- Automatik-Mülleimer sind mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Wenn sich Ihre Hand dem Mülleimer nähert, öffnet dieser automatisch seinen Deckel.
- Mülleimer mit Bewegungssensor verbrauchen Strom. Der Infrarotsensor und die Öffnungsautomatik werden mit Batterien betrieben. Sehr selten gibt es einen geeigneten Netzteilanschluss.
- Durch Regen kann der Sensordeckel des Mülleimers beschädigt werden. Infrarot-Mülleimer sind nicht für den Außengebrauch geeignet.
In der Küche kann es schon einmal ganz schön schmutzig werden. Nicht nur, dass Teller, Arbeitsflächen und Besteck beim Kochen beschmutzt werden, selbst die eigene Hose oder die Hände sind bei vollem Einsatz schnell mal das Gegenteil von unbefleckt.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gekocht wird, entstehen Abfälle. Im Regelfall sind Kartoffelschalen und andere Reste, die in den Mülleimer wandern, weitaus hygienischer als das, was Sie beim Öffnen des Abfalleimers erwartet. Forscher der Universität Hannover haben herausgefunden, dass sich im Abfalleimer statistisch gesehen fast 4 mal mehr Keime je 10 cm² befinden als auf einem Toilettensitz. Das bedeutet, dass es sogar weitaus unhygienischer ist, den Mülleimer samt Deckel zu berühren als mit der Hand über die Toilettenabdeckung zu wischen.
Automatik-Mülleimer können Abhilfe schaffen und öffnen automatisch ihren Deckel, sodass Sie ihn nicht mehr berühren müssen. In unserem Mülleimer mit Sensor-Vergleich 2022 zeigen wir Ihnen, welche Vorteile der Abfalleimer für Sie bietet, auf welche Produktmerkmale Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie einen Mülleimer mit Sensor kaufen, um den besten Mülleimer für sich zu finden und auch, was Sie bei der Mülltrennung zu beachten haben.
Vielleicht suchen Sie auch nach nach einer anderen Möglichkeit, Ihren Müll zu verwahren?
1. Hygienische Müllentsorgung durch Infrarot-Mülleimer: Verhindert ein automatisches Heben des Deckels Keimbelastung der Hand?

Der Mülleimer-mit-Sensor-Test: Der Sensor des Abfalleimers erkennt Ihre Hand bei Annäherung.
Mülleimer müssen zwei Dinge vereinen: Hygiene und Praktik. Erst nach diesen Prämissen folgen Kriterien wie das Aussehen oder das Material des Kübels. Zum Glück gibt es für alle Geschmäcker das passende Modell. Ob sie nun rund, eckig, klein oder groß sein sollen, hängt dabei von ihrem Einsatzort ab.
Ob als Papierkorb, als Badabfalleimer oder auch im Garten für zusammengeharktes Laub:
Mülleimer sind überall und doch trotzdem nie da, wenn man Sie braucht. Im eigenen Haushalt und in Küchen findet man sie dennoch am häufigsten. Essensreste und Co. brauchen zumindest einen temporären Platz zum Verweilen, bevor sie entsorgt werden.
Es ist schon beinahe ironisch, dass man jedes Mal, wenn man etwas wegschmeißt, um die Wohnung etwas aufzuräumen, mit dem Dreck am Deckel des Mülleimers in Berührung kommt und somit zwar seine Umgebung säubert, seine Hände aber schnell wieder beschmutzt. Mülleimer mit Sensordeckel öffnen automatisch ihren Deckel, wenn Sie etwas entsorgen möchten.
Infrarot-Mülleimer öffnen ihren Deckel meist komplett. Haben Sie den Durchmesser (bei einem runden Produkt) oder die Maße (bei einem eckigen Abfalleimer) des Deckels parat und addieren Sie noch 10 cm, damit Sie wissen, wie viel Platz Sie mindestens über dem Mülleimer frei lassen sollten. Wir empfehlen jedoch, dem Abfalleimer mit Sensor Freiraum zu lassen, um die Funktionalität des Sensors nicht zu beeinträchtigen.
Diese Anforderung haben alle Produkte, die in unserem Vergleich der Mülleimer vorkommen.
Möglich macht es ein im oder am Mülleimer verbauter Bewegungsmelder, der auf das Heranführen der Hand reagiert. Es ist jedoch keinesfalls auszuschließen, dass sich der Sensordeckel vom Abfalleimer auch öffnet, wenn sich beispielsweise ein Haustier nähert. Je nachdem, wie aktiv Ihr Haustier ist, könnte es zu unschönen Szenen führen.

Sie sehen die thermische Abbildung einer Hand. Der Infrarot-Sensor des Mülleimers nimmt die Wärme Ihrer Hand wahr.
Mülleimer mit Bewegungssensoren arbeiten mit Infrarotsensoren, die auf Wärme reagieren. Wenn Sie sich dem Mülleimerdeckel mit der Hand nähern, geben Sie Körperwärme ab. Auf die Veränderung der Wärme reagiert der Sensor und wandelt den Impuls, den er durch Sie bekommen hat, in den Befehl zum Öffnen des Deckels um.
Sie müssen aber keine Angst haben, dass Ihr Infrarot-Mülleimer im Sommer ständig mit dem Deckel klappert, nur weil es warm ist.
Der Infrarot-Sensor reagiert auf die Wärmeveränderung in seinem direkten Umfeld und nicht auf bloße Temperaturverhältnisse.
Wir haben Ihnen noch einmal die Vor- und Nachteile eines Mülleimers mit Automatik-Sensor zusammengefasst.
- Vorteile
- hygienische Öffnung
- stilvolles Design
- kein zusätzlicher Aufwand zum Öffnen nötig
- Nachteile
- verbraucht Batterien
- reagiert auch auf Haustiere
- Sensordeckel muss immer ganz geöffnet werden können
Sie müssen nicht das teuerste Produkt eines bestimmten Herstellers kaufen, um Ihren persönlichen Mülleimer-mit-Sensor-Testsieger zu erhalten. Dennoch gibt es einige bekannte Marken, die Ihnen häufig begegnen werden, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Abfalleimer mit Sensor zu kaufen. Ein Abfalleimer aus dem Hause Wesco ist Ihnen garantiert schon begegnet und auch Russel Hobbs auch durch Haushaltsgeräte wie Mixer in Erscheinung tritt.
- Brabantia
- Dema
- Dihl
- Echtwerk
- Hailo
- Homcom
- Home & Decorations
- Infactory
- Kesser
- Russel Hobbs
- Tec Take
- VidaXL
- Wesco
2. Klappe zu, Müll tot: Welche alternativen Mülleimer-Typen gibt es?
Neben den in unserem Vergleich der Sensor-Mülleimer behandelten Modellen, gibt es natürlich auch die klassischen Typen des Abfalleimers im Angebot. Das Design der Mülleimer ist dabei vorwiegend schlicht und pragmatisch. Eventuell sind Sie nicht an einem batteriebetriebenen Abfalleimer interessiert und können darauf verzichten, dass sich der Deckel automatisch öffnet, weil Sie beispielweise nach einem Papierkorb suchen. Zur Erinnerung folgt ein kurzer Überblick über die Alternativen zum Infrarot-Mülleimer.:
Deckelart | Merkmale |
---|---|
Klassisch |
|
Treteimer |
|
Klappdeckel |
|
Federdeckel |
|
Schiebedeckel |
|
Einbau-Mülleimer |
|
Beim Mülleimer mit Klappdeckel kommen Sie am ehesten in Berührung mit Abfall, der sich am Deckel verfangen hat. Den größten Komfort bieten dabei die Automatik-Mülleimer. Als Alternative dazu empfehlen wir den Treteimer. |
3. Kaufkriterien: Was zeichnet einen Abfalleimer mit Sensor aus?
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen Qualitätsfaktoren von Mülleimern mit Sensor vor. Die besten Modelle im Mülleimer-mit-Sensor-Test sollten vor allen Dingen langlebig sein und nicht übermäßig viel Energie verbrauchen.
3.1. Material
Ob Sie einen Mülleimer mit Sensor aus Edelstahl suchen oder ob es doch lieber pflegeleichter Kunststoff sein soll, ist häufig eine Frage der Ästhetik.
Die meisten Automatik-Mülleimer sind eine Kombination aus beiden Materialien. Der Korpus ist meist aus Edelstahl und der Deckel aus Plastik. So passt der neutral aussehende Eimer optisch in die meisten Küchen.
Beide Materialien sind lange haltbar und lassen sich gut reinigen. Dennoch kann durch Risse in der Legierung eines Edelstahl-Mülleimers sein Rostwiderstand sinken, selbst beim besten Mülleimer mit Sensor. Da Kunststoff laut der Stiftung Warentest weitaus stoßfester, ist als Metall, verwundert es nicht, dass die Sensordeckel oft aus Kunststoff bestehen.
Falls Sie Wert auf ein farbenfrohes Aussehen in der Küche legen, sind Kunststoff-Mülleimer in der Regel besser, als bunte Versionen ihrer Edelstahl-Vertreter zu finden. Der Kunststoff wird schon bei der Herstellung eingefärbt. Farbenfrohe Edelstahl-Abfalleimer mit Sensordeckel sind häufig durch ein farbiges Pulver beschichtet, das beispielsweise auch für die Färbung von Waschmaschinen und anderen Großgeräten benutzt wird.
3.2. Fassungsvermögen

Ein einfacher Papierkorb kann schwer als Deluxe-Variante eines Mülleimers angesehen werden. Sensor-Abfalleimer, selbst günstige, hingegen schon.
Wie viel Liter muss mein Müllsack fassen können, damit er gut in den Mülleimer passt? Wer sich diese Frage beim Einkaufen noch immer stellt, obwohl er täglich mit seinem Mülleimer in Kontakt kommt, sei beruhigt. Es geht nicht nur Ihnen allein so.
Dennoch ist es immer von Vorteil, die Größe seines Mülleimers zu kennen.
Die Größe von gelben Säcken ist in Deutschland genormt. Ihr Fassungsvermögen beträgt 90 Liter. Dadurch, dass sie geknotet werden, um sie zu verschließen, verringert sich jedoch das Fassungsvermögen. Im Schnitt passen zwischen 60 und 70 Liter Müll in den Sack. Ein Mülleimer für den gelben Sack müsste dementsprechend groß sein. Im Regelfall gibt es aber Klemmständer für die Müllbeutel des Grünen Punktes.
Zur Kategorie der kleinsten Mülleimer zählen ohne Frage Tischmülleimer, die mit einem Fassungsvermögen von nur einem Liter für akuten Anfall beim Essen geeignet sind. Ob es als störend empfunden wird, beim Essen eine Mini-Mülltonne auf dem Tisch stehen zu haben, ist reine Geschmackssache.
Randvoller Kumpane
Ihr Müllbeutel sollte spätestens alle 2 bis 3 Tage gewechselt werden, damit sich keine unangenehmen Gerüche in der Küche breit machen. In dieser Zeit sollten Sie auch Ihren Müllbeutel voll befüllt haben, damit es nicht zu unnötiger Verschwendung von Ressourcen wie Müllbeuteln kommt.
3 bis 6 Liter fassen die meisten Badezimmermülleimer. Kosmetika und andere Produkte verschwinden so einfach an einem Extraplatz und müssen nicht erst in die Küche getragen werden. Da im Badezimmer oft weniger Müll anfällt als in anderen Räumen, sollte diese Größe vollkommen ausreichend sein.
20 bis 30 Liter Fassungsvermögen genügen allgemein für Haushaltsmülleimer. Sowohl ein Papierkorb als auch ein Biomüll ist mit diesem Fassungsvermögen gut bestückt. Wer jedoch viel Müll produziert und mit vielen Menschen zusammen wohnt, kann auch gern zur Nummer größer greifen.
Bei der Wahl Ihrer Mülleimergröße gilt der Grundsatz: So groß wie nötig, so klein wie möglich. Das Statistik-Portal Statista hat durch eine Umfrage herausgefunden, dass die am häufigsten gekaufte Müllbeutelgröße 30 Liter beträgt. Über 40 Prozent in allen drei erfassten Haushaltsgrößen (1, 2- bis 4- sowie über 5-Personen-Haushalte) greifen zu dieser Müllbeutelgröße. Sie fasst genug, um nicht täglich den Beutel wechseln zu müssen, ist aber auch klein genug, um häufig genug ausgetauscht werden zu müssen, bevor sich unangenehme Gerüche entwickeln.
3.3. Batterieverbrauch
Ihnen sollte bewusst sein, dass der Infrarot-Sensor Ihres Abfalleimers Strom verbraucht. Diesen müssen Sie ihm durch Batterien bereitstellen.
Die Haltbarkeit der Batterien beträgt im Durchschnitt zwischen 2 und 3 Monaten. Dabei wird jedoch davon ausgegangen, dass Sie 20 Mal am Tag den Mülleimer öffnen. Falls Sie aber nicht allzu viel Abfall produzieren, sollte die Lebensdauer Ihrer Batterien auch weitaus höher liegen.
Mülleimer mit Solar-Sensor gibt es bislang nur im industriellen Bereich. Die Abfalleimer nutzen die Sonnenenergie, um den Müll, der sich in ihnen befindet, zu pressen. So ein Eimer wird vielleicht auch irgendwann in den Haushalten der Mülleimer-mit-Sensor-Testsieger.
4. Trennungsängste unbegründet: Abfalltrennung im Fokus
Man hört oft den Mythos, dass Mülltrennung unsinnig sei, weil auf der Müllkippe ohnehin alles auf dem gleichen Haufen lande.
Dabei ist es veraltet, einem solchen Gedanken Glauben zu schenken. Durch konsequentes Mülltrennen hat die Müllabfuhr weitaus weniger Aufwand damit, den Unrat zu sortieren. Das spart kostbare Energie, die viel besser zum Recyclen verwendet werden könnte. Darüber informieren können Sie sich beim Bundesumweltamt.
Bei vielen Menschen gibt es ohnehin den Willen dazu, Ihren Müll zu trennen. Auch wenn es regional einige Unterschiede im Aussehen der Mülltonnen gibt, sind sie doch überall zu finden.
Müllsorte | Was gehört hinein? |
---|---|
Biomüll | Essensreste, verdorbene Lebensmittel, Pflanzen, Gartenabfälle wie Blätter x Milch, Hygieneartikel, Kleidung, Sand, Tierstreu |
Gelber Sack | Leichtverpackungen mit grünem Punkt, Styropor, Tuben, Folien, Dosen, Kronkorken, Plastik x Batterien, Elektrogeräte, Energiesparlampen |
Glas | Flaschen aller Art: Gläser von Babynahrung, Medikamentenflaschen und Parfum x Steingut, Geschirr, Keramik, Spiegelscherben |
Papier | Kataloge, Prospekte, Zeitungen, Notizblätter x schmutziges Papier, benutzte Taschentücher, Tapete, Fotopapier |
Restmüll | Hygieneartikel, Geschirr, Tapete, Tierstreu, Kehricht x Batterien, Energiesparlampen, Sperrmüll, Schutt, recyclebarer Abfall wie Biomüll, Papier, Glas und Verpackung |
Batterien und Leuchtmittel gehören nicht in die Abfalltonne, sondern in dafür vorgesehene Abfallbehälter. Jedes Geschäft, das diese Produkte verkauft (beispielsweise Drogerien und Supermärkte), ist dazu verpflichtet, diese auch zurück zu nehmen und sich um die Entsorgung zu kümmern. Ein Mehraufwand für Sie hält sich in Grenzen.

Duo-Mülleimer ohne Sensor sind ebenfalls sehr hygienisch, da sich die Deckel per Fußtritt auf ein Pedal öffnen lassen.
Sehr beliebt sind Mülleimer, die mehrere Behälter haben, sodass Sie sofort Ihren Müll trennen können. Es gibt in der Tat auch Mülleimer mit Sensor und 2 Kammern. Die verschiedenen Mülleimer, die sich in einem Gehäuse befinden, teilen sich aber einen Deckel. Dieser hebt sich, sobald Sie sich ihm nähern.
Getrennte Sensordeckel mit eigenem Bewegungsmelder sind bis jetzt noch nicht üblich, da diese dann sehr differenziert Ihre Bewegung registrieren müssten. Das wäre mit einem hohen Kostenfaktor verbunden.
Duo-Mülleimer mit Trittöffnungen hingegen sind eine praktische Alternative dazu. Sie vereinen die Hygiene des Sensorabfalleimers mit einfacher Mülltrennung im Mülleimer.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Mülleimer mit Sensor
Ob Sie nun einen automatischen Abfalleimer suchen oder einfach eine Tonne, indem Sie Ihren Müll abladen können. In einigen Dingen unterscheiden sich die Mülleimer nicht. In unserem Mülleimer mit Sensor-Vergleich haben wir Ihnen Antworten auf häufige Fragen zusammengetragen.
5.1. Was hilft gegen Maden und Fruchtfliegen im Mülleimer?

Gut zu wissen für den Mülleimer-mit-Sensor-Test: Essigessenz vertreibt Fruchtfliegen und Maden.
Sobald die Außentemperaturen steigen, erfreuen sich nicht nur Menschen an dem angenehmen Klima. Wenn vor allen Dingen im Biomüll Essensreste und ähnliche Dinge zu einer kompakten Masse zusammengedrückt werden, steigt die Population von Fruchtfliegen und Maden sprunghaft an. Für die unangenehmen Zimmergenossen ist die feucht-warme Umgebung des Mülleimers die ideale Brutstätte.
So banal es erscheinen mag, wechseln Sie einfach öfter den Müllbeutel und waschen Sie Ihren Mülleimer mit einem Reinigungsmittel aus. Wenn Sie aber ein Eigenheim und eine eigene Mülltonne besitzen, gibt es einfache Hausmittel gegen die Maden.
Ein paar Löffel Essigessenz auf einen Liter Wasser ergeben eine Mischung, die die Larven überhaupt nicht mögen. Sprühen Sie sie auf die Insekten und warten Sie einfach, bis sich Ihr Madenproblem erübrigt hat.
» Mehr Informationen5.2. Was hilft gegen unangenehme Gerüche im Abfalleimer?
Oftmals ist nicht nur der Abfall selbst der Auslöser für einen stinkenden Mülleimer. Festgesetzte Verschmutzungen am Boden des Eimers oder am Rand des Deckels tragen auch einen Teil zur Geruchsatmosphäre bei.
Der Deckel von einem Mülleimer mit Sensor sollte nicht zu feucht oder gar mit Wasserdampf gereinigt werden. Die Elektronik des Sensors kann dadurch so beschädigt werden, dass Ihr Abfalleimer unbrauchbar wird.
Um sonstige Gerüche gar nicht erst aufkommen zu lassen, können Sie etwas Backpulver, Zeitung oder Katzenstreu auf den Boden Ihres Mülleimers geben. Dadurch werden Gerüche auf natürliche Weise minimiert.
Auf Mülleimer-Deo können Sie verzichten. Das parfümiert nur Ihren Müll. Zudem können die Duftstoffe die Atemwege reizen.
» Mehr Informationen5.3. Funktioniert der Sensor meines Abfalleimers auch im Dunkeln?
Da es sich nicht um einen lichtempfindlichen Sensor im Deckel des Mülleimers handelt, sondern um einen Infrarotsensor, der auf Körperwärme reagiert, können Sie Ihren Müll getrost auch im Dunkeln in die Tonne schmeißen.
» Mehr InformationenMonzana Müll­ei­mer mit Sensor | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,95 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welchen Durchmesser hat die Öffnung des Mülleimers? | Der Mülleimer mit Sensor und 56 Liter Fassungsvermögen der Marke Montana verfügt über einen Durchmesser von 30 cm, dies entspricht etwa der Höhe eines DIN-A4-Blattes. |
BluMill DZT-70-11IHR | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,95 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welche Batterien werden für den BluMill DZT-70-11IHR Mülleimer mit Sensor benötigt? | Für den Mülleimer mit Sensor aus dem Hause BluMill benötigen Sie drei C-Batterien. Diese müssen Sie separat bestellen, da die Batterien der Lieferung nicht beiliegen. |
Umuzi Cleaning 8720195380740 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 132,11 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Wie viele Fächer hat der UMUZI CLEANING 60 l Silberner Mülleimer mit Sensor? | Der UMUZI CLEANING 60 l Silberner Mülleimer mit Sensor verfügt über zwei separate Fächer. |
Homra Fonix 40 Liter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,00 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Verfügt der Mülleimer der Marke Homra über einen Innenbehälter, den man herausnehmen kann? | Nein, der Homra Fonix mit einer Kapazität von 40 Litern hat keinen Innenbehälter. Allerdings kann der Müllsack mithilfe eines Innenrings im Mülleimer befestigt werden. |
Amazon Basics AB-50-22SL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 74,20 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welche Batterien benötigt man für den Amazon Basics AB-50-22SL Mülleimer mit Sensor? | Der Mülleimer mit Sensor von Amazon Basics benötigt für den Betrieb zwei D-Batterien. Diese müssen Sie separat bestellen, da die Batterien dem Lieferumfang nicht beiliegen. |
Homra Nexo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 193,72 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | ++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Wie viel Fläche nimmt das Mülltrennsystem von Homra ein? | Der Hora Nero Mülleimer aus Edelstahl hat eine Breite von 42 cm und eine Tiefe von 31,5 cm. Somit nimmt er nur minimal mehr Platz ein, als ein herkömmlicher Zeichenblock in DIN-A3. |
Deuba Ab­fall­ei­mer 100057 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 67,95 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Ist der Deuba Sensor Abfalleimer 56L Automatischer Mülleimer wasserfest? | Ja, der Deuba Sensor Abfalleimer 56L Automatischer Mülleimer ist wasserfest, dadurch können Sie ihn problemlos mit Wasser reinigen. |
Ribelli Edel­stahl Müll­ei­mer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 64,99 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Wie zuverlässig und aus welcher Entfernung funktioniert der Sensor des Ribelli Edelstahl Mülleimers? | Der Deckel des Mülleimers öffnet sich bei Bewegungen in einem Radius von etwa einem Meter. Daher kann er sich gelegentlich auch öffnen, wenn man an ihm vorbeigeht. Nach dem Öffnen bleibt der Deckel für acht Sekunden offen. Eine LED-Funktionsanzeige zeigt dabei einen Countdown an. |
Echtwerk Infrarot-Ba­de­wan­ne | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,95 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | ++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Aus welchem Material ist der Korpus beim Tec Take LUXUS Abfalleimer? | Der Korpus beim Tec Take LUXUS Abfalleimer ist aus gebürstetem Edelstahl, der Deckel besteht aus langlebigem Kunststoff. |
Kitchen Move BAT-58LS06 AS | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 66,08 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welche Batterien benötigt der Kesser Sensor-Mülleimer? | Der Kesser Sensor-Mülleimer benötigt 4 x D Batterien für den Sensor. |
LIFA LIVING Sensor-Müll­ei­mer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 77,95 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | ++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welche Batterien werden für den LIFA LIVING Sensor-Mülleimer benötigt? | Für den Sensor-Mülleimer von LIFA LIVING benötigen Sie vier D-Batterien. Diese liegen dem Lieferumfang nicht bei und müssen demnach separat erworben werden. |
Stang­Voll­by Kinna Bin | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,99 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | ++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welches Fassungsvermögen hat der StangVollby KINNA Mülleimer mit Sensor? | Der StangVollby KINNA Mülleimer mit Sensor hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern. Somit eignet er sich gut für einen Haushalt mit fünf Personen. |
in­fac­to­ry Ab­fall­ei­mer mit Hand­be­we­gungs­sen­sor | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,99 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Welche Batterien werden für den infactory Mülleimer mit Sensor benötigt? | Für den Mülleimer mit Sensor aus dem Hause infactory benötigen Sie vier D-Batterien. Diese liegen dem Lieferumfang nicht bei. |
Amazon Basics Au­to­ma­tik-Ab­fall­be­häl­ter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,24 € verfügbar |
Müll­beu­tel­grö­ße | +++ |
Material Korpus | Edelstahl |
Wie kann der Amazon Basics 50-L-Mülleimer geöffnet werden? | Der Amazon Basics 50-L-Mülleimer wird mithilfe eines Bewegungs-Sensors geöffnet. Somit müssen Sie den Mülleimer nicht mit Ihrer Hand öffnen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Mülleimer mit Sensor-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Mülleimer mit Sensor-Vergleich 21 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Umuzi Cleaning, Homra, StangVollby, BluMill, Amagabeli Garden Home, Amazon Basics, Infactory, LIFA LIVING, Kitchen Move, Ribelli, Monzana, Deuba, Echtwerk, [en.casa], Relaxdays. Mehr Informationen »
Welche Mülleimer mit Sensor aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger StangVollby Kinna Bin wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 99,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Mülleimer mit Sensor ca. 93,84 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Mülleimer mit Sensor-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Mülleimer mit Sensor-Modell aus unserem Vergleich mit 4873 Kundenstimmen ist der Kitchen Move BAT-58LS06 AS. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Mülleimer mit Sensor aus dem Mülleimer mit Sensor-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Mülleimer mit Sensor aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Ribelli 500611. Mehr Informationen »
Gab es unter den 21 im Mülleimer mit Sensor-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Mülleimer mit Sensor-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Umuzi Cleaning 8720195380740, Homra Nexo, StangVollby Kinna Bin, Homra Fonix 40 Liter, BluMill DZT-70-11IHR, Stangvollby Halden, Amagabeli Automatischer Abfalleimer, Amazon Basics AB-50-22SL, infactory Abfalleimer mit Handbewegungssensor und LIFA LIVING Sensor-Mülleimer. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Mülleimer mit Sensor-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 21 Mülleimer mit Sensor Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Mülleimer mit Sensor“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Umuzi Cleaning 8720195380740, Homra Nexo, StangVollby Kinna Bin, Homra Fonix 40 Liter, BluMill DZT-70-11IHR, Stangvollby Halden, Amagabeli Automatischer Abfalleimer, Amazon Basics AB-50-22SL, infactory Abfalleimer mit Handbewegungssensor, LIFA LIVING Sensor-Mülleimer, Kitchen Move BAT-58LS06 AS, Ribelli 500611, Amazon Basics Automatik-Abfallbehälter, Monzana Mülleimer mit Sensor, Ribelli Edelstahl Mülleimer, Deuba Abfalleimer 100057, Deuba Sensor Abfalleimer, ECHTWERK EW-AE-0270, en.casa ACTC-530x Sensor Mülleimer, Echtwerk Infrarot-Badewanne und Relaxdays 10026543_55. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Mülleimer mit Sensor interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Mülleimer mit Sensor aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sensor Mülleimer“, „Abfalleimer mit Sensor“ und „Echtwerk Mülleimer mit Sensor“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Müllbeutelgröße | Vorteil der Mülleimer mit Sensor | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Umuzi Cleaning 8720195380740 | 132,11 | +++ | Zwei getrennte Fächer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homra Nexo | 193,72 | ++ | Innenraum viergeteilt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
StangVollby Kinna Bin | 99,99 | ++ | Ohne unangenehme Gerüche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homra Fonix 40 Liter | 99,00 | +++ | ist er für Familien bis zu 5 Personen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BluMill DZT-70-11IHR | 79,95 | +++ | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stangvollby Halden | 194,00 | ++ | Innenraum viergeteilt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amagabeli Automatischer Abfalleimer | 76,32 | ++ | Deckel ist luftdicht verschlossen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazon Basics AB-50-22SL | 74,20 | +++ | Stilvolles, modernes Aussehen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
infactory Abfalleimer mit Handbewegungssensor | 89,99 | +++ | Reagiert sehr schnell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LIFA LIVING Sensor-Mülleimer | 77,95 | ++ | Lange Haltbarkeit der Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kitchen Move BAT-58LS06 AS | 66,08 | +++ | Hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ribelli 500611 | 236,55 | +++ | Sehr hohe Kapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amazon Basics Automatik-Abfallbehälter | 68,24 | +++ | Technologie der Bewegungssensoren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Monzana Mülleimer mit Sensor | 68,95 | +++ | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ribelli Edelstahl Mülleimer | 64,99 | +++ | LED-Funktionsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuba Abfalleimer 100057 | 67,95 | +++ | Durch Farbauswahl anpassbar an individuellen Küchenstil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuba Sensor Abfalleimer | 62,95 | ++ | In mehreren Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ECHTWERK EW-AE-0270 | 59,95 | ++ | Mit herausnehmbarem Inneneimer und Klemmring | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
en.casa ACTC-530x Sensor Mülleimer | 57,99 | ++ | Praktisch und hygienisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Echtwerk Infrarot-Badewanne | 49,95 | ++ | Manuelle Steuerungstasten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relaxdays 10026543_55 | 49,90 | ++ | Hohe Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mülleimer mit Sensor Vergleich 2022.