- Schuppenflechte ist eine entzündliche Hautkrankheit, die neben Stellen am Körper auch die Kopfhaut betreffen kann. Dann ist eine schonende Reinigung mit den richtigen Pflegeprodukten besonders bei der täglichen Haarwäsche wichtig.
- Natürliche Inhaltsstoffe wie Ginseng und Kokosöl pflegen sanft, besonders beliebt sind Produkte mit Meersalz. Eine schnelle Wirkung versprechen pharmazeutische Hilfsstoffe, die Sie jedoch nicht ohne hautärztliche Absprache benutzen sollten.
- Zusatzstoffe, die unbedingt vermieden werden sollten, sind: Silikone, Sulfate und Parabene. Auch synthetische Duftstoffe reizen die Kopfhaut und fördern das allergene Potenzial.
Wie entstehen Schuppen?
Die Kopfhaut regeneriert sich ständig. Indem sich alte Hautzellen lösen und abfallen, haben neue Zellen die Möglichkeit nachzurücken.
Normalerweise dauert eine solche Erneuerungsphase 28 Tage. Bei Menschen, die Schuppenflechte haben, regenerieren sich die Hautzellen innerhalb von 4 bis 5 Tagen.
Kleine weiße Krümel am Haaransatz und auf der Kleidung, dazu einen fast unerträglichen Juckreiz: Menschen mit Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, kennen das unangenehme Gefühl, wenn die Haut auf dem Kopf spannt, sich entzündet oder sich verkrustete Stellen bilden.
Laut Angaben der Stiftung Warentest gehört Schuppenflechte in Deutschland zu den weitverbreitetsten Krankheiten. Betroffen sind etwa 2 von 100 Menschen, die an einer Form von chronischer Schuppenflechte leiden.
Um den Kampf gegen den juckenden Übeltäter anzugehen, ist vor allem eine intensive Pflege wichtig. Bei der täglichen Dusche bedeutet das: ein geeignetes Pflegemittel für Haut und Haare zu finden.
Shampoos gegen Schuppenflechte haben eine spezielle Wirkstoff-Formel, die den akuten Juckreiz eindämmt und die Haut dabei unterstützt, überschüssige Hautschuppen zu lösen.
Das beste Shampoo gegen Schuppenflechte erzielt diese Ergebnisse:
stoppt sofort den akuten Juckreiz
mindert Hautrötungen
löst abgestorbene Hautpartikel von der Kopfhaut
pflegt und reinigt die Haare
In unserem Shampoo-Schuppenflechte-Vergleich 2022 zeigen wir Ihnen, welches das beste Shampoo gegen Schuppenflechte für Ihre Kopfhaut ist.
Dafür hat Vergleich.org die von den Herstellern deklarierten Inhaltsstoffe miteinander verglichen. Es sind sowohl günstige Shampoos gegen Schuppenflechte sowie teurere Marken dabei. Welche Produkte in der Kategorie potenzielle Pflegewirkung am besten abschneiden, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
- zum Shampoo-gegen-Haarausfall-Vergleich
- zum Anti-Schuppen-Shampoo-Vergleich
- zum Haarkuren-Vergleich
- zum Collagen-Shampoo-Vergleich
- zum Cantu-Shampoo-Vergleich
1. Wirkstoffe: : Hilft Meersalz als natürliches Wundermittel gegen Schuppenflechte?
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe entscheidet über die Wirksamkeit des Shampoos gegen Schuppenflechte. Natürliche Wirkstoffe, wie Totes-Meer-Salz, Ginseng und Hamamelis sowie Kokosöl, Kurkuma und Niem, gelten als besonders hautschonend und sanft.
Der pharmazeutische Wirkstoff Polidocanol hilft gegen einen akuten Juckreiz. Linolsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Haut und stabilisiert die Zellmembran – für eine gesunde Haut.
Wichtig: Shampoos gegen Schuppenflechte und Schuppen-Shampoos sind nicht dasselbe. Da Schuppenflechte mit weitaus gereizterer Kopfhaut bis hin zu Hefepilzen und Hautekzemen einhergehen kann, hat die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe von Shampoos gegen Schuppenflechte dementsprechend antibakterielle und antiseptische Eigenschaften.
In einigen Shampoos sind Zusatzstoffe enthalten, die das Haar geschmeidig und glänzend machen. Gleichzeitig können diese Substanzen jedoch auch die Kopfhaut angreifen. Besonders bei empfindlicher und zu Neurodermitis neigender Kopfhaut ist es deswegen besonders wichtig, auf folgende Inhaltsstoffe zu verzichten:
Zusatzstoff-Typen | Inhaltsstoff-Bezeichnung | Funktionen und Auswirkungen |
---|---|---|
Silikone | Alle Stoffe mit den Endungen -cone und -xane Zum Beispiel:
| verstopfen Hautporen provozieren Hautirritationen | sofortiger Effekt: Haare wirken weich und geschmeidig
Sulfate |
| trocknen die Kopfhaut aus fördern effektiv Schuppen | lösen effektiv Verschmutzungen und reinigen das Haar
Parabene | Endung -paraben
| ist dem weiblichen Hormon Östrogen ähnlich und steht deswegen unter Verdacht den Hormonspiegel zu beeinflussen | Konservierungsmittel im Shampoo
Künstliche Duftstoffe | Endung -ol
| reizen die Haut und Schleimhäute können Allergien verursachen | verleihen dem Shampoo einen wohltuenden Duft
2. Anwendung: Sind Shampoos auch für Kinder geeignet?
In der Regel können Shampoos für Schuppenflechte für die tägliche Haarwäsche genutzt werden. Anders ist das bei speziellen Kuren oder apothekenpflichtigen Produkten, die von den Herstellern als solche deklariert werden müssen.
Grundsätzlich wird Shampoo gegen Schuppenflechte wie ein normales Shampoo verwendet: eine Walnussgroße Portion wird unter der Dusche ins nasse Haar einmassiert. Nach einer Einwirkzeit von circa 2 Minuten sollte dann das Shampoo gründlich ausgewaschen werden.
3. Was tun, wenn die Kopfhaut juckt? Shampoo-Schuppenflechte-Tests und -Studien im Überblick
So wie jeder Mensch anders ist, ist auch unsere Kopfhaut verschieden. Der Krankheitsverlauf von Schuppenflechte unterscheidet sich somit von Patient zu Patient. Welcher Therapieansatz für Ihre Erkrankung der richtige ist, sollten Sie je nach Krankheitsgrad unbedingt mit Ihrem Hautarzt besprechen.
Auch Shampoo-Schuppenflechte-Tests von Betroffenen zeigen: Während für manche die regelmäßige Anwendung spezieller Pflegeprodukte gegen Schuppenflechte bereits nach kürzester Zeit eine Wirkung zeigt, kann es sein, dass dieser Behandlungsansatz bei anderen keine Ergebnisse erzielt. Erfahrungen über die Wirksamkeit von Shampoos und Anwendungen werden in verschiedenen Foren im Internet, wie beispielsweise auf Psoriasis Netz ausgetauscht.
Das bedeutet, dass die Anwendung von Schuppenflechte-Shampoos kein Garant für eine Spontanheilung ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg akute Probleme mit Schuppenflechte haben, gibt es andere Intensivkuren und Therapieansätze, über die Sie nachdenken können.
In einer Meldung der Stiftung Warentest (01/2019) zum Thema Schuppenflechte informiert das Verbraucherinstitut über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Obwohl es noch keinen Shampoo gegen Schuppenflechte-Test und dementsprechend auch keinen Shampoo-Schuppenflechte-Testsieger der Stiftung Warentest gibt, setzt sich das Verbraucherinstitut für äußere Behandlungsansätzen ein.
Sie rät: „Alles, was die Haut geschmeidig macht, kann eine Psoriasis bessern.“ Damit sind vor allem sensible Salben, Hautcremes und fetthaltige Bodylotions für den ganzen Körper gemeint. Aber auch das richtige Shampoo ist wichtig, um die mit Schuppen befallene Kopfhaut ideal zu pflegen.
Grundsätzlich setzt sich die Stiftung Warentest hinsichtlich Psoriasis für nicht-medikamentöse Therapieansätze ein. Laut dem Prüfungsinstitut können sich Pillen, die gegen akute Symptome von Schuppenflechte helfen sollen, durch hochdosierte und teils aggressive Wirkstoffe negativ auf den Organismus und Organe auswirken.

Holen Sie sich Meerwasser nach Hause: Kopfschuppen können auch mit Schüßler-Salzen behandelt werden.
Als Alternative verweist die Stiftung Warentest auf eine UV-Stahlen-Behandlung, die das Hautbild bei Schuppenflechte durch die sonst als schädlich angesehenen UV-B-Strahlen deutlich verbessern soll.
Außerdem empfiehlt die Stiftung Warentest, stark salzhaltige Bäder zu nehmen. Das Salz desinfiziert und reinigt die irritierte Haut auf eine ganz natürliche Art und Weise.
Eine Kombination aus beiden, also UV-Strahlung und Salzwasser, gibt es mittlerweile in sogenannten Bade-Licht-Therapien, bei denen die gereizten Stellen nach einem Salzbad gezielt mit UV-Strahlen beleuchtet werden.
Kleiner Tipp: Mit einem Kurzurlaub am Meer können Sie sich Ihre eigene Therapie kreieren. Viel Sonne, salziges Meerwasser und Entspannung können manchmal wahre Wunder bewirken. Und das ganz ohne pharmazeutische Behandlungsmethoden.
Vergleich.org rät: Wenn sich die Symptome nach der Anwendung des Shampoos verschlechtern, sollten Sie die Benutzung sofort einstellen. Bei einer chronischen Schuppenflechte sollten Sie unbedingt fachärztlichen Rat einholen, bevor Sie ein Shampoo gegen Schuppenflechte kaufen.
4. Früh erkennen, schnell reagieren: Was sind die Ursachen für Schuppenflechte?
Zu den Ursachen von Schuppenflechte gibt es laut einem Artikel der Apotheken-Umschau (05/2015) verschiedene Ansätze. Daraus geht auch hervor, dass Schuppenflechte als eine Reaktion des Immunsystems entsteht. Dabei dringen Abwehrzellen in die Haut ein, die entzündungsfördernde Botenstoffe abliefern.
Infolgedessen kommt es zu Hautrötungen und juckenden Stellen. Hinzu kommt, dass die Botenstoffe zu einer beschleunigten Produktion von Hautzellen- und schuppen beitragen.
Normalerweise braucht die Haut etwa vier Wochen, um sich zu regenerieren. Bei Psoriasis verkürzt sich die Zeit und die Haut wird in wenigen Tagen erneuert. Das Ergebnis: zu viele überschüssige Hautpartikel, auch Schuppen genannt.
Ursachen im Überblick: Das können Gründe für Schuppenflechte sein:
- Erbanlagen: Kommt die Krankheit in der Familie vor, kann es sein, dass sie erblich bedingt an andere Familienmitglieder weitergegeben wird.
- Folge einer Infektionskrankheit: Nach einer Infektionskrankheit kann durch Viren und Bakterien Schuppenflechte entstehen.
- Äußere Einflüsse: Die Haut kann durch sogenannte mechanische Reize provoziert werden. Dazu zählen beispielsweise Kleidung und Schmuck. Aber auch Schmutz und Abgase können Hautkrankheiten fördern.
- Persönliche Gründe: Problemsituationen sowie emotionaler Stress im Privat- oder Berufsleben können Gründe für den Ausbruch von Psoriasis sein. Dazu zählen zum Beispiel Angst und Trauerfälle.
- Ernährung: Eine kalorienreiche und unausgewogene Ernährung kann zu einer unreinen Haut führen. In extremeren Fällen kann eine falsche Ernährung auch Schuppenflechte fördern.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Shampoos gegen Schuppenflechte
5.1. Was sind die Unterschiede zwischen Schuppenflechte und Schuppen?
Schuppenflechte ist deutlich vom normalen Schuppenbefall der Kopfhaut abzugrenzen. Es ist wichtig, die Unterschiede zu erkennen, um die richtige Pflege und Behandlung für Ihre Kopfhaut und Haare zu garantieren:
Schuppenflechte | Schuppen |
---|---|
|
|
5.2. Was ist Psoriasis-Arthritis?
Die Schuppenflechte-Erkrankung kann verschiedene Begleiterscheinungen mit sich ziehen. Eine der häufigsten Krankheiten, die in Kombination mit Psoriasis auftreten, ist die sogenannte Psoriasis-Arthritis. Hierbei wirkt sich die Schuppenflechte nicht nur auf äußere Hautpartien, wie zum Beispiel Knie und Ellenbogen sowie Kopfhaut und Kreuzbeinregion, aus, sondern verbreitet sich auch im Inneren des Körpers.
In der Regel beginnt die Krankheit mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Laut einem Artikel der Novartis Pharma GmbH (2018) erkranken circa 30 Prozent Psoriasis-Patienten im Laufe ihres Lebens auch an Psoriasis-Arthritis.
» Mehr Informationen5.3. Kann ich Schuppenflechten-Shampoo auch mit gefärbten Haaren benutzen?
Obwohl die Zusammensetzung von Wirkstoffen nicht auf den Erhalt von Haarfarbe ausgelegt ist, spricht grundsätzlich nichts dagegen, Schuppen-Shampoos auch bei gefärbten Haaren zu benutzen.
Generell raten wir Ihnen jedoch davon ab, bei Schuppenflechte die Haare zu färben, da dies die Kopfhaut zusätzlich reizen kann.
» Mehr InformationenEvolsin Psoriasis & Ekzem Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,95 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Linolsäuren |
Kann man das Evolsin® Neurodermitis & Schuppenflechte Shampoo auch bei einer gereizten Kopfhaut verwenden? | Ja, dieses Shampoo wurde extra dafür hergestellt und sollte bei der Reizung der Kopfhaut benutzt werden. Es wirkt sanft und beruhigend zur Haut. |
Sphagnum PsoriAid Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,90 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Arganöl |
Welchen Inhaltsstoff enthält das Sphagnum Botanicals Shampoo aus dem Schuppenflechten-Shampoo-Vergleich? | Dieses Shampoo enthält Arganöl, mit dem die Schuppenflechten behandelt werden können. Es hilft auch bei Ekzemen und juckender Kopfhaut. |
Eucerin DermoCapillaire Kopfhautberuhigendes Urea Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,44 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Polidocanol |
In welcher Duftrichtung wurde das Eucerin DermoCapillaire Urea Shampoo gestaltet? | Dieses Shampoo hat den Duft Lavendel. Es ist für alle Haarfarben geeignet. Der geeignete Haartyp ist normal. |
Linola Forte Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,49 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Linolsäuren |
Enthält das Shampoo gegen Schuppenflechte von Pinola Silikone? Hilft dieses auch gegen den Juckreiz? | Nein, das Forte Shampoo aus dem Hause Linola enthält keine Silikone. Das Shampoo enthält unter anderem Menthol, das kühlend wirkt und den Juckreiz auf der Kopfhaut mindert. |
Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Ketoconazol |
Wie sollte das Shampoo von Dermapharm zur Behandlung von Schuppen angewendet werden? | Das Ketozolin 2 % Shampoo der Marke Dermapharem sollte zur Behandlung von Schuppen laut Hersteller zweimal wöchentlich angewendet und nach 3 bis 5 Minuten gründlich ausgewaschen werden. Zur Bekämpfung der Schuppen kann die Behandlung zwei bis vier Wochen fortgesetzt werden. |
Pierre Fabre Ducray Kelual DS | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,92 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Zinkpyrithion |
Welche Vorteile bringt die Nutzung des Ducray Shampoos? | Das Pierre Fabre Ducray Kelual DS Intensiv-Pflege-Shampoo ist in erster Linie zum Einsatz gegen Schuppen gedacht. Das Shampoo mindert den Juckreiz der Betroffenen, reduziert die Schuppenbildung und beruhigt die Kopfhaut. |
tea tree oil australian bodycare hair clean | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Australisches Teebaumöl |
In der Anwendung des tea tree oil steht, dass man es täglich verwenden sollte. Ist aber tägliches Haare waschen nicht schädlich? | Das tägliche Haarewaschen mit dem tea tree oil ist empfohlen und laut Hersteller auch nicht schädlich. |
Linola Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,28 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Linolsäuren |
Enthält das Linola Shampoo Silikone? | Nein, das Shampoo für Schuppenflechten aus dem Hause Linola enthält keine Silikone. Somit ist das Shampoo auch gut für die tägliche Haarwäsche geeignet. |
Naturprodukte Schwarz PSO Intensiv-Haarshampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,90 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Bio-Hanföl | Bio-Nachtkerzenöl |
Enthält das Shampoo der Marke Naturprodukte Schwarz Farb- oder Duftstoffe? | Nein, bei der Herstellung des PSO-Intensiv-Haarshampoo wird auf den Einsatz von Farb- und Duftstoffen ebenso wie auf den Einsatz von Silikonen und Sulfaten verzichtet. |
Isdin Psorisdin Shampoo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,90 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | Salicylsäure |
Hilft das Schuppenflechte-Shampoo aus dem Hause ISDIN dabei, Rötungen zu reduzieren? | Ja, das Psorisdin Anti-Schuppen Shampoo entfernt Schuppen, reduziert Rötungen und lindert den Juckreiz. Zusätzlich wird auch die Kämmbarkeit der Haare durch die Nutzung des Shampoos erleichtert. |
Aromase Pre-Shampoo 5a Repair | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,95 € verfügbar |
Hauptwirkstoff | 5a Avocuta |
Löst Schuppen | ++ |
Enthält das AROMASE Liquid Pre-Shampoo 5a Repair Silikone? | Laut den Angaben des Herstellers ist das Shampoo gegen Schuppenflechten frei von Silikonen. Zudem wurde auf die Zugabe von Parabenen, Duftstoffen und Sulfaten verzichtet. |
Waidea Shampoo mit BIO- Waid | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,47 € verfügbar |
Dermatologisch getestet | Ja |
Hauptwirkstoff | WAID | Natursole |
Enthält das Shampoo der Marke Weidea Silikone oder Parabene? | Nein, das Weidea Shampoo mit Bio-Waid wird frei von Silikonen, Parabenen, Mineralöl und tierischen Inhaltsstoffen hergestellt. |
Shampoos Schuppenflechte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 20 Shampoos Schuppenflechte von 18 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Shampoos Schuppenflechte-Vergleich aus Marken wie Dermapharm AG Arzneimittel, Sorion, Sphagnum Botanicals, Aromase, WAIDEA, Isdin, La Roche-Posay, Naturprodukte Schwarz, TIS farmaceutic, Linola, Stieproxal, Ducray, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel, Beiersdorf AG Eucerin, Hermz Laboratories, Tea Tree Oil Australian Bodycare, Evolsin, Pephuca. Mehr Informationen »
Welche Shampoos Schuppenflechte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Sorion Shampoo. Für unschlagbare 19,26 Euro bietet die Shampoo Schuppenflechte die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Shampoo Schuppenflechte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo von Kunden bewertet: 4028-mal haben Käufer die Shampoo Schuppenflechte bewertet. Mehr Informationen »
Welche Shampoo Schuppenflechte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die La Roche-Posay Kerium Antipelliculaire Shampoo glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Shampoo Schuppenflechte hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Shampoos Schuppenflechte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Shampoos Schuppenflechte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo, Sorion Shampoo, Sphagnum PsoriAid Shampoo, Aromase Pre-Shampoo 5a Repair, Waidea Shampoo mit BIO- Waid, Isdin Psorisdin Shampoo und La Roche-Posay Kerium Antipelliculaire Shampoo. Mehr Informationen »
Welche Shampoos Schuppenflechte hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Shampoos Schuppenflechte-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Shampoos Schuppenflechte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo, Sorion Shampoo, Sphagnum PsoriAid Shampoo, Aromase Pre-Shampoo 5a Repair, Waidea Shampoo mit BIO- Waid, Isdin Psorisdin Shampoo, La Roche-Posay Kerium Antipelliculaire Shampoo, Naturprodukte Schwarz PSO Intensiv-Haarshampoo, TIS Farmaceutic Psoritis Shampoo, Linola Forte Shampoo, Stieproxal Shampoo, Ducray Kertyol PSO Shampoo, Linola Shampoo, Eucerin DermoCapillaire Kopfhautberuhigendes Urea Shampoo, Hermz Laboratories H+P Shampoo, Hermz Healpsorin Psoriasis-Shampoo, tea tree oil australian bodycare hair clean, Evolsin Psoriasis & Ekzem Shampoo, Pierre Fabre Ducray Kelual DS und Pephuca Meersalz-Shampoo. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Shampoos Schuppenflechte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Shampoo Schuppenflechte-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kopfhaut juckt“, „Linola Forte Shampoo“ und „Schuppenflechte-Shampoo“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dermatologisch getestet | Vorteil der Shampoos Schuppenflechte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dermapharm Ketozolin 2% Shampoo | 15,57 | Ja | Zur Behandlung und Vorbeugung von seborrhoischer Dermatitis auf der Kopfhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sorion Shampoo | 19,26 | Ja | Besonders milde Zusammensetzung: auch für Schwangere und Kleinkinder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sphagnum PsoriAid Shampoo | 23,90 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aromase Pre-Shampoo 5a Repair | 24,95 | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Waidea Shampoo mit BIO- Waid | 16,47 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Isdin Psorisdin Shampoo | 20,90 | Ja | Reduziert Rötungen der Kopfhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
La Roche-Posay Kerium Antipelliculaire Shampoo | 12,70 | Ja | Pflegt das Haar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturprodukte Schwarz PSO Intensiv-Haarshampoo | 11,90 | Ja | Spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIS Farmaceutic Psoritis Shampoo | 8,98 | Ja | Regenerierend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Linola Forte Shampoo | 11,49 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stieproxal Shampoo | 13,79 | Ja | Mit dreifachem Wirkstoffkomplex | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ducray Kertyol PSO Shampoo | 18,90 | Ja | Beseitigt trockene Schuppen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Linola Shampoo | 13,28 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eucerin DermoCapillaire Kopfhautberuhigendes Urea Shampoo | 13,44 | Ja | Lindert den Juckreiz ab der ersten Anwendung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hermz Laboratories H+P Shampoo | 16,74 | Ja | Hautreizungen reduzieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hermz Healpsorin Psoriasis-Shampoo | 24,00 | Ja | Stoppt den Juckreiz der Kopfhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
tea tree oil australian bodycare hair clean | 19,99 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Evolsin Psoriasis & Ekzem Shampoo | 21,95 | Ja | Zugelassenes Medizinprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pierre Fabre Ducray Kelual DS | 16,92 | Ja | Enthält keine Silikone | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pephuca Meersalz-Shampoo | 15,99 | Ja | Sehr feuchtigkeitsspendend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sie schreiben, dass das Ketozolin 2% Shampoo keine schädlichen Stoffe, keine Sulfate und Parabene enthält. Nun steht aber bei den Inhaltsstoffen „Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat“, „Natriumsalz“ und „Natriumsulfat“. Diese werden auch unter schädlichen Sulfaten aufgeführt. Nun bin ich verwirrt
Lieber Nick,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Shampoo Schuppenflechte-Vergleich.
Bitte sagen Sie uns, wo Sie in unserem Vergleich „schädliche Stoffe“ gelesen haben, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.
Viele Grüße
Vergleich.org
hallo! sollte man shampoo gegen schuppen nicht besser in der apotheke kaufen?
Liebe Marlis,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Shampoos-gegen-Schuppenflechte-Vergleich.
Beim Kauf des besten Shampoos gegen Schuppenflechte kommt es vor allem auch auf den Härtegrad Ihres Krankheitsbildes an.
Leichte bis mittelschwere Schuppenflechte lässt sich mit frei verkäuflichem Shampoo gegen Schuppenflechte aus der Apotheke oder dem Internet behandeln. Dabei spielt es für die Qualität des Produkts keine Rolle, ob Sie es im Laden oder online kaufen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Schuppenflechte-Shampoo Ihren Gesundheitsstatus verschlimmert, raten wir Ihnen unbedingt dazu, einen Facharzt aufzusuchen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team