Das Wichtigste in Kürze
  • Zusätzlich zum Desinfektionsgel kann auch eine Desinfektionslampe verwendet werden. Dank der künstlich erzeugten UV-C-Strahlung können diverse Keime und Bakterien bekämpft werden.

desinfektionslampe-test

1. Was sagen diverse Desinfektionslampen-Tests im Internet zur Bestrahlung?

Die Strahlung einer UVC-Lampe kann in einigen Fällen besonders breit sein. Dies bedeutet, dass auch sehr große Räume oder sogar ganze Wohnungen von einer UV-C-Desinfektionslampe bestrahlt und desinfiziert werden können. Laut diversen Online-Vergleichen von Desinfektionslampen können die besten Desinfektionslampen eine Fläche von bis zu 70 m² bestrahlen.

Einige UVC-LEDs bzw. UVC-Desinfektionsgeräte verwenden laut gängigen Online-Tests von Desinfektionslampen eine Kombination aus UVC und Ozon. Solche Desinfektionslampen mit Ozon sind aber für den menschlichen Körper schädlich. Dies liegt daran, dass Ozon am Boden nicht dieselbe Wirkung wie in der Erdatmosphäre hat. Während uns die Ozonschicht vor schädlicher UV-Strahlung schützt, reizt Ozon in diesem Fall unter anderem unsere Atemwege. Auch Husten und Kopfschmerzen können dadurch verursacht werden. Zwei Lampen, die ohne Ozon arbeiten, sind zum Beispiel die Desinfektionslampe von Philips sowie die UV-Desinfektionslampe von Leicke.

2. Wie funktioniert die Desinfektion?

Die Desinfektion verläuft in alle Richtungen. Dank der Kombination aus zwei UV-C-LED-Röhren kann die Desinfektionslampe in einem 360°-Winkel alle Bereiche desinfizieren, die sich innerhalb der maximalen Bestrahlungsfläche der UVC-Lampe befinden.

Möchten Sie eine UVC-Desinfektionslampe, die beispielsweise nur kleinere Oberflächen reinigt und zudem einfach mitzunehmen ist, haben Sie auch die Möglichkeit, eine etwas kleinere Lampe zu kaufen. Diese verwenden üblicherweise aber nur eine UV-C-LED-Röhre und sind somit auch etwas schwächer.

Hinweis: Mit einem maximalen Gewicht von ca. 1.700 g sind Desinfektionslampen besonders leicht und können somit auch problemlos innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses umpositioniert werden.

3. Welche weiteren Aspekte einer UV-Desinfektionslampe sollten beachtet werden?

Bevor Sie eine Desinfektionslampe kaufen, sollten Sie zudem weitere Aspekte beachten, die für die Auswahl entscheidend sein könnten.

Mit der sogenannten Timer-Funktion haben Sie die Möglichkeit, die UV-Desinfektionslampe so einzustellen, dass sie nach einer bestimmten Zeit von alleine ausgeht. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie beispielsweise aus dem Haus gehen und in der Zeit die Lampe Ihre Räumlichkeiten desinfizieren soll.

Ähnlich wie eine Desinfektionslampe funktioniert auch der UV-Sterilisator, hier geht es zu unseren passenden Vergleich.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Desinfektionslampen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Desinfektionslampen-Vergleich 11 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Philips, GRXJ, FarmaMed, Leicke, CARSO, Agetech GmbH, WTL, CROWN LED GmbH, Bonlux, ABOOFAN, Sidium. Mehr Informationen »

Welche Desinfektionslampen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger FarmaMed 5441 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 87,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Desinfektionslampe ca. 64,12 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Desinfektionslampe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Desinfektionslampe-Modell aus unserem Vergleich mit 821 Kundenstimmen ist die Philips Desinfektionslampe. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Desinfektionslampe aus dem Desinfektionslampen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Desinfektionslampe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Philips Desinfektionslampe. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Desinfektionslampen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Desinfektionslampen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Philips Desinfektionslampe, Grxj Desinfektionslampe, FarmaMed 5441, LEICKE UVC Desinfektionslampe mit OZON, CARSO HY-020, Agetech GmbH ED-3000, Wtl Desinfektionslampe und CROWN UV-C Desinfektionslampe. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Desinfektionslampe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Desinfektionslampen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Desinfektionslampen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Philips Desinfektionslampe, Grxj Desinfektionslampe, FarmaMed 5441, LEICKE UVC Desinfektionslampe mit OZON, CARSO HY-020, Agetech GmbH ED-3000, Wtl Desinfektionslampe, CROWN UV-C Desinfektionslampe, Bonlux UV Desinfektion Lampe E27, ABOOFAN Desinfektionslampe und Sidium SI-200-P. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Desinfektionslampen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Desinfektionslampen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Philips Desinfektionslampe“, „UV C Desinfektionslicht“ und „FarmaMed 5441 Desinfektionslampe“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis