3.1. Härtegrad
Vielleicht haben Sie schon mal von den abgestuften Härtegraden gehört, als sie Ihre letzte Matratze kaufen wollten. Die Härtegrade orientieren sich am Körpergewicht, sodass auch die Wahl der Taschenfederkernmatratze gewichtsabhängig ist. Ist die Taschenfederkernmatratze hart, empfiehlt sie sich zusätzlich Leuten mit Rückenbeschwerden.
Bei einem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich werden Sie schnell feststellen, dass bei Taschenfederkernmatratzen feststehende Normungen der einzelnen Härtegrade nicht vorliegen und der gefühlte Härtegrad je nach Artikel und Hersteller, zum Beispiel, TFK, Ikea oder auch Aldi, anders ausfallen kann. Eine ungefähre Einteilung der Härtegrade möchten wir Ihnen in unserem Tachenfederkernmatratzen-Vergleich nicht vorenthalten, wenngleich er einen individuellen Taschenfederkernmatratzen-Test nicht ersetzen kann.
Härtegrad | Empfehlung nach Körpergewicht |
H1: sehr weich | bis ca. 60 kg |
H2: weich | 60-80 kg |
H3: mittel | 80-100 kg |
H4: hart | über 100 kg und für orthophädische Zwecke |
H5: sehr hart | bei starkem Übergewicht und für orthopädische Zwecke |
Wie gesagt handelt es sich bei diesen Angaben um ungefähre Richtwerte, die auch in Relation zur Körpergröße gestellt werden müssen. Für einen großen Menschen von zwei Metern und einem Gewicht von 110 kg empfiehlt sich möglicherweise noch ein Härtegrad von H3, da sich das Gewicht gleichmäßiger verteilt. Ebenso ist davon auszugehen, dass der anfängliche Härtegrad bei langjähriger Benutzung abnimmt und die Taschenfederkernmatratzen ungesund für die Körperhaltung werden.
3.2. 7-Zonen-Matratze

Schlafen auf 7 Zonen bei der Badenia Irisette Elba.
Unabhängig davon, ob eine Matratze 90×200, 140×200 oder 180×200 groß ist, bieten Hersteller den Service von Zonen-Matratzen. So gibt es Matratzen mit 5 Zonen, die meisten Hersteller greifen jedoch auf 7 Zonen zurück. Von Kopf bis Fuß soll durch diese Einteilung der Matratze in unterschiedliche Belastungsschwerpunkte eine gesunde Haltung auch im Schlaf sichergestellt und Rückenschmerzen vermieden werden.
3.3. Matratzenhöhe
Die Gesamthöhe einer Matratze errechnet sich aus der maßgeblichen Kernhöhe und der Außenhülle. Bei Produkten der Taschenfederkernmatratzen beinhaltet die Gesamthöhe somit den Federkern mit je unterschiedlicher Taschenfederkernmatratzen Federanzahl, die Polstermaterialien und den Bezug. Allerdings trifft hier nicht der Fall „je größer, desto besser“ zu. Zwar kann sich der Komfort insbesondere, wenn Sie eine Taschenfederkernmatratze günstig erwerben möchten, mit geringerer Dicke der Matratze verringern. Schließlich entscheidend sind jedoch Dichte und Dicke der verwendeten Materialien.
3.4. Raumgewicht
Das Raumgewicht einer Matratze errechnet sich anhand des Gewichts in Kilogramm pro Volumen in Kubikmeter. Je höher der Wert, desto besser. Allerdings lässt sich diese Aussage anders als bei Kaltschaummatratzen nicht einfach auf das System von Matratzen mit Taschenfederkern anwenden. Grundsätzlich sollte das Raumgewicht jedoch bei mindestens 30kg/m³ liegen, um einen gesunden Komfort zu garantieren.
Darüber hinaus lohnt sich bei jedem Artikel ein Blick auf die Dichte der Schaumbedeckung oberhalb wie unterhalb der Federtaschen. Ist die Schaumabdeckung zu dünn, drücken sich die Federn durch die Matratzenauflage.
3.5. Der Oeko-Tex-Standard 100

Siegel des Oeko-Tex–Standarf 100 zur Zertifizierung humanökologischer Produkte.
Einige Federkernmatratzen mit Taschenfederkern sind bereits Oeko-Tex zertifiziert, d.h. es konnten keine gesundheitsbedenklichen oder gesetzlich verbotenen oder reglementierten Substanzen im Endprodukt nachgewiesen werden. Insbesondere wenn Sie eine Taschenfederkernmatratze kaufen, die auch als Kinder- oder Babymatratze dienen soll, lohnt es sich, nach diesem Kriterium Ausschau zu halten.
Hi. Mein Mann ist sehr groß: über zwei Meter. Brauch er dann eine besondere Matratze?
Hallo Laura E.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich.
Ja, für Menschen mit einer Körpergröße von mehr als zwei Metern bieten sich Matratzen mit 9 Zonen an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team