Das Wichtigste in Kürze
  • Um Kinder beim Spielen im Freien vor Mücken, Stechfliegen oder Zecken zu schützen, sind Repellents am effektivsten. Diese sind mit verschiedenen synthetischen Wirkstoffen wie DEET oder Icaridin erhältlich oder aber auf Basis ätherischer Öle. Synthetische Repellents überzeugen in der Mückenabwehr, sind gesundheitlich aber nicht ganz unbedenklich. Bei ätherischen Ölen hingegen besteht die Gefahr einer allergischen Reaktion und die Wirksamkeit ist sehr viel geringer.

Mückenschutz Kinder Test

1. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kinder-Mückenschutzmittels achten?

Grundsätzlich sollten Kinder, vor allem Babys und Kleinkinder, so selten wie möglich in direkten Kontakt mit Mückenschutzmittel kommen. Deshalb sollten Sie zunächst überlegen, ob ein Repellent wirklich notwendig ist. Als Mückenschutz im Kinderzimmer eignet sich zum Beispiel ein Moskitonetz über dem Bett. Insektenschutznetze dienen auch als Mückenschutz für Ihr Baby im Kinderwagen. Das ist der verträglichste und beste Mückenschutz für Kinder, besonders für die ganz Kleinen. Alternativ gibt es Clips und Aufkleber, die Sie als Mückenschutz am Kinderwagen oder Babybett anbringen können.

Wenn Sie einen Mückenschutz für Kinder kaufen, achten Sie darauf, dass das Produkt speziell für Kinder zugelassen ist und ab welchem Alter es empfohlen wird. Es gibt Mückenschutzmittel, die nur gegen heimische Mücken helfen, und es gibt kombinierte Produkte, die auch Zecken und sogar tropische Mücken abhalten.

Für Kinder unter einem Jahr benötigen Sie einen speziellen Mückenschutz für Säuglinge, da Babys häufig ihre Hände in den Mund nehmen. In unserem Kinder-Mückenschutz-Vergleich finden Sie Sprays und Lotions, die auch schon als Mückenschutz für Babys geeignet sind.

2. Ätherisch oder synthetisch: Welche Produkte überzeugen in Kinder-Mückenschutz-Tests im Internet?

Kinder-Mückenschutz-Tests im Internet haben gezeigt, dass Kinder empfindlicher auf die Inhaltsstoffe reagieren als Erwachsene. Daher sind die Wirkstoffe DEET, Icaridin, PMD oder EBAAP bzw. IR 3535 in den für Kindern zugelassenen Produkten in geringerer Konzentration enthalten als in Erwachsenenprodukten. Wie gut die Verträglichkeit der Produkte ist, untersuchen diverse Kinder-Mückenschutz-Tests im Internet. Von medizinischer Seite werden Produkte mit den Inhaltsstoffen DEET und PMD erst für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Icaridin und EBAAP wird hingegen eine bessere Verträglichkeit zugeschrieben: Icaridin darf ab 2 Jahren angwendet werden, Produkte mit EBAAP bereits nach dem ersten Lebensjahr.

Alternativ gibt es als Mückenschutz für Kleinkinder Produkte auf Basis ätherischer Öle wie Citronella oder Geraniol. Diese sind zum Beispiel als Sprays, als Mückenschutz-Armband für Kinder oder als Mückenschutz-Pflaster für Kinder erhältlich. Ihre Wirksamkeit ist allerdings umstritten. Stiftung Warentest hat Mückenschutz für Kinder noch nicht speziell untersucht, aber beim Test von Mückenschutzmitteln für Erwachsene konnten die Produkte auf Basis ätherischer Öle nicht überzeugen.

Ätherische Öle rufen häufiger allergische Reaktionen hervor und können bei Kindern eine Reizung der Schleimhäute auslösen. Wenn es ein natürlicher Mückenschutz für Kinder sein soll, testen Sie das Mittel am besten zunächst an einer kleinen Stelle, bevor Sie Ihr Kind großflächiger damit einsprühen oder -cremen.

Tipp: Die auf den Produkten angegebene Wirkungsdauer ist nur ein Richtwert. Bei starkem Schwitzen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit verringert sich die Wirkzeit.

3. Wirkt der Mückenschutz für Kinder auch auf Reisen in tropische Regionen?

In tropischen und subtropischen Regionen ist es besonders wichtig, dass Sie sich und Ihre Kinder vor Mückenstichen schützen. In diesen Ländern steigt die Gefahr, dass die Mücken lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Dazu gehören unter anderem Malaria, Gelbfieber und das Zika-Virus.

Besonders wirksam gegen tropische Mücken sind die Wirkstoffe DEET und Icaridin. Als Mückenschutz für Kinder sollte man eher auf Letzteres zurückgreifen. In unserem Kinder-Mückenschutz-Vergleich finden Sie Produkte, die Sie auch auf Reisen in tropische Regionen verwenden können. Der beste Schutz gegen Moskitos sind außerdem lange, luftige und helle Kleidung, besondere Vorsicht in der Dämmerung sowie der Einsatz von Moskitonetzen in der Nacht.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Mückenschutz Kinder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Mückenschutz Kinder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Mückenschutz Kinder von bekannten Marken wie NOBITE, Autan, Green Hero, Ballistol, RepellShield, Olleeno, LICHENGTAI, RADARCAN, Imline, pieksmichnicht. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Mückenschutz Kinder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Mückenschutz Kinder bis zu 30,06 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Mückenschutz Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Mückenschutz Kinder-Modellen vereint der Autan Multi-Insektenschutz die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5074 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Mückenschutz Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Nobite Kids Insektenschutz. Sie zeichneten den Mückenschutz Kinder mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Mückenschutz Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Mückenschutz Kinder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Nobite Hautspray, Nobite Kids Insektenschutz, Autan Multi-Insektenschutz, Green Hero Mückenspray und Ballistol 29852. Mehr Informationen »

Welche Mückenschutz Kinder-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Mückenschutz Kinder-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Mückenschutz Kinder“. Wir präsentieren Ihnen 13 Mückenschutz Kinder-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Nobite Hautspray, Nobite Kids Insektenschutz, Autan Multi-Insektenschutz, Green Hero Mückenspray, Ballistol 29852, Autan Familycare Mückenschutz, Repellshield Mosquitoex Lotion, Olleeno Mückenschutz Armband, Lichengtai Moskitoschutz-Armband, Radarcan R-100, Imline Mückenschutz Armband, pieksmichnicht Natürliche Anti-Mücken-Aufkleber und Repellshield Mosquitoex. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Mückenschutz Kinder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Mückenschutz Kinder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nobite Hautspray“, „Mückenschutz Kleinkinder“ und „Autan Junior Gel“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis