Das Wichtigste in Kürze
  • Der Komfort einer Matratze (60×120 cm) wird durch die Gesamthöhe bestimmt. Lebensdauer und Robustheit richten sich nach dem sogenannten Raumgewicht. Je höher dieses ist, desto mehr Kernmaterial wurde verarbeitet.
  • Das Raumgewicht von Babymatratzen (60×120 cm) liegt oftmals unter dem von Matratzen für Erwachsene. Ein Wert von 30 Kilogramm pro Kubikmeter ist optimal.
  • In der Regel können Bezüge von Matratzen (60×120 cm) in der Waschmaschine gereinigt werden. Besonders hygienisch sind Bezüge, die bei mindestens 60 Grad Celsius waschbar sind.

matratze-60x120-test

Aus einer Statista-Umfrage geht hervor, dass 96 Prozent der befragten Eltern eine Kinderkrippe oder ein Kindbett besitzen. Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Babybett-Matratze (60×120 cm), hilft Ihnen unser Vergleich bei der Kaufentscheidung.

Ein kleines Baby benötigt ein Höchstmaß an Ruhe. Mediziner empfehlen bis zu 14 Stunden Schlaf pro Tag. Aus diesem Grund muss die Matratze höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Wir haben für Sie die verfügbaren Produkte genauer betrachtet. In unserer Kaufberatung lesen Sie nach, worauf es beim Erwerb einer 120-cm-Matratze zu achten gilt. Folgende Vergleiche aus unserer Datenbank könnten Sie ebenfalls interessieren:

1. Welche Matratzen-60×120-Typen sind erhältlich?

Bei unserem Matratzen-60×120-cm-Vergleich 2023 stellten wir fest, dass Babymatratzen (60×120 cm) mit einem Kaltschaumkern den Markt dominieren. Außerdem sind Komfortschaum und Latex- beziehungsweise Naturlatex-Matratzen erhältlich.

In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Arten für Sie aufgelistet und kurz zusammengefasst:

Materialtyp Beschreibung
Kaltschaummatratzen

matratze-60x120-stubenwagen

  • Kaltschaummatratzen bestehen meist aus Polyol und Isocyanat.
  • Matratzen dieser Art passen sich gut an den Körper an.
  • Matratzen dieser Kategorie überzeugen durch eine hohe Punktelastizität.
  • Sie bieten eine einfache Handhabung durch ein besonders geringes Gewicht.
  • Kinderbettmatratzen (60×120 cm) dieser Art weisen eine gute Wärmespeicherung auf.
Latex-Matratzen

babymatratze-60x120-test

  • Latex-Matratzen bestehen aus synthetischem Latex oder Naturlatex.
  • Kindermatratzen (60×120 cm) dieser Art passen sich optimal an den Körper an.
  • Kindermatratzen (60×120 cm) dieser Kategorie überzeugen durch sehr hohe Punktelastizität.
  • Das Kernmaterial besticht durch hohe Robustheit.
  • Kinderbettmatratzen (60×120 cm) dieser Art zeichnen sich durch eine gute Wärmespeicherung aus.
Komfortschaum- und Schaumstoff-Matratzen

matratze-60x120-viscoschaum

  • Kleinkind-Matratzen dieser Art sind oft besonders günstige Matratzen mit 60×120 cm.
  • Kleinkind-Matratzen aus Komfortschaum bestehen aus Polyurethan.
  • Baby-Matratzen mit einem Komfortschaumkern weisen eine offene Materialstruktur auf.
  • Dadurch bestechen solche Babybett-Matratzen (60×120 cm) durch ihre Atmungsaktivität.
  • Sie besitzen eine geringere Punktelastizität als etwa Kaltschaum- oder Naturlatex-Matratzen.

Visco-Matratzen (60×120 cm): Besonders hochpreisige Premium-Modelle verfügen neben dem eigentlichen Kernmaterial häufig über eine zusätzliche Viskoseschaumschicht. Solche Visco- beziehungsweise Viscoschaum-Matratzen überzeugen durch ihre hohe Flexibilität und passen sich besonders gut an den Körper an.

2. Wird der Komfort einer Matratze 60×120 cm von der Gesamthöhe bestimmt?

Wussten Sie schon?

matratze-60x120-kindermatratzeDie Stiftung Warentest weist in ihrem Kindermatratzen-Test (zu finden in Ausgabe 10/2018) darauf hin, dass Babys zum Schlafen unbedingt auf dem Rücken liegen sollten. In der Bauchlage kann die Luftzufuhr unter Umständen durch die Matratze blockiert werden und zu einer akuten Atemnot führen.

Damit sich Ihr Kind im Bett wohlfühlt und Ruhe findet, sollten Sie beim Kauf zunächst auf die Bequemlichkeit der Matratze (60×120 cm) achten. Als Vergleichsgröße ziehen Sie hierfür die Gesamthöhe beziehungsweise Dicke der Babymatratze (60×120 cm) heran.

Die Höhe der gesamten Matratze (also Matratzenkern inklusive Bezug) sollte mindestens 8 Zentimeter betragen. So ist ein Mindestmaß an Komfort gewährleistet, das für einen gesunden Schlaf und süße Träume sorgt.

Besonders hochwertige Modelle bieten in diesem Punkt noch einige Zentimeter mehr. So besticht die beste Matratze 60×120 cm durch eine Gesamthöhe von 11 Zentimetern oder darüber.

Übrigens: Bereits als Baby können Kinder problemlos auf Matratzen (60×120 cm) schlafen. In der Regel kann die Matratze (60×120 cm) bis zum Abschluss des dritten Lebensjahres verwendet werden. Im Anschluss bietet sich eine etwas größere Babymatratze (70×140 cm) an.

matratze-60x120-cm-test

Je dicker eine Matratze ist, desto höher ist der Schlafkomfort.

3. Je höher das Raumgewicht, desto robuster die 60×120-cm-Matratze?

matratze-60x120-ikea-babymatratze

Ein hohes Raumgewicht lässt auf einen robusten Matratzenkern rückschließen,

Die Robustheit Ihrer Matratze (60×120 cm) lässt sich über das sogenannte Raumgewicht ermitteln. Dieses gibt an, wie viel Kilogramm Kernmaterial pro Kubikmeter verarbeitet wurden.

Je höher dieser Wert ist, desto stabiler ist die Matratze (60×120 cm). Wir empfehlen Ihnen, eine Babymatratze (60×120 cm) zu wählen, die über ein Raumgewicht von mindestens 20 Kilogramm pro Kubikmeter verfügt.

Ein Matratzen-60×120-cm-Testsieger weist diesbezüglich ein Gewicht von mindestens 30 Kubikmetern pro Kilogramm auf. Das Raumgewicht einer Babymatratze (60×120 cm) wird entweder mit der entsprechenden Einheit (beispielsweise 25 kg/m³) oder mit dem Zusatz RG (also etwa RG25) angegeben.

Übrigens: Manche Hersteller geben keine Informationen zum Raumgewicht an. Dies wird meist damit begründet, dass eine Haltbarkeit von mehreren Jahren irrelevant ist. Schließlich werden Babys und Kleinkinder schon bald zu groß für die Matratze sein. Planen Sie mit weiterem Nachwuchs in der Zukunft, sind Angaben zum Raumgewicht jedoch nicht unerheblich. Hierfür müssen Sie unter Umständen den Hersteller kontaktieren. Für unsere Produkttabelle am Anfang haben wir die entsprechenden Daten für Sie recherchiert.

4. Bezüge aus Kunst- und Naturfasern sind besonders hochwertig

Im Zuge der Recherchen zu unserem Vergleich stellten wir fest, dass Bezüge, die aus einer Gewebemischung gefertigt wurden, die besten Ergebnisse erzielen. Matratzenbezüge dieser Art verbinden die Vorzüge von Natur- und Kunstfasern.

In der folgenden Übersicht haben wir zunächst die Vor- und Nachteile von Fasern aus Kunststoff für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • äußerst robust
  • hohe Langlebigkeit
  • preiswerter als Naturfasern wie etwa Baumwolle
    Nachteile
  • höherer Schadstoffausstoß bei der Herstellung
matratze-60x120-ikea-babybett

Naturfasern zeichnen sich durch ihre hohe Bauschkraft aus.

Analog dazu haben wir nachfolgend die Vor- und Nachteile von Naturfasern für Sie aufgelistet:

    Vorteile
  • besonders weich
  • ökologisch schonender Herstellungsprozess
  • keine elektrostatische Entladung
    Nachteile
  • häufig teurer als Synthetikfasern

Ein besonderer Hingucker sind Matratzen (60×120 cm) mit Bezügen in verschiedenen Farben. Auch Modelle mit Tiermotiven und dergleichen sind verfügbar. Babymatratzen (60×120 cm) in schlichtem Weiß lassen sich jedoch auch nachträglich mit einem farbenfrohen Bezug ausstatten.

Waschbarkeit des Bezuges: Die meisten Modelle lassen sich bei mindestens 40 Grad Celsius in der Maschine waschen. Eine besonders hygienische Reinigung ermöglichen Bezüge, die bei 60 Grad Celsius oder mehr in der Waschmaschine gereinigt werden dürfen. Unsere Empfehlung: Geben Sie den Bezug der Babymatratze (60×120 cm) mindestens alle drei Monate in die Waschmaschine, um ihn von Keimen, Schweißrückständen und Schmutzpartikeln zu befreien.

5. Weitere Ausstattungsmerkmale einer Matratze mit 60×120 cm

5.1. Nässeschutz und Trittkante erhöhen Sicherheit und Langlebigkeit der Matratze 60×120 cm

matratze-60x120-welche-matratze-fuer-baby

Ein Nässeschutz verhindert, dass Urin bis ins Innere der Matratze vordringt.

Da Matratzen (60×120 cm) in der Regel von Babys und Kleinkindern benutzt werden, kann sich „im Ernstfall“ ein Nässeschutz auszeichnen. Dieser verhindert, dass Urin und andere Flüssigkeiten in den Matratzenkern eindringen und für unangenehme Gerüche sorgen.

Handelt es sich bei Ihrem Sprössling um einen chronischen Bettnässer, ist ein Nässeschutz (neben einer Windel und gegebenenfalls einer speziellen Unterlage) unerlässlich. Beachten Sie, dass Babymatratzen (60×120 cm) dieser Art nicht wasserdicht sind.

Ausgetretene Flüssigkeiten werden deutlich besser aufgesaugt als dies bei konventionellen Bezügen der Fall ist. Spätestens am nächsten Morgen sollte der Bezug allerdings gereinigt und getrocknet werden, da sich andernfalls Schimmel bilden kann.

Babymatratzen mit Trittkanten verfügen über verstärkte Ränder und sorgen so für einen stabilen Stand. Dadurch wird einem Stolpern oder Umknicken entgegengewirkt, wenn sich Ihr Baby auf die Matratze (60×120 cm) stellt und auf dieser herumläuft.

5.2. Manche Matratzen 60×120 cm sind beidseitig anwendbar

matratze-60x120-baby-reisebett

Matratzen wie das Modell „Dr. Lübbe Air Premium“ von Julius Zöllner sind wendbar.

Häufig verfügen Matratzen (60×120 cm) über zwei unterschiedliche Liegeflächen. Dabei zeichnet sich die Seite für Babys durch unterstützende Eigenschaften für Rücken, Schultern und Wirbelsäule aus.

Die andere Seite hingegen ist weicher und punktelastisch. Sie eignet sich besonders für Kleinkinder. Als Richtwert gilt diesbezüglich: Beginnt Ihr Kind mit dem Laufen, sollte die Wendematratze umgedreht werden.

Vorrichtungen dieser Art sind in der Regel nur bei mittel- bis hochpreisigen Matratzen (60×120 cm) zu finden. Interessieren Sie sich für eine günstige Reisebettmatratze (60×120 cm) beziehungsweise Baby-Reisebett-Matratze, müssen Sie unter Umständen auf diesen Luxus verzichten.

Klein, aber oho: Neben der Babymatratze (60×120 cm) sind mit der Matratze für Babywiegen und der Matratze für Stubenwagen Produkte in äußerst kompakten Maßen verfügbar.

6. Hersteller und Marken von Matratzen mit 60×120 cm

matratze-60x120-beste-babymatratze

Das Modell „Comfort Matratze Maxi“ von Best For Kids hat ein Raumgewicht von 25 kg/m³

Wenn Sie eine Matratze 60×120 cm kaufen möchten, werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl verschiedener Hersteller gibt. So sind etwa Alvi-Matratzen (60×120 cm) oder Julius-Zöllner-Matratzen (60×120 cm) verfügbar.

Babymatratzen beziehungsweise Gitterbett-Matratzen (60×120 cm) sind im Internet oder im Möbelhaus zu erstehen (etwa Ikea-Babymatratzen beziehungsweise Ikea-Babybett-Matratzen). Auch Discounter wie Aldi oder Lidl haben derartige Produkte hin und wieder im Sortiment.

In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Hersteller von Matratzen beziehungsweise Gitterbett-Matratzen (60×120 cm) für Sie aufgelistet:

  • Julius Zöllner
  • Träumeland
  • toys4u
  • Babyblume
  • Osann
  • Betten-ABC
  • Hauck
  • BestCare

Schnäppchen zum kleinen Preis: Kaufen Sie Matratzen (60×120 cm) am besten im Internet. Dort gibt es häufig deutlich preiswertere Angebote als im Fachgeschäft.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Matratzen 60×120 cm

7.1. Welche Gesamthöhe sollte eine Matratze 60×120 cm haben?

matratze-60x120-babywiege

Die Gesamthöhe der Matratze sollte bei mindestens 8 cm liegen.

Wenn Sie eine Matratze für Ihr Baby auswählen, sollten Sie unter anderem dessen Gesamthöhe in den Blick nehmen. Die Bequemlichkeit einer Babymatratze (60×120 cm) hängt neben dem Material und der Verarbeitung von dessen Dicke ab.

Damit sich Ihr Baby auf seiner 120-cm-Matratze (etwa eine Alvi-Matratze (60×120 cm) oder Julius-Zöllner-Matratze (60×120 cm)) wohlfühlt, sollte diese über eine Höhe von mindestens 8 Zentimetern verfügen. Die beste Babymatratze überzeugt durch eine Dicke von mindestens 11 Zentimetern.

» Mehr Informationen

7.2. Welchen Härtegrad sollte eine Matratze 60×120 cm haben?

Anders als bei Standard-Matratzen wird für Babymatratzen (70×140 cm) oder Babymatratzen (60×120 cm) vom Hersteller häufig kein Härtegrad angegeben. In diesem Fall orientieren Sie sich am Raumgewicht.

Als Faustregel gilt: Je schwerer die Babymatratze (70×140 cm) ist, desto härter ist die Liegefläche. Da eine Matratze für Babys aus gesundheitlichen Gründen weder zu weich noch zu hart sein darf, gibt es beim Härtegrad oftmals nur geringfügige Unterschiede zwischen den verfügbaren Modellen.

» Mehr Informationen

7.3. Hat Ökotest bereits einen Matratze-60×120-cm-Test durchgeführt?

matratze-60x120-alvi

Garantiert verträglich sind nur Matratzen nach Öko-Tex-Standard 100.

Auch das Verbrauchermagazin Ökotest hat bereits Babymatratzen und Kindermatratzen überprüft. Bei vielen Matratzen (60×120 cm) im Test kritisiert Ökotest den hohen Schadstoffanteil.

Außerdem werden laut Ökotest Babymatratzen verschiedener Größen häufig als allergikerfreundlich beworben, obwohl dies nicht der Wahrheit entspricht. Diesbezüglich sollten Sie also stets auf das vertrauenswürdige Oeko-Tex-Siegel achten.

» Mehr Informationen

7.4. Wie lange muss die Matratze 60×120 cm vor der ersten Nutzung auslüften?

Häufig verbreitet eine Matratze (60×120 cm) je nach Lager- und Versandbedingungen einen leichten bis starken Chemiegeruch. Nach der Lieferung sollten Sie die Babymatratze (60×120 cm) für einen längeren Zeitraum auslüften lassen.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Matratze (60×120 cm) für Kinder oder Babys für etwa 72 Stunden offen auf dem Lattenrost liegen, bevor diese verwendet wird. Bei entsprechenden Wetterbedingungen beschleunigt ein Auslüften im Freien den Prozess. Dies sollten Sie für Ihren persönlichen Matratze-60×120-cm-Test im Hinterkopf behalten.

» Mehr Informationen

Gibt der Matratzen 60x120-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Matratzen 60x120?

Unser Matratzen 60x120-Vergleich stellt 17 Matratzen 60x120 von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Betten ABC, Julius Zöllner, Träumeland, Ehrenkind, Ecus Kids, Sleepling, Babysom, Alcube, Kids Collective, Best for Kids, Arensberger, Traumnacht. Mehr Informationen »

Welche Matratzen 60x120 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Matratze 60x120 in unserem Vergleich kostet nur 29,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Ehrenkind Royal Baby Matratze gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Matratzen 60x120-Vergleich auf Vergleich.org eine Matratze 60x120, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Matratze 60x120 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Julius zöllner 7120100000 wurde 3508-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Matratze 60x120 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die OrthoMatra Junior-Duo, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Matratze 60x120 wider. Mehr Informationen »

Welche Matratze 60x120 aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Matratzen 60x120 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: OrthoMatra Junior-Duo, Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000, Träumeland Brise, Ehrenkind Royal Baby Matratze, Ecus Kids Matratze, sleepling 193937 Premium Duo Kindermatratze Lotta, Julius Zöllner Air Allround, Babysom Babybett Matratze und Ehrenkind Babymatratze Kokos. Mehr Informationen »

Welche Matratzen 60x120 hat die VGL-Redaktion für den Matratzen 60x120-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Matratzen 60x120 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: OrthoMatra Junior-Duo, Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000, Träumeland Brise, Ehrenkind Royal Baby Matratze, Ecus Kids Matratze, sleepling 193937 Premium Duo Kindermatratze Lotta, Julius Zöllner Air Allround, Babysom Babybett Matratze, Ehrenkind Babymatratze Kokos, Alcube Kinder Matratze, Kids Collective Kindermatratze, Ehrenkind Babymatratze Pur, Julius zöllner 7120100000, Best For Kids Comfort Matratze Maxi, Arensberger Stella, Traumnacht BT-Kiddy und Best For Kids Babymatratze. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Matratzen 60x120 interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Matratze 60x120-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Babymatratze-60x120“, „Matratze 120x60“ und „Reisebett Matratze 60x120“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Raumgewicht in kg/m³ Vorteil der Matratzen 60x120 Produkt anschauen
OrthoMatra Junior-Duo 89,00 30 kg/m³ Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Sky Comfort 7470100000 92,41 20 kg/m³ Mit Trittkante » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumeland Brise 177,95 40 kg/m³ Optimale Feuchtigkeitsregulierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ehrenkind Royal Baby Matratze 124,00 Keine Herstellerangabe Antibakteriell und hypoallergen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecus Kids Matratze 79,97 18 kg/m³ Nach OekoTex Standard 100 zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
sleepling 193937 Premium Duo Kindermatratze Lotta 79,99 Keine Herstellerangabe Optimale Feuchtigkeitsregulierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Air Allround 69,99 20 kg/m³ Nach Oeko-Tex-Standard 100 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Babysom Babybett Matratze 68,57 18 kg/m³ Wendbar mit Rückseite für Kleinkinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ehrenkind Babymatratze Kokos 74,00 Keine Herstellerangabe Hypoallergen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alcube Kinder Matratze 56,49 25 kg/m³ Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kids Collective Kindermatratze 54,90 Keine Herstellerangabe Inkl. 100% Baumwoll-Spannbettlaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ehrenkind Babymatratze Pur 54,90 Keine Herstellerangabe Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius zöllner 7120100000 39,99 29,4 kg/m³ Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best For Kids Comfort Matratze Maxi 38,99 25 kg/m³ Besonders angenehmer Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arensberger Stella 39,90 25 kg/m³ Optimale Feuchtigkeitsregulierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Traumnacht BT-Kiddy 35,90 25 kg/m³ Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best For Kids Babymatratze 29,99 18 kg/m³ Bezüge mit verschiedenen Motiven verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Matratze 60x120 cm Tests: