Eine Horrorvorstellung vieler Eltern ist der Sturz des Kindes aus dem Hochstuhl. Völlig verständlich, denn tatsächlich geht so etwas schneller als man denkt. Deswegen sind Stabilität und Sicherheitsvorrichtungen wie ein Gurt oder Fußstützen hier die obersten Kaufkriterien.
Aber lassen Sie sich nicht verunsichern, denn wir haben Hochstühle verglichen, auf die Sie sich verlassen können. Mit ihnen kann Ihr Kind das gemeinsame Essen auf Augenhöhe erleben - eine pädagogisch wichtige Situation, die Sie nicht missen sollten.
Welche Hochstühle Ihrem Kind die höchste Sicherheit bzw. den bestmöglichen Komfort bieten - und Ihnen das ruhigste Gewissen - erfahren Sie im Handumdrehen auf dieser Seite. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Hauck Alpha Plus mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
158
Recherchierte Produkte
22
Überprüfte Produkte
134
Investierte Stunden
66.097
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Hauck Alpha Plus
15082 Bewertungen
Für Preisbewusste:Safety 1st Timba
10128 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 22: Beste Hochstühle im Vergleich
Hochstuhl Vergleich
Hauck Alpha Plus
Vergleichssieger
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
Bestseller
Maxi-Cosi Minla 2713720110
Safety 1st Timba
Preis-Leistungs-Sieger
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
Ezebaby YM001
Neu
roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl
Kesser 3in1 Toni
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
roba 7562 Sit Up III
Yoleo Hochstuhl
Neu
Kk Kinderkraft Hochstuhl Sienna
Bébé Confort Timba Hochstuhl
Ounuo Hochstuhl
Bebeconfort Avista
Kinderkraft Enock
Hauck Sit N Fold
Bebeconfort Meely 2-in-1-Hochstuhl
Froggy Hochstuhl Mika
Neu
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hauck Alpha Plus
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
Maxi-Cosi Minla 2713720110
Safety 1st Timba
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
Ezebaby YM001
roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl
Kesser 3in1 Toni
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
roba 7562 Sit Up III
Yoleo Hochstuhl
Kk Kinderkraft Hochstuhl Sienna
Bébé Confort Timba Hochstuhl
Ounuo Hochstuhl
Bebeconfort Avista
Kinderkraft Enock
Hauck Sit N Fold
Bebeconfort Meely 2-in-1-Hochstuhl
Froggy Hochstuhl Mika
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Hauck Alpha Plus
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxi-Cosi Minla 2713720110
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Safety 1st Timba
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ezebaby YM001
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kesser 3in1 Toni
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
roba 7562 Sit Up III
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Yoleo Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kk Kinderkraft Hochstuhl Sienna
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bébé Confort Timba Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Ounuo Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bebeconfort Avista
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kinderkraft Enock
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Hauck Sit N Fold
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Bebeconfort Meely 2-in-1-Hochstuhl
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Froggy Hochstuhl Mika
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
15082 Bewertungen
1214 Bewertungen
5334 Bewertungen
2630 Bewertungen
10128 Bewertungen
394 Bewertungen
4988 Bewertungen
260 Bewertungen
89 Bewertungen
1051 Bewertungen
524 Bewertungen
9130 Bewertungen
5048 Bewertungen
178 Bewertungen
1366 Bewertungen
300 Bewertungen
1615 Bewertungen
116 Bewertungen
1103 Bewertungen
1449 Bewertungen
187 Bewertungen
249 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Altersempfehlung laut Hersteller
ab 6 Monaten max. Belastung 90 kg
ab 6 Monaten keine Herstellerangaben
ab 6 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 0 Monaten max. Belastung 30 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 30 kg
ab 0 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 20 kg
ab 0 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 2 Jahren max. Belastung 70 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 50 kg
ab 6 Monaten keine Herstellerangabe
ab 6 Monaten max. Belastung 90 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 50 kg
ab 24 Monaten max. Belastung 90 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 30 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 50 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 30 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 35 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 15 kg
ab 6 Monaten max. Belastung 15 kg
Sicherheit & Ausstattung
stabiler Stand
+++
++
++
++
+++
++
++
++
++
++
++
+++
++
++
++
+++
+++
++
++
++
++
+
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
einfacher Gurt
5-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
3-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
5-Punkt-Gurt
nach EU-Norm zertifiziertDie Eu Norm 1488-1:2006 fasst alle Spezifikationen zusammen, die zur Herstellung von Hochstühlen erfüllt sein müssen. Sicherheitsaspekte, Materialvorschriften und weitere wichtige Bestandteile des Hochstuhls müssen vor Verkauf den aufgesetzten Normen entsprechen.
Esstisch
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
Fußstütze
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
höhenverstellbar
Sitz höhenverstellbar
6-fach
7-fach
7-fach
9-fach
4-fach
6-fach
7-fach
6-fach
4-fach
2-fach
7-fach
7-fach
3-fach
1-fach
4-fach
5-fach
2-fach
5-fach
2-fach
verstellbare Sitzneigung
5-fach
3-fach
5-fach
Eigenschaften & Merkmale
Material Sitzteil
Buchenholz stabil langlebig
Kunststoff abwaschbar
Polyester abnehmbar & abwaschbar
Kunststoff abwaschbar
Buchenholz stabil langlebig
Polyester weich
Kunststoff abwaschbar
Kunststoff abwaschbar
Polyester weich
Holz stabil langlebig
Kunststoff abwaschbar
Buchenholz stabil langlebig
Holz stabil und langlebig
Buchenholz stabil langlebig
Buchenholz stabil langlebig
Buchenholz stabil & langlebig
PU Leder stabil langlebig
Polypropylen abwaschbar
Buchenholz stabil langlebig
Polyester abnehmbar & abwaschbar
Polypropylen abwaschbar
Metall leicht
Material Beine
Buchenholz stabil langlebig
Metall / Kunststoff stabil & sicher
Metall / Kunststoff stabil & sicher
Metall / Kunststoff stabil & sicher
Buchenholz stabil langlebig
Aluminium leicht
Buchenholz stabil langlebig
Metall / Kunststoff stabil & sicher
Buchenholz stabil langlebig
Holz stabil langlebig
Holz stabil und langlebig
Buchenholz stabil langlebig
Holz stabil und langlebig
Buchenholz stabil langlebig
Polypropylen abwaschbar
Buchenholz stabil & langlebig
Edelstahl stabil langlebig
Metall stabil & sicher
Buchenholz stabil langlebig
Metall / Kunststoff stabil & sicher
Polypropylen abwaschbar
PVC-Gewebe
Maße
79 x 58 x 48 cm
103 x 52 x 71 cm
123 x 71 x 52 cm
55 x 107,5 x 86,5 cm
44 x 47 x 88 cm
75 x 54 x 107 cm
58 x 65 x 97 cm
104 x 55 x 86 cm
48 x 46 x 78 cm
54 x 50.5 x 80 cm
152,4 x 152,4 x 244 cm
103 x 59 x 83 cm
80 x 45 x 54 cm
41 x 36 x 77 cm
51 x 55 x 87 cm
91.6 x 56 x 9.4 cm
54 x 83,01 x 99,01 cm
45,5 x 41,2 x 41,1 cm
84 x 53 x 8 cm
83 x 57 x 98 cm
48,29 x 41,5 x 34,1 cm
70 x 58 x 100 cm
platzsparende Aufbewahrung
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
+nicht zusammenklappbar
+++zusammenklappbar
Vorteile
3in1: Hochstuhl für Neugeborene mit dem Alpha Bouncer-Aufsatz, Hochstuhl ab 6 Monaten, Kinderstuhl ab 12 Monaten
sicherer Stand
sehr stabil
leichte Reinigung
inkl. Spielbügel
3in1: Babyliege für Neugeborene, Hochstuhl ab 12 Monaten, Kinderstuhl ab 36 Monaten
leichte Reinigung
in vielen weiteren Farben erhältlich
spülmaschinengeeignetes Tischtablett
sicherer Stand
leichte Reinigung
besonders variabel einstellbar
leichte Reinigung
auch in Graphite und Grau erhältlich
sehr stabil
leichte Reinigung
wächst mit Ihrem Kind
robust und langlebig
in vielen weiteren Farben erhältlich
verstellbare Sitzneigung
mit Korb
mit Liegefunktion
zusammenklappbar
sicherer Stand
schneller Aufbau
leichte Reinigung
2in1: Hochstuhl ab 6 Monaten & Kinderstuhl ab 12 Monaten
3in1: Babyliege für Neugeborene, Hochstuhl ab 12 Monaten, Kinderstuhl ab 36 Monaten
in vielen weiteren Farben erhältlich
leichte Reinigung
flexibel verstellbar
hohe Belastbarkeit
stabil
besonders variabel einstellbar
sicherer Stand
sehr stabil
auch als Hocker verwendbar
leicht zu reinigen
abnehmbarer Tisch
7-Punkt-Höhenverstellung
5-Punkt-Sicherheitsgurt
praktisch
variabel höhenverstellbar
stabiler Stand
leicht zu reinigen
hohe Belastbarkeit
mit Kissen
leicht zu reinigen
2 in 1 Kinderhochstuhl
gut zu transportieren
sehr leicht
schneller Aufbau
sicherer Stand
Sicherheitsgurt abnehmbar
mit Stellschrauben um Unebenheiten im Boden auszugleichen
große Design-Auswahl
stabil und kippsicher
Universalrad mit Feststellfunktion
leichte Reinigung
umbaubar in einen kleinen Stuhl
abnehmbarer Tisch
leicht zu reinigen
verstellbarer 3-Punkt-Sicherheitsgurt
bequeme und gekerbte Rückenlehne
umbaubar in einen Stuhl für ältere Kinder
leicht
sicherer Stand
inkl Staufach
umbaubar in einen kleinen Stuhl
Tablett kann abgenommen und verstellt werden
leicht zu reinigen
mit 5-Punkt Sicherheitsgurt
zusammenklappbar
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Hochstühle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Hauck Alpha Plus
15082 Bewertungenab 96,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 96,00 €
ab 96,00 €
ab 104,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hauck Alpha Plus:
Der Hauck 66107 ist ein Hochstuhl aus robustem Buchenholz und für Babys ab sechs Monaten geeignet. Im Vergleich zu ähnlichen ist das Modell besonders stabil und nach EU-Norm zertifiziert.
05/2023
Technische Details
Modell
Hauck Alpha Plus
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
3in1: Hochstuhl für Neugeborene mit dem Alpha Bouncer-Aufsatz, Hochstuhl ab 6 Monaten, Kinderstuhl ab 12 Monaten
sicherer Stand
sehr stabil
leichte Reinigung
Nachteile
Zithelling niet aanpasbaar
Fragen und Antworten zu Hauck Alpha Plus
Bis zu welchem maximalen Gewicht darf der Hauck Holz Hochstuhl aus dem Hochstuhl-Vergleich belastet werden?
Dieser Hochstuhl hält ein Gewicht von bis zu 90 Kilogramm aus. Er ist für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten geeignet. Der Hochstuhl wurde aus Holz hergestellt.
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
1214 Bewertungenab 114,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 114,00 €
ab 114,00 €
ab 109,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für KIDIZ 3in1 Hochstuhl:
Der Hochstuhl von KIDIZ ist in verschiedenen Farben verfügbar und kann sogar bereits in Liegeposition für Neugeborene genutzt werden. Der Hochstuhl wächst mit dem Kind mit und kann bis zu einem Alter von 6 Jahren genutzt werden. Die Maximalbelastung liegt bei 100 kg.
05/2023
Technische Details
Modell
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
inkl. Spielbügel
3in1: Babyliege für Neugeborene, Hochstuhl ab 12 Monaten, Kinderstuhl ab 36 Monaten
leichte Reinigung
in vielen weiteren Farben erhältlich
Nachteile
niet gecertificeerd volgens EU-norm
Fragen und Antworten zu KIDIZ 3in1 Hochstuhl
Inwieweit ist der Sitz des Hochstuhls von KIDIZ verstellbar?
Der Sitz des KIDIZ 3-in-1-Kinderhochstuhl kann 7-fach in der Höhe verstellt werden. Auch die Rückenlehne ist 5-fach und die Fußstütze 3-fach verstellbar, sodass der Stuhl für Babys in eine Liegefunktion gebracht werden kann. So lässt sich der Stuhl als Babyliege, Hochstuhl und Kinderstuhl ab einem Alter von etwa sechs Monaten bis hin zu einem Alter von circa sechs Jahren nutzen.
Muss der KIDIZ 3in1 Hochstuhl noch montiert werden?
Nein, Sie erhalten den KIDIZ 3in1 Hochstuhl fertigt montiert. Er muss nur aufgeklappt werden und kann anschließend sofort genutzt werden.
Bestseller
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
5334 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 232,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
spülmaschinengeeignetes Tischtablett
sicherer Stand
leichte Reinigung
Nachteile
niet stabiel
Fragen und Antworten zu Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
Ist ein Baby ausreichend in dem mitwachsenden Hochstuhl von Sweety Fox gesichert?
Der Hochstuhl aus dem Hause Sweety Fox besitzt einen 5-Punkt Gurt. Durch dieses Gurtsystem ist Ihr Baby im Sweety-Fox-Hochstuhl aus unserem Hochstuhl-Vergleich stark gesichert. Zusätzlich sind die Materialien verstärkt.
Können Kinder in dem mitwachsenden Hochstuhl von Sweety Fox beweglich sitzen?
Ja, durch die verstellbare Rückenlehne des mitwachsenden Hochstuhls von Sweety Fox kann die Sitzposition bis zur Liegeposition verändert werden.
Maxi-Cosi Minla 2713720110
2630 Bewertungenab 154,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 154,00 €
ab 154,00 €
ab 167,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxi-Cosi Minla 2713720110
05/2023
Technische Details
Modell
Maxi-Cosi Minla 2713720110
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
315 mm
Verpackungstiefe
575 mm
Verpackungshöhe
940 mm
Paketgewicht
14,7 kg
Weitere technische Details
Vorteile
besonders variabel einstellbar
leichte Reinigung
auch in Graphite und Grau erhältlich
Nachteile
Zithelling niet aanpasbaar
niet gecertificeerd volgens EU-norm
Fragen und Antworten zu Maxi-Cosi Minla 2713720110
Ist der Maxi-Cosi Hochstuhl Minla 2713720110 verstellbar?
Ja, der Maxi-Cosi Hochstuhl Minla 2713720110 ist 9-fach höhenverstellbar und verfügt darüber hinaus über fünf verschiedene Sitz- und Liegepositionen, vier verschiedene Beinpositionen und eine 2-fach verstellbare Fußstütze.
Kann der Esstisch des Maxi-Cosi Minla 2713720110 Hochstuhls abgenommen werden?
Ja, der Esstisch des Maxi-Cosi Minla 2713720110 Hochstuhls kann abmontiert werden, so kann man das Kind auch direkt an den Tisch der Familie setzen.
Preis-Leistungs-Sieger
Safety 1st Timba
10128 Bewertungenab 89,00 €
Platz 5 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Safety 1st Timba
05/2023
Technische Details
Modell
Safety 1st Timba
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
sehr stabil
leichte Reinigung
wächst mit Ihrem Kind
robust und langlebig
in vielen weiteren Farben erhältlich
Nachteile
Zithelling niet aanpasbaar
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
394 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
verstellbare Sitzneigung
mit Korb
mit Liegefunktion
zusammenklappbar
Nachteile
geringe Belastbarkeit
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
4988 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 95,00 €
ab 78,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
06/2023
Technische Details
Modell
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
sicherer Stand
schneller Aufbau
leichte Reinigung
2in1: Hochstuhl ab 6 Monaten & Kinderstuhl ab 12 Monaten
Nachteile
de zithoogte is niet verstelbaar
Fragen und Antworten zu Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
Welche Schutzmechanismen bietet der Kinderkraft Hochstuhl FINI?
Mit dem Kinderkraft Hochstuhl FINI erhalten Sie ein sicheres Produkt. Der Hochstuhl hat einen verstellbaren 5-Punkt-Sicherheitsgurt und einen Schutz zwischen den Stuhlbeinen. Damit ist er viel stabiler im Vergleich zu Stühlen ohne diese Querverbindung.
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
260 Bewertungenab 109,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 109,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Suleno Lovis Kinderhochstuhl:
Bereits für Neugeborene ab 0 Monaten kann der Hochstuhl von Suleno genutzt werden. Dabei ist der Sitz und die Fußstütze höhenverstellbar, der Esstisch abnehmbar und er verfügt über einen sicheren 5-Punkt-Gurt.
05/2023
Technische Details
Modell
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
3in1: Babyliege für Neugeborene, Hochstuhl ab 12 Monaten, Kinderstuhl ab 36 Monaten
in vielen weiteren Farben erhältlich
leichte Reinigung
Nachteile
niet stabiel
Fragen und Antworten zu Suleno Lovis Kinderhochstuhl
Wie viel Gewicht hält der Suleno Kinderhochstuhl aus?
Der Suleno Kinderhochstuhl ist für Kinder bis zu einem Gewicht von 15 kg geeignet, also bis ins Kita-Alter.
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
9130 Bewertungenab 82,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 82,00 €
ab 85,00 €
ab 82,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
7-Punkt-Höhenverstellung
5-Punkt-Sicherheitsgurt
praktisch
Nachteile
Zithelling niet aanpasbaar
Fragen und Antworten zu Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
Für welche Altersstufe ist der Hochstuhl der Marke Kinderkraft geeignet?
Da der Kinderkraft Hochstuhl YUMMY keinen Neugeboreneneinsatz enthält, sollte dieser nur für Kinder verwendet werden, die bereits eigenständig sitzen können, frühestens aber ab einem Alter von etwa sechs Monaten. Der Hochstuhl ist mit einem Gewicht von bis zu 15 kg belastbar und kann somit bis etwa zum dritten Lebensjahr verwendet werden.
Bébé Confort Timba Hochstuhl
300 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 72,00 €
ab 76,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bébé Confort Timba Hochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Bébé Confort Timba Hochstuhl
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
schneller Aufbau
sicherer Stand
Sicherheitsgurt abnehmbar
mit Stellschrauben um Unebenheiten im Boden auszugleichen
große Design-Auswahl
Nachteile
Sicherheitsgurt geht schnell kaputt
farbige Lackierungen ungleichmäßig
Fragen und Antworten zu Bébé Confort Timba Hochstuhl
Für welchen Altersbereich ist der Safety 1st 27608832 Timba Hochstuhl gedacht?
Dadurch, dass es sich beim Timba Hochstuhl von Safety 1st um einen mitwachsenden Stuhl handelt, ist er für den Altersbereich von 6 Monate bis zu 10 Jahre geeignet. Der Sitz und die Fußstütze ist im Vergleich zu herkömmlichen Hochstühlen verstellbar.
Ounuo Hochstuhl
1615 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Hochstuhl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Ounuo Hochstuhl:
Der Baby-Hochstuhl von Ounuo garantiert dank seines 5-Punkt-Gurts eine sehr hohe Sicherheit und verfügt zudem über eine höhenverstellbare Fußstütze. Uns hat bei diesem Modell vor allem die hohe Stabilität sowie das langlebige Material überzeugt.
05/2023
Technische Details
Modell
Ounuo Hochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
stabil und kippsicher
Universalrad mit Feststellfunktion
leichte Reinigung
Nachteile
niet gecertificeerd volgens EU-norm
geen eettafel
Fragen und Antworten zu Ounuo Hochstuhl
Für welches Alter ist der Baby-Hochstuhl von OUNUO geeignet?
Der Hochstuhl aus dem Hause OUNUO ist für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten bis zu 6 Jahren. Er hat verschiedene Sitzpositionen, sodass auch größere Kinder beim Sitzen Platz haben.
Hochstühle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Hochstühle Test oder Vergleich
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern. Mein Ziel ist es, Eltern mit verlässlichen Informationen sowie praktischen Ratschlägen zu versorgen, damit sie sich sicher und kompetent in ihrer Rolle als Eltern fühlen können. Durch meine Texte möchte ich Eltern dabei helfen, eine sowohl liebevolle als auch unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen, in der sie wachsen, lernen und gedeihen können.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Hochstühle für Babys gibt es mit oder ohne Esstisch, sowie mit oder ohne Höhenverstellung und als mitwachsenden Stuhl bzw. mit Babyschale.
Normalerweise sollten Kinder und Babys erst in Hochstühlen Platz nehmen, wenn sie selber sitzen können, also circa mit einem halben Jahr. Es gibt von Stokke aber auch praktische Neugeborenen-Sets wodurch die ganz Kleinen auch schon am Esstisch mitschauen können und die Eltern auch mal kurz die Hände frei haben.
Welcher Hersteller Ihren persönlichen Testsieger bereithält, hängt nicht zuletzt auch von Ihrem persönlichen Geschmack und Budget ab. Produkte von Herstellern wie Hauck, Herlag oder Roba bieten eine angemessene Qualität und sind vergleichsweise günstig. Einer der bekannteren Anbieter ist Stokke. Dabei handelt es sich allerdings um eine etwas kostenintensivere Marke, die vor allem auch bei (Erwachsenen-)Möbeln durch Qualität und Langlebigkeit überzeugt.
Kommen neue Kinder auf die Welt, so stehen die Anschaffungen vieler neuer Produkte und Gegenstände auf dem Programm. Damit Sie und Ihr Baby für eine der wichtigsten Dinge des Familienlebens – das gemeinsame Essen – perfekt gerüstet sind, hat Vergleich.org den großen Hochstuhl-Vergleich 2023 für Möbel gemacht. Der Wahl Ihres persönlich besten Hochstuhls steht somit nichts mehr im Weg.
1. Wie funktioniert ein Hochstuhl?
Ein Hochstuhl bietet für jede junge Familie eine geeignete Möglichkeit ihr kleines Kind und Baby oder sogar mehrere Kinder am Esstisch und Familienleben teilhaben zu lassen, ohne ständig die Kinder auf dem Schoß oder im Arm halten zu müssen. Hochstühle für Hochstuhl-Kinder aller Hersteller und Marken sind so konstruiert, dass die Kleinen in geeigneter Höhe mit am Tisch sitzen können, aber dennoch durch Sicherheitsgurte oder geeignete Sitzflächen so stabilisiert sind, dass sie nicht runter fallen und sich verletzten können. Natürlich ist den Kindern dabei völlige Arm- und Beinfreiheit gegeben und passende Rückenlehnen oder Sitzkissen bieten ausreichend Stabilität und unterstützenden Komfort beim Sitzen. Außerdem gibt es sogenannte Babyschalen, die auf dem Hochstuhl anzubringen sind und das Baby mit am Tisch sitzen lassen. Manch ein Roba-Kinderstuhl ist dank eines speziellen Aufsatzes sogar schon für Neugeborene geeignet.
Generell wird gesagt, dass Kinder erst dann, wenn sie selber richtig sitzen können, in dem besten Hochstuhl am Tisch Platz nehmen können. Davor bieten einige Hersteller, wie beispielsweise Stokke oder Hauck sogenannte Neulingsschalen, Babyschalen oder Sitzverkleinerer an, bei denen die ganz Kleinen in fast liegender Position in Tischhöhe mit am Tisch sitzen können und auch in kleinem Alter das Familienleben voll und Ganz mitbekommen. Verschiedene Typen, Arten und Zubehöre ermöglichen das Anpassen an jedes Alter, so dass einige Hochstühle mitwachsen und somit vom Baby bis zum Erwachsenen genutzt werden können.
Bei den Hochstühlen gibt es einige unterschiedliche Typen und Möbel zu unterscheiden. Einige Sitze in der Kategorie Hochstühle sind für den täglichen Gebrauch bestimmt, andere eignen sich besser als Reisehochstühle, da sie sich schnell zusammenklappen lassen, aber vom Material her nicht so langlebig sind. Generell sollten Sie auf Materialien aus der Natur achten.
2.1. Treppenhochstuhl
Wie der Name schon sagt, ist dieser Hochstuhl treppenförmig aufgebaut und nennt sich deshalb Treppenhochstuhl. Meist sind diese Modelle aus Holz hergestellt und es lassen sich verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für das Baby feststellen:
Sitzfläche
Fußstütze
falls vorhanden: Tischplatte
Sicherheitsgurte oder Sicherheitsbügel
Es lassen sich die Sitzfläche und die Fußstütze je nach Größe des Kindes verstellen und die Sicherheitsgurte oder -bügel sowie die Tischplatte sind ebenfalls entsprechend des Wachstums des Kindes zu entfernen, so dass auch Erwachsene den Stuhl benutzen können.
Vorteile
Je nach Alter des Kindes lassen sich diese Modelle perfekt einstellen und bieten somit ein hohes Maß an Sicherheit.
Neugeborenen-Sets und Sitzverkleinerer bieten auch für die ganz Kleinen und Babys auf den Treppenhochstühlen Platz
Die einfache Handhabung und das leichte Aufbauen bieten schnelle Lösungen, wenn es um das Umbauen geht.
Nachteile
Sicherheitsgurte können sich schnell lockern, mit regelmäßiger Kontrolle sollte das aber kein Problem mehr sein.
Nur die hochwertigen Materialien bieten Langlebigkeit. Es ist sinnvoller auf die Marktführer zu vertrauen.
2.2. Mehrzweckhochstuhl
Der Mehrzweckhochstuhl ist meist aus Kunststoff und leichtem Aluminium hergestellt. Zudem gibt es geeignete Tischplatten, die sich bei Bedarf einfach entfernen lassen. Die Höhe und das Rückenteil sind verstellbar, so dass das Kind oder Baby auch direkt nach dem Essen einen Schläfchen genießen kann. Der Stuhl hat außerdem Rollen und ist leicht auf- und abzubauen, so dass eine Mitnahme auf reisen kein Problem darstellt. Die Mehrzweckhochstühle aus dem Hochstuhl Vergleich sind nur für Hochstuhl-Kinder zwischen 6 Monaten und zwei Jahren geeignet, danach bieten sich eher Treppenhochstühle an, da diese sich der Größe des Kindes besser anpassen.
2.3. Kombihochstuhl
ein praktischer Reisehochstuhl von froggy
Die Verbindung aus einem Hochstuhl und einem Stuhl mit Tisch nennt sich Kombihochstuhl. Bei den meisten Herstellern wie Hauck, Herlag oder Roba aus dem Hochstuhl-Vergleich2023 lassen sich der obere Teil vom unteren Stützapparat entfernen und der Stuhl lässt sich alternativ als Mal- oder Basteltisch oder kleines Möbel verwenden. Sobald kein kleiner Tisch mehr benötigt wird, kann dieser abgenommen werden und das Kind kann am elterlichen Tisch mitessen und trotzdem im Hochstuhl sitzen.
2.4. Reisehochstuhl
Hochstühle für Reisen sind meist entweder normale Hochstühle, die sich schnell aufklappen und abbauen lassen oder aber es sind Sitzpolster, die sich auf normale Stühle drauf montieren lassen und somit dem Kind eine Teilhabe am Esstisch ermöglichen.
Tipp: Vergewissern Sie sich vor der Reise, ob am Urlaubsort oder bei Freunden ein Hochstuhl vorhanden ist, so dass Ihnen die Anschaffung und der Transport von lästigen Reisehochstühlen erspart bleibt.
3. Kaufberatung für einen Hochstuhl: Worauf sollte man achten?
Bevor Sie einen Hochstuhl kaufen, sollten Sie besonders auf die folgenden Kriterien achten, durch die sich sehr schnell ein Hochstuhl-Testsieger bestimmen lässt.
3.1. Typ
Je nach Ihren Bedürfnissen sind entweder Reise- oder Treppenhochstühle die geeignete Lösung, um Ihre Kleinen am Familienleben und Essen teilhaben zu lassen. Prüfen Sie daher vor dem Kauf genau, für welche Zwecke der Hochstuhl hauptsächlich genutzt werden soll, oder ob sich nicht eine Kombi aus verschiedenen Dingen anbietet. Es müssen nicht immer die teuren Hersteller wie Geuther, Chicco, Peg oder andere sein.
3.2. Material
Beim Material kommt es sehr stark darauf an, dass die verwendeten Teile nicht schadstoffbelastet sind und keine chemischen oder giftigen Beläge in die Nähe der Hochstuhl-Kinder geraten. Die folgende Tabelle zeigt, welche Stoffe und Materialien unbedenklich sind:
Material
Beschreibung
Holz
Die meisten Hersteller, wie Hauck, Herlag oder Stokke – verwenden bei der Konstruktion von Hochstühlen Buchenholz, Multiplex Schichtholz oder Massivholz aus Natur. Alle Varianten sind bei den Modellen aus dem Hochstuhl Vergleich für das Baby unbedenklich. Achten Sie besonders auf die Beschaffenheit der verwendeten Lacke und Farben, es empfiehlt sich diese vorher zu prüfen.
Kunststoff
Viele Reisehochstühle sind aus Kunststoffsitzen und Aluminiumfüßen. Kunststoff ist gut zu reinigen, bietet aber kein gutes Klima, so dass die Hochstuhl-Kinder nicht auf Dauer auf Kunststoff sitzen sollten. Für die Reisedauer ist dies aber allemal kein Problem.
Metall
Metall findet sich hauptsächlich bei den Schrauben und Befestigungen an den Hochstühlen. Sind diese gute verarbeitet und schauen keine spitzen Teile in Richtung des Kindes, kann von keiner großen Gefahr durch Metallteile ausgegangen werden.
3.3. Sicherheit
der Tripp Trapp bietet Langlebigkeit und viele Einsatzmöglichkeiten
Achten Sie beim Kauf besonders darauf, dass der Hochstuhl der EU-Norm 1488-1:2006 entspricht. Laut dieser Norm ist der Hersteller dem Verbraucher gegenüber verpflichtet eine Gebrauchsanweisung sowie Sicherheitsvorschriften mitzuliefern. Zudem muss ein Hinweisschild angebracht sein, nach welchem man erkennt, um welchen Hochstuhl es sich handelt und welche Basic-Kriterien dieser erfüllt. Zudem gibt es allgemeine und spezifische Sicherheitsanforderungen, die der Hochstuhl erfüllen muss. Dazu gehört zum Beispiel, dass der verstellbare Hochstuhl nicht entflammbar sein kann und dass das Kind auf keinen Fall heraus fallen kann, nichts gefährliches verschlucken kann, die Bestandteile sich nicht so lösen, dass das Kind zu Schaden kommt und dass der Stuhl ein gewisses Maß an Stabilität gewährleistet. Die genaue Aufschlüsselung der EU-Norm könnten Sie sich im Falle einer Gefährdung des Kindes sicher einmal durchlesen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Hochstuhl
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Kinder und Hochstuhl sind hier zusammengefasst:
4.1. Ab wann kann man ein Baby in den Hochstuhl setzen?
Normalerweise gilt, dass man ein Kind in den Hochstuhl setzen kann, sobald es selber Sitzen kann. Bei den meisten Kindern ist das ab einem halben Jahr der Fall. Für die Monate vorher bieten sich Neugeborenenschalen oder bestimmte Sitzpolster an.
4.2. Bis wann sollte man ein Kind in den Hochstuhl setzen?
Wenn Sie über einen Treppenhochstuhl verfügen, können sogar Erwachsene bei richtiger Einstellung auf dem Stuhl Platz nehmen. Je nach Hochstuhltyp sind einige nur verwendbar, bis die Hochstuhl-Kinder 2 Jahre sind.
4.3. Ab wann eignet sich ein Hochstuhl mit Sitzverkleinerer
Sitzverkleinerer auf Hochstühlen eignen sich eigentlich schon sehr früh, also fast so früh wie die Neugeborenenschalen. Das folgende Video gibt einen genaueren Einblick in u.a. das Neugeborenen-Set von TrippTrapp aus Holz:
4.4. Was sagt die Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bis jetzt mehrere Hochstuhl-Tests durchgeführt. Hochstuhl-Testsieger war dabei stets der Treppenhochstuhl von Stokke mit dem Namen Tripp Trapp. Der bekannteste Hochstuhl-Test wurde im August 2007 durchgeführt. Allerdings gibt es einen Test von Ökotest aus dem Jahr 2012, der Hochstühle untersuchte und bei dem die Testsieger der Hersteller Hauck und Herlag Test- sowie Preis-Leistungs-Sieger geworden sind.
Bei Hochstühlen sollten Sie besonders auf die verschiedenen Typen, Materialien, Reinigungsmöglichkeiten, Sitzfläche und das verstellbare Zubehör achten. Entsprechend Ihrer Bedürfnisse finden Sie in dem Hochstuhl-Vergleich sicherlich Ihren persönlichen Hochstuhl-Favoriten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hochstühle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Hochstühle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hochstühle von bekannten Marken wie Hauck, KIDIZ, Sweety Fox, Maxi-Cosi, Safety 1st, Kinderkraft, SULENO, Ezebaby, roba, Kesser, Yoleo, kk Kinderkraft, Bébé Confort, OUNUO, BEBECONFORT, Froggy. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Hochstühle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hochstühle bis zu 154,69 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 38,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Hochstuhl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hochstuhl-Modellen vereint der Hauck Alpha Plus die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 15082 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Hochstuhl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Ezebaby YM001. Sie zeichneten den Hochstuhl mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Hochstuhl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 12 Hochstühle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 22 vorgestellten Modellen haben sich diese 12 besonders positiv hervorgetan: Hauck Alpha Plus, KIDIZ 3in1 Hochstuhl, Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl, Maxi-Cosi Minla 2713720110, Safety 1st Timba, Hauck Grow Up Baby Hochstuhl, Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1, Suleno Lovis Kinderhochstuhl, Ezebaby YM001, roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl, Kesser 3in1 Toni und Kinderkraft YUMMY Hochstuhl. Mehr Informationen »
Welche Hochstuhl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hochstühle-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hochstühle“. Wir präsentieren Ihnen 22 Hochstuhl-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Hauck Alpha Plus, KIDIZ 3in1 Hochstuhl, Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl, Maxi-Cosi Minla 2713720110, Safety 1st Timba, Hauck Grow Up Baby Hochstuhl, Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1, Suleno Lovis Kinderhochstuhl, Ezebaby YM001, roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl, Kesser 3in1 Toni, Kinderkraft YUMMY Hochstuhl, roba 7562 Sit Up III, Yoleo Hochstuhl, Kk Kinderkraft Hochstuhl Sienna, Bébé Confort Timba Hochstuhl, Ounuo Hochstuhl, Bebeconfort Avista, Kinderkraft Enock, Hauck Sit N Fold, Bebeconfort Meely 2-in-1-Hochstuhl und Froggy Hochstuhl Mika. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Hochstühle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Hochstühle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Stokke Tripptrapp“, „Kinderstuhl“ und „Hauck Alpha Hochstuhl“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert ein Hochstuhl?
Welche Hochstuhl-Typen gibt es?
Kaufberatung für einen Hochstuhl: Worauf sollte man achten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Hochstuhl
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hochstuhl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Hauck Alpha Plus
KIDIZ 3in1 Hochstuhl
Bestseller
Sweety Fox mitwachsender Hochstuhl
Maxi-Cosi Minla 2713720110
Preis-Leistungs-Sieger
Safety 1st Timba
Hauck Grow Up Baby Hochstuhl
Kinderkraft Hochstuhl FINI 2 in 1
Suleno Lovis Kinderhochstuhl
Ezebaby YM001
roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl
Kesser 3in1 Toni
Kinderkraft YUMMY Hochstuhl
roba 7562 Sit Up III
Yoleo Hochstuhl
Kk Kinderkraft Hochstuhl Sienna
Bébé Confort Timba Hochstuhl
Ounuo Hochstuhl
Bebeconfort Avista
Kinderkraft Enock
Hauck Sit N Fold
Bebeconfort Meely 2-in-1-Hochstuhl
Froggy Hochstuhl Mika
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hauck Alpha Plus
15082 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Safety 1st Timba
10128 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Hochstühle: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Chic 4 Baby Enjoy
63 Bewertungen
ab 124,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Chic 4 Baby Enjoy
05/2023
Technische Details
Modell
Chic 4 Baby Enjoy
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
schneller Aufbau
leichte Reinigung
Ablagekorb unter dem Sitz
Nachteile
Sitz etwas wackelig
anfänglicher Geruch nach Plastik
Fragen und Antworten zu Chic 4 Baby Enjoy
Wie hoch kann der Chic 4 Baby Enjoy eingestellt werden?
Der Chic 4 Baby 335 42 Hochstuhl ist sechsfach in der Höhe verstellbar, wodurch eine Sitzhöhe von 40 bis 65 cm erreicht werden kann. Zum Vergleich, ein durchschnittlicher Esstisch hat eine Höhe von 72 bis 75 cm.
Froggy Kinder Hochstuhl
447 Bewertungen
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Froggy Kinder Hochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Froggy Kinder Hochstuhl
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
gut zu transportieren
leichte Reinigung
Ablagekorb unter dem Sitz
Nachteile
Aufbauanleitung ausbaufähig
anfällig für Defekte
Skiddoü Malit
148 Bewertungen
ab 85,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Skiddoü Malit
05/2023
Technische Details
Modell
Skiddoü Malit
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
einfache Bedienung
auch in rosa erhältlich
leichte Reinigung
Nachteile
niet gecertificeerd volgens EU-norm
Zithelling niet aanpasbaar
Roba 7512F190
106 Bewertungen
ab 74,00 €
ab 49,00 €
ab 46,00 €
Unsere Bewertung
gut
Roba 7512F190
05/2023
Technische Details
Modell
Roba 7512F190
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
mit Essbrett
wandelbar zu Tisch & Stuhl
Nachteile
zonder voetsteun
de zithoogte is niet verstelbaar
IKEA Antilop Kinderstuhl
2033 Bewertungen
ab 44,00 €
Unsere Bewertung
gut
IKEA Antilop Kinderstuhl
06/2023
Technische Details
Modell
IKEA Antilop Kinderstuhl
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Ja
Vorteile
mehrere Stühle ineinander stapelbar
gut zu transportieren
leicht
Nachteile
geen eettafel
zonder voetsteun
Fragen und Antworten zu IKEA Antilop Kinderstuhl
Wie viel wiegt der IKEA Antilop Kinderstuhl?
Der IKEA Antilop Kinderstuhl wiegt 3.58 Kilogramm und kann gut transportiert werden. Der IKEA Antilop verfügt zudem über einen Sicherheitsgurt.
Bis zu welchem Körpergewicht kann der IKEA Antilop Hochstuhl genutzt werden?
Der IKEA Antilop Hochstuhl hat gemäß der Angabe des Herstellers eine maximale Tragfähigkeit von 15 Kilogramm. Hochstühle anderer Marken können mit über 30 Kilogramm belastet werden.
Kruzzel 12060
223 Bewertungen
ab 48,00 €
Unsere Bewertung
gut
Kruzzel 12060
05/2023
Technische Details
Modell
Kruzzel 12060
Sicherheitsgurt
5-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
4 rutschfeste Füße
leicht zu reinigen
temperaturbeständig von -20 bis 100 °C
Nachteile
zonder voetsteun
geen eettafel
Retoo Kinderhochstuhl
153 Bewertungen
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
gut
Retoo Kinderhochstuhl
05/2023
Technische Details
Modell
Retoo Kinderhochstuhl
Sicherheitsgurt
3-Punkt-Gurt
Nach EU-Norm zertifiziert
Nein
Vorteile
leicht zu verstauen
sicherer Stand
leichte Reinigung
Nachteile
zonder voetsteun
de zithoogte is niet verstelbaar
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Hochstuhl Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Hochstuhl Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hochstuhl Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hochstuhl Vergleich 2023.