- Wenn Sie Ihrem Tier ein Produkt aus unserem Pfotenbalsam-Vergleich auftragen, wird der Vierbeiner es in vielen Fällen versuchen abzulecken. Damit Sie hier keinerlei Bedenken haben müssen, empfehlen wir Ihnen ein Pfotenbalsam aus diversen Online-Tests, welcher ohne Zusatzstoffe wie Mineralöl, Parabene, Alkohol, Silikon oder Parfüm auskommt.
1. Sollte ein Pfoten-Balsam nur im Winter verwendet werden?
Der beste Pfotenbalsam, ob für Katze oder Hund, schützt die Pfoten Ihres Tieres vor Streusalz, Kälte, Eis und Schnee. Aber nicht nur im Winter lässt sich ein (Hunde-)Pfotenbalsam anwenden. Auch das ganze Jahr über pflegt das Produkt zuverlässig empfindliche und rissige Pfoten. Um von einer feuchtigkeitsspendenden sowie entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren, empfehlen wir für Ihren Vierbeiner ein Pfotenbalsam mit Kokosöl, Sheabutter oder Calendulaöl (Ringelblumenöl).
2. Was sagen Pfotenbalsam-Tests über die Eigenschaft vegan aus?
In unserer Vergleichstabelle sind viele (Bio-)Pfotenbalsame mit Bienenwachs zu finden. Daher ist das tierische Pflegeprodukt nicht immer vegan. Da Bienenwachs eine antibakterielle Wirkung hat und als Schutzbarriere für Haut und Pfoten dient, empfehlen wir ein Produkt mit diesem Wirkstoff. Wenn Sie einen Pfotenbalsam kaufen möchten, welcher ohne tierische Substanzen auskommt, sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten und zu einem Pfotenbalsam greifen, welcher beispielsweise mit Candelillawachs angereichert wurde. Dies ist eine vegane Alternative zum Bienenwachs.
3. Ist ein Pfotenbalsam nur für Hunde geeignet?
Verschiedenste Pfotenbalsam-Tests im Internet fokussieren sich auf Produkte, die sowohl für Hunde als auch für Katzen geeignet sind. Besonders milde Pflegebalsame lassen sich auch bei Welpen oder Kitten anwenden. Damit weder Hund noch Katze im Wohnraum „fettige“ Pfotenabdrücke hinterlassen, ist ein Pfotenbalsam, welcher schnell einzieht, ratsam.
Bildnachweise: Adobe Stock/isavira (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Pfotenbalsame-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Pfotenbalsame-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Greendoor, PETUCHI, Jean K. vet, Tierlieb, Pawlie's , Scobuty, Nutrani, AniForte, Junikia, SonnenMoor. Mehr Informationen »
Welche Pfotenbalsame aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Greendoor Pfotenbalsam wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,50 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Pfotenbalsam ca. 14,18 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Pfotenbalsam-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Pfotenbalsam-Modell aus unserem Vergleich mit 1312 Kundenstimmen ist der SCOBUTY Pfotenbalsam. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Pfotenbalsam aus dem Pfotenbalsame-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Pfotenbalsam aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 209 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Greendoor Pfotenbalsam. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Pfotenbalsame-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Pfotenbalsame-Vergleich ist der Greendoor Pfotenbalsam. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat den Pfotenbalsam daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Pfotenbalsam-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Pfotenbalsame Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Pfotenbalsame“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Greendoor Pfotenbalsam, PETUCHI Pfotenbalsam, Jean K. vet Pfotenbalsam, Tierlieb Pfotenbalsam, Pawlie's Pfotenbalsam, SCOBUTY Pfotenbalsam, Nutrani Pfotenbalsam, AniForte HTF436, Junikia JP0002 und SonnenMoor Pfotensamt Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Pfotenbalsame“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Pfotenbalsame“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Greendoor Pfotenbalsam“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vegan | Vorteil des Pfotenbalsams | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Greendoor Pfotenbalsam | 9,50 | Ja | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PETUCHI Pfotenbalsam | 15,95 | Nein | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jean K. vet Pfotenbalsam | 12,99 | Nein | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tierlieb Pfotenbalsam | 11,00 | Nein | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pawlie's Pfotenbalsam | 15,95 | Nein | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SCOBUTY Pfotenbalsam | 15,99 | Nein | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nutrani Pfotenbalsam | 10,99 | Nein | Ohne Zusatzstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AniForte HTF436 | 17,99 | Nein | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Junikia JP0002 | 16,95 | Nein | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SonnenMoor Pfotensamt | 14,45 | Nein | Natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wie oft sollte ein Pfotenbalsam angewendet werden?
Viele Grüße
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfotenbalsam-Vergleich.
Gerade im Winter können viele Vierbeiner mit den Ballen Probleme bekommen. Durch Streusalz, Kälte oder Rollsplitt werden die Pfoten beim Gassigehen gereizt. In der kalten Jahreszeit empfiehlt es sich daher, das Pfotenbalsam täglich vor dem Spaziergang dünn aufzutragen. Durch das Fett kann sich weniger Schnee, Eis oder Salz zwischen den Ballen absetzen. Generell gilt sowieso: Im Winter nach jedem Gassigehen Pfoten lauwarm waschen, um Salzrückstände zu entfernen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team