Das Wichtigste in Kürze
  • Desinfektionsspray für Flächen und Händedesinfektionsmittel töten potenzielle Krankheitserreger ab. Sie sind somit gut im Kampf gegen Erkrankungen wie Grippe oder Norovirus. Auch gegen Bakterien und Pilze sind sie wirksam.
  • Um eine uneingeschränkte Wirkweise des Desinfektionssprays oder Händedesinfektionsmittels zu garantieren, sollte man immer die vom Hersteller angegebene Einwirkzeit beachten. Bei Händedesinfektionsmitteln liegt diese in der Regel bei 30 Sekunden, bei der Desinfektion von Flächen bei 60 Sekunden.
  • Nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sollte das Mittel nicht mehr verwendet werden. Die Wirkung kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichend garantiert werden.

desinfektionsmittel test desinfektion

Ständig kommen wir im Alltag mit anderen Menschen zusammen. Dabei werden nicht nur Nettigkeiten ausgetauscht, sondern leider auch immer wieder eine große Menge an unterschiedlichen Krankheitserregern und anderen Keimen. Ein gewisses Maß an Hygiene ist deshalb sehr wichtig. Manche setzen auf das gute alte Händewaschen mit einem Reinigungsmittel wie z.B. Seife, andere möchten jedoch noch ein Stück weiter gehen. Ein häufig gesehener Begleiter ist darum das Händedesinfektionsmittel. Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Mittel zur Desinfektion, die wir Ihnen zusammen mit dem Händedesinfektionsmittel in unserem Desinfektionsmittel-Vergleich 2023 einmal genauer vorstellen möchten. Neben dem besten Desinfektionsmittel bekommen Sie so auch gleich noch eine Kaufberatung und weitere wichtige Informationen an die Hand.

1. Was ist ein Desinfektionsmittel?

Bevor Sie sich ein Desinfektionsmittel kaufen, ist es wichtig, sich mit der Wirkweise des Mittels vertraut zu machen. Am einfachsten gelingt dies, indem man die Desinfektion von der normalen Reinigung abgrenzt.

  • Reinigung: Beseitigung von sichtbarem Schmutz, um Keimen die Lebensgrundlage zu entziehen
  • Desinfektion: Beseitigung infektiöser und krankheitserregender Keime

Mit einem Desinfektionsmittel Hände oder Flächen zu desinfizieren, bedeutet also immer das Abtöten von Krankheitserregern durch bestimmte Wirkstoffe. Komplett beseitigt werden können die Keime dabei nicht, eine Reduktion von Pilzen, Viren und Bakterien findet aber trotzdem statt. Gut geeignet sind die Mittel also immer, wenn gerade eine neue Grippe- oder Noroviruswelle im Anmarsch ist. In Krankenhäusern und Kliniken werden die Mittel auch bevorzugt gegen MRSA Keime (antibiotika-resistente Keime) eingesetzt.

Desinfektionsmittel Maison Naturelle

Möchten Sie ein Desinfektionsmittel ohne Alkohol oder ein Desinfektionsmittel mit Alkohol verwenden? Dann erfahren Sie hier im Desinfektionsmittel Vergleich alles über die Vor- und Nachteile der Mittel:

    Vorteile
  • Wirkung der Mittel sehr zuverlässig
  • viele unterschiedliche Produkte (z.B. Desinfektionsmittel für Wunden, Desinfektionsmittel gegen Schimmel, Desinfektionsmittel für Auge)
  • in unterschiedlichen Größen erhältlich
  • gut für unterwegs, wenn das Händewaschen nicht möglich ist
  • auch Desinfektionsmittel auf Pickel in Form von Gesichtswasser
    Nachteile
  • bei unsachgemäßem Einsatz Bildung von resistenten Keimen
  • bei zu häufiger Anwendung Schädigung der Haut
  • viele Reinigungsmittel belasten die Umwelt (z.B. Flüsse)

Hinweis: Um das Desinfektionsmittel richtig anzuwenden und die hier angeführten Nachteile zu vermeiden, lesen Sie zunächst immer erst die Herstellerangaben auf dem Produktetikett durch.

2. Welche Desinfektions-Typen gibt es?

Hygiene findet nicht nur auf der Haut statt. Überall wo sich Bakterien oder Viren vermehren, sollte man über eine Desinfektion nachdenken. Wir stellen Ihnen die zwei wichtigsten Desinfektionskategorien vor.

Desinfektionsart Ablauf
Hände- und Hautdesinfektion Diese Mittel werden immer dann verwendet, wenn eine Übertragung von Keimen zwischen Menschen verhindert werden soll. Es gibt das Desinfektionsmittel für Hände in sehr flüssiger oder in einer etwas zähflüssigeren Gel-Form zu kaufen. Auch Desinfektionstücher werden manchmal für die Händedesinfektion verwendet. Alle Mittel vereint, dass sie besonders hautverträglich sind.
Flächendesinfektion Eine Flächendesinfektion muss häufig in Krankenhäusern oder im Bereich der Lebensmittelindustrie durchgeführt werden. Desinfiziert werden große Flächen oder auch Böden. Die Mittel werden als Konzentrat im Handel angeboten und lassen sich einzeln oder als Gemisch mit Wasser verwenden. Manchmal lassen sich hier auch Reiniger zum Aufsprühen oder praktische Desinfektionstücher zum Desinfizieren von Gegenständen finden.
Die Desinfektionsmittel Anwendung im Haushalt kann im Gegensatz zum Einsatz unterwegs oder im Beruf überflüssig sein. Die Stiftung Warentest merkt hierzu in einer Meldung (03/2016) an, dass häufiges Händewaschen, das tägliche Wechseln von Handtüchern und Wischlappen sowie das Waschen von Wäsche bei 60 °C in der Regel ausreicht, um die Hygiene im Haushalt auf hohem Niveau zu halten.

3. Auf welche Kriterien sind bei einem Desinfektionsmittel-Kauf zu achten?

Sie haben vor, Ihren zukünftigen Hygieneplan durch den Einsatz eines Desinfektionssprays zu komplementieren? Dann sollten Sie noch ein paar kleine Dinge beachten, damit das Desinfizieren mit Ihrem persönlichen Desinfektionsmittel Testsieger später auch gelingt. Ein Desinfektionsmittel-Test kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

3.1. Einwirkzeit

Desinfektionsmittel Maison Naturelle

Mit einem praktischen Pumpspender lässt sich das Desinfektionsmittel besonders einfach anwenden.

Nachdem Sie das Mittel aus dem Desinfektionsspender entnommen haben, benötigt dieses eine gewisse Zeit, bis es wirken kann. Die Einwirkzeit gibt an, welche Zeitdauer benötigt wird, um 99,99 Prozent der Bakterien, Pilze oder Viren abzutöten. Händedesinfektionsmittel benötigen im Durchschnitt eine Einwirkzeit von 30 s für die hygienische Händedesinfektion, Mittel für die Flächendesinfektion hingegen ca. 60 s. Halten Sie die Einwirkzeit immer ein, sonst können sich resistente Keime ausbilden, gegen die das Mittel oder die Desinfektionstücher in Zukunft nicht mehr wirken.

3.2. Wirkung

Manche Mittel aus dem Desinfektionsmittelspender wirken nur gegen Bakterien, andere zusätzlich noch gegen Viren. Im Alltag reicht häufig ein bakterizides Mittel aus; ist gerade eine Grippewelle oder auch das Norovirus im Umlauf, empfiehlt sich ein Mittel, dass auch gegen Viren wirksam ist, also ein viruzides Mittel.

3.3. Hautverträglichkeit

Haben Sie häufig trockene Hände oder müssen Sie oft eine Händedesinfektion durchführen, empfiehlt sich ein Reinigungsmittel mit pflegenden Komponenten, das Ihre Haut nicht angreift und austrocknet. Bei der Desinfektion wirken diese Mittel rückfettend und schützen so die empfindliche Haut.

Desinfektionsmittel reinigung

4. Hersteller und Marken

Zu Beginn haben wir Ihnen die Desinfektionsmittel Definition näher gebracht. An dieser Stelle möchten wir Ihnen außerdem noch einige Hersteller und Marken nennen, die Ihnen bei vielen Desinfektionsmittel-Tests über den Weg laufen werden und bei denen Sie auf der Suche nach einem geeigneten Mittel fündig werden können.

Hersteller/Marke Eigenschaften
SagrotanReckitt_Benckiser.svg
  • viele Mittel für die Desinfektion von Gegenständen und Flächen
  • wirkt gegen Bakterien (bakterizid), gegen Pilze (fungizid) und gegen Viren (viruzid)
  • wird häufig in Kliniken und im Haushalt verwendet
Octenisept
1024px-Schuelke_logo.svg
  • Desinfektionsmittel für Hände und Wund- und Schleimhautdesinfektion
  • wirkt als Antiseptikum gegen Bakterien, Pilze, Hefen und Viren
  • lässt sich ohne zu brennen auftragen
  • auch für Babys und Kleinkinder geeignet
Sterillium
86px-Bode-GmbH-Logo.svg
  • Desinfektionsmittel Haut-geeignet
  • Desinfektionsmittel Inhaltsstoffe wirken gegen Bakterien, Pilze, Tuberkuloseerreger und Viren

Weitere Hersteller und Marken sind:

  • Ampri
  • Bode
  • Braun
  • Desomed
  • Dr. Schnell
  • Fiberreed
  • Megro
  • Unigloves
  • Ophardt
  • MaiMed
  • Kimberly-Clark
  • Hartmann
  • Dr. Schumacher
  • Buzil
  • B. Braun
  • Antiseptica
  • Ecolab
  • Jolifin
  • Lysoform
  • Merz
  • Rösner-Mautby
  • Temca
  • Dr. Weigert

5. Wie werden Hände richtig desinfiziert?

Hier sehen Sie im Video Schritt für Schritt, wie Hände korrekt desinfiziert werden:

6. Welche Inhaltsstoffe sind in Desinfektionsmitteln enthalten?

Unterschiedliche Reinigungsmittel basieren auf unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Inhaltsstoffe, die in den Mittel enthalten sind, zusammengefasst.

Desinfektionsmittel Inhaltsstoffe Eigenschaften und Wirkweise
Alkohole
  • z.B. Ethanol, Propanol, Isopropanol
  • bevorzugt in Desinfektionsmitteln für Hände
  • denaturiert die Proteine der Krankheitserreger
Aldehyde
  • z.B. Formaldehyd, Glyoxal
  • wirken gegen Bakterien, Viren, Pilze und Sporen
  • Verwendung in der Landwirtschaft
  • zerstört die Zellwand der Keime
Chlor
  • wirkt gegen Pilze, Viren und Bakterien
  • zerstört die Zellwand der Erreger
Jod
  • wirkt gegen Pilze, Viren und Bakterien
  • denaturiert die Proteine der Krankheitserreger
Säuren
  • bevorzugt organische Säuren
  • werden häufig in der Landwirtschaft eingesetzt
  • senken den pH-Wert
quaternäre Ammoniumverbindungen
  • werden häufig in der Landwirtschaft oder in Desinfektionsmitteln für Hände eingesetzt
  • zerstören die Zellmembran der Erreger
Peroxide
  • z.B. Wasserstoffperoxid, Peressigsäure
  • wirken gegen Bakterien, Viren und Sporen (Abkömmling von Bakterien)
  • dürfen nicht auf Metall, Beton oder Textilien eingesetzt werden

7. Welches Desinfektionsmittel schützt vor Corona?

Aufgrund der besonders schnellen Ausbreitung des Coronavirus ist die Nachfrage nach Desinfektionsmittel gegen Viren besonders hoch. Doch welches Mittel tötet das Virus wirklich zuverlässig ab? Generell gelten Desinfektionsmittel mit einem Ethanol-Gehalt ab 62 % als wirksam. Alkoholbasierte Mittel sind mit der Deklaration „viruzid“ ebenfalls ausreichend, um sich zu schützen. Für die Gewährleistung des Schutzes sollte auf jeden Fall die gesamte Oberfläche der Hand benetzt werden. Auch zur Desinfektion von Gegenständen und deren Oberflächen sollte eine großzügige Menge aufgetragen werden.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Desinfektionsmittel

8.1. Gibt es auch Waschmittel mit Desinfektionsmittel zu kaufen?

Für die Hygiene der Wäsche gibt es inzwischen extra Mittel für die Waschmaschine. Diese können entweder als Pulver oder in flüssiger Form im Handel gekauft werden. Sie werden zum Waschpulver hinzugegeben oder in die Weichspülkammer gefüllt. Wichtig ist es, die Kleider nach dem Waschen ausreichend trocknen zu lassen, damit sich nicht direkt wieder Keime auf der Wäsche bilden können.

» Mehr Informationen

8.2. Kann Desinfektionsmittel schlecht werden?

Desinfektionsmittel Maison Naturelle

Obwohl Desinfektionsmittel generell einen sehr neutralen Geruch hat, empfinden einige Verbraucher bestimmte Noten als störend.

Mittel für die Desinfektion werden – im Gegensatz zu Lebensmitteln – nicht schlecht. Sie können auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwendet werden. Es kann nach Ablauf dieses Datums jedoch sein, dass das Desinfektionsspray oder eine andere Form des Mittels nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielt, da sich einige Stoffe in der Zwischenzeit verflüchtigt haben.

» Mehr Informationen

8.3. Welches Desinfektionsmittel für Giardien anwenden?

Unter Giardien versteht man eine Art von Dünndarm-Parasiten. Diese treten häufig bei Tieren auf, können jedoch auch den Mensch befallen. Hat Ihr Hund oder Ihre Katze Durchfall und bestätigt der Tierarzt einen Befall mit Giardien, sollten Sie unbedingt alle Utensilien, die das Tier zuvor genutzt hat (Spielzeug, Kratzbaum oder Katzen-/Hundeklo) desinfizieren. So verhindern Sie eine erneute Ansteckung. Gut geeignet sind die Mittel Endosan Forte S Neu und Neopredisan 135-1.

» Mehr Informationen

8.4. Welches Desinfektionsmittel für Norovirus anwenden?

Suchen Sie ein Hygiene Mittel gegen das Norovirus, sind Sie nicht auf ein spezielles Mittel festgelegt. Da die Erkrankung, wie es der Name schon sagt, durch Viren ausgelöst wird, reicht ein normales Mittel gegen Bakterien aber nicht aus. Achten Sie darauf, dass auf dem Mittel „viruzid“ steht. Dann wirkt es auch effektiv gegen Viren.

» Mehr Informationen

Desinfektionsmittel von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Desinfektionsmittel von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Desinfektionsmittel-Vergleich aus Marken wie Sagrotan, MEDIPROVITA, SHD, Schülke, SEIFREI®, Impresan, Desinfektionshygiene, Sterillium, Höfer Chemie, Herrlan, PICO Protect, Viruz, Hygiene King. Mehr Informationen »

Welche Desinfektionsmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger MEDIPROVITA Desinfektionsmittel. Für unschlagbare 11,95 Euro bietet das Desinfektionsmittel die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Desinfektionsmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Sagrotan Hand-Gel von Kunden bewertet: 6599-mal haben Käufer das Desinfektionsmittel bewertet. Mehr Informationen »

Welches Desinfektionsmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Desinfektionshygiene Handdesinfektionsmittel m glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Desinfektionsmittel hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Desinfektionsmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Desinfektionsmittel. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Sagrotan Hand-Gel, MEDIPROVITA Desinfektionsmittel, Shd Desinfektionsmittel-Handgel, Sagrotan Desinfektion Hygiene-Spray, Schülke Desmanol Händedesinfektion, Schülke Octenisept, Seifrei Desinfektionsmittel Hand-Gel und Impresan Hygiene-Spray. Mehr Informationen »

Welche Desinfektionsmittel hat das Team der VGL Publishing im Desinfektionsmittel-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Desinfektionsmittel-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sagrotan Hand-Gel, MEDIPROVITA Desinfektionsmittel, Shd Desinfektionsmittel-Handgel, Sagrotan Desinfektion Hygiene-Spray, Schülke Desmanol Händedesinfektion, Schülke Octenisept, Seifrei Desinfektionsmittel Hand-Gel, Impresan Hygiene-Spray, Desinfektionshygiene Handdesinfektionsmittel m, Sterillium Hände-Desinfektionsmittel, Höfer Chemie 10746, Herrlan AseptiSan, Pico Protect 5L Schnelldesinfektion, Viruz Flächen-Desinfektionsmittel und Hygiene King Flächen-Desinfektionsmittel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Desinfektionsmittel interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Desinfektionsmittel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Händedesinfektionsmittel“, „Sterillium“ und „Handdesinfektionsmittel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis