Das Wichtigste in Kürze
  • Anders als Babymatratzen sind Matratzen für Stubenwagen oval und in der Regel deutlich kleiner. Das Standardmaß für Stubenwagen-Matratzen liegt bei 70 x 37 cm. Damit Ihr Baby auch bequem liegt, empfehlen wir Stubenwagen-Matratzen aus gängigen Online Tests, die mindestens 5 cm hoch sind. Übrigens: Babywiegen und Stubenwagen sind nicht das Gleiche. Im Gegensatz zur Babywiege ist der Stubenwagen mit Rollen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, den Stubenwagen frei in der Wohnung zu bewegen. So ist Ihr kleiner Liebling immer an Ihrer Seite.
  • Luftströmungskanäle versorgen die Unterseite von Stubenwagen-Matratzen mit Frischluft, so wird die Bildung von Schimmelpilz vermieden. Gleichzeitig sind Luftströmungskanäle temperaturregulierend und verhindern so, dass Ihr Baby schwitzt.
  • Der Bezug einer Stubenwagen-Matratze muss, laut diverser Online Tests, atmungsaktiv und pflegeleicht sein. Vor allem eine Mischung aus Naturfasern und Kunstfasern hat sich als besonders geeignet erwiesen. Um sicherzustellen, dass alle Bakterien beim Waschen abgetötet werden, sollte der Bezug bei 60 °C gewaschen werden können.

Matratzen Stubenwagen Test

Der erste Stubenwagen wurde 1840 in England entwickelt und hatte mit den heutigen Modellen nur sehr wenig gemein. Er war nämlich so konstruiert, dass die Babys darin nur sitzen konnten. Ein aktueller Stubenwagen bietet diese Funktion zwar auch, dient aber vor allem dazu, dass ein Säugling bequem und komfortabel schläft. Dabei ist vor allem die Matratze des Stubenwagens wichtig.

1. Worauf muss man bei einer Matratze für den Stubenwagen achten?

In den ersten Monaten schlafen Babys im Durchschnitt zwischen 16 und 18 Stunden, wobei diese Zeit auf fünf Schlafphasen verteilt ist. Das allein macht deutlich, wie wichtig die Frage ist, welche ovale Matratze für den Stubenwagen man wählt. Dabei sollte sie weder zu hart, noch zu weich sein. Bei einer zu harten Matratze wird der Säugling nicht den notwendigen Schlafkomfort haben. Außerdem kann sie zu Schmerzen in Nacken und Rücken führen. Bei einem zu weichen Modell dagegen sinkt der Babykörper ungünstig ein, spätere Haltungsschäden sind dann vorprogrammiert.

2. Welches Material ist für die Matratze bei einem Stubenwagen ideal?

Verschiedene Tests im Netz haben gezeigt, dass vor allem Kaltschaum ein gutes Material für Matratzen ist, die in den Stubenwagen gelegt werden sollen. Er weist eine gute Punktelastizität auf, sodass der kleine Körper optimal gestützt werden kann. Neben hochwertigem Kaltschaum kommt für Matratzen für den Stubenwagen auch Schaumstoff infrage, der preislich meist günstiger ist. Ist dieses Material hochwertig, sodass die Matratze nicht durchliegt, stellt Schaumstoff durchaus eine Alternative dar.
Doch nicht allein der Kern spielt bei der Entscheidung eine Rolle, sondern auch der Matratzenbezug für den Stubenwagen. Hier gibt es heute eine Vielzahl von Stoffen, die zum Einsatz kommen. So hat sich ein Bambusbezug als besonders hautfreundlich herausgestellt. Andere Matratzen für den Stubenwagen dagegen haben einen Bezug mit Aloe vera, der das Bakterienwachstum verhindert. Dass der Bezug einer Matratze für den Stubenwagen waschbar sein sollte, versteht sich ohnehin von selbst. Viele Stubenwagen werden inklusive einer Matratze angeboten. Allerdings muss man hier genau hinsehen, denn diese Matratzen sind oftmals nicht besonders hochwertig und sollten ausgetauscht werden.

3. Was muss man bei einer Matratze für den Stubenwagen noch beachten?

Generell eignet sich ein Stubenwagen mit der passenden Matratze vor allem für Kinder bis zu vier bis sechs Monate, denn dann wird er zu klein. Darüber hinaus ist er auch nur so lange eine sichere Option, bis sich das Baby selbständig hochziehen kann. Danach wird ein Stubenwagen für den Säugling zu gefährlich.

Als beste Schlafposition für Neugeborene und Babys gilt die Rückenlage. Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass eine Matratze für den Stubenwagen den Babykörper stützen sollte. In dieser Position sind Babys am besten vor dem gefürchteten plötzlichen Kindstod geschützt. Da sie sich bis zu einem Alter von rund fünf Monaten nicht allein drehen können, reicht es aus, sie bereits auf dem Rücken in den Stubenwagen zu legen.

Bietet der Matratzen Stubenwagen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Matratzen Stubenwagen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Matratze Stubenwagen-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Träumeland, Julius Zöllner, Waldin, GOYSILA, Alvi, FabiMax, Babysom, PEKITAS. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Matratzen Stubenwagen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Matratzen Stubenwagen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Matratze Stubenwagen-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 17,99 Euro bis 53,90 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 14 Matratze Stubenwagen-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 14 Matratze Stubenwagen-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Julius Zöllner Allegro besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2535. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Matratze Stubenwagen-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Matratze Stubenwagen-Modell ist die Träumeland Matratze ‚Brise Light‘, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Matratze Stubenwagen-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Matratzen Stubenwagen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Träumeland Matratze ‚Brise Light‘, Julius Zöllner Maxi Dr. Lübbe Premium, BestCare Matratze Aero, Träumeland Matratze 'Little Angel', Goysila Next To Me Matratze, Alvi Vfd und Alvi Matratze HygienAir Birthe. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Matratzen Stubenwagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Matratzen Stubenwagen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Matratzen Stubenwagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Träumeland Matratze ‚Brise Light‘, Julius Zöllner Maxi Dr. Lübbe Premium, BestCare Matratze Aero, Träumeland Matratze 'Little Angel', Goysila Next To Me Matratze, Alvi Vfd, Alvi Matratze HygienAir Birthe, Julius Zöllner Stubenwagenmatratze Dr. Lübbe Air Plus, FabiMax 2352 Matratze CLASSIC, Babysom Stubenwagen Matratze Bambus, Alvi Matratze HygienAir, Alvi Babymatratze, Pekitas Colcap-7030 und Julius Zöllner Allegro. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Matratzen Stubenwagen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Matratzen Stubenwagen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinderwagenmatratze“, „Stubenwagen-Matratze“ und „Matratze für Stubenwagen“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Gesamthöhe in cm Vorteil der Matratzen Stubenwagen Produkt anschauen
Träumeland Matratze ‚Brise Light‘ 33,99 6 cm Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Maxi Dr. Lübbe Premium 44,95 Keine Herstellerangabe In Deutschland hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BestCare Matratze Aero 44,99 6 cm Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumeland Matratze 'Little Angel' 53,90 6 cm Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goysila Next To Me Matratze 49,90 7 cm Absorbiert und verdunstet den Schweiß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alvi Vfd 32,90 4 cm Gute Unterstützung der Wirbelsäule » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alvi Matratze HygienAir Birthe 31,45 4 cm Extrem weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Stubenwagenmatratze Dr. Lübbe Air Plus 24,64 5 cm Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FabiMax 2352 Matratze CLASSIC 29,90 6 cm Atmungsaktiver beidseitig versteppter Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Babysom Stubenwagen Matratze Bambus 28,99 4 cm Besonders weicher Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alvi Matratze HygienAir 26,95 4 cm Besonders weich und angenehm auf der Haut, dank Frottier-Bezug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alvi Babymatratze 23,45 4 cm Mit guten Liegeeigenschaften und optimaler Belüftung durch Luftkanäle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pekitas Colcap-7030 24,95 5 cm Atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Allegro 17,99 4 cm Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Matratzen für Stubenwagen Tests: