Das Wichtigste in Kürze
  • Federwiegen bilden eine Unterkategorie der Babyhängematten. Doch statt an zwei Enden aufgehängt zu werden, besitzen Federwiegen nur einen Befestigungspunkt.
  • Um in puncto Sicherheit keine Kompromisse einzugehen, achten Sie auf robuste Einzelteile, ein TÜV-Siegel sowie Gurte, mit denen Sie Ihr Baby festschnallen können.
  • Federwiegen-Tests zufolge sollte eine Babywiege einen flexiblen Stoff besitzen, der Ihrem Kind eine Schlafposition mit rundem Rücken ermöglicht. Da sich die Wirbelsäule erst im ersten Lebensjahr streckt und entwickelt, schläft Ihr Säugling so besonders ergonomisch.

hängewiege federwiege-test

“Schlaf, Kindlein, schlaf!
Der Vater hüt’t die Schaf,
die Mutter schüttelt’s Bäumelein,
da fällt herab ein Träumelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!”

Wiegenlied

federwiege testEinfach ein sanftes Wiegenlied vorsingen und Ihr Baby verfällt in einen tiefen Schlaf. Wenn es doch nur so einfach wäre. Die meisten Eltern finden in den ersten Monate nach der Geburt Ihres Babys kaum eine ruhige Minute.

Laut Statistik aus dem Jahre 2018 schlafen Babys in den ersten 12 Monaten durchschnittlich 14 bis 17 Stunden am Tag. Doch ob Füttern oder eine volle Windel: Dieser Schlaf wird häufig unterbrochen.

federwiege-testsiegerEine Federwiege ist der ideale Helfer, mit dem Sie Ihr Baby immer im Blick und die Hände trotzdem frei haben. Widmen Sie sich wieder anderen Dinge, während Sie trotzdem auf Abruf bereitstehen.

Erfahren Sie in unserer Kaufberatung, worauf Sie in puncto Material und Maße achten sollten, damit Ihr Kind sicher und ergonomisch richtig liegt. Wir verraten Ihnen außerdem in unserem Federwiege-Vergleich 2023, wie Sie Ihre Federwiege am besten aufhängen können.

1. Welche Vorteile bietet eine Federwiege?

Weiteres Zubehör für Ihr Baby

Um bestmöglich für Ihren jungen Nachwuchs zu sorgen, braucht es allerlei Zubehör. Wir haben für Sie weitere Vergleiche über jene Produkte zusammengestellt, mit denen Ihr Kind einen erholsamen Schlaf genießen kann:

Eine Federwiege ist eine Art Hängematte für Babys, die an einem Punkt mittels einer Feder aufgehängt wird. Die Anbringung kann dabei an der Decke, einem Türrahmen oder einem Gestell erfolgen.

Die Bewegungen des Babys in der Hängematte werden von der integrierten Spezialfeder ausgeglichen, was eine beruhigende Wirkung auf Ihren Schützling hat. Auch der meist helle Stoff schirmt ihn von äußeren Reizen ab und verschafft Ruhe.

Wichtig ist außerdem, dass eine Federwiege aus einem stabilen, jedoch flexiblen Stoff ist. Dadurch wird der runde Rücken des Säuglings unterstützt.

Denn die vollständige Streckung der Wirbelsäule erfolgt bei Kindern erst um den 12. Monat. Bis dahin sind die Muskeln und Bandscheiben zu schwach, Kopf und Rücken in einer flachen Position richtig zu stützen.
babywiege

Eine Federwiege hilft hervorragend bei der nötigen gerundeten Rückenposition und trägt zur gesunden Entwicklung Ihres Babys bei.

Achtung: Es gibt auch einen Babykorb zum Aufhängen, auch Baby-Hängekorb genannt. Obwohl dieser durch die Befestigung an einer Feder wippt, ist die Liegefläche jedoch flach und hart. Wir empfehlen daher, auf eine Babyhängematte zurückzugreifen, die sich dem Rücken Ihres Kindes wirklich anpasst.

Zusammenfassend sollte ein Federwiegen-Testsieger also folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Liegefläche (statt z.B. eines Sitzes)
  • weicher Stoff, der einen runden Rücken des Babys ermöglicht
  • federnde Halterung an Decke, Türrahmen oder Gestell

2. Welche Hängewiegen-Typen gibt es?

federwiege testHängewiegen sollten alle aus einem weichen Stoff bestehen. Daneben werden sie in verschiedene Kategorien eingeteilt: Babyhängematten, die an einem oder zwei Punkten Befestigung finden.

Federwiege ist dabei der Begriff für die Art der Hängematten, die an einem Punkt befestigt wird. Jede Federwiege ist demnach eine Babyhängematte, aber nicht jede Babyhängematte muss eine Federwiege sein. Wir haben die Vor- und Nachteile der beiden Typen für Sie auf einen Blick:

Einpunktaufhängung Zweipunktaufhängung
einpunktaufhängung-federwiege zweipunktaufhängung-baby-hängematte
  • bei einer Federwiege
  • ein Befestigungspunkt
  • Aufhängung an Decke, Türrahmen oder Gestell
Wipp-Bewegung durch Feder
so gut wie kippsicher
kann mit Baby mitwachsen und teilweise zum Hängesessel umfunktioniert werden
x anspruchsvollere Montage
seitliche Schaukelbewegung
x bei wackligem Gestell besteht Kippgefahr
x wächst nicht mit und daher nur begrenzt verwendbar
einfacher Aufbau, häufig ohne Werkzeug möglich

3. Kaufkriterien für Federwiegen: Worauf sollte man achten?

3.1. Unfälle vermeiden: So ist für die größtmögliche Sicherheit gesorgt

federwiege-baby
Das Wichtigste bei einer Federwiege ist selbstverständlich die Sicherheit Ihres Babys. Zunächst sollte also die Aufhängung der Federwiege stabil sein.

Ist keine Aufhängung inklusive, kaufen Sie unbedingt eine hochwertige Feder, die ausreichend Gewicht tragen kann. Informationen dazu finden Sie bei der jeweiligen Produktbeschreibung.

Auch eine Klammer für die Aufhängung am Türrahmen oder ein Holzgestell sollte schon mit dem bloßen Auge einen guten Eindruck machen.

Machen Sie nach dem Aufbau bzw. der Aufhängung Ihren eigenen Federwiege-Test und überprüfen Sie, ob alle Teile festsitzen. Erst danach sollten Sie Ihren Sprössling wirklich in die Babywiege legen.

feder für federwiege

Die TÜV-Prüfstelle hat einige Babywiegen zum Aufhängen auf ihre jeweilige Sicherheit überprüft und mit einem entsprechenden Siegel ausgezeichnet.

Möchten Sie sich nicht nur auf Ihr eigenes Urteil vertrauen, halten Sie nach einem TÜV-geprüften Modell Ausschau. Die Prüfstelle hat bereits einige Produkt mit einem Siegel ausgezeichnet, das die Sicherheit garantiert.

Kunden-Erfahrungen mit Federwiegen besagen außerdem, dass eine Reißverschluss- oder Knopfleiste am Fußende hilfreich sein kann. Nicht kann sie beim Hereinlegen des Kleinkinds geöffnet werden, beim Schließen erhöht sich die Bande und schützt Ihr Kind vor einem Herausfallen.

Zudem bringen selbst einige günstige Federwiegen Gurte mit, dank derer Sie Ihr Baby anschnallen können. Mit dieser Maßnahme sind Sie gegen alle Eventualitäten gewappnet.

Elektrische Federwiege: Sie möchten die Babyhängematte nicht eigenständig stundenlang anschubsen? Kein Problem: Als zusätzliches Zubehör können Sie sich einen Motor für die Federwiege zulegen. Dieser sorgt dafür, dass sich die Wiege stetig auf- und abbewegt.

Damit soll das Empfinden wie im Mutterleib nachgestellt werden, das Ihrem Sprössling noch besonders vertraut ist. Ein solcher Motor ist in der Regel mit allen Federwiegen für Babys kompatibel.

federwiege rücken baby

3.2. Die Materialfrage: Baumwolle ist pflegeleicht und trotzdem hautfreundlich

Wenn Sie eine Federwiege kaufen, werden Sie feststellen, dass die meisten Produkte aus Baumwolle gefertigt sind. Dieses Material wird gern verwendet, da es besonders ein angenehmes Hautgefühl bietet und pflegeleicht ist.

federwiege-erfahrungen

Baumwolle ist ein bei Federwiegen gern verwendetes Material, da es hautfreundlich und gleichzeitig leicht zu reinigen ist.

So können die meisten Federwiegen für Babys einfach in der Waschmaschine bei 30 bis 40 °C gewaschen werden. Möchten Sie ihrem Nachwuchs besonders Gutes tun, entscheiden Sie sich für ein Model aus Bio-Baumwolle.

Diese Deklarierung verspricht, dass die Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau stammt.

Außerdem sollte der Stoff auf Schadstoffe geprüft sein, im besten Fall sogar mit einem Öko-Zertifikat ausgezeichnet sein. Damit ist die Baumwolle schonend für Ihr Baby.

Wir haben die Vor- und Nachteile von Bio-Baumwolle gegenüber herkömmlicher Baumwolle erneut für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • schont Gesundheit Ihres Babys
  • pflegeleicht
  • umweltfreundlich
    Nachteile
  • teurer

Einige Hersteller verarbeiten zudem Schafwolle, die sich durch eine äußerst gute Temperaturregulierung auszeichnet. Außerdem ist sie feuchtigkeitsabweisend, antibakteriell und Gerüche verfliegen häufig schon durch ein einfaches Auslüften. Schafwolle finden Sie zum Beispiel in der Lola-Federwiege Bella Chica oder der BabyBubu-Federwiege.

3.3. Ergonomie: Ein runder Rücken kann entzücken

federwiege-testsiegerDamit Ihr Baby ergonomisch richtig liegt, ist zunächst die Länge der Federwiege wichtig. Gehen Sie sicher, dass Ihr Modell die richtigen Maße mitbringt, damit sich Ihr Kind auch nach Belieben strecken kann und sich nicht eingeengt fühlt.

Auch wenn Sie Ihre Baby-Hängeschaukel langfristig verwenden möchten, müssen Sie extra Platz für die kommenden Monate einkalkulieren. Die besten Federwiegen wachsen sogar mit und können im Kleinkind-Alter zu Hängesesseln umfunktioniert werden.

Achtung: Ihr Baby sollte in jedem Fall in der Lage sein, in der Federwiege zu liegen. Setzen Sie einen sehr jungen Säugling über einen langen Zeitraum hin, kann dies die Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigen.

Auch empfiehlt jeder Federwiegen-Test, dass die Wiege einen weichen Stoff mitbringt. Nur wenn die Wiege nachgibt und sich dem runden Rücken Ihres Babys anpasst, ist das Modell ergonomisch vorteilhaft.

3.4. Diese Marken und Hersteller sind besonders beliebt

baby hängematte mit gestell

Ein Gestell für Babyhängematten muss meist einzeln gekauft werden.

federwiege testAuf der Suche nach der passenden Babywiege werden Sie auf viele Marken und Hersteller stoßen.

Die Preise variieren dabei von circa 50 Euro bis über 200 Euro.

Doch beachten Sie, dass bei einigen Herstellern bereits eine Aufhängung, Matratze und ähnliches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist, während Sie diese bei anderen Federwiegen zusätzlich kaufen müssen.

Auch ein Gestell ist nur selten in einem Set enthalten. In der Regel muss dieses einzeln erworben werden.

Hier finden Sie die wichtigsten Marken und Hersteller von Federwiegen für Babys auf einen Blick:

  • Nonomo
  • Lullababy
  • BabyBubu
  • Wombagee
  • La Siesta
  • Amazonas
  • Lola
  • LaLeLu

4. Gibt es einen Federwiegen-Test bei der Stiftung Warentest?

federwiege-testsiegerDie Stiftung Warentest hat noch keinen Federwiegen-Test durchgeführt und kürt dementsprechend auch keinen Federwiegen-Testsieger.

In der Ausgabe 06/2012 beantwortete das Verbraucherinstitut eine Leserfrage bezüglich Schreibabys.

Demnach haben einige Babys nach der Geburt sogenannte „Dreimonatskoliken„. Diese sind laut dem British Medical Journal meist nicht auf Verdauungsprobleme oder Nahrungsunterverträglichkeiten zurückzuführen.

Stattdessen handelt es sich häufig um Reifungsverzögerungen und die Säuglinge reagieren besonders empfindlich auf äußere Reize. Auch in diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine Federwiege.

wiege baby
Neben der gleichmäßig schaukelnden Bewegung verdeckt der Stoff außerdem die Sicht auf die Umgebung. Ihr Baby kommt zur Ruhe und kann friedlich einschlafen.

Sollte Ihr Kind auch nach dem dritten Monat noch laut weinen und schreien, setzen Sie sich mit Hebamme oder Kinderarzt in Verbindung.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Federwiegen

5.1. Wie kann ich die Federwiege aufhängen?

federwiege testWo Sie Ihre Federwiege in der Wohnung oder im Haus platzieren, hängt von dem Platz ab, der Ihnen zur Verfügung steht. Ein Federwiegen-Gestell aus Holz fordert genügend Stauraum.

Dafür ist es relativ leicht und Sie können Ihre Federwiege nach Belieben umstellen und transportieren. Auch bietet ein Gestell die Flexibilität, die Federwiege draußen zu benutzen oder auf Reisen mitzunehmen.

Ein schnelles Einhängen in den Türrahmen ist mit einer Türklammer für die Federwiege möglich. Hier ist außerdem nicht viel Platz vonnöten. Beachten Sie lediglich bei dieser Methode, dass das Durchgehen durch die Tür erschwert ist und als störend empfunden werden kann.

Eine eher bindende Option ist die Anbringung an die Decke. Obwohl Sie die Baby-Hängeschaukel damit nicht verrücken können, hält diese in der Regel doch das meiste Gewicht und gilt als besonders robust.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange kann eine Federwiege verwendet werden?

federwiege-testsiegerRichten Sie sich bei der Benutzung nach den Angaben der Hersteller von Federwiege als auch Feder (insofern diese einzeln erworben wurde). Während Altersangaben eine grobe Orientierung liefern können, sollte das Hauptaugenmerk auf der Angabe zum maximalen Körpergewicht liegen.

Das Maximalgewicht beträgt bei den meisten Modellen 15, 20 oder 30 kg und sollte unbedingt beachtet werden, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Gleichzeitig darf Ihr Kind jedoch auch nicht aus der Länge der Federwiege „herauswachsen“. Meist können Sie Ihre Federwiege ab der Geburt bis zum frühen Kleinkind-Alter verwenden, also von 0 bis 24 oder sogar 36 Monate.

» Mehr Informationen

Bietet der Federwiegen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Federwiegen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Federwiege-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: HOBEA, SCHMUSEWOLKE, Lola, Memola, Wolke MiNe, Teppich-Traum, SCHMUSEWOLKE Bestes für Babys, Amazonas, Baby JoJo, Generic. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Federwiegen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Federwiegen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene Federwiege-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 57,11 Euro bis 399,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 13 Federwiege-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 13 Federwiege-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Amazonas AZ-1010900 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 160. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Federwiege-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Federwiege-Modell ist die Wolke MiNe Federwiege, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 13 vorgestellten Federwiege-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Federwiegen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Hobea-Germany Federwiege für Babys, Schmusewolke Federwiege Babyhängematte, Lola Federwiege-Set, Memola Federwiege, Wolke MiNe Federwiege, Teppich-Traum bt001/0beige und Schmusewolke Bestes für Babys ‎SW-90506-FKM-AMA2. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Federwiegen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Federwiegen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Federwiegen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Hobea-Germany Federwiege für Babys, Schmusewolke Federwiege Babyhängematte, Lola Federwiege-Set, Memola Federwiege, Wolke MiNe Federwiege, Teppich-Traum bt001/0beige, Schmusewolke Bestes für Babys ‎SW-90506-FKM-AMA2, Amazonas Kangoo Set Federwiege Baby Hängematte, Kangoo Babyhängematte Set, Lola Bella Chica, Baby JoJo Federwiege, Generic Federwiege und Amazonas AZ-1010900. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Federwiegen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Federwiegen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Leander Wiege“, „Wunderwiege“ und „Nonomo Federwiege“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Altersempfehlung Vorteil der Federwiegen Produkt anschauen
Hobea-Germany Federwiege für Babys 159,00 0 bis 12 Monate Inkl. Befestigungsset für Deckenaufhängung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schmusewolke Federwiege Babyhängematte 189,00 0 bis 36 Monate Inkl. Matratze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lola Federwiege-Set 189,90 0 bis 24 Monate Inkl. Aufhängung (Kette, Dübel, Karabiner) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Memola Federwiege 399,00 0 bis 144 Monate Inkl. Vorhang und Moskitonetz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolke MiNe Federwiege 165,00 0 bis 12 Monate Inkl. Matratze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teppich-Traum bt001/0beige 149,00 0 bis 30 Monate Bequeme Liegeposition » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schmusewolke Bestes für Babys ‎SW-90506-FKM-AMA2 139,00 0 bis 36 Monate Optimale Liegeposition » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazonas Kangoo Set Federwiege Baby Hängematte 129,65 0 bis 12 Monate Inkl. Aufhängung (Kette, Dübel, Karabiner) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kangoo Babyhängematte Set 102,50 0 bis 9 Monate Inkl. Holzgestell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lola Bella Chica 129,00 0 bis 9 Monate Inkl. Holzgestell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby JoJo Federwiege 89,90 Keine Herstellerangabe Mit Gestell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Generic Federwiege 69,99 Keine Herstellerangabe Mit herausnehmbarer und atmungsaktiver Matratze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazonas AZ-1010900 57,11 0 bis 9 Monate Zum Waschen abnehmbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Federwiege Tests: