Woran erkennt man die beste Kehrmaschine?
Die Kehrleistung sollte natürlich bei allen Materialien überzeugen. Neben Sand und Laub sollte auch Müll kein Problem darstellen. Außerdem sollte das Modell möglichst wendig sein und einen großen Fangkorb besitzen.
Wenn Sie eine Kehrmaschine kaufen, sollten Sie sich zunächst bewusst machen, was eine Kehrmaschine überhaupt leisten kann. Eine Tiefenreinigung werden Sie mit der Kehrmaschine wahrscheinlich nicht bewerkstelligen. Dafür sollten Sie eher einen Dampfstrahler oder einen Hochdruckreiniger verwenden. Dampfstrahler nutzen zur Reinigung von Oberflächen den heißen Wasserdampf und benötigen Strom. Das Reinigungsergebnis ist zumindest auf glatten Flächen deutlich besser. Sie sollten sich jedoch keinen Dampfstrahler anschaffen, wenn Sie keinen guten Dampfreiniger-Vergleich gelesen haben, da auch dort der Markt hart umkämpft ist.
Tipp:Wenn Sie einen Dampfstrahler für übertrieben halten, sollten Sie vielleicht noch einmal über einen Hochdruckreiniger nachdenken. Besonders die Kärcher Hochdruckreiniger werden Ihnen ein Begriff sein. Aber sehen Sie doch selbst, welches das beste Gerät für Ihre Zwecke ist, in unserem Hochdruckreiniger Vergleich.
Um Sie vom Kauf einer Kehrmaschine zu überzeugen, seien hier kurz die Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Vorteile- einfache und schnelle Bodenreinigung
- manuelle Geräte verbrauchen keinen Strom oder Benzin
- kehren große Flächen zuverlässig
- können als Bodenkehrmaschinen oder Rasenkehrmaschine eingesetzt werden
Nachteile- Reinigungswirkung der Geräte etwas schlechter als bei Dampfstrahlern oder Hochdruckreinigern
- haben Probleme bei unebenem Pflaster
3.1. Flächenleistung

Eine der besten Handkehrmaschinen von Haaga.
Die Flächenleistung einer Kehrmaschine gibt an, wie viel Quadratmeter mit ihr in der Stunde gesäubert werden können. Die Flächenleistung ist von der Arbeitsbreite und dem Auffangbehälter abhängig. Sie sollte Ihrem Gelände angemessen sein. Wenn Sie einen kleinen Hof besitzen oder nur den Bürgersteig an der Straße reinigen möchten, reicht ein einfaches Gerät mit der Flächenleistung von 1.500 m²/h aus. Wenn Sie ein sehr großes Gelände haben, sollte die Leistung an die 2.900 m²/h betragen, damit Sie mit der Reinigung keine Probleme haben.
Kehrmaschine | Flächensaugleistung pro Stunde |
Handbesen | 120 qm |
Handkehrmaschine | Bis 3.500 qm |
Aufsitzkehrmaschine/Sitz-Kehrmaschine | bis 18.000 qm |
3.2. Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite gibt an, welche Fläche mit einer Fahrt gereinigt werden kann und wie oft Sie über den Hof fahren müssen. Wenn Sie ein sehr großes Gelände haben, sollten Sie auf eine möglichst große Arbeitsbreite von 70 – 80 cm achten. In der Regel sind aber 55 – 70 cm für die meisten Gelände ausreichend. Sie sollten bedenken, dass mit der Größe die Bodenreinigungsmaschine auch unhandlicher wird, daher empfehlen wir keine Kehrmaschinen mit einer Breite von 800 mm für jedes Gelände.
3.3. Auffangbehälter
Die Größe des Auffangbehälters sollte auch bedacht werden. Vor allem günstigere Kehrmaschinen haben meistens einen eher kleinen Auffangbehälter. Dies ist beim Arbeiten eher umständlich und führt zu längeren Arbeitszeiten. Auch Kärcher Kehrmaschinen gibt es mit einem Schmutzkorb von unter 20 Litern. Beim Kauf sollten Sie daher unbedingt die technischen Details vergleichen. Ausgehend von unserem Kehrmaschinen-Vergleich empfehlen wir ein Auffangvolumen von 30 – 50 Litern, damit Sie nicht nur am Ausleeren des Korbes sind.
3.4. Höhenverstellbarer Schubbügel
Die meisten hochwertigen Bodenreinigungsmaschinen (z. B. die Kärcher S 650 oder die Kärcher S 750) haben höhenverstellbare Schubbügel. Sie können an den jeweiligen Nutzer angepasst werden. Vor allem in der Handhabung haben die Modelle einen großen Vorteil, da sie an die jeweiligen Flächen angepasst werden können. Nicht alle Hako Kehrmaschinen und Bema Kehrmaschinen haben höhenverstellbare Schubbügel. Besonders wenn mehrere Mitglieder in der Familie den Schmutz entfernen sollen, kann ein fester Bügel Probleme machen.
3.5. Wichtige Hersteller und Marken
- 4F Limpar
- Kärcher
- Stolzenberg
- AL-KO
- Einhell
- Güde
- Nilco
- Cleanfix
- Dema
- Lumag
- Nilfisk
- Texas Garden
- Dolmar
- HanseLifter
- Numatic
- Kränzle
- Tielbürger
- Hako
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kehrmaschine Vergleich 2023.