Das Wichtigste in Kürze
  • Niemand wird es abstreiten wollen: das Katzenklo ist das wichtigste Hygiene Utensil der Katzen. Aber kein Katzenklo bringt der Katze und ihrem Besitzer etwas ohne das dazugehörige Katzenstreu. Denn das Substrat, das effektiv Urin und Kot aufsaugt und dazu noch den entstandenen Geruch hemmt, übernimmt den Löwenanteil der Arbeit in der Katzentoilette.
  • Katzenstreu lässt sich grob in zwei Varianten einteilen. Zum Einen in nicht-klumpendes Katzenstreu, zum Anderen in Klumpenstreu. Nicht-klumpendes Katzenstreu muss leider täglich komplett gewechselt werden und ist daher weniger ergiebig und auf lange Sicht auch teurer. Dafür eignet es sich sehr gut als Streu für Katzenbabys. Klumpenstreu ist das gängigere Streu, das von vielen Leuten gekauft wird, weil täglich nur der Teil des Streus entfernt werden muss, der sich bei Kontakt mit Urin zu Klumpen geformt hat.
  • Katzen sind, ähnlich wie bei der Wahl von Katzenfutter, auch bei der Auswahl des Streus sehr wählerisch. Meist wird Streu mit künstlichen Duftstoffen eher schlecht angenommen. Um Katzen an ein neues Streu zu gewöhnen hilft es oft, das neue mit dem alten Streu zu mischen.

katzenstreu test katze

„Katzenklo, Katzenklo – ja, das macht die Katze froh.“ Dieser Songtext von Helge Schneider ist sicher auch Ihnen noch im Ohr. Und er trifft den Nagel genau auf den Kopf. Aber nicht ganz, denn, Katzenklos machen nicht nur Katzen, sondern auch die Katzenbesitzer froh. Sie sind deshalb auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Katzen Hygiene. Aber im Katzenstreu-Vergleich, das sagt schon der Name, soll es natürlich nicht um die Katzentoilette sondern um ihr wichtigstes Bestandteil, das Katzenstreu gehen. Denn das Substrat, das den Urin und Kot aufsaugt und zur Geruchshemmung beiträgt, macht den größten Teil der Hygiene Arbeit. Vielleicht waren Sie mit dem bisher gekauften Streu unzufrieden? Dann schauen Sie doch in unseren Katzenstreu-Vergleich 2023. Dort haben wir das beste Katzenstreu für Katzen, egal ob Stubentiger oder Freigänger, getestet, sodass Sie ganz einfach den Katzenstreu Testsieger für Ihre Katze finden können.

1. Welche Katzenstreu-Typen gibt es?

Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Streu es überhaupt gibt. Im Katzenstreu-Vergleich 2023 unterscheiden wir zwei Varianten nach Zusammensetzung und Funktionssystem. Grob kann man unterteilen in:

Art des Katzenstreus Information
nicht-klumpend Nicht-klumpendes Katzenstreu besteht aus saugstarken Körnchen, sogenannten Pellets. Da dieses Streu keine Klumpen bildet, muss bei einer Verunreinigung das gesamte Streu ausgetauscht werden. Daraus resultiert natürlich auch ein hoher Katzenstreu Verbrauch.
Klumpenstreu Klumpenstreu ist sehr feinkörnig. Bei Flüssigkeitskontakt kommt es zu einer Klumpenbildung. Diese Klumpen werden täglich entfernt und man muss immer nur die entnommene Menge an Katzenstreu wechseln. Diese Klumpstreus gibt es sowohl auf mineralischer als auch pflanzlicher Basis. Dadurch, dass die Feuchtigkeit im Inneren des Streus gebunden wird, wird den geruchsbildenden Bakterien der Lebensraum entzogen. Der niedrige pH-Wert trägt den Rest dazu bei Geruchsbildung zu verhindern. Die Vorteile dieses speziellen Streus sind seine Sparsamkeit und Ergiebigkeit.

Generell, betrachtet man Katzenstreu im Gesamten, hat es als Produkt seine Vor- und Nachteile, die Sie beim Kauf kennen sollten:

    Vorteile
  • das Katzenstreu Kaufen oder Katzenstreu Bestellen ist überall möglich
  • Katzenstreu Öko – so lautet heute die Devise bei vielen Herstellern
  • große Sortenvielfalt
    Nachteile
  • meist nur in großen Mengen erhältlich
  • nicht jedes Streu wird von jeder Katze akzeptiert

2. Welche Kaufkriterien für Katzenstreu sind entscheidend?

Will man Katzenstreu im Geschäft, z.B bei Aldi, Lidl, Netto, Fressnapf, Edeka oder ein DM Katzenstreu kaufen, fällt schnell auf: Der Preis, die Qualität und die Beschaffenheit unterscheiden sich bei vielen Varianten doch sehr stark. Deshalb sagen wir Ihnen im Katzenstreu-Vergleich auf was Sie beim Kauf achten sollten.

andere Einsatzmöglichkeiten von Katzenstreu

Katzenstreu bekämpft auch effektiv Gerüche in Turnschuhen, in Kühlschränken, Gefrierschränken, in Mülleimern oder in Windeleimern.

2.1. Das Material

Katzenstreu kann aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Kauft man Katzenstreu aus Mais, Holz, Stroh oder Pflanzenfasern, dann besteht es aus organischen Materialien. Diese haben den Vorteil, das hier nur eine geringe Staubentwicklung stattfindet und sie generell eine gute Saugkraft besitzen. Der Geruch und die Flüssigkeit werden im Inneren der Fasern verschlossen. Die Klumpen sind sehr beständig und zerfallen bei der Entsorgung nicht. Zudem hat diese Kategorie von Streu wenig Gewicht, ist kompostierbar und kann als Katzenstreu in Biotonne oder Toilette entsorgt werden.

Ton besitzt gute Klumpeigenschaften und lässt sich in der Natur biologisch abbauen. Also Katzenstreu Öko in seiner reinsten Form. Entsorgt wird es aber im Hausmüll und nicht im Komposter oder der Toilette, weil es besonders in der Toilette zu Verstopfungen führen kann.

Das Hygiene Plus Katzenstreu von Catsan.

Das Hygiene Plus Katzenstreu von Catsan.

Silicalgel, welches auch als Zusatzstoff aus Babywindeln bekannt ist, besitzt ein sehr geringes Gewicht und ist deshalb nicht für Langhaarkatzen geeignet. Es bleibt hier schnell im Fell hängen und verteilt sich so in der ganzen Wohnung. Außerdem raschelt es sehr stark, was viele Katzen eher abschreckt. Auch für Katzenbabys ist das Streu nicht zu empfehlen, da bei Verzehr ein hohes Vergiftungsrisiko besteht. Dafür ist es staubarm und kompostierbar. Das stärkste Manko auf das wir hinweisen möchten, ist dass es nicht klumpt und somit nicht so ergiebig ist, da es immer komplett entsorgt werden muss.

2.2. Klumpenbildung

Wir empfehlen Ihnen im Katzenstreu-Vergleich ein klumpendes Streu. Dieses zeichnet sich durch eine leichte Entnahme aus, sodass Sie nicht bei jedem Geschäft das gesamte Einstreu tauschen müssen. Dadurch benötigen Sie natürlich auch weniger des Produkts und dass das Katzenstreu leer ist, kommt dadurch nicht so häufig vor. Ihr Geldbeutel wird sich freuen.

2.3. Duftstoffe

Der Katzenstreu Duft ist normalerweise sehr natürlich. Viele Besitzer bevorzugen aber Katzenstreu mit Babypuderduft oder auch Zitronenduft. Im Gegensatz zu den Besitzern mögen viele Katzen künstliche Gerüche nicht. Hier probiert man am besten aus, wie die Katze das Streu in der Katzentoilette annimmt.

3. Welche Hersteller und Marken bieten Katzenstreu an?

  • Allco
  • Cat & Clean
  • Catwell
  • Gimborn
  • Mr. Beef
  • Premiere
  • Tigerino
  • Amora
  • Cat’s Best
  • Gimpet
  • HEGA
  • Karlie
  • Natusan
  • Trixie
  • Dr. Clauders
  • Flamingo
  • Golden Grey
  • Versele-Laga
  • Biokat’s
  • CATSAN
  • Hugro
  • Thomas
  • Vitakraft

4. Wie wird Katzenstreu verwendet?

Im Katzenstreu-Vergleich erklären wir Ihnen natürlich auch gerne wie Sie das Einstreu verwenden können:

  • Kaufen Sie eine Katzentoilette pro Katze, wenn Sie nur eine Katze besitzen, gerne auch mehrere Katzentoiletten für jedes Geschäft.
  • Stellen Sie die Katzentoilette nicht an warme Orte wie die Heizung. Das reduziert die Geruchsbildung.
  • Tragen Sie das Streu dick genug auf, sonst bilden sich gerade bei Klumpenstreu nicht genug Klumpen.
  • Füllen Sie das Streu langsam in die Katzentoilette ein, sonst kann es zu Staubbildung kommen.
  • Entsorgen Sie bei Klumpenstreu täglich die Klumpen aus der Toilette.
  • Die Schaufel hierzu muss immer an das Streu angepasst werden. Am besten für grobes Streu eine große Schaufel und für feines Streu eine kleine Schaufel nutzen.
  • Alle paar Wochen sollte man das Einstreu ganz tauschen.
  • Waschen Sie das Katzenklo dabei auch mit heißem Wasser, Seife und Essigwassser aus.

Tipp: Katzen gewöhnen sich nur langsam an ein neues Streu. Versuchen Sie deshalb erst mal das neue Streu mit dem alten zu mischen. Dann nimmt Ihre Katze das Einstreu besser an.

katzenstreu katzenklo

5. Katzenstreu im Test

5.1. Katzenstreu bei der Stiftung Warentest

Gerne würden wir Ihnen im Katzenstreu-Vergleich auch einen Katzenstreu-Testsieger der Stiftung Warentest präsentieren. Leider hat Stiftung Warentest noch keinen Katzenstreu-Test durchgeführt. Auf ihrer Internetseite hat die Stiftung aber am 27.01.2014 einen Test vom österreichischen Verein für Konsumenteninformation veröffentlicht, in dem 30 Produkte (nur Klumpstreu) zum Thema untersucht wurden. Es wurde besonders auf Ergiebigkeit, Staubentwicklung und Handhabung getestet. Das Ergebnis: Billige Streus sind nur selten ergiebig. Bestes Katzenstreu wurde das Cat’s Best Öko Plus und das Sivocat Super Soft. Positiv war außerdem, dass keines der Streus von den Testkatzen verweigert wurde.

5.2. Katzenstreu bei ÖKOTEST

katzenstreu von worlds best

Das World’s Best Cat Litter Katzenstreu.

Bei ÖKOTEST wurden zum letzten Mal im Jahr 2012 15 Katzenstreu Marken getestet. Ein Großteil erhielt hier gute Noten. Zwei Produkte enthielten jedoch lungengängige Fasern, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Auch enthielten die Produkte mit Tonbasis Schwermetalle wie Nickel, Thallium und Kobalt.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Katzenstreu

6.1. Darf man Katzenstreu in der Biotonne entsorgen?

Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich erst mal nur eine unbefriedigende Antwort, denn, jede Gemeinde hat hierzu ihre eigenen Regelungen. Diese Regelungen zum Katzenstreu können aber online abgerufen werden. Wir empfehlen Ihnen vorab aber schon einmal, nur die Restentleerung in der Biotonne zu entsorgen und nicht den Kot und Urin. Dieser gehört in den Restmüll oder die Toilette.

» Mehr Informationen

6.2. Hund frisst Katzenstreu – was tun

Um dieses Problem zu beheben gibt es viele Möglichkeiten, die Sie am besten einfach bei sich zu Hause austesten. Zum Einen können Sie einfach ein Katzenklo mit Schwingtür kaufen oder vielleicht auch ein Kindergitter an der Tür zum Raum, in dem die Katzentoilette steht, anbringen. Etwas gegen das Problem zu tun, ist auf jeden Fall notwendig, denn, viele der Streus klumpen, wenn Sie mit der Flüssigkeit im Magen des Hundes in Berührung kommen. Dies kann sehr unangenehm für den Hund sein. Das Streu zu wechseln ist hier übrigens keine Lösung. Der Hund ist meist weniger an dem Streu als eher an den Hinterlassenschaften und dem zuvor gegessenen Katzenfutter der Katze interessiert.

6.3. Katzestreu entsorgen – wie oft?

Sie sollten, wenn möglich, täglich die Klumpen aus dem Katzenklo entsorgen (wenn Sie kein Klumpenstreu verwenden, muss hier der gesamte Inhalt getauscht werden). Einmal pro Woche wird dann das komplette Einstreu getauscht.
Dieses witzige Werbevideo gibt Ihnen vielleicht auch eine kleine Anregung, welche Anschaffung sich auch lohnen könnte:

» Mehr Informationen

6.4. Katzenstreu – wie viel in eine Kiste?

Füllen Sie das Streu niemals zu hoch in die Katzentoilette ein. Eine Schicht von weniger als 3 cm ist aber auch eher kontraproduktiv, denn, Katzen lieben es ihre Hinterlassenschaften zu vergraben.

» Mehr Informationen

6.5. Welches Katzenstreu für Katzenbabys?

Haben Sie als neuen Mitbewohner ein Katzenbaby daheim, dann sollten Sie auf Klumpstreu und auch auf Silikatstreu erst einmal verzichten. Wenn die Kleinen das Streu fressen, ist das nicht gerade bekömmlich. Hier eignet sich ganz normales nicht-klumpendes Streu. Damit die Katzen es besser annehmen, kann gerne auch noch etwas Erde unter das Streu gemischt werden.

» Mehr Informationen

Katzenstreu von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 20 Katzenstreu von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Katzenstreu-Vergleich aus Marken wie Sirius, Biokat's, Cosycat, Lifelong, Ever Clean, Intersand, Flamingo, Power Cat, PeeWee, Tigerino, Catsan, pet-earth, Cat's Best, White Cat, Lyra Pet, Cats Best, Green Cat. Mehr Informationen »

Welche Katzenstreu aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger COSYCAT Bio-Klumpstreu. Für unschlagbare 29,99 Euro bietet das Katzenstreu die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Katzenstreu aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Cat's Best 09OKOP5 von Kunden bewertet: 32465-mal haben Käufer das Katzenstreu bewertet. Mehr Informationen »

Welches Katzenstreu aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Flamingo Baby Powder Cat Litter glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das Katzenstreu hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Katzenstreu aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Katzenstreu. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Siria SI2XLT10P_SML, Biokat's ‎‎613628, COSYCAT Bio-Klumpstreu, Lifelong Bentonite klumpendes Baby Puder Duft Katzenstreu, Ever Clean Katzenstreu, Intersand Extreme Classic, Flamingo Baby Powder Cat Litter, Power Cat Magic Silikat und PeeWee Holzstreu. Mehr Informationen »

Welche Katzenstreu hat das Team der VGL Publishing im Katzenstreu-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Katzenstreu-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Siria SI2XLT10P_SML, Biokat's ‎‎613628, COSYCAT Bio-Klumpstreu, Lifelong Bentonite klumpendes Baby Puder Duft Katzenstreu, Ever Clean Katzenstreu, Intersand Extreme Classic, Flamingo Baby Powder Cat Litter, Power Cat Magic Silikat, PeeWee Holzstreu, Tigerino Canada, CATSAN Natural Katzenstreu, Pet-earth MW-88711243, Biokat's ‎613284, Biokat's 613277, Cat's Best 09OKOP5, White Cat Katzenstreu, 30 Liter LyraPet Cats Power Ultra Excellent Katzenstreu, Cat's Best Original Katzenstreu, Catsan Hygiene plus und Green Cat Naturklumpstreu. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Katzenstreu interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Katzenstreu-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Cats Best Katzenstreu“, „Catsan-Katzenstreu“ und „Premiere-Katzenstreu“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis