Eine optimale Kaufberatung beim Latexmatratzen Kaufen beinhaltet die Erklärung der wichtigsten Kategorien, die notwendig sind, um die beste Latexmatratze zu finden. Eine Latexmatratze Ikea ist auch gut für den Schlaf, jedoch fehlt hier oft die kompetente Kaufberatung.
Latexmatratzen Ikea: Auch im großen Möbelhaus können Sie Matratzen aus Latex kaufen. Davor erklären wir Ihnen in unserem Latexmatratzen-Vergleich 2023 die wichtigsten Kriterien, damit Sie Ihren persönlichen Latexmatratzen-Testsieger finden und von nun an erholsam durch die Nacht kommen.
3.1. Matratzengröße
Wie bei einer Federkern- oder Kaltschaum Matratze auch müssen Sie bei einer Matratze aus Latex auf die Matratzengröße achten. In der Regel werden die Latex Matratzen in den üblichen Größen 90 x 200, 140 x 200 oder 160 x 200 angeboten. Latexmatratzen 180 x 200 empfehlen wir vor allem kräftigeren Personen mit einem auch etwas kräftigeren Partner, da im Bett dann jeder genügend Platz hat, um sich richtig zu erholen.
3.2. Härtegrad/Gewicht
Menschen unterscheiden sich in Gewicht, Größe und Körperbau. Damit jeder Mensch mit seiner persönlichen Statur entspannt schlafen und seine Wirbelsäule entlasten kann, bieten Latexmatratzen Hersteller wie Ravensberger, Sleep Tec und Primo Line dieselben Latexmatratzen Modelle in unterschiedlichen Matratzen Härtegraden an. Der Matratzen Härtegrad wird immer mit einem großen H abgekürzt. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die Härtegrade übersichtlich aufgelistet und erklären, welcher Härtegrad zu welchem Körpergewicht passt:
Härtegrad | empfohlenes Körpergewicht |
H1 | Für Personen mit einem Körpergewicht bis 60 Kilogramm empfehlen wir für Ihr Bett eine Matratze aus Latex mit dem Härtegrad H1. Diese Matratze ist weich, da das geringe Körpergewicht nur wenig Gegendruck von der Matratze benötigt, um die Wirbelsäule gerade auf der Matratze aufliegen zu lassen. Kindermatratzen werden immer als H1 hergestellt, da Kinder noch kein hohes Körpergewicht haben. |
H2 | Dieser Härtegrad eignet sich für Menschen mit einem Körpergewicht von 60 bis 80 Kilogramm. Die Matratze ist hier schon etwas härter und trägt somit das Eigengewicht der Person, die auf der Matratze liegt. Die Latex Matratze schmiegt sich somit an die Form der Wirbelsäule und entlastet sie während des Schlafens. |
H3 | Eine Latex Matratze mit dem Härtegrad H3 empfehlen wir vor allem jenen Personen, die über 80 Kilogramm Körpergewicht vorweisen. Die Matratze ist hier so hart, dass auch ein etwas stärkeres Körpergewicht die Matratze nicht platt drückt, sondern angenehm gegen das Eigenkörpergewicht wirkt. Das garantiert den optimalen Schlafkomfort und das Lösen etwaiger Verspannungen. |
3.3. Bezugsmaterial

Ein Bezug aus Baumwolle ist sehr hautschonend.
Das Bezugsmaterial der Marken aus unserem Latexmatratzen-Vergleich 2023 besteht entweder aus Medicott Material, Klimafaser Material, Polyester Material oder Baumwolle. Medicott ist der optimale Matratzen-Bezugsstoff für Latexmatratzen und auch für Kaltschaum Matratzen. Bei Medicott Bezügen werden naturbelassene Baumwollstoffe oder Baumwoll-Mischgewebe verwendet. Hierbei werden bei der Herstellung keine Chemikalien verwendet was einen Medicott-Bezug zu einem hoch geschätzten Gut macht.
Auch chemisch behandelte Baumwolle ist bei Herstellern von Latexmatratzen und Kaltschaum Matratzen sehr beliebt. Baumwolle wirkt antibakteriell und eignet sich daher perfekt für das Bett von Personen mit einer sehr empfindlichen Haut.
Der Hauptbestandteil von Klimafaser ist Polyacrylfaser (PAN). Der scharfe Geruch entsteht durch die Acrylsäure, die den Bezug atmungsaktiv macht und eine Feuchtigkeitsabgabe gewährleistet.
Polyester wird nicht so gerne verwendet. Hierbei handelt es sich um preisgünstige Faserverbundkunststoffe, die wie Baumwolle aussehen, in der Qualität aber um ein Vielfaches schlechter ist als echte Baumwolle. Besonders störend ist, dass sich Kleidung und vor allem Haare an Polyester elektrisch aufladen, die Haare dann fliegen oder Sie einen elektrischen Schlag bekommen, sobald sie einen anderen Gegenstand angreifen.
3.4. Zertifikate
Zertifikate | Bedeutungen |
OEKO-TEX | OEKO-TEX ist eine unabhängige Schadstoffprüfungs-Komission. Ist ein Textil mit dem Latexmatratzen OEKO-TEX ausgezeichnet, können Sie darauf vertrauen, auf schadstoffgeprüften Matratzen zu schlafen. |
euroLATEX | Dieser Verband ist dafür zuständig, europaweit die Hersteller wie Visco von Latexschaumprodukten für Betten- und Polstermöbel zu überprüfen und einem Latexmatratzen Ökotest zu unterziehen. Er setzt die maximal zulässigen Grenzwerte von Substanzen fest, die in einer höheren Kontentration gesundheitsschädigend wären. Diese Tests basieren auf wissenschaftlichen Daten und werden laufend überprüft. |
Möbelprüfinstitut | Dieser Verband ist für die Zertifizierung von Möbeln aller Art bekannt. Hier wird die Sicherheit, die Qualität oder die Ergonomie des Produktes überprüft. |
FKT | Die FKT überprüft deutschlandweit kunststoffproduzierende Unternehmen auf Ihre Qualität. |
LGA | Auch die LGA testet Latexmatratzen für Betten auf ihre Qualität. Hierbei wird die Sicherheit, Gebrauchseigenschaften, Betriebstauglichkeit und Hygiene der Matratze untersucht. |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Latexmatratze Vergleich 2023.