- Wo Babys sind, da sind auch Windeln. Und die müssen, nachdem sie den Kleinen auf der Wickelauflage gewechselt wurden, auch irgendwo hin. Ein Großteil der Eltern nutzt nach wie vor Wegwerfwindeln.
- Windeln fangen nach einer Weile an zu riechen. Besonders hygienisch ist es auch nicht, die Windeln überall herum liegen zu lassen. Genau für diesen Fall gibt es Windeleimer.
- Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Windeleimer Nachfüllkassetten benötigt und wie einfach er in der Handhabung ist
Die besten Windeleimer im Vergleich
Wie in fast allen Bereichen gibt es auch bei Windeleimern eine sehr große Auswahl, vom einfachen kleinen Eimer bis hin zum ausgetüftelten Windeltwister.
Grundsätzlich sind diese Windeleimer für Seniorenwindeln genau so gut geeignet wie für die klassischen Kinderwindeln. Zu bedenken ist dabei nur: Im Zweifelsfall sind die Eimer schnell zu klein, da Windeln je nach Alter des Trägers logischerweise in unterschiedlichen Größen daherkommen und entsprechend mehr Platz einnehmen.
Sollten Sie also auf der Suche nach einem Windeleimer für Seniorenwindeln sein, sind Sie gut beraten, sich für ein möglichst großes Modell zu entscheiden.
Was ist wichtig beim Windelmülleimer?
Wichtiger als der Preis sind bei Windeleimern eine gute Geruchsdämmung und die Benutzerfreundlichkeit. Ob mit Nachfüllkassetten oder ohne; ob Windeleimer aus Edelstahl oder aus Plastik – beide lassen sich sehr gut reinigen. Windeleimer aus Edelstahl sind aufgrund ihres Gewichts aber standfester und kippsicherer. Behalten Sie beim Kauf im Hinterkopf, ob Sie den Eimer oft hochheben möchten.

Müllbeutel in einem Windeleimer.
Vergleich.org hat in einem Windeleimer-Vergleich herausgefunden, welcher am besten geeignet ist; etwas, das Stiftung Warentest bis dato noch nicht überprüft hat.
Die Windeleimer kaufen Sie bequem im Onlineshop, bspw. Amazon. So ist auch eine Last-Minute-Bestellung kurz vor Geburtsbeginn problemlos möglich.
Wichtig bei der Auswahl der Produkte war uns auch, dass sowohl die günstigen Windeleimer als auch die High-End-Produkte einbezogen werden.
Für den Vergleich elementar war neben dem wohl wichtigsten Punkt – der Frage nach der Geruchsdämmung – auch die nach der Handlichkeit. Kippelt der Windelmülleimer schnell? Lässt er sich mit einer oder zwei Händen bedienen?
Ein Windeleimer für Stoffwindeln ist übrigens auch möglich. Denn, je nach Modell, muss die Einlage ja auch entsorgt werden. Für genau diesen Zweck sind Windeleimer für Stoffwindeln einsetzbar. Bitte werfen Sie nach dem Wickeln aber nicht die Stoffwindel-Hülle dort hinein. Die muss, im Bedarfsfall, zeitnah in der Waschmaschine gewaschen werden und nicht in einem Eimer mit Deckel gelagert.
Welche Tüten eignen sich für einen Windeleimer?
Windeleimer lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: Solche, die mit Hausmüllbeutel befüllt werden, und solche, für die spezielle Kassetten gekauft werden müssen. Diese gehen aber schnell ins Geld und können auch Ihr Umweltkonto zusätzlich belasten, denn Babys produzieren leider sehr viel Müll. Da kommen die Windelmülltüten dann noch zusätzlich oben drauf. Allerdings, und das soll nicht unerwähnt bleiben, haben diese speziellen Kassetten einen entscheidenenden Vorteil: Sie können angepasst werden.
Umweltschutz durch Nachfüllkassetten

Windeleimer mit Nachfüllkassette.
Im Gegensatz zu den handelsüblichen Mülleimertüten, die Sie sicher auch für den Hausmüll nutzen, können Sie die Kassetten-Tüten ganz auf ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei hilft ein kleines Cuttermesser. Schneiden Sie den Schlauch einfach an einer von Ihnen gewünschten Stelle ab, verknoten Sie das Ende neu und schon ist der Eimer wieder im Betrieb.
Dadurch sparen Sie doch etwas Müll, was wiederum umweltfreundlicher ist. Das Wickeln eines Babys ist es eben leider an sich nicht. Allerdings müssen Sie diese Umweltfreude teuer bezahlen. Die Nachfüllkassetten kosten je nach Anbieter zwischen sechs und acht Euro. Mit einer solchen Kassette können Sie beim Angelcare Windeleimer knapp 180 Windeln entsorgen, beim Windeleimer Korbell knapp 240 Windeln.
Hausmüllbeutel für Windelmülleimer
Die meisten Baby-Windeleimer mit Deckel allerdings benötigen nichts Besonderes. Diese Windeleimer ohne Kassetten werden stattdessen mit normalen Hausmüllbeutel verwendet. Die Größe der Müllbeutel sollte dabei für mindestens 25 Liter ausgerichtet sein. Bei vielen Modellen können Sie sowohl die Nachfüllkassetten benutzen als auch normale Müllbeutel. Die Kassetten haben lediglich den Vorteil, dass sie biologisch abbaubar und leicht parfümiert sind, was im Zweifelsfall dazu beiträgt, den Windelgeruch zu dämmen.

Windeleimer verknoten.
Der Windeleimer stinkt – was tun?
Ein wichtiger Punkt im Windeleimer-Vergleich ist natürlich der, ob Gerüche gut eingeschlossen werden, egal ob mit Nachfüllkassette oder ohne.
Niemand möchte bei jedem Wickeln vom Baby den Deckel vom Windeleimer öffnen und dann von einer Geruchswolke nahezu erschlagen werden.
Die meisten Windelmülleimer schließen die Gerüche sehr gut ein. Die Eimer von Ikea und der Marke Rotho Babydesign sind nur für den täglichen Wechsel gemacht, die Geruchsbelastung wird sonst zu stark. Denn volle Windeln haben die Angewohnheit, geruchstechnisch durch die Gegend zu wabern, da könnte es Ihnen sonst auch schnell passieren, dass im Wohnzimmer der Windelgeruch Einzug hält.
Kleiner Windeleimer – täglicher Müllwechsel

Zwei kleine Windeleimer.
Beide Eimer sind auch nicht besonders groß, und haben auch keine Nachfüllkassette, so dass die Möglichkeiten, volle Windeln dort einzulagern auch sehr begrenzt sind. Je nachdem, wie viele Windeln Ihr Kind jeden Tag benötigt, wäre es vielleicht auch möglich, nur alle zwei Tage den Müllbeutel zu wechseln. Allerdings bleibt da ja noch die Geruchsbelästigung. Da kommen die geruchsdichten Windelmülleimer aus dem Vergleich wie gerufen.
Lassen sich unangenehme Windelgerüche überdecken?
Um strenge Düfte müssen Sie sich bei den Windeleimern von Herstellern wie z. B. Angelcare wenig Gedanken machen. Sowohl der Angelcare Comfort Plus als auch der Angelcare Dress Up schließen, dank Nachfüllkassette, die Gerüche im Windeleimer dauerhaft geruchsdicht ein, so dass Sie eigentlich nichts vom Windelmuff mitbekommen.
Beide Modelle sind Windeleimer mit Kassetten. Auch die Windeleimer fürs Wickeln von Chicco und von Korbell sind wahre Geruchskiller.
Allerdings kommt das böse Erwachen irgendwann. Denn ja, Sie müssen auch das größte Windelbehältnis irgendwann leeren. Und das kann auch dem härtesten Mann die Tränen in die Augen treiben. Das haben Sie vielleicht auch schon mal erlebt, als sie, bewaffnet mit Ihrer Wickeltasche, eine öffentliche Kindertoilette aufgesucht haben, um Ihrem Nachwuchs dort die Windeln zu wechseln. Diese Eimer mit Deckel sind eine wirkliche Zumutung.
Tipp: Lieber einmal mehr wechseln als einmal zu lange zu warten – und sei es täglich. Ihre Nase wird es Ihnen danken.
Wie wird bei Windeleimern der Beutel gewechselt?

Cuttermesser beim Angelcare Dress Up.
Wie genau dieser Beutelwechsel vonstatten geht, ist übrigens sehr unterschiedlich. Es gibt eben Windeltwister und Windelmülleimer. Die Windeleimer, die mit den Kassettenschläuchen befüllt sind, werden nach Ihrem Wunsch mit einem installierten Cutter abgeschnitten und neu verknotet. Anschließend ziehen Sie den neu entstandenen Schlauch ein Stück weit in den Eimer hinein, um sicher zu gehen, dass die neuen Windeln eben gut darin Platz haben. So entsteht mit wenigen Handgriffen ein neuer Beutel für den Windeleimer mit Deckel.
Das Abschneiden vom so entstandenen Windelmülleimerbeutel kann etwas aufwändiger sein, gerade dann, wenn die Tüte schon recht voll und die Geruchsbelastung entsprechend hoch ist. Da wird das Schneiden schnell zur Nervenarbeit. Ist die Nachfüllkassette jedoch leer, gestaltet sich der Wechsel für den Windeltwister etwas umständlich und benötigt auch etwas Muskelkraft.
Komplizierter Müllbeutelwechsel bei Windelmülleimer
Die angesprochenen Cutter sind im Windeltwister mit Deckel mehr oder weniger sicher versteckt, so dass die Kinder sich in aller Regel nicht daran schneiden können. Zur Sicherheit sollten Sie aber diese Arbeit vielleicht doch lieber durchführen, wenn Ihr Kind nicht in unmittelbarer Nähe ist. Also am besten nicht direkt nach dem Wickeln die Nachfüllkassette leeren, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Immerhin sind kleine Kinder sehr neugierig und wollen alles ausprobieren. Kleine Kinderhände, die sich dann doch am Windeleimer mit Deckel verletzten, will sicherlich niemand.

Verschließbarer Windeleimer.
Aber auch wenn die Eimer mit herkömmlichen Müllbeuteln versehen werden, gestaltet sich das Einsetzen des neuen Beutels unterschiedlich schwierig – je nach Modell. Bei einigen Windeleimern müssen die Beutel an mehreren Stellen eingeklickt werden, um sicher zu gehen, dass sie durch die Schwere der Windeln nicht nach unten gezogen werden und alles außerhalb des Beutels landet.
Sollte solch ein Malheur dann doch mal geschehen, lassen sich übrigens alle Windelmülleimer und auch die Windeltwister problemlos reinigen. Plastik und Metall machen es in dem Fall möglich.
Tipp zur Pflege: Ein einfaches Abbrausen und Putzen mit anschließendem Desinfizieren sollte für die allermeisten Probleme reichen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine aggressiven Putzmittel verwenden – diese können die Windeleimer beschädigen.
Windeleimer: Einhändig bedienbar?

Verschließbarer Windeleimer.
Für unsere Kaufberatung ebenfalls ausschlaggebend: Lassen sich die Eimer einhändig bedienen?
Wenn Sie gerade ihrem Kind die volle Windel wechseln, dann können Sie eigentlich nicht genug Hände haben. Mit einer wird das Kind gehalten, mit der anderen alles gesäubert. Und wohin mit der Windel? Genau, in den Windeleimer.
Für ein gutes Abschneiden im Windeleimer-Vergleich war daher auch von Bedeutung, ob der Eimer einhändig bedient werden kann. Die Angelcare Windeleimer, die von Tommee Tippee und Ikea sind beispielsweise problemlos einhändig zu öffnen und zu schließen. Für alle anderen Modelle brauchen Sie mehr oder weniger beide Hände.
Windeleimer zum Verschließen
Diese Einschränkung ergibt sich daher, dass einige Modelle im Vergleich – wie das Produkt von Fillikid oder das Modell von Korbell – auch verschlossen werden können. Auf den ersten Blick erscheint das unnütz, denn am Anfang liegen die Babys auf dem Wickeltisch, spielen vielleicht mit ihrem Mobilé und kommen mit dem Windelmülleimer nicht in Berührung.

Windeleimer mit guten Stand.
Spätestens aber wenn Ihr Nachwuchs laufen kann, werden die Mülleimer sehr interessant. Da wird geöffnet und geschlossen und gedrückt, was das Zeug hält. Damit Ihre Kleinen dann nicht mit den Windeln und all dem Geruch in Kontakt kommen, ist das Schloss plötzlich sinnvoll. Sonst wird aus dem Artikel für die Eltern ganz schnell ein Babyartikel.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem Windeleimer-Testsieger ist die Kippsicherheit. Wenn Sie einmal doch in der Eile die volle Windel etwas schwungvoller in den Eimer befördern wollen, dann sollte der nach Möglichkeit ja nicht mit dem gesamten Inhalt umfallen, sondern Standfestigkeit beweisen. Der Windeleimer „Lux“ von Fillikid ist einer der wenigen, der aus Metall hergestellt wurde. Das ist sowohl bei der hochwertigen Verarbeitung als auch bei der Kippsicherheit ein großes Plus. Auch der Windeleimer von Chicco und das Modell von Korbell haben einen guten Stand.
SPROSS Baby Windeleimer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,95 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | K.A. |
Kann man normale Müllbeutel im Baby Windeleimer von SPROSS verwenden? | Wenn der Müllbeutel ein Fassungsvermögen von 30 Litern hat, können Sie diesen nach den Erfahrungen der Kunden im Windeleimer von SPROSS benutzen. Allerdings könnte es sein, dass dann die benutzten Windeln nicht mehr automatisch im Beutel verknotet werden. |
Rotho Babydesign | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,92 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 10 Liter |
Benötigt man spezielle Müllsäcke für den Windeleimer von Rotho Babydesign? | Sie können den Windeleimer von Rotho Babydesign mit jedem herkömmlichen Müllsack verwenden, der ein Fassungsvermögen von 10 Litern hat. |
TommTommee Tippee Twist and Click Advanced | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 38,99 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Nein |
Volumen | 30 Liter |
Verhindert der Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer das Austreten von Gerüchen? | Der Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer ist so konzipiert, dass jede Windel einzeln eingedreht wird. Durch diese Methode wird ein Austreten der Gerüche verhindert, auch wenn der Deckel geöffnet wird. |
Vital Innovations Asalvo_4011R | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 66,99 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 60 Liter |
Muss man spezielle Müllbeutel in den Vital Innovations Asalvo_4011R Windeleimer einsetzen? | Man kann handelsübliche Müllbeutel in den Vital Innovations Asalvo_4011R Windeleimer einsetzen. Es müssen also keine gesondert gefertigten Beutel gekauft werden. |
Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,99 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Nein |
Volumen | 30 Liter |
Kann man den Twist and Click Advanced Windeleimer von Tommee Tippee auch mit einem normalen Müllbeutel verwenden? | Sie können auch normale Müllbeutel statt der Nachfüllkassetten im Windeleimer von Tommee Tippee benutzen. Allerdings ist dann der Twistverschluss zum Schutz vor Gerüchen nicht mehr möglich. |
Ubbi 10006 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 69,58 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 49 Liter |
Wie viele Windeln passen in den Windeleimer Ubbi 10006? | Der Windeleimer von Ubbi hat ein Volumen von 49 l. Das entspricht 55 Windeln von Neugeborenen. |
Chicco Odour off | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 44,99 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 30 Liter |
Welche Mülltüten werden für den Windeleimer benötigt? | Der Odour off der Marke Chicco bietet den Vorteil, dass keine speziellen Tüten für den Eimer gekauft werden müssen, sondern herkömmliche Müllbeutel verwendet werden können. Die Käufer-Erfahrungen zeigen, dass sich hierfür Mülltüten mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 30 Litern am besten eignen. |
Korbell Standard | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 35,89 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 16 Liter |
Wie wird der Standard-Windeleimer von Korbell bedient? | Der Windeleimer von Korbell ist mit einem Fußpedal ausgestattet. Dadurch ist eine einfache Entsorgung der Windel möglich. |
Tommee Tippee Simplee Sangenic | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 26,61 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Nein |
Volumen | 5 Liter |
Enthält der Tommee Tippee Windeleimer eine antibakterielle Beschichtung? | Der Tommee Tippee Windeleimer aus unserem Vergleich hat eine Mehrschichtfolie, die ein antibakterielles Mittel enthält. Das Mittel beseitigt 99 % aller Keime zuverlässig. |
Rotho Babydesign TOP | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Ja |
Volumen | 11 Liter |
Gibt es den Rotho Babydesign TOP Windeleimer in verschiedenen Farben zu kaufen? | Wenn Sie sich für den Rotho Babydesign TOP Windeleimer interessieren, dann können Sie aus 16 unterschiedlichen Farben wählen. Er besteht aus recyclebarem Polypropylen, welches sehr langlebig ist. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Windeleimer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Windeleimer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Windeleimer von bekannten Marken wie Ubbi, Chicco, Rotho, Rotho Babydesign, IKEA, SPROSS, Vital Innovations, Korbell, Tommee Tippee, keeeper, Diaper Champ, Lockweiler, Fillikid, Kinderhaus Blaubär, Soncare. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Windeleimer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Windeleimer bis zu 89,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 10,92 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Windeleimer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Windeleimer-Modellen vereint der Ubbi 10006 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 9751 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Windeleimer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Ikea Önsklig. Sie zeichneten den Windeleimer mit 1826 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Windeleimer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Windeleimer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Ubbi 10006, Chicco Odour off, Rotho Babydesign, Rotho Babydesign TOP und Ikea Önsklig. Mehr Informationen »
Welche Windeleimer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Windeleimer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Windeleimer“. Wir präsentieren Ihnen 17 Windeleimer-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Ubbi 10006, Chicco Odour off, Rotho Babydesign, Rotho Babydesign TOP, Ikea Önsklig, SPROSS Baby Windeleimer, Vital Innovations Asalvo_4011R, Korbell Standard, TommTommee Tippee Twist and Click Advanced, keeeper Winnie Windeleimer, Diaper Champ Medium, Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer, Tommee Tippee Simplee Sangenic, Lockweiler Windeleimer, Fillikid Exklusiv, Kinderhaus Blaubär Classic XL und Soncare Windeleimer. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Windeleimer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Windeleimer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Chicco-Windeleimer“, „Angelcare Windeleimer“ und „Windeleimer Chicco“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kann auch als Mülleimer genutzt werden | Vorteil der Windeleimer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ubbi 10006 | 69,58 | Ja | Kindersicherung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chicco Odour off | 44,99 | Ja | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rotho Babydesign | 10,92 | Ja | Eimer lässt sich extra verschließen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rotho Babydesign TOP | 19,99 | Ja | Mit Müllbeutel zu benutzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ikea Önsklig | 31,59 | Ja | Klein & preiswert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPROSS Baby Windeleimer | 24,95 | Ja | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vital Innovations Asalvo_4011R | 66,99 | Ja | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Korbell Standard | 35,89 | Ja | Umweltfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TommTommee Tippee Twist and Click Advanced | 38,99 | Nein | Schließt Gerüche sehr gut ein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
keeeper Winnie Windeleimer | 12,99 | Ja | Gute Standfestigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Diaper Champ Medium | 89,99 | Nein | Platz für viele Windeln | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tommee Tippee Twist and Click Advanced Windeleimer | 20,99 | Nein | Einhändig gut zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tommee Tippee Simplee Sangenic | 26,66 | Nein | Einhändig gut zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lockweiler Windeleimer | 15,95 | Ja | Mit Deckel und Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fillikid Exklusiv | 59,99 | Ja | Fasst ca. 40 Windeln | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kinderhaus Blaubär Classic XL | 25,99 | Ja | Optimaler Geruchsschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Soncare Windeleimer | 23,90 | Ja | Antibakterielle grüne Folie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wir haben den Angelcare und sind damit sehr zufrieden. Es riecht nur beim Beutelwechseln unangenehm, kann ich bestätigen.
Davor hatten wir mal den Ikea ausprobiert, aber puh, das muss echt nicht sein!
Liebe Daniela,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Wahl des Windeleimers zufrieden sind, und auch, dass Ihre Erfahrungen sich mit denen in unserem Vergleich ähneln.
Wie auch im Vergleich erwähnt, bei täglichem Müllbeutelwechsel wäre auch der Ikea Windeleimer zu benutzen. Allerdings ist das, wegen der vielen Mülltüten, nicht eben umweltfreundlich.
Ihr Vergleich.org-Team