- Wer einen Esstisch aus gängigen Online Tests kaufen will, sollte nicht nur nach der Größe und dem Aussehen gehen, sondern vor allem das Material in den Fokus stellen. Vor vielen Jahren war es noch üblich, dass Esszimmertische aus massivem Holz gefertigt sind und ein Leben lang halten. Heute werden meist leichte und günstige mitteldichte Holzfaserplatten (MDF) bzw. Spanplatten verwendet. Der Vorteil von Tischen aus Faser- oder Spanplatten ist, dass sie in allen möglichen Farben verkauft werden. Wenn Sie zum Beispiel einen Esstisch in Hochglanz-Weiß suchen, werden Sie unter den Massivholztischen leider kaum fündig werden.
Doch auch Holz kann mittlerweile so gut lackiert werden, dass Esstische in Schwarz, graue Esstische oder auch moderne Esstische mit Beton-Optik kein Problem darstellen. - Überaus beliebt und praktisch sind Glas-Esstische. Sie lassen sich sehr leicht reinigen und wenn sich darunter noch eine Holzplatte befindet, wird diese geschützt. Esstische aus Glas können natürlich leicht brechen, die Glasplatten können Sie aber relativ günstig im Internet nachbestellen.
- Doch nicht nur die verwendeten Materialien sind wichtig bei der Wahl des Tisches. Was kein uns bekannter Esstisch-Test im Internet berücksichtigt, ist die Stärke der Tischplatte. Je dicker diese nämlich ist, desto stabiler ist selbstverständlich auch der Tisch. Ähnliches gilt für die Tischbeine bzw. bei besonders stabilen Tischen das Tischgestell. Die besten Esstische haben eine dicke Tischplatte und vier Beine oder ein Gestell. Die momentan überaus beliebten Modelle mit nur einem säulenartigen Bein in der Mitte wirken im Vergleich zu solchen Esstischen eher wacklig, erst recht wenn sich jemand beim Aufstehen am Tisch abstützen möchte oder sie nur auf einer Seite gedeckt werden.
Bildnachweise: stock.adobe.com/Monkey Business (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Bietet der Esstische-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Esstische?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Esstisch-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 5 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: SAM, Brasilmöbel, AC Design Furniture, Comfort, Homexperts. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Esstische-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Esstische-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 5 verschiedene Esstisch-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 283,57 Euro bis 789,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 5 Esstisch-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 5 Esstisch-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Brasilmöbel Rio Classico besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 189. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Esstisch-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Esstisch-Modell ist der Brasilmöbel Rio Classico, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 189 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 5 vorgestellten Esstisch-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte zwar einen Favoriten in Form unseres Vergleichssiegers SAM Esszimmertisch ausmachen, die Bewertung "SEHR GUT" wurde jedoch keinmal an einen Esstisch vergeben. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Esstische aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Esstische“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Esstische aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: SAM Esszimmertisch, Brasilmöbel Rio Classico, AC Design Furniture Pernille Esstisch, Comfort Home Innovation- Nordische KL und Homexperts Marley Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Esstische interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Esstische aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Esszimmertisch“, „Esstisch weiß“ und „Esstisch schwarz“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Platz für ... Personen | Vorteil des Esstisches | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
SAM Esszimmertisch | 419,00 | 4 - 6 | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brasilmöbel Rio Classico | 789,90 | 10 - 12 | Vollständig aus massivem Pinienholz gefertigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AC Design Furniture Pernille Esstisch | 283,57 | 4 - 6 | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Comfort Home Innovation- Nordische KL | 299,00 | 2 - 14 | Bietet besonders viel Platz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homexperts Marley | 285,39 | 4 - 6 | Modernes Design mit Beton-Optik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
ich habe neulich meinen alten Kleiderschrank foliert, anstatt einen neuen zu kaufen, geht das mit Tischen auch? Mir ist nämlich erst nach der Lieferung meines neuen Tisches aufgefallen, dass die Farbe doch nicht so schön ist und ich will ihn nur ungerne zurückschicken, weil ich die Versandkosten zahlen müsste.
Hallo Herr Karl,
theoretisch können Sie jedes Möbelstück folieren. Bei Naturholztischen könnte es jedoch sein, dass die Folie nicht gut aussieht, weil die Maserung noch durchsticht. Besser wären also glatte Tische. Sie können Ihren Tisch natürlich auch glatt schleifen. Außerdem ist es so, dass Sie bereits zugeschnittene Folie oft nur für die Tischplatte kaufen können. Sie könnten maßangefertigte Folie bestellen, günstiger wäre es jedoch, die Folie selbst zuzuschneiden. Das Bekleben der Tischbeine stellt sich oft als schwierig heraus. Suchen Sie sich am besten jemanden, der Ihnen hilft.
Mit besten Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org