Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie beim Kauf immer auf die Altersbeschränkungen für Ihre Kinder. Unser ferngesteuertes-Auto-Vergleich zeigt eine gute Auswahl an ferngesteuerten Autos für diverse Altersgruppen. Auch haben wir einen Vergleich extra für Kinder ab 3 Jahren.
  • Nicht alle funkferngesteuerten Autos sind kabellos. Informieren Sie sich vor der Anschaffung äußerst genau über die einzelnen Eigenschaften des Produktes. In unserem ferngesteuertes-Auto-Vergleich erhalten Sie eine Menge guter Informationen über diverse ferngesteuerte Autos.
  • Um Ihren persönlichen ferngesteuertes-Auto-Testsieger zu wählen achten Sie auf eine lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten und eine Geschwindigkeit von bis zu 15 km/h.

ferngesteuertes Auto Test

1. Worum handelt es sich bei ferngesteuerten Autos?

Ferngesteuerte Autos sind, wie ferngesteuerte Traktoren auch, Produkte aus dem Bereich des RC-Modellbaus, wobei die ersten Spielzeuge dieser Art nicht per Funk – also radio controlled (RC) – gesteuert wurden, sondern über eine Fernbedienung, welche mit dem Auto über ein Kabel verbunden war. Wann genau die ersten ferngesteuerten Autos entwickelt wurden, ist nicht bekannt, es wird vermutet, dass frühe Modelle bereits in den 1940er Jahren in Gebrauch waren. Ferngesteuerte Autos zeichnen sich durch eine hohe Variantenvielfalt aus.

Im Handel werden sowohl sehr kleine Modelle im Maßstab 1:84 bis 1:10 angeboten, etwa von Carrera oder Jamara, die echte Autos wie Modelle von Ferrari nachbilden und die allerdings zur Untergruppe der Mini RC Cars gehören, als auch größere Replika im Maßstab 1:5 sowie Lkw.

RC-Cars sind vergleichsweise einfach zu handhaben, da sie sich, anders als einige andere Spielzeuge der RC-Produktreihe, nur im zweidimensionalen Raum bewegen, wodurch einige Modelle auch für kleinere Kinder geeignet sind. In unserem ferngesteuertes-Auto-Vergleich 2023 und unserer Kaufberatung können Sie herausfinden, welches der verglichenen Produkte für Sie persönlich das Geeignetste ist.

Sie interessieren sich auf für andere ferngesteuerte Fahrzeuge, dann schauen Sie sich doch auf Vergleich.org einmal unsere Vergleiche zu ferngesteuerten Spinnen, ferngesteuerten Panzern, ferngesteuerten Flugzeugen, ferngesteuerten Dinosoauriern, ferngesteuerten Amphibienfahrzeugen oder ferngesteuerten Bagger an.

Ein ferngesteuertes, schwarz/rot gestreiftes Auto.

Ein ferngesteuertes DEERC-Auto.

1.1 Für Kinder

Ferngesteuerte Buggys oder Sportwagen wie Ferrari sind ein hervorragendes Geschenk für Kinder. Sie lassen sich einerseits sehr einfach steuern und sind andererseits hervorragende Spielzeuge, um eine Verbesserung sowohl der motorischen Fähigkeiten als auch der räumlichen Wahrnehmung des Kindes zu erreichen. Sie sind daher auch eine gute Vorbereitung für die spätere Nutzung von RC-Geräten, die sich im dreidimensionalen Raum bewegen.

Doch nicht jedes ferngesteuerte Spielzeugauto ist für jedes Alter geeignet. Sie sollten daher beim Kauf eines RC-Autos immer auf die Altersempfehlung des Herstellers achten. Die Produkte im ferngesteuerten-Auto-Vergleich 2023 von Vergleich.org geben alle eine Altersempfehlung ab, nach der Sie sich richten können.

Alter Empfohlenes Spielzeug
0 – 3 Jahre Einige Hersteller empfehlen kleinere und leichtere Modelle bereits für die Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen. Da Kleinkinder in diesem Alter jedoch noch nicht die motorischen Fähigkeiten besitzen, ein RC-Auto zu steuern, wird von einem Kauf eines ferngesteuerten Autos für Kleinkinder abgeraten.
3 – 6 Jahre Ab einem Alter von drei Jahren sind die motorischen Fähigkeiten so weit entwickelt, dass erste Versuche mit einem RC-Auto unternommen werden können. In den Tests ferngesteuerter Autos finden Sie das richtige Modell für Ihr Kleinkind.

Um ganz sicher zu gehen, dass das Kind für ein RC Car bereit ist, führen Sie vor dem Kauf eines teureren Modells mit einem günstigen ferngesteuerten Auto einen Test durch. Achten Sie jedoch bitte beim Kauf von einem ferngesteuerten Auto für Mädchen oder für Jungen darauf, dass es sich um ein leichtes Modell mit einem Elektromotor handelt, dessen maximale Geschwindigkeit nicht zu hoch ist. Zudem sollten Sie ein Modell mit einer einfachen Steuerung kaufen.

Eine Fernbedienung mit mehreren Hebeln ist noch zu kompliziert, geeigneter sind Modelle, die über ein externes Lenkrad gesteuert werden. Sie sind im gut sortierten Elektrofachhandel wie Saturn oder Media Markt zu finden.

6 – 10 Jahre Das Lernziel ist erreicht, 6- bis 10-Jährige haben eine ausreichende räumliche Wahrnehmung und motorische Fähigkeiten entwickelt, um sicher mit einem RC-Buggy umzugehen. Für diese Altersgruppe sind auch funkferngesteuerte Autos geeignet, die über einen kleinen Verbrennungsmotor sowie eine anspruchsvollere Steuerung verfügen.

Einfache RC-Modelle zum Zusammenbauen sind ebenfalls als Geschenk für diese Altersgruppe geeignet, da diese einen enormen Lerneffekt hinsichtlich der Wirkungsweise und der Physik eines Automobils bieten.

10 – 14 Jahre Wahrnehmung und Fähigkeiten sind ausreichend entwickelt, um auch leistungsstärkere Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor steuern zu können.Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die Höchstgeschwindigkeit vom ferngesteuerten Auto mit Benzin, je nach den Fähigkeiten des Kindes, 30 bis 40 km/h nicht übersteigt.
14 – 18 Jahre Keine Altersbeschränkung

Sie suchen nach einem bestimmten Design? Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von ferngesteuerten Polizeiautos sowie unserem Vergleich von Batmobils.

1.2 Für Erwachsene und Bastler

ferngesteuertes Auto

Nikko VaporizR RTR, das beste ferngesteuerte Auto in unserem Vergleich

Nicht nur Kinder haben Spaß an ferngesteuerten Buggys, sondern auch Jugendliche und Erwachsene, die damit ihre räumliche Wahrnehmung sowie ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können. Besonders sehr schnelle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sind beliebt, da diese ferngesteuerten Autos mit Benzin auch für Rennveranstaltungen verwendet werden, die zahlreiche Zuschauer anziehen. Hier finden Liebhaber ihr persönlich bestes ferngesteuertes Auto.

Ein Großteil der Erwachsenen ist allerdings nicht nur daran interessiert, mit den ferngesteuerten Autos für Erwachsene lediglich zu fahren. Technikverliebte Tüftler bevorzugen Selbstbausätze, mit denen sie ihr RC-Auto von Grund auf selbst herstellen können, wodurch sie unter anderem ihr Verständnis für die Struktur und die physikalischen Vorgänge eines Automobils erweitern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein ferngesteuertes Auto im Outdoor Bereich mit einer Kamera zu ergänzen, um die Fahrt aus der Ferne sehr gut beobachten zu können.

2. Welche Typen von funkferngesteuerten Autos gibt es?

2.1 Der Maßstab

Die Produktpalette der RC-Autos ist breit gestreut. Die größten RC-Autos weisen Maßstäbe zwischen 1:5 bis 1:12 auf, sind bis zu 15 Kilogramm schwer und werden mit Verbrennungsmotoren betrieben. Sie sind im RC-Rennsport sehr beliebt, da sie je nach Modell 130 km/h erreichen können, Glattbahner können sogar 140 km/h erreichen.

Kleinere Fahrzeuge wie RC-Modelle im Maßstab 1:18 bis 1:36 können ebenfalls mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sein, werden jedoch zumeist mit einem Elektromotor angetrieben. Fahrzeuge im Maßstab 1:36 sind aufgrund ihrer Größe nur für den Betrieb auf glatten Fahrbahnen wie Asphalt geeignet.

Eine Sonderform und somit die kleinsten Vertreter der RC Buggys, sind die sogenannten Microcars, die nur fünf Zentimeter lang sind.

2.2 Die Fahrzeugklassen

ferngesteuertes Auto

Ferngesteuertes Auto mit Antenne.

Die Basis der Elektro Buggys sind die sogenannten RC Buggys, die es in verschiedenen Ausführungen und für jede Altersklasse gibt. Tests ferngesteuerter Autos zeigen regelmäßig, dass sie sehr robust und für alle Fahrbahnen geeignet sind. Ebenso die ferngesteuerten Monstertrucks, die durch ihre großen Räder geländetauglich sind.

Eine Mischform aus RC Buggy und Monstertruck sind die sogenannten Truggys und Stadium Trucks. Diese basieren auf einem Buggy-Chassis, das mit der Karosserie eines Pickups ausgestattet wurde. Durch die Räder der Monstertrucks wird eine größere Bodenfreiheit gewährleistet, wodurch sie ebenfalls geländetauglich sind.

Truggys verfügen zudem über einen Allradantrieb (4WD). Beide Modelle werden ähnlich wie die Buggys in eigenen Rennklassen geführt. Short Course Trucks sind kleinere Versionen der Trophy Trucks, getunten Pickups. Trophy Trucks, die es ebenfalls mit Allradantrieb gibt, werden auch für Rennen verwendet. Die sogenannten Trial & Crawlern sind ebenfalls Wettkampfmodelle. Allerdings geht es bei dieser speziellen Klasse darum, möglichst präzise eine Strecke durch ein unwegsames Terrain zu absolvieren. Durch einen niedrigeren Schwerpunkt sowie extra hinzugefügten Gewichten sind sie hervorragend für schwieriges Gelände geeignet. Zudem verfügen sie über Sperrdifferentiale, um einen Verlust der Antriebskraft zu vermeiden, wenn ein Rad in unwegsamem Terrain den Bodenkontakt verliert.

Eine vergleichsweise junge Kategorie der ferngesteuerten Autos für Erwachsene sind die Lkw und die Lkw-Funktionsmodelle, die seit den 1980er Jahren erhältlich sind. Sie sind den realen Vorbildern bis ins Detail nachempfunden, weshalb sie sich eher für Sammler eignen. Sie sind vor allem in den Maßstäben 1:14 bis 1:16 erhältlich. Seltener sind Modelle in den Maßstäben 1:8 bis 1:10 zu finden, da diese sehr unhandlich sind.

ferngesteuertes-auto-test

3. Welche Antriebsarten hat ein ferngesteuertes Auto?

Bevor Sie ein neues ferngesteuertes Modellauto kaufen, empfiehlt Ihnen das Team von Vergleich.org einen Blick auf die folgende Übersicht der Antriebsarten.

3.1 Die Elektromotoren

Ein ferngesteuertes, silber/schwarz gestreiftes Auto von Hinten

Der Grip auf den Reifen sorgt für präzises Fahren.

Zahlreiche RC Cars werden mit einem Elektromotor angetrieben, vor allem Mini Cars. Diese eignen sich sowohl für die Nutzung Indoor und Outdoor, wobei Sie bei schnelleren Fahrzeugen auf ausreichend Platz in Innenräumen achten sollten. Bei der Nutzung im Bereich Outdoor sollten Sie sich einen RC Jeep zulegen, das ausreichend vor Wasser geschützt ist. Sobald ein RC Car eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h überschreitet, sollte es nicht mehr in Wohnräumen genutzt werden. Mit handelsüblichen Elektromotoren sind Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/ möglich.

Achten Sie beim Kauf eines RC Jeeps mit Elektroantrieb zudem darauf, dass es sich um einen brushless-Motor mit einer hohen Wattzahl handelt, da diese Antriebe mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten. Ebenso sollten Sie die Anzahl der Wicklungen in Augenschein nehmen. Wollen Sie an Rennen teilnehmen, sollten Sie ein RC-Auto nehmen, dessen Motor eine geringe Wicklungszahl hat, da diese Antriebe höhere Drehzahlen und Geschwindigkeiten erreichen. Bei einer hohen Wicklungszahl hingegen reduziert sich die Drehzahl des Motors, andererseits wird das Drehmoment erhöht, wodurch sich Fahrzeuge mit diesem Motor sehr gut fürs Gelände eignen.

Durch sogenannte LiPo-Akkuswird die Energieversorgung der Elektromotoren realisiert. Achten Sie beim Kauf auf einen möglichst hohen mAh-Wert. Je höher dieser ist, umso länger kann das Fahrzeug ohne nachzuladen genutzt werden. Je nach Ausführung werden Laufzeiten von fünf bis 20 Minuten erreicht.

    Vorteile
  • sind sehr leise
  • durch den Einsatz von Akkus wird die Luft nicht verschmutzt
  • laufenden Kosten sind relativ niedrig

3.2 Die Verbrennungsmotoren

Revellutions 24527

Schneidet in unserem ferngesteuertes Auto Vergleich als bestes ferngesteuertes Auto ab: das Revellutions 24527.

Verbrennungsmotoren sind nur für die Outdoor-Nutzung beziehungsweise für den Betrieb in großen Hallen geeignet, nicht im Bereich Indoor. Nutzen Sie diese funkferngesteuerten Autos also nicht in Wohnräumen. Größere RC Cars werden mit Verbrennungsmotoren betrieben. Diese weisen einen Hubraum von 0,1 bis 0,3 Liter oder noch mehr auf und leisten bis zu 4,7 PS. Die Verbrennungsmotoren können einerseits Zweitakter sein, die mit einem Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 1:25 bis 1:50 betrieben werden, als auch Viertakter, wobei diese Motoren seltener in RC-Autos eingesetzt werden. Die kleineren Modelle treibt ein sogenannter Glühzündermotor an. Modelle mit einem Maßstab größer als 1:6 weisen zudem einen Selbstzünder auf.

Ein Tank-Volumen fast bis zu 0,7 Liter und je nach Fahrweise kann das Fahrzeug mit einer Tankfüllung zwischen 30 und 45 Minuten gesteuert werden. Betankt werden RC-Modelle mit Verbrennungsmotor mit einem Benzin-Öl-Gemisch. Bitte beachten Sie, dass RC-Autos mit Verbrennungsmotoren großen Schaden anrichten können und daher nur für erfahrene Piloten empfehlenswert sind. Eine falsche Handhabung bei einer hohen Geschwindigkeit kann zu einer Übersteuerung führen.

    Vorteile
  • machen mehr Spaß beim Fahren
  • haben einen guten Sound
  • man kann innerhalb einiger Minuten Sprit nachfüllen und weiterfahren
    Nachteile
  • die laufenden Kosten sind höher
  • bei falscher Bedienung gehen sie schnell kaputt

3.3 Kardanantrieb vs. Riemenantrieb

Die Kraft der Motoren wird bei RC-Autos entweder über eine Kardanwelle oder einen Riemen übertragen. Vor dem Kauf Ihres ferngesteuerten Spielzeugautos sollten Sie sich überlegen, für welche Zwecke Sie das Fahrzeug nutzen wollen. Tests ferngesteuerter Autos belegen, dass für den Hobbybetrieb ein RC Car mit einer Kardanwelle geeigneter ist, da der Riemen oftmals reißen kann und die Wartung des Fahrzeuges mitunter aufwendig wird.

Wollen Sie allerdings Rennen fahren, sollten Sie einen Riemen bevorzugen, da riemengetriebene RC-Autos effizienter sind als kardanbetriebene Modelle.

4. Müssen RC-Autos erst zusammengebaut werden?

4.1 Der Bausatz

Tipp! RC Cars selbst bauen
  • Anfängermodelle können ohne spezielles Werkzeug zusammengebaut werden.
  • Für den Zusammenbau von professionellen RC-Cars lohnt sich die Anschaffung eines qualitativ hochwertigen Schlüsselsatzes.
Ein rot/schwarz gestreiftes, ferngesteuertes Auto mit der Aufschrift Speed Pioneer

Das ferngesteuerte Speed-Pioneer-Auto.

Beim Bausatz des RC-Autos handelt es sich um ein Modell, das sie in Einzelteilen erhalten und das erst zusammengebaut werden muss. Fernsteuerung und Servos werden in der Regel nicht mitgeliefert, in einigen Fällen auch Motor und Reifen. Diese Teile müssen separat erworben werden. Aufgrund der Vielzahl der Teile kann dies eine große Herausforderung darstellen, die jedoch vor allem für Menschen mit einem technischen Interesse sehr viel Spaß bereitet, da sie auf diese Weise die Funktionsweise eines kleinen Automobils kennen lernen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Kenntnisse, die beim Zusammenbau des RC-Autos gewonnen wurden, die Wartung leichter fällt und das Zubehör schneller ausgetauscht werden kann.

4.2 ARR- und BND-Modelle

Beim BND-Modell handelt es sich um ein Modell, das vollständig vormontiert ist („Bind and Drive“). Im Lieferumfang enthalten ist der Empfänger, jedoch keine Fernsteuerung, die extra erworben und an den Empfänger gebunden werden muss. Das ARR-Modell („Almost ready to Run“) hingegen enthält beim Kauf weder Fernsteuerung noch Empfänger noch Akku.

4.2 Fertige funkferngesteuerte Buggys

Wer ohne aufwändige Bastelei gleich loslegen möchte, sollte sich für das RTR Modell („Ready to Run“) entscheiden. Dabei handelt es sich um ein komplett zusammengebautes Modell, das fast alles enthält, um gleich loszufahren. Nur wenig Zubehör wie die Batterien für den Sender oder der Treibstoff für den Verbrennungsmotor müssen beim RTR Modell separat erworben werden.

5. Wie werden RC-Autos gesteuert?

Tipp!
  • RC Cars mit einem Frequenzbereich ab 2,4 GHz gewährleisten eine höhere Störungsfreiheit

RC-Autos werden über Fernsteuerungen bedient, die über einen Kanal für Gas und Bremse und einen für die Lenkung verfügen. Die Fernsteuerungen arbeiten im Frequenzbereich von 27 bis 40 MHz. Beim Kauf eines höherwertigen RC Cars ist jedoch eine Fernsteuerung zu bevorzugen, die im Bereich der 2,4 GHz arbeitet, da hierbei eine höhere Störungsfreiheit gewährleistet ist, weil in diesem Frequenzbereich 79 Kanäle zur Verfügung stehen. Zudem wird die Reichweite erhöht.

Eine weitere, jedoch nicht sehr leistungsstarke Steuerungsvariante, wie jeder RC Auto Test belegt, ist der Empfänger, der sich am Auto befindet und der, ebenso wie der Sender, mit Batterien arbeitet. Bei dieser Steuerungsvariante erhält der Empfänger das Signal und wandelt es wiederum in Signale für den Fahrregler und die Servos um.

Eine weitere Steuerungsvariante ist die Fernbedienung, die über ein Kabel mit dem ferngesteuerten Buggys verbunden ist. Der Nachteil ist natürlich, dass der Pilot dem Auto überall hin folgen muss. Diese Art der Steuerung gilt allerdings als veraltet, ein ferngesteuertes Auto im Test ist heute eine Seltenheit.

Hier geht es zu unserem Vergleich von Pistolengriff-Fernsteuerungen.

6. Wie findet man das beste funkferngesteuerte Auto?

Carrera RC Turnator RTR

Das Carrera RC Turnator RTR aus unserem ferngesteuertes Auto Vergleich.

Das beste und günstige RC Car namhafter Marken wie Carrera oder Jamara zu finden und eine Empfehlung abzugeben, ist angesichts der Masse an Tests ferngesteuerter Autos mitunter nicht leicht. Das Angebot ist sehr groß, sowohl Testinstitute als auch die riesige RC-Auto-Szene führen regelmäßig eigene Tests von RC Fahrzeugen, beispielsweise von Herstellern wie Revell Control oder Siku Control, durch. Je nach Hauptaugenmerk kommen Sie so zu einem anderen Testsieger, ein ferngesteuertes Auto beim Test wird von jedem anders bewertet.

Wenn Sie nach mehr Informationen suchen, dann empfiehlt sich ein Blick in unseren Vergleich zu ferngesteuerten Autos von Revell oder in unseren Vergleich zu ferngesteuerten Autos von Vato. Darüber hinaus finden Sie ebenfalls einen Vergleich zu Siku-Autos und Vergleiche zu Cada-Fahrzeugen sowie Cada-Master-Fahrzeugen, Traxxas oder ferngesteuerten Autos von Bezgar auf unserer Website.

Beim örtlichen RC-Club können Sie von der Erfahrung der Mitglieder im RC Auto Test profitieren und sich beraten lassen, welches ferngesteuerte Spielzeugauto für Ihre Zwecke geeignet ist.

Praktische Erfahrungen werden Ihnen auch in den Bewertungen des Online Versands vermittelt, welche das Spielzeug in der Regel mit geringen Versandkosten versenden. In der Kombination aller Informationsquellen erhalten Sie den optimalen Vergleich zwischen den einzelnen Modellen. Unser ferngesteuertes-Auto-Vergleich kann für Sie eine Entscheidungshilfe sein. Mit seiner Hilfe finden Sie sicherlich Ihren persönlichen ferngesteuertes Auto Testsieger.

Ein Tipp der Stiftung Warentest: Die Stiftung Warentest zeigt Ihnen im test 06/2013 wie Sie die Lebensdauer von Batterien und Akkus verlängern können.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema ferngesteuertes Auto

6.1. Welche ferngesteuerten Autos sind geeignet für Kleinkinder/Kinder/Erwachsene?

Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren eignen sich bereits leichte Modelle mit einem Elektromotor. Allerdings sollte die maximale Geschwindigkeit noch nicht allzu hoch und die Steuerung sehr einfach sein, damit das Erfolgserlebnis nicht schnell ins Gegenteil kippt.

Im Alter von 6 bis 10 Jahren sind die Kids in ihrer Wahrnehmung und den motorischen Fähigkeiten bereits so ausgereift, dass sie durchaus auch ferngesteuerte Autos mit Benzin nutzen können. Sprich, das Fahrzeug kann bereits über einen Verbrennungsmotor verfügen sowie mit einer anspruchsvollen Steuerung aufwarten, um den Spaß zu erhöhen.

Ab einem Alter von 10 Jahren und somit auch für Erwachsene, lassen sich leistungsstarke Fahrzeuge nutzen, die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind. Sie erreichen in der Regel eine Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h und höher und verfügen über eine flexible Steuerung, so dass ein toller Fahrspaß mit vielen Variationen entsteht.

Bei jüngeren Kinder sind vor allem Hot-Wheels-Autos hoch im Trend. Diese lassen sich auf Hot-Wheels-Bahnen einfach steuern. Ebenfalls beliebt sind die weltbekannten Carrera-Bahnen und die dazugehörigen Carrera-Go-Autos.

» Mehr Informationen

6.2. Welche Antriebsart weist ein ferngesteuertes Auto auf?

Die meisten ferngesteuerten Autos für Kinder sind mit einem Elektromotor ausgestattet, der unterschiedliche Leistungen mitbringt. Gerade zu Weihnachten oder Ostern finden sich oftmals im Aldi, Lidl und Co. tolle Angebote, um den Kids ein tolles Geschenk zu machen. Die Leistung sollte dabei so gewählt werden, dass sie die Fähigkeiten des Kindes nicht übersteigt.

Alternativ dazu gibt es ferngesteuerte Autos mit Benzin, die deutlich leistungsstärker und auch schneller sind. Diese Fahrzeuge sind in der Regel Jugendlichen oder Erwachsenen vorbehalten, da sie eine andere Umgehensweise damit haben.

» Mehr Informationen

6.3. Wie lange hält der Akku/Tank von einem ferngesteuerten Auto?

Das ist sehr unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Hersteller ab und ein stückweit von der Fahrweise ab. Wenn ständig mit höchster Geschwindigkeit gefahren wird, reduziert sich in jedem Fall die Akkulaufzeit erheblich. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass eine Fahrzeit zwischen 5 und 20 Minuten möglich ist.

» Mehr Informationen

6.4. Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit beim ferngesteuerten Auto?

Auch das ist sehr verschieden, zumal ein Elektrofahrzeug deutlich langsamer ist ein ferngesteuertes Auto mit einem Verbrennungsmotor. Während benzingesteuerte Autos eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h und teilweise höher erreichen können, liegt die Endgeschwindigkeit bei Elektromotoren etwa bei bis zu 15 km/h.

» Mehr Informationen

Ferngesteuerte Autos von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 27 Ferngesteuerte Autos von 19 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Ferngesteuerte Autos-Vergleich aus Marken wie HAIBOXING, Monster Jam, Overmax, Bezgar, Carrera RC, Spin Master, Playmobil, Tech rc, Fisher-Price, Rhybor, AmazeFun, KINSAM, Chicco, CMJ RC CARS, Exost, Dickie Toys, Maegoo, HIUME, Kizeefun. Mehr Informationen »

Welche Ferngesteuerte Autos aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Monster Jam 6056227. Für unschlagbare 75,99 Euro bietet das Ferngesteuertes Auto die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Ferngesteuertes Auto aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Monster Jam 6056227 von Kunden bewertet: 6189-mal haben Käufer das Ferngesteuertes Auto bewertet. Mehr Informationen »

Welches Ferngesteuertes Auto aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Playmobil Porsche Mission E glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Ferngesteuertes Auto hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Ferngesteuerte Autos aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Ferngesteuerte Autos. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Haiboxing RC Car, Haiboxing HBX-18858-BL, Monster Jam 6056227, Haiboxing 16889-DG, Haiboxing Ferngesteuertes Auto, Overmax X-Flash, Bezgar BZR15-1, Carrera RC 370162105X, Spin Master 6062331, Playmobil Porsche Mission E und Tech rc Bone. Mehr Informationen »

Welche Ferngesteuerte Autos hat das Team der VGL Publishing im Ferngesteuerte Autos-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Ferngesteuerte Autos-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Haiboxing RC Car, Haiboxing HBX-18858-BL, Monster Jam 6056227, Haiboxing 16889-DG, Haiboxing Ferngesteuertes Auto, Overmax X-Flash, Bezgar BZR15-1, Carrera RC 370162105X, Spin Master 6062331, Playmobil Porsche Mission E, Tech rc Bone, Fisher Price GVY94, Fisher-Price BHX87, Rhybor MK724A, Amazefun CV-B500-2, Kinsam 9963 Monstertruck, Chicco Billy Bigwheels, Cmj Rc Cars Audi R8 GT, Exost Silverlit 360 CROSS, Dickie Toys 201119136 RC Tumbling Flippy, Maegoo Remote Control Car, Dickie Toys Mantiz RC-Fahrzeug 201119139, Hiume Amphibienfahrzeug RC Auto, Dickie Toys Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer, Dickie Toys RC Ford F150, Kizeefun 9961 und Kizeefun KF-24 360° RC Car. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Ferngesteuerte Autos interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferngesteuertes Auto-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ferngesteuerten Autos“, „Ferngesteuert Auto“ und „R-C-Auto“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis