Grundlegend ist ein Autoklav ein Sterilisator, der jedes Desinfektionsgel ersetzen kann. Da es sich in diesem Vergleich um Heißluftsterilisatoren handelt, sind diese ausschließlich dazu geeignet, Instrumente professionell und gründlich zu reinigen.
Beispielsweise eignet sich ein Autoklav hervorragend für eine Zahnarztpraxis. Aber Autoklaven sind auch für ein Tattoostudio eine sehr sinnvolle Anschaffung. In diesen Bereichen müssen aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen entsprechende Gegenstände regelmäßig vollständig sterilisiert werden.
Die Geräte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Größe. Je größer der Heißluftsterilisator ist, desto mehr Strom wird verbraucht. Wenn Sie einen Autoklav kaufen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass die größten Geräte sich somit nicht für den Heimgebrauch eignen, da der Betrieb nur unnötig Energie verschwendet. Genau dafür gibt es einen Miniautoklav mit lediglich ein bis zwei Litern Kapazität.
Wofür braucht man eine Druckanzeige?
Hallo Frau Anhalt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Autoklav-Vergleich.
Bei der Erzeugung der großen Hitze im Autoklav entsteht oft ein sehr hoher Druck im Inneren des Geräts. Diesen von außen ablesen zu können, kann sehr hilfreich sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team