- Eine Krabbelmatte eignet sich bereits für die ganz Kleinen ab Geburt an. Sie können schnell ausgerollt oder ausgeklappt werden und bieten sofort eine bequeme und warme Fläche zum Krabbeln und Spielen.
1. Für wen ist eine Krabbelmatte geeignet?
Grundsätzlich sind Krabbelmatten für jedes Kind geeignet. Bereits ab der Geburt können diese im Wohnzimmer eingesetzt werden, um die Babys sicher auf den Boden ablegen zu können, ohne dem kalten Fußboden ausgesetzt zu sein.
Auch für größere Kinder eignet sich eine solche Matte hervorragend fürs Kinderzimmer als Spielmatte. Ob Ggoddess- oder Bammax-Krabbelmatte: mit dem Lieblingsmotiv der Kleinen wird die Krabbelmatte zum echten Hingucker im Kinderzimmer.
2. Was erfahren Sie in Krabbelmatten-Tests über die Kaufkriterien?
Verschiedene Krabbelmatten-Tests haben ergeben, dass Sie vor allem darauf achten sollten, dass diese schadstoffgeprüft sind. Ob Eco- oder Ehrenkind-Krabbelmatte, wenn diese sogar nach dem Oeko-Tex Standard 100 ausgezeichnet sind, können Sie auf jeden Fall beruhigt sein. Auf der Suche nach der besten Krabbelmatte werden Sie auf unterschiedliche Eigenschaften stoßen. Rutschfestigkeit ist auch sehr wichtig, damit die Matte nicht verrutscht, wenn das Kind die ersten Krabbel- oder Gehversuche startet. Achten Sie auch darauf, dass die Krabbelmatte eine isolierende Eigenschaft hat, damit ihr Baby auf dem Boden nicht friert, sonst ist die nächste Erkältung schnell vorprogrammiert.
Verschiedene Krabbelmatten-Tests haben ergeben, dass einige Modelle wie z. B die Sanosoft-Krabbelmatte auch für den Außenbereich geeignet sind. Sollten Ihnen das wichtig sein, wählen Sie die passende Variante doch gleich aus unserem Krabbelmatten-Vergleich aus.
Bildnachweise: Stock.Adobe/irena_geo (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Krabbelmatten-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Krabbelmatten-Vergleich 7 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ehrenkind, Sanosoft, Wunschkind, Bammax, Oppikle, Bamny, Hakuna. Mehr Informationen »
Welche Krabbelmatten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Wunschkind Krabbelmatte wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 54,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Krabbelmatte ca. 52,55 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Krabbelmatte-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Krabbelmatte-Modell aus unserem Vergleich mit 2848 Kundenstimmen ist die Bammax Babymatte. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Krabbelmatte aus dem Krabbelmatten-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Krabbelmatte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 869 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Ehrenkind Krabbelmatte. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Krabbelmatten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Krabbelmatten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ehrenkind Krabbelmatte, Sanosoft Krabbelmatte, Wunschkind Krabbelmatte, Bammax Babymatte, Oppikle Krabbelmatte und Bamny Spielmatte Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Krabbelmatte-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Krabbelmatten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Krabbelmatten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ehrenkind Krabbelmatte, Sanosoft Krabbelmatte, Wunschkind Krabbelmatte, Bammax Babymatte, Oppikle Krabbelmatte, Bamny Spielmatte und Hakuna Puzzlematte Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Krabbelmatten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Krabbelmatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ehrenkind Krabbelmatte“, „Sanosoft Krabbelmatte“ und „Wunschkind Krabbelmatte“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Oeko-Tex 100 Standard | Vorteil des Krabbelmatte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ehrenkind Krabbelmatte | 64,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sanosoft Krabbelmatte | 57,00 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wunschkind Krabbelmatte | 54,00 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bammax Babymatte | 62,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Oppikle Krabbelmatte | 43,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bamny Spielmatte | 34,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hakuna Puzzlematte | 49,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, warum müssen die Krabbelmatten denn wasserabweisend sein?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Krabbelmatten-Vergleich.
Wie schnell ist es passiert und der Trinkbecher ist versehentlich verschüttet worden. Oder das Baby musste spucken. Da ist es praktisch, wenn Sie sie mit einem feuchten Lappen einfach abwischen können.
Viele Grüße
Ihr vergleich.org-Team