatoren Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Wir vergleichen drei Kategorien von Ventilatoren für Sie miteinander: Tischventilatoren, Turmventilatoren und Standventilatoren mit Rotor. Jeder Typ hat seine individuellen Stärken und Schwächen sowie einen begrenzten Einsatzbereich.
Bei der Bewertung eines Ventilators kommt es vor allem auf Windstärke und Lautstärke an. Der Ventilator sollte sowohl einen starken als auch einen schwachen Luftstrom erzeugen können. Für eine gute Note musste das Produkt weniger laut sein als ein vergleichbar starkes.
Legen Sie Wert auf Komfort? Dann achten Sie in unserer Tabelle darauf, einen Ventilator mit Fernbedienung auszusuchen. Ebenso angenehm sind ein guter Tragegriff und eine Zeitschaltuhr, damit das Gerät nicht die ganze Nacht lang bläst.
Was hilft im Sommer, wenn die Temperaturen unerbittlich steigen und Ihr Zimmer sich in einen Hochofen verwandelt? Füße in kaltes Wasser und ein leckeres Eis, klar. Aber da beides nicht immer verfügbar (oder praktikabel) ist, muss ein vernünftiger Ventilator her.
Groß oder klein, mit Rotor oder ohne? Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, ein passendes Modell auszuwählen.
Standventilatoren mit Rotor machen am meisten Wind. Großer Beliebtheit erfreuen sich aber auch Turmventilatoren, die zwar nur etwa halb so stark pusten, dafür aber auch auf kleiner Stufe fast lautlos arbeiten können. Wer hingegen einen kleinen Ventilator kaufen möchte, der auf dem Schreibtisch Platz finden soll, muss bei den Tischventilatoren schauen.
Generell gehen wir bei der Bewertung danach, wie gut ein Ventilator in Nutzerberichten verglichen mit ähnlich starken Geräten abschneidet. Ein leises Modell musste beispielsweise leiser sein als andere Modelle, die einen ähnlich starken Luftstrom erzeugen.
Kein Ventilator ist ein Totalausfall – allerdings können sich auch nur wenige Modelle wirklich von der Masse abheben. Ein günstiger Ventilator kostet in der Regel um die 30 bis 40 Euro, die besten Ventilatoren meist zwischen 60 und 80 Euro.
Wichtigstes Kriterium in unserem Ventilator-Vergleich 2022 / 2023 ist die erzeugte Luftumwälzung. Zu einer guten Note zählte auch die Fähigkeit, bei Bedarf besonders wenig Wind zu erzeugen.
Wie den Luftstrom messen wir auch der Lautstärke eine große Bedeutung zu. Wichtig ist, dass die Geräte leiser sind als andere Ventilatoren mit ähnlich starker Blaskraft.
Im Weiteren kommt es noch auf verschiedene Aspekte des Bedienkomforts an, darunter etwa eine Fernbedienung, ein Tragegriff und eine Zeitschaltuhr.
Sie finden bei uns zudem auch spezifischere Vergleiche zu den einzelnen Ventilator-Typen. Beachten Sie, dass einige Geräte dort abweichende Noten erhalten können, wenn bestimmte Parameter anders gewichtet werden.
1. Der beste Ventilator kann schnell, langsam – und alle Stufen dazwischen
Wichtig ist, dass der Ventilator eine Drehzahlregelung besitzt, die viele Geschwindigkeitsstufen zulässt. So können Sie frei zwischen starkem und schwachem Wind wählen.
Wichtigster Aspekt bei der Bewertung der Ventilatoren ist die Windkraft, welche die Geräte erzeugen konnten. Standventilatoren schneiden hier insgesamt am besten ab, während Turmventilatoren selbst auf höchster Geschwindigkeitsstufe an ihre Grenzen geraten.
Daneben zählt aber auch, dass der Motor im Ventilator möglichst stufenlos regelbar ist. Außerdem sollte es möglich sein, dass nicht immer nur besonders viel Wind herauskommt, sondern dass der Ventilator auch langsam drehen und einen angenehm sanften Luftstrom verbreiten kann.
Aufgrund des kleinen Rotor-Durchmessers schneiden Tischventilatoren in dieser Disziplin naturgemäß am schlechtesten ab – ein Nachteil, den sie auch in den anderen Kategorien nicht wettmachen können.
Mehr Umdrehungen machen mehr Wind, erzeugen auch mehr Lärm im Ventilator. Wenn Sie einen persönlichen Ventilator-Test durchführen möchten, können Sie auch den jeweiligen Luftstrom messen.
In erster Linie zählt, dass die Ventilatoren viel Wind machen können. Vorteilhaft ist aber auch, wenn sich der Luftstrom bei Bedarf auf eine sanfte Brise drosseln lässt.
Standventilatoren mit Rotor blasen am stärksten, Turmventilatoren noch recht passabel, Tischventilatoren sind hingegen nur für einen kleinen Bereich ausgelegt und entsprechend schwächer.
2. Die Zauberformel: Wenig Lärm bei viel Wind
In einem persönlichen Ventilator-Test kann es vorkommen, dass Sie Nebengeräusche, wie etwa ein Klappern oder Röhren, feststellen, die an sich zwar nicht laut, aber trotzdem sehr störend sind.
Drei Aspekte zählten bei der Bewertung der Lautstärke zusammen.
Erstens kommt es uns darauf an, dass der Ventilator leiser als vergleichbar starke Ventilatoren ist. So lässt sich vermeiden, dass alle Geräte mit eher schwachem Luftstrom automatisch volle Punkte erhalten. Gleichermaßen verzeihen wir stärkeren Modellen, dass sie etwas mehr Lärm erzeugen. Letztlich ist wichtig, dass Sie als Anwender gewissermaßen „viel Wind für den entstandenen Lärm“ bekommen.
Zweitens muss es eine besonders niedrige Stufe geben, auf welcher der Ventilator möglichst geräuschlos arbeitet. Dabei spielt es keine Rolle, wie schwach der Luftstrom ausfällt. Hauptsache, Ihr Schlaf wird durch den möglichst lautlosen Ventilator nicht gestört.
Drittens zählt, dass der Ventilator nicht nur leise ist, sondern auch keine Nebengeräusche erzeugt, die als störend wahrgenommen werden könnten – obwohl sie an sich nicht besonders laut sind. Jedes Klappern, Flattern, Röhren, Klicken, Knattern und Rauschen kann für manche Nutzer ein Problem darstellen.
Das ideale Werkzeug für Ihren eigenen Ventilator-Test: Mit Hilfe eines Dezibel-Messgeräts können Sie die Lautstärke der Geräte etwas näher bestimmen.
In diesem Artikel finden Sie überdies eine Zusammenstellung ausschließlich besonders leiser Ventilatoren:
Eine gute Note gibt es, wenn ein Ventilator im Verhältnis zum von ihm erzeugten Wind leise ist. Darüber hinaus belohnen wir einen besonders leisen Nachtmodus (unabhängig von der Windstärke) und werteten bei störenden Nebengeräuschen ab.
Während Standventilatoren immer recht stark pusten (und dementsprechend laut sind), lassen sich viele Turmventilatoren gut nach unten regulieren und arbeiten dann beinahe völlig geräuschlos.
3. Gute Ausstattung sorgt für perfekten Komfort
Nicht wenige Ventilatoren lassen sich mit einer Fernbedienung steuern (welche genau, sehen Sie auf einen Blick in der Tabelle am Anfang dieses Ratgebers), aber nur bei Turmventilatoren gibt es ein kleines Fach oder ähnliches zur Aufbewahrung.
Was manche als Luxus betrachten, gehört für andere zur Grundausstattung. Wir bewerten verschiedene Einstellmöglichkeiten und Zubehör, die letztlich Geschmackssache sind. Um ein passendes Gerät zu finden, scrollen Sie hoch zur Produkttabelle am Anfang dieser Kaufberatung und wählen selbst, was Ihnen wichtig ist.
Besonders beliebt: Der Ventilator mit Fernbedienung. Kein Aufstehen vom Sessel oder Schreibtischstuhl mehr, um die Kraft eine Stufe hoch- oder runterzustellen. Die meisten Fernbedienungen haben eine Reichweite von mindestens 10 Metern.
Für alle interessant, die nur bei einem kühlen Luftzug einschlafen können: Ein integrierter Timer, also ein Ventilator mit Zeitschaltuhr, der selbstständig nach einer voreingestellten Stundenzahl ausschaltet.
Besonders wichtig ist auch, dass Sie nach Möglichkeit einen oszillieren Ventilator auswählen – was nichts anderes bedeutet, als dass das Gerät dank eines kleinen Motors automatisch nach links und rechts schwenkt. Der unregelmäßige Luftstrom verhindert, dass Sie einen steifen Nacken bekommen.
Bewegt sich der Kopf nach links und rechts (Oszillation genannt), funktioniert die Luftumwälzung im Raum besser.
Clevere Lösung bei Dyson: Die Fernbedienung hält dank eines Magneten oben auf dem Gerät.
In unserem Vergleich finden Sie sowohl Ventilatoren mit Fernbedienung als auch mit Zeitschaltuhr. Diese Ausstattungsmerkmale machen einen eher kleinen Teil der Note aus.
Wichtig ist zudem, dass das Gerät oszillieren (schwenken) kann und der Kopf möglichst auch nach oben und unten neigbar ist.
4. Standventilator: Der Starke
Ein guter Standventilator pustet Sie beinahe vom Stuhl. Sie können damit auch einen größeren Raum belüften.
Dieser Klassiker unter den Propeller-Ventilatoren ist groß, stark und gute Modelle auch für wenig Geld zu haben. Im Ventilator-Vergleich überzeugen diese Modelle dank ihres großen Rotors und des entsprchen kräftigen Windes.
Hier werden Sie fündig, wenn Sie ein Produkt suchen, das Ihre Wohnung auch bei Rekord-Temperaturen zu einem erträglichen Ort macht. Bei hochwertigen Geräten bleibt der Lärm im Vergleich zur Windkraft im Rahmen.
Ihre Schwäche: Sie lassen sich kaum drosseln. Ist es mal nur mäßig warm im Zimmer und ein zu starker Luftstrom unangenehm, pustet der Standventilator trotzdem noch recht kräftig. Außerdem erreicht das Gerät niemals eine besonders geringe Lautstärke. Das macht ihn unattraktiv für Anwender, die nachts eine sanfte Brise Wind im Schlafzimmer haben und dabei nicht durch den geringsten Lärm gestört werden möchten.
Standventilatoren erzeugen den stärksten Luftstrom. Das macht sie zur ersten Wahl an besonders heißen Orten und Tagen.
Sie eignen sich für große Räume, lassen sich aber nicht gut herunterregulieren und sind auch auf kleinster Stufe nicht lautlos.
5. Turmventilator: Der Regulierbare
Turmventilatoren erfreuen sich bereits seit längerer Zeit einer großen Beliebtheit. Wenn Sie gelegentlich nur einen sanften Luftstrom brauchen, sind Sie mit dem Gerät gut bedient. Zudem wirkt dieser Typ Ventilator äußerlich modern.
Der Turmventilator ist auch als Säulenventilator bekannt. Er glänzt in genau den Disziplinen, in welchen der Standventilator mit Rotor schwächelt.
Die Geräte lassen sich sehr weit herunterregulieren, bis nur noch ein sehr sanfter Luftstrom austritt, der keinesfalls als störend wahrgenommen wird. Auf dieser niedrigen Geschwindigkeitsstufe sind Turmventilatoren zudem ausgesprochen leise und stören Ihren Schlaf nicht.
Der Nachteil: Diese Art von Ventilatoren ist nicht sehr stark. Der Wind ist auf höchster Stufe zwar gut spürbar, aber weit entfernt von einem ordentlichen Sturm. In Räumen jenseits der 20 Quadratmeter kommt in der gegenüberliegenden Ecke praktisch keine Luftverwirbelung mehr an.
Dafür hat dieser Typ Ventilator dank seiner kerzengeraden Bauform einen sehr sicheren Stand. Trotz des kleinen Standfußes fügt er sich perfekt in Lücken ein und passt selbst in kleine Räume – für die er ja auch gedacht ist.
Turmventilatoren sind gut regulierbar und fallen in einer leisen Umgebung nicht negativ auf, da Sie auf niedrigster Stufe fast lautlos bleiben.
Sie erzeugen allerdings deutlich weniger Wind und enttäuschen an besonders heißen Tagen, wenn Sie die Abkühlung am meisten nötig haben.
6. Tischventilator: Der Kompakte
Wenn Sie beim Ventilator auf das Design Wert legen, finden Sie insbesondere unter den Tischventilatoren interessante Modelle.
Der eine oder andere wünscht sich einen Ventilator, der klein genug ist, um auf dem Tisch Platz zu finden. Diesen Bedarf deckt der Tischventilator am besten ab.
Er ist kompakt und leicht zu transportieren. Die meisten dieser Modelle machen nur wenig Wind, damit sie kein Papier auf dem Schreibtisch aufwirbeln oder unangenehm aus kurzer Distanz in Ihr Gesicht blasen. Die niedrige Windstärke sorgt auch dafür, dass der Tischventilator vergleichsweise leise ist.
Ausnahmen bestätigen hier die Regel: Manche Tischventilatoren fallen eine ganze Ecke größer aus und können bei der Windstärke mit den größeren Ventilator-Typen mithalten. Achten Sie in unserer Produkttabelle darauf, wenn Sie einen dieser kleinen Apparate aussuchen.
Tischventilatoren werden für die Belüftung eines sehr kleinen Bereichs gebaut. Ihr Luftstrom ist zumeist schwach, doch dafür machen sie auch wenig Krach.
In vielen Fällen versucht dieser Ventilator, durch Design zu punkten. Rote, Schwarz-glänzende oder silberne Modelle mit Edelstahl-Look sind keine Seltenheit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ventilator einer bestimmten Marke, wie z. B. einem Rowenta-Ventilator, sind, sollten Sie sich bei folgenden Vergleichen umsehen:
7.3 Gibt es einen Ventilator-Test von Stiftung Warentest?
Ja, sowohl die Stiftung selbst als auch die schweizerische Schwester-Zeitschrift Saldo haben Ventilatoren auf dem Prüfstand gehabt. Ventilator-Testsieger wurde dort ein Modell von Dyson – nicht jedoch der aktuelle Turmventilator AM07, sondern der mittlerweile veraltete Standventilator AM08. Den Test der Stiftung Warentest finden Sie in der Ausgabe 06/2022.
Mit einem Strommessgerät können Sie in Ihrem eigenen Ventilator-Test den Verbrauch der Geräte erfassen. Allzu groß fallen die Unterschiede beim Verbrauch jedoch generell nicht aus.
Kaum. Selbst im Dauerbetrieb verursacht der Ventilator keine exorbitanten Stromkosten.
Beispiel: Läuft ein Ventilator mit 40 Watt Leistung (höchste Stufe) etwa vier Stunden am Tag über einen Zeitraum von drei Monaten hinweg, beläuft sich der Stromverbrauch am Ende des Sommers auf ca. 15 Kilowattstunden und damit etwa fünf Euro. Ein Stromfresser mag vielleicht acht und ein Stromsparer nur vier Euro benötigen, aber größer sind die Unterschiede nicht.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Ventilatoren-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Ventilatoren-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Ventilatoren von bekannten Marken wie Dyson, Brandson, Rowenta, Balmuda, Smartmi, Dreo, Amazon Basics, Sichler, Honeywell, Makita, AEG, CasaFan, Fakir, Jung, Xiaomi, Clatronic, Trotec, Bestron. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Ventilatoren werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Ventilatoren bis zu 549,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 18,41 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Ventilator aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Ventilator-Modellen vereint der Honeywell HT-900E die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 19552 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Ventilator aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Dreo DR-HTF001. Sie zeichneten den Ventilator mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Ventilator aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 12 Ventilatoren aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 27 vorgestellten Modellen haben sich diese 12 besonders positiv hervorgetan: Dyson AM07, Brandson Turm-Ventilator, Rowenta VU5870, Rowenta VU5770, Rowenta VU5840, Balmuda The GreenFan, Smartmi Standing Fan 2s, Rowenta VU5640, Dreo DR-HTF001, Dyson Pure Cool TP04, Amazon Basics FZ10-17KB und Sichler KF01-C. Mehr Informationen »
Welche Ventilator-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Ventilatoren-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Ventilatoren“. Wir präsentieren Ihnen 27 Ventilator-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern, darunter: Dyson AM07, Brandson Turm-Ventilator, Rowenta VU5870, Rowenta VU5770, Rowenta VU5840, Balmuda The GreenFan, Smartmi Standing Fan 2s, Rowenta VU5640, Dreo DR-HTF001, Dyson Pure Cool TP04, Amazon Basics FZ10-17KB, Sichler KF01-C, Honeywell HYF290E, Rowenta VU2730, Brandson Standventilator 9223030303922, Makita CF100DZ, AEG VL 5668, CasaFan Greyhound SV45-7, Fakir prestige | TVC 360, Honeywell HT-354E, Jung TVE22, Xiaomi Mi Smart 2, Clatronic T-VL 3546 Tower-Ventilator, Honeywell HT-900E, Brandson Tischventilator, Trotec TVE 15 und Bestron DDF27Z. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ventilatoren interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Ventilatoren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Raumlüfter“, „Xiaomi Ventilator“ und „Koenic-Ventilator“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kann schonend pusten
Vorteil der Ventilatoren
Produkt anschauen
Dyson AM07
363,38
+++
Sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brandson Turm-Ventilator
89,85
++
TÜV- und GS-geprüft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rowenta VU5870
139,99
++
Verhältnismäßig leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rowenta VU5770
99,00
+
Natürliche Luftströme simulierendes Programm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rowenta VU5840
95,00
+++
Attraktives Design mit verstellbarer Höhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Balmuda The GreenFan
352,83
++
Extrem leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smartmi Standing Fan 2s
89,95
+++
Leichte Aluminium-Bauweise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rowenta VU5640
79,00
+
Integrierter Turbomodus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dreo DR-HTF001
89,99
+
Integriertes LED-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dyson Pure Cool TP04
549,99
+++
Sicherer Betrieb ohne Rotorblätter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics FZ10-17KB
80,86
++
Platzsparende Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sichler KF01-C
76,99
+
Praktische Wandmontage möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Honeywell HYF290E
69,40
++
Eingebaute Dimmfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rowenta VU2730
60,99
++
Mit Turbo-Boost
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brandson Standventilator 9223030303922
56,85
+
Retro-Look
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita CF100DZ
55,26
++
Praktischer Akkubetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG VL 5668
54,95
+
Mit Fernbedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CasaFan Greyhound SV45-7
69,00
+
Besonders starker Luftstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fakir prestige | TVC 360
60,13
++
Bis zu 8-Stunden Timer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Honeywell HT-354E
54,39
++
Robustes Gehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jung TVE22
49,86
++
Kindersicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiaomi Mi Smart 2
45,92
++
Gleichmäßiger Luftstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Clatronic T-VL 3546 Tower-Ventilator
37,75
++
Sehr niedrig regulierbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Honeywell HT-900E
26,99
++
Wandmontage möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brandson Tischventilator
36,85
+
Weht besonders stark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trotec TVE 15
34,95
+
Sehr geringer Stromverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bestron DDF27Z
18,41
+
Rutschfester Stand
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ventilator Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Der beste Ventilator kann schnell, langsam – und alle Stufen dazwischen
Die Zauberformel: Wenig Lärm bei viel Wind
Gute Ausstattung sorgt für perfekten Komfort
Standventilator: Der Starke
Turmventilator: Der Regulierbare
Tischventilator: Der Kompakte
Fragen und Antworten zum Ventilator-Vergleich
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ventilator Vergleich 2023 im Überblick
Brandson Turmventilator
Vergleichssieger
Dyson AM07
Meaco Fan 1056
Brandson Turm-Ventilator
Rowenta VU5870
Rowenta VU5770
Rowenta VU5840
Balmuda The GreenFan
Smartmi Standing Fan 2s
Rowenta VU5640
Dreo DR-HTF001
Dyson Pure Cool TP04
Amazon Basics FZ10-17KB
Sichler KF01-C
Honeywell HYF290E
Rowenta VU2730
Brandson Standventilator 9223030303922
Makita CF100DZ
AEG VL 5668
CasaFan Greyhound SV45-7
Fakir prestige | TVC 360
Honeywell HT-354E
Jung TVE22
Xiaomi Mi Smart 2
Clatronic T-VL 3546 Tower-Ventilator
Honeywell HT-900E
Brandson Tischventilator
Trotec TVE 15
Bestron DDF27Z
Highlight
Brandson Turmventilator
697 Bewertungen
Highlight
Meaco Fan 1056
1195 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ventilator Vergleich!
Kommentare (6) zum Ventilator Vergleich
Evaaa
Voll cool (höhö), dass der Rowenta VU6670 einen Timer hat. Wissen Sie evtl auch, was genau ich da einstellen kann, also welche Zeiten? Merci
Vergleich.org
Hallo Eva,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ventilator-Vergleich.
Der Timer des Modells „Rowenta VU6670” ist vierstufig: Stellen Sie die gewünschte Abschaltzeit von einer, zwei, vier oder acht Stunden einfach direkt am Gerät ein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Karsten
Guten Tag,
wie sehr kann ein Ventilator einen Raum herunterkühlen?
In meinem Schlafzimmer ist es zu warm und ich denke über die Anschaffung eines Ventilators nach.
VG
Karsten
Vergleich.org
Lieber Karsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ventilator-Vergleich.
Ein Ventilator kann den Raum nicht effektiv herunterkühlen, sondern sorgt nur für eine Bewegung der Luft. Die warme Luft nahe dem Körper wird hier bewegt, sodass eine gewisse Erfrischung wahrgenommen wird. Der Raum kann nur mit einem Klimagerät aktiv heruntergekühlt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sancho Pansa
Ich vermisse die – zentral wichtigen – Deckenventilatoren.
Vergleich.org
Lieber Leser,
Deckenventilatoren finden Sie aus inhaltlichen Gründen ausschließlich in einer separaten Tabelle.
Voll cool (höhö), dass der Rowenta VU6670 einen Timer hat. Wissen Sie evtl auch, was genau ich da einstellen kann, also welche Zeiten? Merci
Hallo Eva,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ventilator-Vergleich.
Der Timer des Modells „Rowenta VU6670” ist vierstufig: Stellen Sie die gewünschte Abschaltzeit von einer, zwei, vier oder acht Stunden einfach direkt am Gerät ein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
wie sehr kann ein Ventilator einen Raum herunterkühlen?
In meinem Schlafzimmer ist es zu warm und ich denke über die Anschaffung eines Ventilators nach.
VG
Karsten
Lieber Karsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ventilator-Vergleich.
Ein Ventilator kann den Raum nicht effektiv herunterkühlen, sondern sorgt nur für eine Bewegung der Luft. Die warme Luft nahe dem Körper wird hier bewegt, sodass eine gewisse Erfrischung wahrgenommen wird. Der Raum kann nur mit einem Klimagerät aktiv heruntergekühlt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich vermisse die – zentral wichtigen – Deckenventilatoren.
Lieber Leser,
Deckenventilatoren finden Sie aus inhaltlichen Gründen ausschließlich in einer separaten Tabelle.
Wir hoffen, Ihnen dort weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team