Das beste für Ihr Kind ist gerade gut genug. Das gilt natürlich auch beim Thema Matratzen. Schlafunterlagen für Babys sollten nicht nur bequem, sondern selbstverständlich auch frei von Schadstoffen sein. Um hier auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir Ihnen ausschließlich Babymatratzen, die nach Oeko-Tex-Standard 100 geprüft wurden.
Darüber hinaus spielt das Material des Bezuges eine wichtige Rolle. Besonders Materialmischungen aus Natur- und Kunstfaser sind pflegeleicht und atmungsaktiv. Sie möchten außerdem wissen, ob die Matratze über einen integrierten Nässeschutz, eine Trittkante oder eine Kleinkinderrückseite verfügt? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle, wo wir alle relevanten Informationen für Sie bereitgestellt haben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dormigood Baby Matratze
Träumeland Babymatratze Polarstern
Sweety Fox Babymatratze
Julius Zöllner Babymatratze
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
Julius zöllner Air Allround
Pemicont BestCare – Visco
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
Ravensberger CALIPORE
Betten ABC OrthoMatra Bambini
Dormissimo CCUDODC070140
Ehrenkind Babymatratze Pur
Traumnacht Trendline BT Kiddy
Goysila Next To Me Matratze
Julius zöllner 7120100000
Best For Kids Comfort Matratze Maxi
Alvi Vfd
Julius zöllner 1550090400
Best for Kids Kinderbettmatratze
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
77 Bewertungen
848 Bewertungen
634 Bewertungen
1466 Bewertungen
2906 Bewertungen
1637 Bewertungen
381 Bewertungen
325 Bewertungen
213 Bewertungen
203 Bewertungen
1510 Bewertungen
1100 Bewertungen
594 Bewertungen
1176 Bewertungen
3438 Bewertungen
1953 Bewertungen
2429 Bewertungen
1717 Bewertungen
179 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Maße in cm (B x L)
70 x 140 cm
60 x 120 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
60 x 120 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
70 x 140 cm
60 x 120 cm
70 x 140 cm
50 x 83 cm
60 x 120 cm
60 x 120 cm
90 x 40 cm
40 x 90 cm
60 x 120 cm
Eigenschaften
Materialtyp
Komfortschaum
Kaltschaum
Schaumstoff
Kaltschaum
Kaltschaum
Softschaum
Kaltschaum, Viscoschaum
Kaltschaum
Kaltschaum
Kaltschaum
Softschaum
Komfortschaum
Komfortschaum
Softschaum
Softschaum
Komfortschaum
Kaltschaum
Kaltschaum
Schaumstoff
Gesamthöhe in cm
9 cm
11 cm
11 cm
12 cm
12 cm
12 cm
11 cm
8 cm
12 cm
12 cm
14 cm
8 cm
8 cm
7 cm
5 cm
10 cm
4 cm
5 cm
6 cm
Raumgewicht in kg/m³xBei Baby- und Kindermatratzen kann das Raumgewicht wesentlich niedriger liegen als bei Matratzen für Erwachsene; Werte um 30 kg/m³ sind optimal.
30 & 38 kg/m³
keine Herstellerangabe
25 kg/m³
keine Herstellerangabe
30 kg/m³
keine Herstellerangabe
30 & 60 kg/m³
keine Herstellerangabe
40 kg/m³
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
25 kg/m³
keine Herstellerangabe
25 kg/m³
25 kg/m³
41 kg/m³
keine Herstellerangabe
18 kg/m³
Material des BezugsxDie besten Varianten sind Gewebemischungen aus Kunstfasern (Polyamid, Polyester) und Naturfasern (Baumwolle, Tencel / Lyocell). Die perfekte Mischung punktet durch Atmungsaktivität und Pflegeleichtigkeit durch Kunstfasern sowie angenehme Haptik durch Naturfasern.
Waschbarkeit des BezugsxDer Bezug sollte aus hygienischen Gründen waschbar sein und einen Reißverschluss o.ä. haben, damit er auch abgenommen werden kann. 60 °C sind am hygienischsten.
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
nicht abnehmbar
bis 60 °C
bis 95 °C
bis 40 °C
bis 40 °C
bis 40 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
bis 60 °C
NässeschutzxGeht nachts doch einmal etwas daneben, verhindert ein Nässeschutz, dass die Flüssigkeit tief in die Matratze eindringt.
TrittkantexDie Trittkante ist eine Verstärkung der Ränder der Matratze. Sie verringert das Risiko des Umknicken oder Hinfallens, wenn das Baby sich auf die Kante stellt.
Rückseite für KleinkinderxEinige Modelle besitzen zwei verschiedene Liegeflächen – eine für Babys und eine Seite für Kleinkinder. Die Baby-Seite wirkt zumeist unterstützend, während die zweite Seite punktelastisch und etwas weicher ist.
weitere Daten
Oeko-Tex-Standard 100xTextilien mit diesem Standard wurden mittels eines unabhängigen Prüfverfahrens auf Schadstoffe wie Pestizide oder Formaldehyd getestet und als gesundheitlich unbedenklich eingestuft.
weitere erhältliche Größen (B x L)
•60 x 120 cm
•70 x 140 cm
•60 x 120 cm
•60 x 120 cm
•60 x 120 cm
•70 x 160 cm
• keine weiteren Größen
•60 x 120 cm
•70 x 160 cm
•80 x 160 cm
• weiteren Größen
•70 x 140 cm
•60 x 120 cm
•60 x 120 cm
•70 x 160 cm
•80 x 160 cm
•80 x 180 cm
•60 x 120 cm
•70 x 140 cm
•80 x 160 cm
•80 x 180 cm
•und weitere
•60 x 120 cm
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
•70 x 140 cm
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
Vorteile
feste Trittkanten
Allergikergeeignet
kein Eigengeruch
besonders hochwertiger Spezialschaum
stabile Trittkanten auf der Juniorseite
kein Eigengeruch
stabile Trittkanten
Anpassung an verschiedene Jahreszeiten
zertifiziert nach EN 16890+A1
feste Trittkanten
sehr formstabil
gute Klima-Eigenschaften
stabile Trittkanten
Aloe Vera verarbeitet – sehr hautfreundlich
feste Trittkanten
gute Stärke und Festigkeit
gute Klima-Eigenschaften
feste Trittkanten
sehr formstabil
stabile Trittkanten auf der Juniorseite
Allergikergeeignet
stabile Trittkanten
besonders hochwertiger Spezialschaum
atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
kein Eigengeruch
beseitigt Hitze und Feuchtigkeit
passt sich an den Körper des Babys an
chemikalienfreies Material
hervorragende Luftdurchlässigkeit
optimale Luftzirkulation
antibakteriell
atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
Allergikergeeignet
gleichmäßige Perforation und Dichte
antibakterielle
mit desinfizierende Eigenschaften
keine schädlichen Substanzen
atmungsaktives Baby Fresh and Dry Funktionsgewebe
geeignet für Allergiker
mit praktischer und stabiler Tragetasche
kein Eigengeruch
gute Klima-Eigenschaften
besonders strapazierfähig
besonders hochwertiger Spezialschaum
gute Klima-Eigenschaften
hervorragende Liegeeigenschaften
geeignet für Allergiker
mit Noppenprofil auf der Oberfläche
kindgerechtes Design
solide Verarbeitung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Dormigood Baby Matratze
77 Bewertungen
Highlight
Sweety Fox Babymatratze
634 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Babymatratze Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (630) Bewertungen
Babymatratze-Vergleich teilen:
Die besten Babymatratzen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Träumeland Babymatratze Polarstern
848 Bewertungen
Platz
2
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Träumeland Babymatratze Polarstern
Gesamthöhe in cm
11 cm
Raumgewicht in kg/m³
Keine Herstellerangabe
Vorteile
kein Eigengeruch
besonders hochwertiger Spezialschaum
stabile Trittkanten auf der Juniorseite
Fragen und Antworten zu Träumeland Babymatratze Polarstern
Aus welchen Materialien besteht die Babymatratze Polarstern von Träumeland?
Die Babymatratze Polarstern von Träumeland ist hauptsächlich eine Schaumstoffmatratze. Das Komfortschicht-Material besteht aus Baumwolle.
Bis zu welcher Temperatur kann man den Bezug der Träumeland Babymatratze Polarstern waschen?
Laut Herstellerangaben kann man den Bezug der Babymatratze aus dem Hause Träumeland bei bis zu 60 °C waschen.
Julius Zöllner Babymatratze
1466 Bewertungen
Platz
4
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Julius Zöllner Babymatratze
Gesamthöhe in cm
12 cm
Raumgewicht in kg/m³
Keine Herstellerangabe
Vorteile
feste Trittkanten
sehr formstabil
gute Klima-Eigenschaften
Fragen und Antworten zu Julius Zöllner Babymatratze
Hat die Babymatratze von Julius Zöllner einen abnehmbaren Bezug?
Der Bezug der Babymatratze von Julius Zöllner ist abnehmbar und kann bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
2906 Bewertungen
Platz
5
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
Gesamthöhe in cm
12 cm
Raumgewicht in kg/m³
30 kg/m³
Gewicht und Abmessungen
Länge (mm)
1400 mm
Breite
700 mm
Höhe
120 mm
Weitere technische Details
Vorteile
stabile Trittkanten
Aloe Vera verarbeitet – sehr hautfreundlich
Nachteile
anfänglicher Geruch
kann ggf. zu kurz ausfallen
Fragen und Antworten zu Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
Wie groß ist das Raumgewicht dieser Babymatratze?
Die OrthoMatra Junior-Duo von Betten-ABC hat ein Raumgewicht von 30 sowie zwei unterschiedlich harte Seiten.
Pemicont BestCare – Visco
381 Bewertungen
Platz
7
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pemicont BestCare – Visco
Gesamthöhe in cm
11 cm
Raumgewicht in kg/m³
30 & 60 kg/m³
Vorteile
feste Trittkanten
sehr formstabil
Fragen und Antworten zu Pemicont BestCare – Visco
Wann sollte man die BestCare Visco-Babymatratze von Pemicont wenden?
Die Kaltschaum-Seite der Matratze ist für Babys bis zum zweiten Lebensjahr empfohlen, während die Seite mit der viskoelastischen Schicht ab dem dritten Lebensjahr verwendet werden sollte.
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
325 Bewertungen
Platz
8
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
Gesamthöhe in cm
8 cm
Raumgewicht in kg/m³
Keine Herstellerangabe
Vorteile
stabile Trittkanten auf der Juniorseite
Allergikergeeignet
Fragen und Antworten zu Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
Kann die Babymatratze Sky Comfort von Julius Zöllner in der Waschmaschine gereinigt werden?
Die Babymatratze Sky Comfort von Julius Zöllner kann in der Waschmaschine ohne Bedenken bei einer Waschtemperatur von 60 °C gereinigt werden.
Ravensberger CALIPORE
213 Bewertungen
Platz
9
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ravensberger CALIPORE
Gesamthöhe in cm
12 cm
Raumgewicht in kg/m³
40 kg/m³
Merkmale
Material
Baumwolle
Schlafpositionen
Hinten, Seite, Magen
Gewicht und Abmessungen
Breite
700 mm
Tiefe
1400 mm
Weitere technische Details
Vorteile
stabile Trittkanten
besonders hochwertiger Spezialschaum
Fragen und Antworten zu Ravensberger CALIPORE
Sollte man den Bezug der HR-Kaltschaum-Matratze von Ravensberger nach dem Waschen bügeln?
Nein, der Bezug der Baby- und Kinderbettmatratze darf nicht gebügelt, gebleicht oder im Trockner getrocknet werden.
Betten ABC OrthoMatra Bambini
203 Bewertungen
Platz
10
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Betten ABC OrthoMatra Bambini
Gesamthöhe in cm
12 cm
Raumgewicht in kg/m³
Keine Herstellerangabe
Gewicht und Abmessungen
Länge (mm)
1400 mm
Breite
700 mm
Höhe
120 mm
Weitere technische Details
Vorteile
atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
kein Eigengeruch
Fragen und Antworten zu Betten ABC OrthoMatra Bambini
Mit wie viel Kilogramm lässt sich die Betten ABC Matratze belasten?
Wenn Sie die Betten ABC Matratze kaufen, können Sie sie mit bis zu 40 Kilogramm belasten.
Ehrenkind Babymatratze Pur
1100 Bewertungen
Platz
12
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ehrenkind Babymatratze Pur
Gesamthöhe in cm
8 cm
Raumgewicht in kg/m³
Keine Herstellerangabe
Vorteile
hervorragende Luftdurchlässigkeit
optimale Luftzirkulation
antibakteriell
Fragen und Antworten zu Ehrenkind Babymatratze Pur
Bietet die Ehrenkind Babymatratze Pur Schutz für Allergiker?
Die Babymatratze der Marke Ehrenkind wirkt laut der Angabe des Herstellers antibakteriell und beugt der Entwicklung von Hausstaubmilben vor.
Ist die Babymatratze Pur von Ehrenkind waschbar?
Der Bezug der Matratze ist abnehmbar und kann bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Traumnacht Trendline BT Kiddy
594 Bewertungen
Platz
13
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Traumnacht Trendline BT Kiddy
Gesamthöhe in cm
8 cm
Raumgewicht in kg/m³
25 kg/m³
Vorteile
atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
Allergikergeeignet
Fragen und Antworten zu Traumnacht Trendline BT Kiddy
Enthält die Traumnacht Trendline BT Kiddy Matratze Schadstoffe?
Die Matratze wird mit dem ÖKO-TEX Standard 100 Zertifikat zertifiziert und ist damit komplett frei von Schadstoffen.
Kann man die Matratze Trendline BT Kiddy von Traumnacht waschen?
Die Babymatratze hat einen abnehmbaren Bezug, der bei bis zu 95 °C in der Maschine gewaschen werden kann.
Unterstützt die Babymatratze Trendline BT Kiddy von Traumnacht ein gesundes Schlafklima?
Die Babymatratze besteht laut den Angaben des Herstellers aus einem Baumwollmischgewebe und hat einen atmungsaktiven Kern. Dadurch absorbiert die Matratze Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Alvi Vfd
2429 Bewertungen
Platz
17
im Babymatratze Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alvi Vfd
Gesamthöhe in cm
4 cm
Raumgewicht in kg/m³
41 kg/m³
Vorteile
besonders hochwertiger Spezialschaum
gute Klima-Eigenschaften
Fragen und Antworten zu Alvi Vfd
Ist die Babymatratze Klima Max von Alvi für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet?
Die Babymatratze Klima Max von Alvi hat einen Bezug, der in der Waschmaschine bis maximal 60 °C gereinigt werden kann. Das Material ist für den Trockner geeignet.
Babymatratzen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Babymatratzen Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Matratze für Babys sollte mittelweich bis hart sein, da der Kopf Ihres Babys nur 2-3 cm tief einsinken sollte. Es gibt sie zumeist in den Maßen 140 x 70 oder 120 x 60 cm und somit passend für die gängigen Kinderbetten mit Lattenrost wie beispielsweise das Gitterbett.
Die beste Babymatratze ist atmungsaktiv und kann mit Belüftungskanälen durchzogen sein. Eine Trittkante sorgt dafür, dass Ihr Baby stabil steht, wenn es an den Gitterstäben erste Stehversuche unternimmt.
Der Matratzen-Bezug sollte abnehmbar und bei mindestens 60° C waschbar sein, damit Ihr Kind hygienisch sauber schlafen kann.
“Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar“ – und viele Eltern fragen sich, ob der Sandmann Ihrem Baby wirklich wunderbaren Schlaf schenkt. Die elterliche Sorge reißt natürlich auch in der Nacht nicht ab. Damit Ihr Baby sicher und wohlbehütet in Stubenwagen oder Kinderbett schlafen kann, erklären wir in unserem Babymatratzen-Vergleich 2022 / 2023, worauf es beim Kaufen einer solchen Matratze ankommt und wie Sie Ihrem Kleinkind erholsamen Schlaf schenken können.
Auf die häufigen Fragen „Wie hart sollte eine Babymatratze sein“ und „Wie reinige ich die Babymatratze“ geben wir hilfreiche Antworten, bieten eine umfassende Kaufberatung und küren unseren Babymatratzen Vergleichssieger.
1. Was ist eine Babymatratze?
Trittkanten und Belüftungskanäle sorgen für ein sicheres und komfortables Schlaferlebnis.
Babymatratzen bieten für kleine Beistellbettchen oder Gitterbetten sowohl die optimalen Maße als auch besonders gute Liegeeigenschaften für Ihr Baby. Sie sind eher fest und stützen Ihr Kind für einen gesunden und sicheren Schlaf. Häufig verfügen sie über spezielle Luftkanäle und Trittkanten. Welche Matratze für Sie hochwertige Eigenschaften und Komfort vereint, erfahren Sie in unserem Babymatratzen-Vergleich.
Die Matratze sollte auf einem Lattenrost liegen oder auf einem mit Löchern durchbohrten Holzbrett. So ist eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet. Verzichten sollten Eltern auf eine Matratzenauflage wie eine Gummieinlage im Bett. Solche Matratzenschoner können den Luftaustausch behindern und werden zumeist erst dann interessant, wenn Kinder ohne Windel schlafen können. Beliebt sind auch Überzüge aus atmungsaktiver Baumwolle.
2. Welche Babymatratzen-Typen gibt es?
Obwohl Matratzen aus vielen verschiedenen Materialien wie Kokos, Latex, Schaumstoff oder Kaltschaum sein können, empfehlen die meisten Babymatratzen-Tests eher Matratzen aus der Kategorie Schaumstoff bzw. eine Kaltschaummatratze oder Visco Schaumstoff. Dieses Material ist besonders bequem und sorgt für optimale Druckverteilung. Schaumstoffmatratzen bieten:
Vorteile
hohe Punktelastizität
gute Luftzirkulation (atmungsaktiv)
besonders für Kinder geeignet (da auf geringes Körpergewicht abgestimmt)
für Allergiker geeignet
Nachteile
liegt sich schneller durch
Eine Matratze aus Naturlatex oder Kokos kommt nur dann in Frage, wenn Ihr Baby allergisch vordisponiert ist. Fast 25 Millionen Bürger in Deutschland sind Allergiker, davon sind knapp 23 Prozent Hausstaubmilden-Allergiker. Gehören beide Elternteile zu dieser Gruppe, kann auch das Baby davon betroffen sein. Wie sich dies unter Umständen äußert, erfahren Sie hier.
Eine Federkernmatratze würde sich für Ihr Baby eher kalt anfühlen, da es noch nicht in der Lage ist, das Kinderbett ausreichend zu temperieren. Wenn Sie dennoch mehr über die speziellen Matratzen-Arten – wie Federkern oder Gel-Matratzen – erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Matratzen-Vergleich.
3. Kaufkriterien für die Babymatratzen: Darauf müssen Sie achten
Für Ihr Baby wünschen sich Eltern nur das Beste. Wichtig für eine gute Babymatratzen-Qualität ist, dass die Matratze Ihr Baby stützt und eine gute Luftzirkulation zulässt, damit es auch in Bauchlage gut atmen kann. Weitere Tipps zur Auswahl Ihres persönlichen Babymatratzen Testsiegers haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengefasst.
3.1. Kaufkriterien im Überblick
Kriterium
Beschreibung
Härtegrad
Babys und Kleinkinder haben noch keine S-Krümmung der Wirbelsäule und brauchen daher keine unterschiedlichen Zonen wie bei Matratzen für Erwachsene üblich. Ihre Knochen sind noch weich, daher bieten sich eher mittlere bis harte Matratzen an, die eine optimale Stützfunktion erfüllen. Der Kopf Ihres Babys ist der schwerste Körperteil und sollte maximal 2-3 cm in die Matratze einsinken.
Maße
Natürlich sollte die Matratze optimal in Ihr Bettgestell passen und nicht verrutschen. Die Standardgröße ist bei diesen Matratzen 140 x 70 cm. Aber auch 120 x 60 cm zählt zu den gängigen Maßen. Beide lassen genug Bewegungsfreiraum in Baby-Betten. Egal ob die Matratze 140 oder 120 cm lang ist oder Sie sich ein Sonderformat für Ihr Kindermöbel wünschen: Wir empfehlen, dass Ihr Baby über dem Kopf und unter den Füßen noch 10 cm Platz haben sollte. Es gibt natürlich auch spezielle Formate für die Wickelkommode, das Hochbett oder das Beistellbett.
Atmungsaktivität
Matratzen aus Schaumstoff werden häufig mit Belüftungskanälen durchzogen angeboten. Die unregelmäßige Porenstruktur sorgt beispielsweise bei Kaltschaummatratzen für eine hohe Atmungsaktivität.
3.2. Stabilität durch Trittkanten
Als Trittkanten werden bei Matratzen für Babys und Kinder verstärkte Ränder bezeichnet. Welche Vorteile Artikel mit diesen Kanten bieten, haben wir für Sie in unserem Babymatratzen-Vergleich zusammengefasst:
Vorteile
bieten stabilen Halt, wenn Ihr Kind die ersten Gehversuche startet
verhindern Umknicken, wenn Ihr Kleinkind hüpft
schützen Ihr Baby davor, dass es sich die Füße zwischen Gitter und Matratze einklemmt
verlängern die Haltbarkeit der Matratze
Nachteile
teurerer Preis
bei härteren Matratzen nicht zwingend notwendig
4. Wie schlafen Babys sicherer?
Auch ohne niedliche Decken und Kissen im Babybett hat Ihr Kind einen erholsamen Schlaf. Es schläft sogar sicherer ohne Utensilien, unter denen es dem Baby zu warm werden könnte. Wird es Ihrem Sprössling zu kalt, wird er sich eher melden als wenn ihm zu warm wird. Wichtige Tipps für gesunden Baby-Schlaf erhalten Eltern im folgenden Video:
5. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Babymatratzen?
Damit Ihr Baby einen gleichbleibend schönen Schlaf in seinem Babybett hat, sollten Sie die Matratze unabhängig von der Babymatratzen-Qualität pflegen. Wenn der Raum unter der Matratze frei ist, zirkuliert die Luft besser. Zudem sollten Sie das Zimmer mindestens nach dem Aufstehen gründlich lüften, am besten natürlich zwei bis drei Mal täglich, von Dauerlüften raten wir jedoch ab.
Wir empfehlen in unserem Babymatratzen-Vergleich ausschließlich Matratzen, deren Bezug abnehmbar und waschbar ist. Idealerweise können Sie diesen bei 60° C in der Waschmaschine waschen, damit Ihr Baby hygienisch sauber schlafen kann.
Mindestens alle drei Monate sollten Sie die Matratze wenden und drehen, so wird sie nicht nur an einer Stelle abgenutzt.
6. Welche Hersteller und Marken von Babymatratzen sind beliebt?
Damit Sie einen genaueren Überblick über beliebte Marken und Hersteller von Babymatratzen bekommen, haben wir Ihnen im Folgenden die gängigsten Vertreter zusammengefasst.
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 3/2014 12 Matratzen für Babys und Kleinkinder getestet. Auf den ersten drei Plätzen des Babymatratzen-Tests landeten die Waschbär Kindermatratze Kokos-Latex, die Prolana Baby- und Kindermatratze Lara Plus und die Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Premium.
Die ersten beiden überzeugten besonders durch ihre sehr gute Haltbarkeit und ihre harte Kokosunterseite. Die Julius Zöllner Air Premium ist eine gute, haltbare Kaltschaummatratze, deren Oberseite mittelhart und somit für Babys ideal ist. Zusätzlich hat sie eine harte Kokosunterseite für Kinder.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Babymatratze
8.1. Wie hoch sollte eine Babymatratze sein?
Wenn Sie die Matratze nur ca. ein Jahr für einen Säugling nutzen, reicht auch eine dünnere Matratze. Je schwerer das Kind wird, desto eher sollte eine dicke Matratze gewählt werden. Je dünner die Matratze ist, desto schneller ist diese durchgelegen. Auch Babymatratzen in mittlerer Höhe wie beispielsweise 8-10 cm können eine gute Qualität aufweisen und ruhige Nächte bescheren.
Die richtige Härte der Matratze richtet sich nach dem Gewicht Ihres Babys. Ihr Sprössling sollte vor allem mit dem schwersten Körperteil, dem Kopf, nicht tiefer als 2-3 cm einsinken. Lange galten harte Matratzen als das Optimum im ersten Lebensjahr. So kann es sich beispielsweise aus der Bauchlage leichter wieder auf den Rücken drehen.
Dennoch empfinden Babys auch mittelweiche Babymatratzen angenehmer als harte und viele Orthopäden empfehlen mittlerweile auch diese eher als die härteren Modelle. Wir raten zum goldenen Mittelweg, wenn Sie eine Matratze kaufen möchten: Ihr Kind sollte nicht zu stark einsinken, sich aber dennoch wohlfühlen und möglichst durchschlafen.
Babys und Kleinkinder benötigen unterschiedliche Matratzen-Typen.
Diese Frage stellt sich, wenn Sie eine Matratze mit zwei Seiten (Baby- und Kleinkindseite) gekauft haben. Es gibt keine strikten Vorgaben, die für alle Matratzentypen gelten. Wir empfehlen, die Kinder-Seite zu nutzen, wenn Ihr Kind sich beispielsweise am Gitter hochzieht und auf der Matratze hüpft.
Häufig ist Ihr Baby mit 10-12 Monaten so agil, dass Sie ein Probeliegen auf der Kleinkindseite probieren können. Welche Liegeeigenschaften für Ihr Kind optimal sind, zeigt sich dann durch Ausprobieren. Natürlich haben wir für Sie auch Kindermatratzen verglichen.
Wenn Ihre Baby-Matratze anfangs unangenehm riecht, handelt es sich nicht sofort um bedenkliche Schadstoffe. Das ist ganz natürlich und gemäß Stiftung Warentest sind dies zumeist schadstoffarme Substanzen, die Ihrem Sprössling nicht negativ zusetzen.
Da der Geruch häufig erst nach mehreren Wochen verschwindet, empfehlen wir Ihnen, die Matratze rechtzeitig zu kaufen und gründlich bei offenem Fenster lüften zu lassen. Eine Woche Zeit sollten Sie der Matratze schon geben. Daher sind viele Kunden schon glückliche Matratzenbesitzer, bevor Ihr Baby das Licht der Welt entdeckt.
Die optimale Matratze für Babys sorgt dafür, dass Kinder nicht zu tief (2-3 cm) einsinken und auch in Bauchlage sehr gut Luft bekommen. Das wird beispielsweise durch Luftlöcher oder Belüftungskanäle erreicht.
Die richtige Matratze sollte optimal in Ihr Bett im Kinderzimmer oder Schlafzimmer passen und keine Schadstoffe enthalten, nützlich sind auch verstärkte Trittränder. So rutscht Ihr Baby mit den Füßen nicht zwischen Matratze und Gitter.
Gibt der Babymatratzen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Babymatratzen?
Unser Babymatratzen-Vergleich stellt 17 Babymatratzen von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Träumeland, Julius Zöllner, Betten-ABC, Pemicont, Ravensberger, Betten ABC, DORMISSIMO, Ehrenkind, Traumnacht, GOYSILA, Best for Kids, Alvi. Mehr Informationen »
Welche Babymatratzen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Babymatratze in unserem Vergleich kostet nur 27,29 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Babymatratzen-Vergleich auf Vergleich.org eine Babymatratze, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Babymatratze aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Julius zöllner 7120100000 wurde 3438-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Babymatratze aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Träumeland Babymatratze Polarstern, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Babymatratze wider. Mehr Informationen »
Welche Babymatratze aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Babymatratzen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Träumeland Babymatratze Polarstern, Julius Zöllner Babymatratze, Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo, Julius zöllner Air Allround, Pemicont BestCare – Visco, Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000 und Ravensberger CALIPORE. Mehr Informationen »
Welche Babymatratzen hat die VGL-Redaktion für den Babymatratzen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Babymatratzen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Träumeland Babymatratze Polarstern, Julius Zöllner Babymatratze, Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo, Julius zöllner Air Allround, Pemicont BestCare – Visco, Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000, Ravensberger CALIPORE, Betten ABC OrthoMatra Bambini, Dormissimo CCUDODC070140, Ehrenkind Babymatratze Pur, Traumnacht Trendline BT Kiddy, Goysila Next To Me Matratze, Julius zöllner 7120100000, Best For Kids Comfort Matratze Maxi, Alvi Vfd, Julius zöllner 1550090400 und Best for Kids Kinderbettmatratze. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Babymatratzen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Babymatratze-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Babybett Matratze“, „Matratze Babybett“ und „Julius Zöllner Matratze“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gesamthöhe in cm
Vorteil der Babymatratzen
Produkt anschauen
Träumeland Babymatratze Polarstern
121,20
11 cm
Kein Eigengeruch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Babymatratze
173,90
12 cm
Feste Trittkanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
105,00
12 cm
Stabile Trittkanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius zöllner Air Allround
65,90
12 cm
Feste Trittkanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pemicont BestCare – Visco
119,90
11 cm
Feste Trittkanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
89,90
8 cm
Stabile Trittkanten auf der Juniorseite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ravensberger CALIPORE
179,90
12 cm
Stabile Trittkanten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Betten ABC OrthoMatra Bambini
75,90
12 cm
Atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dormissimo CCUDODC070140
79,90
14 cm
Beseitigt Hitze und Feuchtigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ehrenkind Babymatratze Pur
54,90
8 cm
Hervorragende Luftdurchlässigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Traumnacht Trendline BT Kiddy
42,90
8 cm
Atmungsaktiv durch eingearbeitete Klimawatte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goysila Next To Me Matratze
54,90
7 cm
Gleichmäßige Perforation und Dichte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius zöllner 7120100000
39,21
5 cm
Atmungsaktives Baby Fresh and Dry Funktionsgewebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Best For Kids Comfort Matratze Maxi
35,99
10 cm
Kein Eigengeruch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alvi Vfd
29,99
4 cm
Besonders hochwertiger Spezialschaum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Julius zöllner 1550090400
27,29
5 cm
Hervorragende Liegeeigenschaften
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Best for Kids Kinderbettmatratze
28,99
6 cm
Kindgerechtes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Babymatratze Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Babymatratze Vergleich 2023 im Überblick
Dormigood Baby Matratze
Vergleichssieger
Träumeland Babymatratze Polarstern
Sweety Fox Babymatratze
Julius Zöllner Babymatratze
Preis-Leistungs-Sieger
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo
Julius zöllner Air Allround
Pemicont BestCare – Visco
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000
Ravensberger CALIPORE
Betten ABC OrthoMatra Bambini
Dormissimo CCUDODC070140
Ehrenkind Babymatratze Pur
Traumnacht Trendline BT Kiddy
Goysila Next To Me Matratze
Julius zöllner 7120100000
Best For Kids Comfort Matratze Maxi
Alvi Vfd
Julius zöllner 1550090400
Best for Kids Kinderbettmatratze
Highlight
Dormigood Baby Matratze
77 Bewertungen
Highlight
Sweety Fox Babymatratze
634 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Babymatratze Vergleich!
Kommentare (4) zum Babymatratze Vergleich
Ulli K.
Wir legen viel Wert auf Hygiene. Was empfehlen Sie da am ehesten? Danke
Vergleich.org
Hallo Ulli K.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Babymatratzen-Vergleich.
Am hygienischsten ist eine Wäsche bei 60 Grad, der Bezug sollte also abnehmbar und bis mindestens 30 Grad waschbar sein.
Darüber hinaus bietet sich ein Nässeschutz an, der verhindert, dass Flüssigkeit tief in die Matratze eindringt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sindi
Hier wird der Begriff „atmungsaktiv“ grundsätzlich falsch verstanden. „Atmungsaktiv“ heißt nicht, dass man durch die Matratze hindurch gut atmen könnte! Atmungsaktiv heißt nur, dass die Luftzirkulation innerhalb der Matratze gut ist und z.B. die Feuchtigkeit, die vom Körper abgegeben wird, besser abtransportiert werden kann.
Und vollkommen falsch ist der Hinweis, dass man das Baby dann ruhig in Bauchlage schlafen lassen könnte. Ein Baby darf nie in Bauchlage schlafen gelassen werden, egal wie toll die Matratze ist! Die Bauchlage ist der häufigste Grund für den plötzlichen Kindstod! Im Zweifelsfalle fragen Sie ruhig einen Gynäkologen/-in, Kinderarzt/-ärztin oder eine Hebamme. Alle können Ihnen dies bestätigen.
Vergleich.org
Hallo Sindi,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Babymatratzen-Vergleich.
In der Tat wurde hier im Ratgeber eine ungünstige Formulierung verwendet. Die betreffende Stelle wurde entsprechend verbessert.
Wir legen viel Wert auf Hygiene. Was empfehlen Sie da am ehesten? Danke
Hallo Ulli K.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Babymatratzen-Vergleich.
Am hygienischsten ist eine Wäsche bei 60 Grad, der Bezug sollte also abnehmbar und bis mindestens 30 Grad waschbar sein.
Darüber hinaus bietet sich ein Nässeschutz an, der verhindert, dass Flüssigkeit tief in die Matratze eindringt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hier wird der Begriff „atmungsaktiv“ grundsätzlich falsch verstanden. „Atmungsaktiv“ heißt nicht, dass man durch die Matratze hindurch gut atmen könnte! Atmungsaktiv heißt nur, dass die Luftzirkulation innerhalb der Matratze gut ist und z.B. die Feuchtigkeit, die vom Körper abgegeben wird, besser abtransportiert werden kann.
Und vollkommen falsch ist der Hinweis, dass man das Baby dann ruhig in Bauchlage schlafen lassen könnte. Ein Baby darf nie in Bauchlage schlafen gelassen werden, egal wie toll die Matratze ist! Die Bauchlage ist der häufigste Grund für den plötzlichen Kindstod! Im Zweifelsfalle fragen Sie ruhig einen Gynäkologen/-in, Kinderarzt/-ärztin oder eine Hebamme. Alle können Ihnen dies bestätigen.
Hallo Sindi,
vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Babymatratzen-Vergleich.
In der Tat wurde hier im Ratgeber eine ungünstige Formulierung verwendet. Die betreffende Stelle wurde entsprechend verbessert.
Vielen Dank
Ihr Vergleich.org-Team