3.1. Gewicht und Mobilität

Babyschaukeln können Sie häufig einfach zusammenklappen und verstauen.
Babyschaukeln sind aufgrund ihres stabilen Gestells oft nicht ganz so mobil wie Wippen. Dennoch können Sie beim Babyschaukel-Kauf darauf achten, dass sie ein leichtes Modell erwerben. Das Gestell – häufig aus Holz oder Metall – sollte sich einfach zusammenklappen und verstauen lassen. So können Sie es mit zu den Schwiegereltern nehmen oder praktisch hinter dem Schrank deponieren.
3.2. Ergonomie
Damit die Baby- oder Kinder-Schaukel sich gut Ihrem Sprössling anpasst, sollte sie über eine verstellbare Rückenlehne verfügen. So kann sie zum Liegen oder halbaufrechten Sitzen dienen. Die Liegeposition ist vor allem für kleine Babys gesund, da sie den Rücken entlastet. Babyschaukel-Tests zeigen, dass das Material nicht durchhängen, sondern formstabil bleiben sollte.
3.3. Sicherheit und maximale Traglast
Damit Ihr Baby bedenkenlos die Schaukelbewegung genießen kann, sind Standfestigkeit und zuverlässiger Gurt unabdingbar. Für ein absolut sicheres Rückhaltesystem, sollte die Schaukel oder Wippe mindestens einen 3-Punkt-Gurt aufweisen. Eine Feststell-Halterung ist wichtig, damit Sie das Kind leicht hineinsetzen können. Auch wenn Ihr Artikel über rutschfeste Gummifüße verfügt, sollten Sie die Schaukelliege stets auf ebenen und festen Untergrund stellen.
Hinweis: Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sich Ihr Baby an keiner Stelle die Finger oder Babykleidung einklemmen kann. Ein wichtiges Prüfsigel für die Sicherheit ist das TÜV-Siegel, das Sie sichtbar auf den Verpackungen finden.
3.4. Spielzeug und Musik
Ein Mobile, an dem die Kinder ihren Greifreflex üben oder sich einfach an den weichen, niedlichen Gestalten erfreuen können, ist ein beliebter Zusatz bei einer Babyschaukel und Babywippe. Außerdem wird die Koordination und Motorik Ihres Sprösslings geschult. Es gibt sie mit Bienen, Winnie Pooh-Motiven, Tieren aus dem Dschungel und anderen Designs. Beachten Sie, dass Sie Ihr Kind mit zu viel Babyspielzeug an Schaukel und Wippe auch überfordern können, da es gar nicht alle Spiele gleichzeitig erfassen kann. Wenn Sie mehr über den Greifreflex bei einem Baby und seine Entwicklung erfahren möchten, liefert diese Seite wichtige Informationen. Eine Holzschaukel wie die Amazonas-Modelle sind häufig schlichter aber dennoch hochwertig.
Eine Babyschaukel von Fisher Price, Chicco oder Bright Starts gibt es häufig mit Musik in verschiedenen Melodien oder Geräuschen. Achten Sie darauf, dass die Lautstärke regulierbar und nicht zu laut ist und dass Sie und Ihr Baby die Melodien als angenehm empfinden. Dass Musik entspannt und Bewegung Säuglinge glücklich macht, ist mittlerweile auch wissenschaftlich belegt.
3.5. Reinigung
Abwaschbares Material wie das Gestell bei einer Babyschaukel ist gerade bei Babyzubehör sehr praktisch. Da viele Eltern Ihre Kleinen auch gern in der Babyschaukel füttern und auch sonst gern mal etwas daneben geht, sollte der Bezug waschbar sein. Demzufolge ist es wichtig, dass der Stoff leicht zu entfernen ist und einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Babyschaukel Vergleich 2023.