Das Wichtigste in Kürze
  • Ein gutes Babybett sollte stabil und gut verarbeitet sein. Das beste Material hierfür ist unbehandeltes Echtholz. Bei farbigen Lacken gibt es manchmal das Problem, das diese auch Wochen nach dem Kauf noch einen unangenehmen Geruch ausdüsten.
  • Wichtig ist außerdem ein höhenverstellbarer Lattenrost, der mindestens 3-fach verstellbar sein muss, damit das Bett mit dem Baby mitwächst.
  • Achten Sie beim Kauf außerdem auf den richtigen Abstand zwischen den Gitterstäben, dieser sollte nicht mehr als 6,5 cm betragen, sonst droht Ihr Kind hindurchzufassen und stecken zu bleiben.

babybett test

Ob für das Kinderzimmer oder Schlafzimmer, das Babybett ist eine der ersten und wichtigsten Anschaffungen für werdende Eltern und das Baby. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach Beistellbett, Gitterbett oder Stubenwagen, sondern auch nach Material (Natur Holz wie Buche oder Holznachbildung), Größe und Zubehör. Soll beispielsweise das Babybett mitwachsend sein, muss das Babybett höhenverstellbar sein. Oder soll es lediglich für die kurze Phase von 0 – 10 Monate dienen? Sollte in der Lieferung ein Babybett Nestchen sowie weiteres Zubehör mitinbegriffen sein, oder ist es besser das Zubehör separat zu kaufen? Und generell: Von welchen Marken ist dieser Artikel überhaupt am besten? Möbel Kraft, Porta Möbel, Nostalgie im Kinderzimmer, Pinolino, Schardt, Roba oder andere Hersteller? Unser Babybett-Vergleich 2023 bringt hier Licht ins Dunkel und erklärt Ihnen in der Kaufberatung die wichtigsten Kriterien und Kategorien, auf die Sie achten müssen, wenn Sie ein Babybett kaufen. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen das beste Babybett 2023.

1. Was ist ein Babybett?

Babybett Echtholz

Gitterbetten im Test: Ein gutes Babybett sollte aus Echtholz bestehen.

Ein Babybett ist ein Schlafzimmermöbel für Kinder zwischen 0 – 2 Jahren. Es zeichnet sich durch einen vorhandenen Rahmen oder ein Gitter aus, das die Säuglinge vor dem Herausfallen schützt. Das Babybett besteht also grundlegend aus einer Matratze mit verstellbarem Lattenrost und einem Gitter oder Rahmen. Da Sicherheit und Wohlbefinden beim Schlafen für das Kind das A und O sind, wird außerdem meist noch Zubehör verwendet. Himmel und Nestchen für Babybett sind beispielsweise sehr beliebt. Die herkömmlichen Maße für die Liegefläche sind beim Babybett 140 x 70 cm oder 120 x 60 cm. In unserem Babybett-Vergleich zeigen wir Ihnen sowohl wo Sie ein Babybett günstig erwerben können, als auch auf welche Kriterien es bei der Auswahl genau ankommt. Besonders zu empfehlen ist natürlich der Babybett-Vergleichssieger 2023, jedoch gibt es auch weitere gute Modelle in unserem Vergleich.

Babybetten bei der Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat leider noch keinen Babybett-Test durchgeführt, weshalb wir auch keinen Babybett-Testsieger der Stiftung nennen können. Daher raten wir Ihnen einen Blick auf unseren Babybett-Vergleich zu werfen, um einen Überblick über die wichtigsten Kategorien und Kaufkriterien zu bekommen.

2. Welche Babybett-Typen gibt es?

Es gibt unterschiedliche Typen von Babybetten, die wir Ihnen im Babybett-Vergleich kurz vorstellen möchten:

2.1. Wiege

Beistellbett für Babys halboffen

Das Beistellbett hat im Gegensatz zum Babybett eine offene Seite.

Eine Babywiege (oder ein Stubenwagen) ist meist gerade einmal 80 x 50 cm groß und damit nur für die ersten 6 Monate des Babys geeignet. Die Wiege ist somit eine Anschaffung, die dem Baby durch ihre Enge zwar Geborgenheit bietet, jedoch auch eine recht kurzlebige Investition ist.

2.2. Beistellbett

Das Beistellbett ist eine gute Variante für diejenigen, die ihr Baby besonders gern nah bei sich im Schlafzimmer haben. Es handelt sich um ein Bett mit drei geschlossenen Seiten und einer offenen Seite, welche direkt an das Doppelbett der Eltern herangeschoben werden kann, sodass Doppelbett und Kinderbett ineinander übergehen.

2.3. Klassisches Babybett/ Gitterbett

Hierbei handelt es sich um den von uns vorgestellten Typ Kinderbett, dessen Aufbau und Funktion bereits weiter oben im Babybett-Vergleich erläutert wird. Was sind nun die ausschlaggebenden Vor- und Nachteile, die für den Kauf von klassischen Kinderbetten anstelle z.B. einem Beistellbett sprechen?

    Vorteile
  • keine Gefahr das Baby zu überrollen oder eine Decke auf es zu legen
  • durch Schlupfstangen kann das Kind das Bett selbstständig verlassen
  • für mehrere Jahre verwendbar
    Nachteile
  • kein Körperkontakt

3. Kaufkriterien für das Babybett: Darauf müssen Sie achten

Kriterium Funktion
Material Normalerweise hat ein gutes Babybett Massivholz als Material. Hierbei handelt es sich meist um Buche oder Kiefer. Allerdings sollte ein Babybett Holz in der unberührten Variante verarbeitet haben, da viele Lacke noch Wochen nach dem Kauf einen unangenehmen Geruch ausdünsten können. Soll dennoch das Babybett weiß oder anders farbig sein, achten Sie beim Kauf auf diesen Geruch und fragen Sie den Hersteller, ob es sich um einen explizit babyfreundlichen und speichelfesten Lack handelt.
Lattenrost Der Lattenrost muss höhenverstellbar sein, damit das Babybett mit Ihrem Kind mitwachsen kann. Normalerweise gibt es eine 3-fache Verstellmöglichkeit, allerdings sind auch noch mehr Höhen möglich. Bei einem 3-fach verstellbaren Lattenrost liegen die ungefähren Höhen meist bei 18 cm, 34 cm und 47 cm.
Rollen Tendenziell weisen eher Wiegen Rollen an den Füßen auf. Dennoch gibt es wie in unserem Babybett-Vergleich zu sehen ist, auch ab und an ein Babybett mit Rollen. Das ist praktisch, um das Kinderbett beliebig im Kinderzimmer oder Schlafzimmer herumzuschieben.
Zubehör Für viele Eltern gehört zum Babybett Himmelstange genauso wie das Mobile für Babybett. Während Zweiteres dem Kind bei schlaflosen Nächten Unterhaltung bietet, sorgt ein Babybett mit Himmel für Geborgenheit. Auch ein Babybett Nestchen zur Sicherheit der Kleinen ist beliebt. Allerdings ist dieses Zubehör nur bei manchen Herstellern im Preis und in der Lieferung mitinbegriffen. Ob dies bei den im Babybett-Vergleich vorgestellten Produkten der Fall ist, darauf machen wir Sie in der Tabelle aufmerksam.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Babybetten?

Weitere Produkte rund ums Baby

Das Gestell vom Babybett kann man meist ganz leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Der Bezug der Matratze ist dagegen waschbar, falls dem Baby einmal im Schlaf ein Malheur passiert. Möchten Sie ein Babybett gebraucht kaufen, sollten Sie dies vor Benutzung unbedingt mit Desinfektionsmittel gründlich reinigen.

Ebenso wie ein Kindersofa, ein Kinder Bett, eine Wickelkommode, einen Stubenwagen, ein Hochbett, einen Hochstuhl oder ein Beistellbett, kann man natürlich auch eine Babywiege als Babybett selber bauen. Sehen Sie selbst:

5. Worauf sollte man bei der Babybett-Nutzung achten?

Wie bei allen Produkten rund ums Baby ist Sicherheit das A und O. Achten Sie also darauf, dass keine spitzen Ecken oder Kanten am Bett hervorstehen. Außerdem muss zwischen der Matratze und der Oberkante des Gitters ein Abstand von mindestens 30 cm liegen, damit das Baby im Schlaf nicht herausfallen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Gitterstäbe den richtigen Abstand aufweisen. Dieser darf maximal 6,5 cm betragen. Außerdem darf das Bett nicht in unmittelbarer Nähe zur Heizung und auch nicht unter dem Fenster stehen.

Will man das Babybett gebraucht erwerben, ist es wichtig darauf zu achten, dass alle Teile noch intakt sind und nirgendwo Holz splittert. Auch sollten für den Kopfschutz Babybett und Gitter genügend Spielraum aufweisen.

6. Welche Hersteller für Babybetten sind beliebt?

  • Möbel Kraft
  • Porta Möbel
  • Nostalgie im Kinderzimmer
  • Pinolino
  • Babyblume
  • ComfortBaby
  • Roba
  • LCP Kids
  • Wimex
  • Schardt

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Babybett

7.1. Was ist besser: Wiege oder Babybett?

roba

Ein Babybett kann bis zu 3 Jahre verwendet werden.

Ob Kinder in einer Wiege (Stubenwagen) oder in einem Babybett besser schlafen können, dazu gehen die Meinungen auseinander. Unabhängig davon welches Kinderbett nun besser ist, ist vor allem auf das Material zu achten (am besten Natur Holz wie Buche) sowie auf die Position des Bettes im Zimmer. Die Frage welches das geeignetere Bett ist, ist auch vor allem eine Frage der Investition. Während eine Wiege nur für einige Monate verwendet werden kann und damit recht kurzlebig ist, kann man das Babybett mehrere Jahre benutzen. Die Frage ist also, ob man für die ersten Lebensjahre mehrere Betten kaufen möchte oder nur eines. Ist es finanziell möglich mehrere Betten kaufen zu können, spricht nichts gegen eine Babywiege als Erstanschaffung. Marken, die beide Produkte (und weitere rund ums Wohnen) hochwertig herstellen sind z.B. Porta Möbel oder Nostalgie im Kinderzimmer.

» Mehr Informationen

7.2. Was gehört ins Babybett?

Neben der Matratze gehört vor allem ein Babyschlafsack zum Zudecken vom Baby ins Babybett. Ansonsten schlafen Kinder am besten ohne viel Schnick-Schnack wie Kopfkissen oder Mobile. Häufig wird auch gewarnt, dass derartiges Zubehör sogar das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöht. Das ist zwar wissenschaftlich nicht bestätigt, wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, lässt sein Kind so „karg“ wie möglich schlafen.

» Mehr Informationen

7.3. Welche Matratze eignet sich für das Babybett?

Jugendbett

Einige Babybetten lassen sich in Juniorbetten fürs Jugendzimmer umbauen.

Für einen erholsamen Schlaf sollte die Babybett Matratze wie auch eine herkömmliche Matratze fürs Kinder Bett auf Schadstoffe geprüft, atmungsaktiv und nicht zu weich sein. Bestenfalls verringern Luftkanäle im Matratzeninneren eine mögliche Rückatmung und Überwärmung vom Kind. Da das Baby älter wird, sollte der äußere Rand der Babybett Matratze trittfest sein. Außerdem ist eine Matratzenstärke von 10 cm zu empfehlen wie Sie sie auch in unserem Babybetten-Vergleich bei den meisten Produkten finden.

» Mehr Informationen

7.4. Welches Babybett ist am besten?

Wie bei vielen Gegenständen zum Wohnen, kann man nicht pauschal sagen welches das beste Babybett ist. Gängige Babybett-Test zeigen jedoch, dass Artikel aus Naturholz wie Buche oder Kiefer stets zu empfehlen ist, wohingegen Artikel aus Holznachbildungen eher nicht zu empfehlen sind. Daneben ist die Stabilität eine ebenso wichtige Voraussetzung für ein sicheres Kinderbett wie die Überprüfung auf Schadstoffe, die mit dem Oeko-Tex Standard 100 nachgewiesen wird. Für Ihr Baby zu empfehlen ist natürlich unser Babybett-Vergleichssieger. Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte, dem sei zu unserem Preis-Leistungs-Sieger geraten oder zu einem Paidi Babybett. Andere empfehlenswerte Hersteller sind z.B. Möbel Kraft, Porta Möbel, Nostalgie im Kinderzimmer, Pinolino, Schardt, Roba und Dänisches Bettenlager.

» Mehr Informationen

7.5. Ab wann kann man das Babybett umbauen?

Das Baby Bett (z.B. aus Natur Holz) für die Kleinen zum Juniorbett umbauen, kann man ab dem Moment, ab dem die Kinder nicht mehr im Schlaf aus dem Bett fallen. Das kann ab 3 Jahren der Fall sein, allerdings je nach Entwicklung auch früher oder später. Dann lohnt sich auch die Abschaffung der Wickelkommode, die Platz frei macht für Schlafzimmermöbel wie ein Kindersofa oder auch ein Etagenbett.

» Mehr Informationen

Babybetten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 20 Babybetten von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Babybetten-Vergleich aus Marken wie FabiMax, Kids Collective, Love For Sleep, Baby Delux, roba, ATB, Alcube, Pinolino, Miki, Chicco, Marsell, Lullaby Store, Hauck, Dedstore-Baby, LCP Kids, Bajka1. Mehr Informationen »

Welche Babybetten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Kids Collective Klassisches Babybett. Für unschlagbare 209,90 Euro bietet das Babybett die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Babybett aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Hauck ‎H-60448-EN-000-000 von Kunden bewertet: 5892-mal haben Käufer das Babybett bewertet. Mehr Informationen »

Welches Babybett aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Hauck ‎H-60448-EN-000-000 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das Babybett hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Babybetten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Babybetten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Fabimax Kinder-Hausbett, Kids Collective Klassisches Babybett, Love For Sleep Jacob, Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70, Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv, Kids Collective Hausbett, Roba Komplettes Bettenset, Roba Room Bed "Adam & Eule", Atb Möbel Kinderbett, Alcube Babybett mit Schubladen und Pinolino Florian. Mehr Informationen »

Welche Babybetten hat das Team der VGL Publishing im Babybetten-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Babybetten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Fabimax Kinder-Hausbett, Kids Collective Klassisches Babybett, Love For Sleep Jacob, Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70, Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv, Kids Collective Hausbett, Roba Komplettes Bettenset, Roba Room Bed "Adam & Eule", Atb Möbel Kinderbett, Alcube Babybett mit Schubladen, Pinolino Florian, Miki Giraffe Motiv Kinderbett, Chicco Babybett, Marsell Gitterbett mit Schublade, Marsell Julia, Hauck ‎H-60448-EN-000-000, Baby Delux Jack Cabrio-Babybett, Dedstore-Baby Kinderbett ‎002, Lcp Kids Babybettchen Creme Bär und Bajka1 Kinderbett mit Sprossen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Babybetten interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Babybett-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gitterbett“, „Babybett mitwachsend“ und „Nestchen Babybett“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Babybetten Produkt anschauen
Fabimax Kinder-Hausbett 219,90 Buche Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kids Collective Klassisches Babybett 209,90 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Love For Sleep Jacob 179,99 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70 199,95 Schichtholz Mit Zahnschienen am oberen Gitterrand zur Schonung des Baby-Zahnfleisches » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv 184,95 Holz Mit waschbarem und abnehmbarem Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kids Collective Hausbett 219,90 Kiefernholz Kann auch als Beistellbett verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roba Komplettes Bettenset 229,90 Schichtholz Kann leicht in ein Juniorbett umgewandelt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roba Room Bed "Adam & Eule" 271,16 Schichtholz Kann auch als Beistellbett verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Atb Möbel Kinderbett 199,95 Holz Einschließlich Matratze mit Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alcube Babybett mit Schubladen 169,99 Holz Mit Fallschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pinolino Florian 181,99 Ahorn Holz Kann zum Juniorbett umgebaut werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miki Giraffe Motiv Kinderbett 179,95 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chicco Babybett 170,99 Buche Kann auch als Beistellbett verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marsell Gitterbett mit Schublade 159,95 Holz Kann auch als Beistellbett verwendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marsell Julia 135,95 Holz Gezahnte Schienen zum Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck ‎H-60448-EN-000-000 40,49 Kunststoff Zusammenklappbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Jack Cabrio-Babybett 136,95 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dedstore-Baby Kinderbett ‎002 114,95 Kiefernholz 3-fach höhenverstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lcp Kids Babybettchen Creme Bär 134,95 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bajka1 Kinderbett mit Sprossen 114,95 Kiefernholz Verstellbar in drei Höhenpositionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Babybett Tests: