- Matratzen der Größe 90 x 220 cm zählen zu den Sondermaßen auf die sehr große Menschen mit einer Körpergröße von über 2 m nicht verzichten können. Nicht nur der zum Körpergewicht passende Härtegrad ist dabei für einen hohen Schlafkomfort entscheidend, sondern auch die Art der Matratze und das Material des Bezugs.
1. Was zeichnet Kaltschaum-, Latex- und Federkern-Matratzen jeweils aus?
Alle Matratzenarten haben ihre Vor- und Nachteile, sodass jeder Mensch einen ganz persönlichen Testsieger für Matratzen (90 x 220 cm) hat. Federkernmatratzen der Größe 90 x 220 cm sind besonders atmungsaktiv, sofern sie auf einem Lattenrost liegen. Sie sind gut für Menschen, die nachts schnell schwitzen, allerdings nicht für solche, die leicht frieren. Hier sind Kaltschaummatratzen die bessere Wahl. Diese sind sehr anpassungsfähig und meist kostengünstiger. Sie werden in unterschiedlichen Härtegraden angeboten und haben ein geringes Eigengewicht, sind dafür aber meist weniger langlebig. Durch regelmäßiges Lüften und Wenden der Matratze kann die Langlebigkeit deutlich verbessert werden. Falls Sie empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, ist eine Latexmatratze eine Überlegung wert. Diese passen sich genau dem Körper an und sind durch ihre Beschaffenheit sehr atmungsaktiv. Latexmatratzen bestehen aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk und sind sehr hygienisch, weshalb sie für Menschen mit Allergien besonders geeignet sind. Naturlatexmatratzen sind außerdem besonders langlebig. Allerdings sind sie auch vergleichsweise schwer und verströmen in der Anfangszeit meist oft einen intensiven gummiartigen Geruch, der mit der Zeit verfliegt.
2. In vielen Tests für Matratzen (90 x 220 cm) sind die Testsieger schwer: Warum ist das so?
Das Raumgewicht bemisst die Langlebigkeit einer Matratze. Der Wert ist bei Kaltschaummatratzen besonders relevant und sollte nicht unter 35 kg/m³ liegen. Matratzen in Überlänge 90 x 220 cm, die unter diesem Wert liegen, bilden schnell Kuhlen, die sich nicht mehr zurückbilden. Sie eignen sich höchstens übergangsweise oder als Gästebett, jedoch nicht für die Langzeitverwendung. Je höher das Raumgewicht, desto länger stützt die Matratze wie sie soll. Die besten Matratzen der Größe 90 x 220 cm im Vergleich weisen ein Raumgewicht von über 50 kg/m³ aus.
Tipp: Bei Federkernmatratzen ist das Raumgewicht weitaus weniger wichtig, weil nur die Ummantelung des Federkerns aus Kaltschaum besteht. Die stützende Funktion erhält die Matratze aber durch das Federkernsystem.
3. Hart wie ein Brett – Muss eine Matratze der Größe 90 x 220 cm besonders fest sein?
Wenn Sie eine Matratze der Größe 90 x 220 cm kaufen, sollten Sie sich mit dem Härtegrad auseinandersetzen. Das größte Problem ist, dass es keine Norm für die Härtegrade gibt, dadurch sind Produktionsangaben lediglich als Richtwert zu verstehen. Manche Hersteller unterteilen ihre Härtegrade von H1-H5 und andere von soft über medium bis fest. Bei mehreren Tests für Matratzen 90 x 220 cm im Internet werden die Härtegrade nachgeprüft, die dann nur bedingt mit den Herstellerangaben übereinstimmen. Generell gilt: Je höher das Körpergewicht, desto fester sollte eine Matratze sein. Ab einem Körpergewicht von etwa 100 kg sollten Sie eine feste H4-Matratze in Erwägung ziehen. Matratzen der Größe 90 x 220 cm in H5 werden häufig als XXL-Matratzen bezeichnet und bieten die nötige Unterstützung ab einem Körpergewicht von etwa 120 kg. Wobei sehr große Menschen von über 2 m und einem Körpergewicht von beispielsweise 110 kg auch auf einer H3-Matratze gut liegen können. Kaltschaummatratzen der Größe 90 x 220 cm bieten meist ein breites Angebot an Härtegraden. Ein Großteil der Menschen ist mit einer Matratze der Härte H2 oder H3 gut beraten, deshalb werden diese Härtegrade hin und wieder auch als Mischung H2/H3 angeboten oder als Duo-Matratze, deren Ober- und Unterseite sich dann im Härtegrad unterscheidet.
Bildnachweise: shutterstock.com/IhorBulyhin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Matratzen 90x220 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Matratzen 90x220 von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Matratzen 90x220-Vergleich aus Marken wie Prosanvita, Malie, AM Qualitätsmatratzen, Marcapiuma, Ravensberger, Verapur, Betten-ABC, DoctorSleep, Snooze Project. Mehr Informationen »
Welche Matratzen 90x220 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger RAVENSBERGER Orthopädische 7-Zonen-HYBRID-Kaltschaumkomfortmatratze. Für unschlagbare 169,90 Euro bietet die Matratze 90x220 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Matratze 90x220 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die RAVENSBERGER Orthopädische 7-Zonen-HYBRID-Kaltschaumkomfortmatratze von Kunden bewertet: 1254-mal haben Käufer die Matratze 90x220 bewertet. Mehr Informationen »
Welche Matratze 90x220 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Doctorsleep Medicon 9-Zonen-Comfortschaum-Kern-Matratze Milano E.C. glänzt mit einer Kundenbewertung von 2 von 5 Sternen. Die Matratze 90x220 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Matratzen 90x220 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt keines der im Matratzen 90x220-Vergleich vorgestellten Produkte. Die Vergleich.org-Redaktion hat dennoch einen Vergleichssieger benennen können, der den Kundenbedürfnissen gerecht wird: die Prosanvita Kaltschaummatratze Dura XXL für 708,00 Euro. Mehr Informationen »
Welche Matratzen 90x220 hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Matratzen 90x220-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Matratzen 90x220-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Prosanvita Kaltschaummatratze Dura XXL, MALIE Pure Green 7-Zonen Naturlatex-Matratze, AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Premium Taschenfederkernmatratze, Marcapiuma SEVENLIFE 20 Latexmatratze, RAVENSBERGER Orthopädische 7-Zonen-HYBRID-Kaltschaumkomfortmatratze, verapur Classic Taschenfederkern Matratze, Betten-ABC OrthoMatra KSP-500 XXL, Marcapiuma Matratze Memory, Doctorsleep Medicon 9-Zonen-Comfortschaum-Kern-Matratze Milano E.C. und Snooze Project Essential Matratze Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gesamthöhe in cm | Vorteil des Matratze 90x220 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Prosanvita Kaltschaummatratze Dura XXL | 708,00 | 21 cm | Sehr hoher Härtegrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MALIE Pure Green 7-Zonen Naturlatex-Matratze | 754,00 | 18 cm | Mit Halteschlaufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Premium Taschenfederkernmatratze | 309,00 | 24 cm | Viele weitere Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marcapiuma SEVENLIFE 20 Latexmatratze | 344,99 | 20 cm | Mit Halteschlaufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RAVENSBERGER Orthopädische 7-Zonen-HYBRID-Kaltschaumkomfortmatratze | 169,90 | 19 cm | Viele weitere Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
verapur Classic Taschenfederkern Matratze | 195,99 | 21 cm | Wird gerollt versandt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Betten-ABC OrthoMatra KSP-500 XXL | 139,90 | 16 cm | Mit Klimafaseranteil verbessert klimatische Eigenschaften | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marcapiuma Matratze Memory | 360,99 | 25 cm | Wird gerollt versandt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Doctorsleep Medicon 9-Zonen-Comfortschaum-Kern-Matratze Milano E.C. | 133,42 | 19,5 cm | Viele weitere Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Snooze Project Essential Matratze | 169,00 | 17 cm | 100 Tage Probeschlafen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo liebes Team,
also ich kann mir ja so gar nicht vorstellen wie das ist auf einer Latexmatratze zu liegen? Macht die nicht komische Geräusche und fühlt sich an wie eine Gummimatte?
Hallo Kolja Rüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Matratze-90-x-220-Vergleich.
Die Konsistenz von Latexmatratzen ist keineswegs vergleichbar mit dem Gefühl von Gummi wie wir es gewohnt sind. Das Ausgangsmaterial, nämlich entweder die Milch des Gummibaums oder Rohöl bei synthetischem Latex, werden aufgeschäumt und vulkanisiert. Dadurch entsteht ein fester Schaum, der durch seine offenporige Beschaffenheit sehr atmungsaktiv ist. Das Gefühl ähnelt dem anderer Schaummatratzen. Es entstehen auch keine unangenehmen Geräusche, das einzige ist ein intensiver Eigengeruch, der gerade am Anfang auftritt, aber nach spätestens 4 Wochen komplett verzogen sein sollte. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie die Matratze reklamieren.
Wir wünschen weiterhin viel Entspannung auf Ihrer Matratze der Größe 90 x 220 cm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team