- Die Kaltschaummatratze ist für Sie zu empfehlen, wenn Sie recht unruhig schlafen, sich also im Schlaf viel drehen und ein ungefähres Körpergewicht zwischen 40 kg und 120 kg haben.
- Der Härtegrad gibt Auskunft über die Härte des Matratzenkerns mithilfe der Parameter H1 (besonders weich) bis H5 (sehr hart).
- Das Raumgewicht gibt das Gewicht des Schaumstoffs pro Kubikmeter Masse an und sollte zwischen RG 40 und RG 60 liegen. Allerdings ist dies bei günstigen Modellen kaum zu erwarten, hier liegt das Raumgewicht meist bei 30. Ist die Qualität der Matratze ansonsten in Ordnung, ist auch dieses Raumgewicht akzeptabel.
Sie möchten eine Kaltschaummatratze kaufen, aber sind sich unsicher ob eine günstige Kaltschaummatratze überhaupt bequem sein kann? Immerhin wird dem Kunden stets vermittelt, dass Matratzen eine durchaus teure Anschaffung sind und Komfort eben seinen Preis hat. Dennoch greifen immer mehr Menschen statt zur klassischen Federkernmatratze zur etwas neueren 7-Zonen Kaltschaummatratze.
Ob von Matratzen Concord, Schlaraffia, Irisette, einem Matratzen Outlet oder Dunlopillo, die Kaltschaummatratze tritt den Siegeszug an. Sogar Öko-Modelle wie Allnatura Matratzen sind mittlerweile zu finden. Dennoch gilt es besonders beim Kauf einer Kaltschaummatratze auf die Qualität zu achten, damit der Körper sich im Schlaf tatsächlich gut erholt und die Matratze keine Rückenschmerzen hinterlässt.
Einer Studie des Robert-Koch-Instituts zufolge leiden etwa 25 % der Deutschen an Schlafstörungen. Weitere 11 % empfinden ihren Schlaf regelmäßig als wenig erholsam. Die Ursachen sind vielfältig und individuell unterschiedlich, doch ein optimaler Schlafkomfort fördert das Durchschlafen.
Und welche Kaltschaummatratze sorgt nun für diesen optimalen Schlafkomfort? Die Irisette Matratze oder vielleicht ein Modell von Badenia? Im Kaltschaummatratze-Vergleich 2022 geben wir Ihnen einen Überblick über die besten Modelle und wichtigsten Kaufkriterien und verraten in unserer Kaufberatung, was die beste Kaltschaummatratze für Ihr Schlafzimmer ist, damit Sie Ihren persönlichen Kaltschaummatratzen-Testsieger wählen können. Außerdem präsentieren wir Ihnen unseren Kaltschaummatratzen-Vergleichssieger 2022.
1. Was ist eine Kaltschaummatratze?

Eine hochwertige Kaltschaummatratze passt sich dem Körper ergonomisch an und entlastet die Wirbelsäule.
Kaltschaummatratzen sind eine Unterart und die am häufigsten verarbeitete Variante der Schaumstoffmatratzen. Waren diese vor einigen Jahren noch als unbequem verpönt, werden sie dank neuer Materialien immer beliebter. Der Kaltschaum ist ein Schaumstoff auf Erdölbasis und wird in der Fabrik aus riesigen Schaumblöcken geschnitten. Er muss zum Aushärten nicht mehr aufgeheizt werden – im Gegensatz zum Standard-Schaum – daher der Name.
Hochwertige Kaltschaummatratzen sind punktelastisch und schmiegen sich dem Körper ergonomisch an, was besonders für die Wirbelsäule sehr angenehm ist. Die Matratzen gibt es in verschiedener Qualität und je nach Größe (140 x 200 cm oder 90 x 200 cm) mit unterschiedlichem Gewicht. Ob von Matratzen Concord, Irisette oder Schlaraffia, einer Kaltschaummatratze muss stets ein Matratzen Topper aus Baumwolle oder Polyester aufliegen.
Hier einmal die Vor- und Nachteile von Kaltschaummatratzen gegenüber anderen Matratzentypen:
- Vorteile
- durch Hohlräume im Inneren kann Luft gut zirkulieren
- gute Punktelastizität: gibt an, wie stark eine Matratze nachgibt, wenn man nur einen Punkt eindrückt
- meist frei von Hausstaubmilben – auch für Allergiker gut geeignet
- Nachteile
- leichter Chemiegeruch kurz nach Kauf
2. Welche Matratzen-Typen gibt es?
Zum kurzen Verständnis, in welcher Gesellschaft sich die Kaltschaummatratze befindet, stellen wir Ihnen hier im Kaltschaummatratze Vergleich kurz die dominierenden Matratzen Typen vor:
Matratzentyp | Eigenschaften |
---|---|
Federkern | Die klassische Federkernmatratze besteht aus Stahlfedern, die über- und nebeneinander liegen und von Stoff umgeben sind. Die Punktelastizität ist hier eher gering, das heißt bei der Belastung an nur einem Punkt gibt die ganze Matratze nach. Dank ihrer Langlebigkeit und dem allgemeinen Liegekomfort sind Federkernmatratzen jedoch sehr beliebt und auch als Kindermatratze gut geeignet. Gute Modelle sind hier z.B. Concord Matratzen. DieTaschenfederkernmatratze ist noch etwas hochwertiger und weist eine bessere Punktelastizität auf, da die Federn einzeln in Vlies eingenäht sind. |
Latex | Eine Latex Matratze besteht aus Synthese- oder Naturlatex, meistens aber aus einer Mischform aus beidem. Je höher der Anteil des Naturlatex‘, desto höher das Raumgewicht und somit die Punktelastizität. Die Latexmatratzen sind sehr elastisch und passen sich dem Körper stark an. Sie eignen sich für Allergiker sehr gut, da Latex von Natur aus leicht antibakteriell ist. |
Kaltschaum | Der Kaltschaumkern besteht meist aus einer Polyurethan-Aufschäumung. Vorteile dieser Schaumstoffmatratze, wie aus verschiedenen Kaltschaummatratzen-Tests hervorgeht, sind die hohe Punktelastizität und die gute Luftzirkulation durch die Offenporigkeit der Schaumstruktur. Dadurch ist die Matratze besonders atmungsaktiv. Eine etwas hochwertigere Variante dieser Matratze wird mit Visco Schaum hergestellt, ein besonders bequemer Komfortschaum, der eine optimale Druckverteilung garantiert. |
Gel Matratzen | Gel Matratzen bestehen aus hochwertigem Gelschaum. Früher war der größte Nachteil ihr hohes Gewicht, das ist heutzutage jedoch meist kein Manko mehr. Gel Matratzen passen sich sehr stark der Körperform an und sind für Personen mit Rückenschmerzen bestens geeignet. Ein Minuspunkt sind die immer noch recht hohen Anschaffungskosten. |
3. Kaufkriterien für die Kaltschaummatratze: Darauf müssen Sie achten
3.1. Matratzenhöhe
Es ist wichtig zu wissen, dass die Größe einer Schaumstoffmatratze nichts über die Höhe eine Matratze aussagt. Auch kleine Betten mit einer Kindermatratze können eine große Höhe aufweisen. Hierbei unterscheidet man zwischen der Gesamthöhe der Matratze und der Höhe des Matratzenkerns.
Für einen idealen Komfort (so wie ihn unser Kaltschaummatratze-Vergleichssieger bietet) sollte die Gesamthöhe der Kaltschaummatratze 20 bis 24 cm betragen. Allerdings weisen gerade etwas günstigere Modelle meist eine etwas niedrigere Gesamthöhe von 16 oder 17 cm auf. Ist die Matratze ansonsten hochwertig, ist diese Höhe durchaus akzeptabel und die Matratze kann bequem sein wie Sie auch in unserem Kaltschaummatratzen-Vergleich sehen können.
3.2. Liegezonen

Eine gute Kaltschaummatratze hat eine hohe Punktelastizität und eine gute Luftzirkulation.
Für einen guten Liegekomfort bieten fast alle Hersteller Matratzen mit sogenannten Liegezonen (Zonen). Diese gibt es meist als 7-Zonen Schlafsysteme oder 9-Zonen Schlafsysteme.
Wichtiger als die Zahl der Zonen ist allerdings, dass die unterschiedlichen Körperpartien auch tatsächlich auf den entsprechenden Zonen der Matratze zu liegen kommen. Also muss die Einteilung der Zonen vor allem zum Körper passen. Das hängt jedoch nicht von Körpergröße oder -gewicht ab, sondern eher von der Anordnung der Liegezonen. Diese sind normalerweise symmetrisch angeordnet.
3.3. Liegekomfort
Eine gute Matratze sollte Kopf, Schulter, Wirbelsäule und Lendenbereich, also im Prinzip den ganzen Körper stützen und ein zu tiefes Einsinken oder Durchliegen verhindern. Mit einem eigenen Kaltschaummatratzen-Test können Sie Ihren persönlichen Liegekomfort selbst überprüfen.
Die Punktelastizität (bei Belastung gibt die Matratze möglichst nur an diesem Punkt nach) ist daher ein wichtiges Merkmal, um den Liegekomfort und die Qualität einer Kaltschaummatratze abzuschätzen. Zusätzlich entscheidet auch die richtige Matratzenauflage (Matratzen Topper) über ein angenehmes Liegegefühl und schützt Ihre Matratze vor unnötigen Verschmutzungen.
3.4. Härtegrad

Der Härtegrad gibt die Festigkeit der Matratze an.
Ob für den besten Komfort der Körper besser in den Betten einsinkt, oder ob man auf einer harten Matratze einen erholsameren Schlaf hat, darüber sind sich viele Kunden unsicher. Die Angaben der Hersteller zum Härtegrad helfen hier jedoch nur bedingt, obwohl sie von H1 (besonders weich) bis H5 (sehr hart) die Härte der Kaltschaummatratze angeben.
Diese Parameter sind allerdings nicht genormt, das heißt die Werte geben zwar (wie in der Tabelle von unserem Kaltschaumatratzen-Vergleich) einen groben Überblick, jedoch gibt es kaum Vergleichbarkeit zwischen Produkten. Welcher Härtegrad am besten zu Ihnen passt, sollten Sie daher direkt ausprobieren.
Tipp: Grundsätzlich gilt die Faustregel: Bis zu einem Körpergewicht von 60 kg ist H1 geeignet, darüber bis 80 kg H2 und zwischen 80 und 100 kg H3. Jedoch kann auch der Lattenrost eine Rolle bei der empfundenen Härte der Matratze spielen, je nachdem ob er elastisch oder sehr stabil ist.
3.5. Raumgewicht
Bei Betten gilt das Raumgewicht als wichtiges Qualitätsmerkmal, dass die Menge der Rohmasse angibt, die in einem Kubikmeter Schaumstoff verarbeitet wurde. Je schwerer der Schaumstoff ist, desto höher ist das Raumgewicht.
Gleichzeitig verstärkt sich damit die Elastizität und Formbeständigkeit einer Matratze. Ein ideales Raumgewicht beginnt ab RG 40 und kann bis zu RG 60 betragen. Viele etwas günstigere Matratzen weisen allerdings ein geringeres Raumgewicht von meist RG 30 auf, was bei sonst guten Qualitätsmerkmalen auch akzeptabel ist.
4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Kaltschaummatratzen-Reinigung?
Weitere Vergleiche rund ums Schlafzimmer
Ob Concord Matratzen oder ein Modell von Schlaraffia oder Irisette – für die richtige Pflege Ihrer Matratze aus unserem Matratzen-Vergleich sollten Sie zunächst einmal stets die Pflegehinweise der Marke beachten. Außerdem helfen folgende Pflegetipps aus verschiedenen Kaltschaummatratzen-Tests für einen langlebigen Schlafkomfort:
- Regelmäßiges Lüften: Ideal ist eine wöchentliche Lüftung der Matratze. Diese hierzu einfach aufrecht hinstellen. Dadurch kann diese die aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben.
- Saugen: Auch auf einer Matratze lagert sich Staub ab. Daher diese Ablagerungen regelmäßig mit einem Staubsauger gründlich nach jedem Bettwäschewechsel absaugen.
- Matratzenauflage waschen: Die Matratzenauflage ist meist bei 60° C waschbar. In regelmäßigen Abständen sollte der Bezug also abgenommen und gewaschen werden. Den Kaltschaum-Topper (Bezug) anschließend bitte nicht im Trockner trocknen lassen, sondern an der Luft.
Tipp: Auf das bei Matratzen empfohlene regelmäßige Wenden sollten Sie bei Modellen der Kategorie Kaltschaummatratze verzichten, um die Struktur dieser nicht zu zerstören. Allerdings kann die Kaltschaummatratze regelmäßig gedreht werden, sodass sich Kopf- und Fußende abwechseln.
5. Welche Hersteller von Kaltschaummatratzen sind beliebt?
- Matratzen Outlet
- Badenia
- Ravensberger
- Traumnacht
- Betten-ABC
- Dibapur
- Breckle
- Arensberger
- VitaliSpa
- Dunlopillo
- Irisette
6. Gibt es einen Kaltschaummatratzen-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat schon oft einen Kaltschaummatratzen-Test durchgeführt, den letzten großen davon in der Ausgabe 09/2011. Testkriterien für die Stiftung Warentest waren hierbei Liegeeigenschaften (35%), Haltbarkeit (20%), Schlafklima (5%), Bezug (10%), Gesundheit/ Umwelt (10%), Handhabung (10%) und Deklaration/Werbung (10%).
Die Stiftung Warentest beurteilte hierbei eine Concord Matratze als bestes Produkt, nämlich die Vitalis Star (GUT 2,1). Außerdem schnitten die Breckle LaPur Novum (GUT 2,3) und die f.a.n. Komfort Plus KS (GUT 2,3) sehr gut ab. Insgesamt erreichten von den 17 getesteten Kaltschaummatratzen 9 Produkte das Stiftung Warentest Siegel GUT.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Kaltschaummatratze
7.1. Wie lange hält eine Kaltschaummatratze?

Eine Matratze hält maximal 10 Jahre.
Ob von Matratzen Concord, Dänisches Bettenlager oder Matratzen Outlet, ob teure oder günstige Kaltschaummatratze: Sie hat eine maximale Lebensdauer von 10 Jahren. Dann sollten die Betten unbedingt ausgetauscht werden, unabhängig von ihrer Größe und Matratzenart.
Bei häufigem Schwitzen oder einer Hausmilbenallergie ist auch schon ein Wechsel nach 5-7 Jahren zu empfehlen. Nur bei der richtigen Pflege (siehe Pflege und Reinigungstipps weiter oben im Matratzen-Vergleich) hält sich eine Matratze auch wirklich um die 10 Jahre.
» Mehr Informationen7.2. Was ist eine Kaltschaummatratze?
Eine Kaltschaum Matratze gehört zu den Schaumstoffmatratzen. Der Matratzenkern besteht aus einer Polyurethan-Aufschäumung (Kaltschaum). Die herkömmliche 9 oder 7 Zonen Kaltschaummatratze aus unserem Kaltschaummatratze-Vergleich zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit, Langlebigkeit und Wärmeisolation aus.
Außerdem fördert sie ein hygienisches Schlafklima und eignet sich für Allergiker. Sie ist in jeder herkömmlichen Größe wie der Kaltschaummatratze 140×200 cm zu haben. Beliebte Hersteller sind z.B. Badenia, Matratzen Concord oder Dunlopillo.
» Mehr Informationen7.3. Was ist besser Taschenfederkern oder Kaltschaummatratze?
Grundsätzlich gilt zunächst einmal für beide Matratzenarten: Sind Matratzen günstig, sind sie nicht unbedingt schlechter für Rücken und Wirbelsäule als teure Modelle. Da von Luftmatratzen oder einer Rollmatratze als dauerhaftem Schlafplatz natürlich grundsätzlich abzuraten ist und Latexmatratzen etwas schwerer online erhältlich sind, stehen die meisten vor der Entscheidung, ob sie sich eine Kaltschaummatratze oder eine Federkernmatratze zulegen sollen.
Für Sie ist eher Zweiteres richtig, wenn Sie bevorzugt auf dem Bauch oder Rücken schlafen und es nicht mögen zu tief in die Matratze einzusinken. Schwitzen Sie nachts stark oder haben ein höheres Körpergewicht, ist die Federkernmatratze definitiv die bessere Wahl für Sie.
Die Kaltschaummatratze ist zu empfehlen, wenn Sie ein Körpergewicht zwischen 40 kg und 120 kg haben und eher unruhig schlafen bzw. häufig Ihre Schlafposition wechseln. Dabei sinken Sie nicht tief in die Matratze ein und liegen am liebsten mittelweich bis mittelfest. Zu empfehlen ist hier natürlich unsere beste Kaltschaummatratze aus dem Kaltschaummatratzen-Vergleich oder ein Modell vom Matratzen Outlet oder Ravensberger.
Wenn Sie noch unsicher sind, welches Produkt das richtige für Sie ist, hier noch einmal ein paar Tipps zur Matratzenwahl:
7.4. Welcher Lattenrost eignet sich für die Kaltschaummatratze?
Der richtige Lattenrost stützt die Matratze und damit Kopf, Schulter, Lendenbereich und Wirbelsäule. Für die Kaltschaummatratze gibt es allerdings nicht den einen richtigen Lattenrost, prinzipiell kann man alle möglichen Modelle der Lattenroste nehmen.
» Mehr InformationenHinweis: Will man unbedingt einen verstellbaren Lattenrost, eignen sich Kaltschaummatratzen jedoch im Gegensatz zur Federkernmatratze besonders gut. Der optimale Abstand zwischen den Latten beträgt vier bis fünf Zentimeter.
7.5. Welche Kaltschaummatratze ist die Beste?
Damit Körper und Wirbelsäule ideal gestützt werden, ist die Qualität der Kaltschaummatratze sehr wichtig. Diese zeichnet sich durch einen hohen Liegekomfort, eine gute Punktelastizität und Luftzirkulation aus.
Die Matratzenauflage (Matratzen Topper) sollte außerdem aus Baumwolle oder hochwertigem Polyester sein. Eine sehr gute Wahl ist natürlich unsere beste Kaltschaummatratze. Aber auch Concord Matratzen, Metzeler Matratzen oder Produkte von Schlaraffia, Irisette, Vitaflex oder Badenia aus unserem Kaltschaummatratze Vergleich sind zu empfehlen.
» Mehr InformationenBadenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 187,90 € verfügbar |
Gesamthöhe in cm | 20 cm |
Raumgewicht in kg/m³ | 55 kg/m³ |
Wie dick ist die 7-Zonen Kaltschaummatratze? | Die Badens Bettcomfort Fristete Lout 7-Zonen Kaltschaummatratze ist etwa 18 cm hoch, das ist minimal höher als eine herkömmliche Packung Kaffee. |
Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 82,00 € verfügbar |
Gesamthöhe in cm | 16 cm |
Raumgewicht in kg/m³ | 70 kg/m³ |
Ist die Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000 Kaltschaummatratze für die Benutzung durch Allergiker geeignet? | Die Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000 Kaltschaummatratze ist Öko-Tex zertifiziert. Sie ist somit gut für Allergiker geeignet. |
FMP Noblesse | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 169,00 € verfügbar |
Gesamthöhe in cm | 19 cm |
Raumgewicht in kg/m³ | 37 kg/m³ |
Ist die Matratze Noblesse von FMP waschbar? | Die Kaltschaummatratze von FMP ist mit einem abnehmbaren Bezug ausgestattet. Der Bezug kann bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. |
Sleepling Kaltschaummatratze | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 109,99 € verfügbar |
Gesamthöhe in cm | 20 cm |
Raumgewicht in kg/m³ | 55 kg/m³ |
Aus welchem Material besteht der Bezug der sleepling 7-Zonen Kaltschaummatratze? | Der Bezug der sleepling 7-Zonen Kaltschaummatratze besteht aus 52 % Polyester und 48 % Baumwolle mit hochwertig versteppter Klimafaser (100 % Polyester). |
Kaltschaummatratzen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 13 Kaltschaummatratzen von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kaltschaummatratzen-Vergleich aus Marken wie sleeping, Badenia Bettcomfort Irisette, FMP Matratzenmanufaktur, Betten-ABC, Schlummerparadies, BELVANDEO, Träumegut, Badenia, Traumnacht, VitaliSpa, Betten ABC, Dibapur. Mehr Informationen »
Welche Kaltschaummatratzen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000. Für unschlagbare 82,00 Euro bietet die Kaltschaummatratze die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Kaltschaummatratze aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Träumegut AquaFlex von Kunden bewertet: 14842-mal haben Käufer die Kaltschaummatratze bewertet. Mehr Informationen »
Welche Kaltschaummatratze aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Schlummerparadies Optima Klassik glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Kaltschaummatratze hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Kaltschaummatratzen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt vor allem eineKaltschaummatratze aus dem Vergleich: Die Dibapur ® Schwarz Orthopädische Kaltschaummatratze konnte die VGL-Redaktion vollständig überzeugen und erhielt die Spitzennote für hervorragende Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Kaltschaummatratzen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Kaltschaummatratzen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kaltschaummatratzen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sleepling Kaltschaummatratze, Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen, FMP Noblesse, Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000, Schlummerparadies Optima Klassik, BELVANDEO Orthopädische Kaltschaummatratze, Träumegut AquaFlex, Badenia 03896861143, Traumnacht Basic 2 in 1 Duo, VitaliSpa 7-Zonen Premium Kaltschaummatratze, Betten ABC OrthoMatra KSP-500, Dibapur Q und Dibapur ® Schwarz Orthopädische Kaltschaummatratze. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kaltschaummatratzen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kaltschaummatratze-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Emma One Matratze“, „Kaltschaum-Matratzen“ und „Schaumstoffmatratze“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gesamthöhe in cm | Vorteil der Kaltschaummatratzen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Sleepling Kaltschaummatratze | 109,99 | 20 cm | Mit hochwertig gesteppter Klimafaser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen | 187,90 | 20 cm | Gute klimatische Eigenschaften | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FMP Noblesse | 169,00 | 19 cm | Guter Liegekomfort | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Betten-ABC OrthoMatra-KSP-1000 | 82,00 | 16 cm | Starke Unterstützung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schlummerparadies Optima Klassik | 179,00 | 19 cm | Gute Luftzirkulation | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BELVANDEO Orthopädische Kaltschaummatratze | 119,00 | 18 cm | Antibakterielle Bezüge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Träumegut AquaFlex | 94,90 | 16 cm | Härtegrad wechselbar je nach Seite | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Badenia 03896861143 | 119,90 | 16 cm | Keine Kuhlenbildung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Traumnacht Basic 2 in 1 Duo | 76,90 | 16 cm | Guter Liegekomfort | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VitaliSpa 7-Zonen Premium Kaltschaummatratze | 116,90 | 16 cm | Keine Kuhlenbildung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Betten ABC OrthoMatra KSP-500 | 79,90 | 16 cm | Hohe Punktelastizität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dibapur Q | 134,99 | 16 cm | Hohe Punktelastizität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dibapur ® Schwarz Orthopädische Kaltschaummatratze | 47,41 | 15,5 cm | für Allergiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
ich habe leider etwas mit Übergewicht zu kämpfen und da ist es nicht immer einfach, die richtige Matratze zu finden. Welche von den oben genannten wäre da denn am besten geeignet? Ich bedanke mich schon einmal.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kaltschaummatratzen-Vergleich.
Für Ihre Bedürfnisse eignet sich eine Matratze, mit einem hohen Härtegrad. Die Badenia Matratze, die auch in dem höchsten Härtegrad H4 erhältlich ist, ist daher besonders empfehlenswert.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Kaltschaummatratzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team